Bush und der Friedensnobelpreis
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/17319555
Ja, George Bush Jr. und Tony Blair sind Kandidaten für den Friedensnobelpreis...
Zitat:
Die Begründung: Die beiden hätten mit dem Sturz von Saddam Hussein die Grundlage für die Entwicklung der Demokratie im Irak gelegt und die Gefahr vermindert, dass Massenvernichtungswaffen im Nahen Osten eingesetzt werden.
Schön und gut, aber das hiesse ja, Frieden kann man nur durch Krieg erreichen, und so sollte es doch nicht sein!?
Es muss/sollte doch auch Möglichkeiten geben etwas für den Frieden zu tun ohne gleich gegen ein Land Krieg zu führen "nur" um einen Mann zu stürzen...
Was denkt ihr darüber?
Re: Bush und der Friedensnobelpreis
:hehe: http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif Das ist ja wohl nicht war?
DITO @ WC
Wie kann man jemnd so eine Preis überreichen wollen, wenn sie doch selbst einen Krieg begonnen haben? Das ist doch ein Wiederspruch an sich... Schon allein aus den niederen Gründen, wofür der Kreig eigendlich begonnen wurde... Was hat der Krieg gebracht? Tod, verzweiflung vieler, und Anschläge sowie Unruhen und noch mehr Tote... welch zauberhafter Frieden... http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Demokratie? So weit ich weiß, ist da noch nicht sehr viel zustande gekommen und selbst wenn, so kann man noch lange nicht davon sprechen. Ein neues Staatssystem muss sich erst bewähren, bis man sagen kann, das alles geglückt ist. Nehmen wir doch nur mal die Weimaer Repuplik. Sie wurde auch nicht sehr akzeptiert, wie jetzt auch im Irak. Umsturzversuche und Widerstand sind sehr wahrscheinlich...