Zitat:
Original geschrieben von invincible Lilly
Nur, eines hab ich gelernt und halte ich für sehr wichtig und das möchte ich Euch auch vermitteln, dass Ihr das versteht:
Wenn man krisitisiert wird, nutzen Rechtfertigungen garnichts, auch nicht Konter. Aber wie oft sehe ich Rechtfertigungen auf einen Kritikpunkt, und ich finde sowas einfach erbärmlich. Rechtfertigung oder Konter, also aus einem Kritikpunkt einen Streitpunkt machen, das hilft niemand weiter. Derjenige, der kritisiert wurde, redet sich dadurch nur raus und nimmt die Kritik nicht an. Ich habe mich damit in meinem Studium befasst und Bücher gibt es auch genug darüber, und ich habe gemerkt, dass es sinnvoll ist, die Kritik einfach erstmal nur anzunehmen. Es verläuft auch weitaus friedlicher.
So, das wäre es fürs erste, ich bin mal gespannt, was noch so alles kommt in diesem Thread, ich behalte ihn mal im Auge. :)
Es kommt immer auf die Art der Kritik an. Ist sie Gerechtfertigt, dann stimme ich dir voll zu.
Zitat:
Kann sich jeder in Kritik üben? Aber ist es nicht nur zu oft so, dass wir das an anderen kritisieren, was uns an uns stört?
Wie kann man überhaupt objektiv eine Kritik bringen, wo doch immer die eigene Meinung und Ethik im Mittelpunkt steht? Wie kann man jemanden kritisieren, wenn jeder Mensch sowieso nur das tut, wovon er überzeugt ist?
Hm, mir ist kein Mensch bekannt, der nicht subjektiv handelt, willst du Kritik von einer Manschine?