Xbox modden ... was muss man beachten ?
Ich hab jetzt aus Importgründen den Entschluss gefasst meine Xbox mit einem Modchip versehen zu lassen .
Ich brauche nicht zigtausend Features , wichtig ist nur , das er Importe abspielt ... von daher nehme ich an , das es ziemlich egal ist welchen Chip ich einbauen lasse ... es reicht also sicher auch ein alter Aladin .
Merkwürdig ist jedoch , das ich mir sich war , dass ein Schalter eingebaut werden sollte um den Chip gegebenenfalls deaktivieren zu können (Xbox Live) . Allerdings habe ich in keinem Shop ein Angebot gesehen in dem erwähnt wird , das solch ein Schalter eingebaut würde .
Favorisieren würde ich einen Umbau in Berlin , ich hab da auch schon ein paar Läden im Auge ... erneut keine Zeile bezüglich eines Schalters .
Meine Fragen sind nun ...
- Was ist mit dem Schalter zum deaktivieren ? Braucht man den noch ?
- Gibt es doch wichtige Features neuerer Chips ?
- Auf was muss ich vor dem Umbau achten ?
[EDIT] Hab grad was gefunden ... der Aladin scheint bereits wie der DMS3 auf der PS2 es als erstes vorgemacht hat mit Tastenkürzeln auch deaktiviert bootbar zu sein ... ich schätze mal die neueren können das auch .
Re: Xbox modden ... was muss man beachten ?
Zitat:
Original geschrieben von Cifer-Almasy
- Was ist mit dem Schalter zum deaktivieren ? Braucht man den noch ?
Braucht man immer. Wie du schon geschrieben hast ist das ne Tastenkombination oder eher nicht. Da der Aladin sowas wie der LPC V5 ist (wenn ich mich recht erinnere) ist es so:
normales einschalten --> Chip deaktiviert
3 Sec auf den Powerknopf drücken --> chip aktiviert
Zitat:
Original geschrieben von Cifer-Almasy
- Gibt es doch wichtige Features neuerer Chips ?
Neue Features:
- bis zu 4MB Flash (smartxx) --> kann man größere, mehre Biose
- Externe Platine zum Bios-Bank umschalten, zum flashen per USB
- hardwaremässiger Schalter....
Zitat:
Original geschrieben von Cifer-Almasy
- Auf was muss ich vor dem Umbau achten ?
Weiß nicht so richig was du damit meinst aber ich schreib mal was allgemeines zum Umbau.
Wegen Live am besten alte Platte drinnen lassen und keine Software draufinstallieren lassen. MS scannt ja die Festplatten und auch ob mehere Partitionen da sind (was bei größeren Platten der Fall ist.) Wenn du da doch paar Funktionen die sonst per Software gelöst wurden haben willst lass dir einen Chip mit möglichst viel Flash einbauen (Smartxx hat 4MB, Xecuter2 hat 2MB). Es gibt heutzutage Biose die Funktionen des Dashboards (Evox) übernehmen. Hab mich aber nicht damit beschäftigt was genau da alles drin ist.
Wenns dir nur um Importe zocken und Live geht reicht der LPC/Alladin vollkommen.