Zitat:
Original geschrieben von Louzifer
Ich befürworte zwar keine Raubkopien,aber ich kann verstehen,das sich ein Schüler lieber ein Spiel aus dem Netz läd,weil - wer hat als Schüler schon so viel Kohle? Ausserdem haben die Einzelhändler die Schuld daran,das so viele Leute zu Raubkopien greifen, den was ich da an Preisen sehe,das ist nicht mehr normal. Früher hat man für ein gutes PC Game max 90 Mark ausgegeben, heute sind wir bei 45 - 50 €. Tja, kein Wunder das die Spieleindustrie so viele Einbußen einfahren muss aber das nur am Rande!
Das hört sich ja fast so an als wenn Schüler ein Recht auf Raubkopien haben! Dem stimme ich aber nicht zu. Natürlich hat man als Schüler weniger Geld, aber dann muss man halt auch mal verzichten. So einfach ist. Wenn man sich etwas nicht leisten kann, dann läßt man es eben sein! Und wenn man als Schüler unbedingt was haben will, so kann man auch jobben. So nen Job wie Zeitungen austragen etc. kann man ruhig mal auf sich nehmen, wenn man etwas haben möchte. Wenn man 14 ist darf man das (und wenn man jünger ist kann man bestimmt sich auch ein paar Euros verdienen indem man z.B. seinen Eltern hilft).