D (nicht) reif für 60hz?!
Alle reden von "Anpassung" und "Umsetzung" und der meiste Groll richtet sich gegen diese Probleme;
da frage ich mich doch , warum die Europäer sich nicht langsam "anpassen"?!
FF kann keine 60Hz bekommen, weil die Movies sonst nicht liefen...
Was ist das denn für eine gute, aber haltlose Ausrede?!
Stellen wir uns vor, die PSX3 wird nur noch mit RGB- Kabel und 60Hz Ausgabe laufen! (Also, wie eine Umgebaute ^_^)
Wer von euch hat denn NICHT die Möglichkeit, sich in diesem Jahr einen Fernseher mit Scart-Anschluss zu leisten?
Warum werden überhaupt noch welche OHNE diesen verkauft?
Ist das heutzutage nicht Standard?!
BITTE klärt mich auf, wenn es noch andere (technische?) Probleme gibt! Ansonsten rege ich mich immer mehr auf, dass Spiele NTSC aus Japan kommen (also können die Amis als zweites spielen), die es (meistens) versauen und diese Version MONATE später in unseren Gefilden landet... "angepasst" -> langsamer, hässlicher, PAL!
Mit einer Einheitskonsole (jaja, die Entwickler haben Angst, dass jeder nur noch importiert (hat Nintendo mal gesagt) und sich die übersetzte Version nicht mehr verkauft... aber das macht doch heute keinen Unterschied mehr!!! -> Umbau) könnten die Publisher SCHNELL übersetzen und wir würden uns nicht mehr hauptsächlich (stimmt doch!) aufregen!
Ich habe Themen durchstöbert und es wurde wirklich nur auf die "Anpassung" eingegangen! Aber wenn man bei Bof5 oder dem GameCube von 50 auf 60Hz umschalten kann... warum dann nicht als NORM??!!
Deutschland und das ganze PAL- Land stinkt gegenüber den anderen ab...
Würde mich freuen, wenn jemand antwortet ^_^ musste raus! Bis danne!
Re: D (nicht) reif für 60hz?!
Zitat:
Original geschrieben von Doitaiya
FF kann keine 60Hz bekommen, weil die Movies sonst nicht liefen...
Was ist das denn für eine gute, aber haltlose Ausrede?!
Nein, ich dachte bis vor kurzem auch das wäre ne billige ausrede, aber um eine 60 HZ option für FFX und FSX-2 einzubauen müsste Square Enix die movies gleich doppelt auf die DVD klatschen, einmal als 50HZ und einmal als 60HZ und da die Videos wirklich extrem fett sind frisst es auch sau viel speicher, da ist halt kein Platz mehr auf der DVD.
Zitat:
Stellen wir uns vor, die PSX3 wird nur noch mit RGB- Kabel und 60Hz Ausgabe laufen! (Also, wie eine Umgebaute ^_^)
Wer von euch hat denn NICHT die Möglichkeit, sich in diesem Jahr einen Fernseher mit Scart-Anschluss zu leisten?
Warum werden überhaupt noch welche OHNE diesen verkauft?
Ist das heutzutage nicht Standard?!
Ich nehme mal an weil nicht alle einen Fernseher haben die NTSC oder auch PAL60HZ kompitabel sind. Es hat außerdem nicht jeder Geld für eine neue Glotze.
Zum beispiel ist meine Glotze ca. 7 Jahre alt, PAL 60HZ kann die kiste ohne Probleme abspielen, NTSC 60HZ hingegen nur mit einem RGB Kabel.(besser als nix^^) Und solange das ding läuft brauch ich keinen neuen Fernseher.
Man muss es ja auch so sehen das außer Europa(damit mein ich nicht die EU), noch Australien....und ich glaub auch Südafrika(kein scherz... da hat letztens hier jemand aus Südafrika nach PAL Codes für Mortal Kombat DA gefragt) das PAL Signal haben...
Zitat:
Ich habe Themen durchstöbert und es wurde wirklich nur auf die "Anpassung" eingegangen! Aber wenn man bei Bof5 oder dem GameCube von 50 auf 60Hz umschalten kann... warum dann nicht als NORM??!!
Die antwort steht genau oben drüber...