Zitat:
Original geschrieben von Seraph
....also was den Menschen ausmacht, halt eine Definition, die ihn unverwechselbar und einzigartig beschreibt.
"unverwechselbar"? "Einzigartig"?
Zitat:
von mir, aus Pyrus` Thread zu den Rechten des Menschen
Ist der Mensch die "Krönung der Schöpfung", sodass er sich vorallem Rechte in Sachen Natur und Umwelt "einfach so" herausnehem kann?
Man hört jeden Tag von Umweltkatastrophen, oder ähnlichen. Dauernd sterben Tier und Pflanzenarten aus, weil der Mensch sich das Recht nimmt, ihr Land, ihre Lebensgrundlage zu "kultivieren" oder zu zerstören. Von den drastischen Klimaveränderungen gar nicht zu sprechen...
Hat der Mensch das Recht, über die Erde "herzufallen" und sich immer das zu nehem was ER will? Hat er das Recht, andere Lebewesen auszurotten und sogar seine eigene Art zu diskriminieren ("Rassen-Konflikte") oder gar ohne greifbare Grund (es sei denn, das eigende Leben ist in Gefahr) Artgenossen zu töten?
Der Mensch ist nicht die "Krönung der Schöpfung".
Er ist nur ein kleiner Bestandteil eines großen Ganzen. Doch er sieht sich als hochinteligent an...
Die anderen Lebewesen sind also dumm? Kein Lebewesen verdient es, so genannt zu werden, da ALLE eine lange Entwicklung (=> Evolution) durchgemacht haben, und zeugt nicht auch die Komunikation zwischen Artgenossen, oder auch nur die Tatsache des Überlebens trotz Feinden von Intelligenz?
Ist es vom Mensch Intelligent, seine Lebensgrundlage, im Form der Natur und des natürlichesn Gleichgewichts aller Tiere und Planzen zu zerstören? Sicher nicht und doch tut der Mensch genau das.
Der Mensch ist auch nur ein Tier.
Bei allen Rechten sollte man die Pflicheten nicht vergessen. Der Mensch kann am meisten bewegen, also sollte er die Erde und ihre Lebewesen nicht zerstören, da auch er sich damit auch letztendlcih zerstört, sondern die Pflicht zur Erhaltung der Erde wahrnehemen...
@Seraph Eleison