Zitat:
Original geschrieben von Tabris
Diese Woche begannen ja auch in NRW die Klausuren. Ich hab Deutsch GK geschrieben, das Thema meiner Wahl war der Vergleich der beiden Gedichte "Stimmen der Nacht" von Joseph von Eichendorff und "Entfremdung" von Ingeborg Bachmann.
Hey, das haben wir mal in der 11ten im Unterricht interpretiert! ^^ Das andere kenn ich aber nicht. War schwer? Wir hatten auch ein Gedicht zur Auswahl (keinen Vergleich), hab ich aber nicht genommen, weil ich nicht genug über die Epoche gewusst hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Serakis
Interessant war hauptsächlich, dass das Hauptthema der Jahrgangsstufe 13 - Lineare Algebra mit analytischer Geometrie - mit keiner einzigen Frage bedacht wurde. Interessant war aber auch, dass sämtliche Themen, die in der Wiederholungsphase besprochen wurden zB Platonische Körper, Normalverteilung oder Zykloiden, auch nicht abgefragt wurden. Am Interessanten ist aber vielleicht, dass im zweiten großen Bereich - Stochastik - fast nur Sachverhalte zu bearbeiten, die mit unseren besprochenen Themen praktisch nichts zu tun hatten.
O_o Na da hat sich die Vorbereitung ja richtig gelohnt... Analytische Geometrie zB war einer der drei Hauptteile bei uns (Und Stochastik ist nicht mehr im Lehrplan, yeah, einer der wenigen guten Seiten am neuen Baden-Württemberger Abi ^^)