Zitat:
Original geschrieben von aurelius
die Preise sind genauso geblieben wie früher - nur dass man nur noch die Hälfte an Einkommen hat.;)
Traurig aber wahr.
Zitat:
Original geschrieben von aurelius
Haben sich eure Erwartungen/Befürchtungen erfüllt?
Erwartungen hatte ich, wie die meisten hier, eigentlich keine. Und die Befürchtungen, dass der "Euro" sich zum "Teuro" entwickeln würde, hat sich ja leider bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von aurelius
Seid ihr zufrieden mit dem Euro, findet ihr, dass es damals eine richtige Entscheidung war, eine gemeinsame Währung zu schaffen?
Bis auf die Sache mit der Preiserhöhung ist der Euro eine sehr gute Sache! Ich war seit der Euroumstellung zweimal in Holland und einmal in Irland und war sehr sehr froh, dass ich kein Geld wechseln brauchte. Auch das Vergleichen von Preisen zwischen Ausland und Inland fällt so leichter!
Was das Design angeht bin ich eigentlich zufrieden. Im Gegensatz zu z.B. Irland und Belgien haben wir ja drei unterschiedliche Motive auf den Münzen. Was mir natürlich nicht gefällt, ist der Adler. Warum mussten die denn die "Fette Henne" aus dem Bundestag als Vorbild nehmen. Konnte man da nicht einen schlankeren stolzeren Adler nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von aurelius
Was haltet ihr von den Preisen, gibt es wirklich die enormen Erhöhungen oder ist das nur Einbildung?
Nein, sicher ist das keine Einbildung! :(
Zitat:
Original geschrieben von aurelius
"Denkt" ihr mittlerweile in Euro, oder rechnet ihr noch immer um?
Ich habe 19,5 Jahre lang in DM gedacht und werde das wohl auch beibehalten, sofern es um meine Einkäufe geht!
Zitat:
Original geschrieben von aurelius
Wie glaubt ihr, enwickelt sich der Euro weiter? Wird man bald überall in Eurpa damit bezahlen können, bleibt es bei den relativ wenigen Staaten vorbehalten oder gibt es bald gar wieder D-Mark und Franc?
Und generell, wärt ihr dafür, wenn der Euro bald in mehr europäischen Ländern eingesetzt würde?
Europa wächst langsam aber sicher zusammen und langsam aber sicher werden die neuen Staaten auch den Euro übernehmen. Ich bin zwar von der Osterwerweiterung nicht begeistert, aber das ist ja hier nicht die Frage. Und ausserdem müssen wir ein Gegengewicht gegen die USA bilden. Deswegen brauchen auf jeden Fall noch mehr Länder den Euro. Auch die widerspenstigen Briten!
Die alten Währungen werden aber IMO auf keinen Fall wieder eingeführt.
@Pik:
Du fährst nicht in andere Euro-Länder? Das ist aber sehr schade. Dann entgehen dir ja 11 teil sehr schöne Länder. Machst du denn keinen Urlaub im Sommer? Oder geht's dann immer sofort in die Karibik bei dir? ;)
@noRkia
Zitat:
nur sehe ich als deutscher staatsbürger bis heute immernoch keine vorteile ausser das man kein geld mehr wechseln muss,was aber sowieso ein witz ist da man überall mit karte zahlen kann.
lol... na dannn bin ich ja mal gespannt, wie du dem ital. Eisverkäufer am Strand von Rimini deine Karte andrehen willst. :D
Zitat:
ich finde es absolut bekloppt die geldstcke zu sammeln und das ber der momentanen kunjunktur.
*hust* Ich weiß ja nicht, wie es um deine finanzielle Situation bestellt ist (geht mich auch nichts an), aber man wird nicht arm, wenn man die EuroMÜNZEN sammelt. Alle Münzen aus allen 12 Ländern ergeben grad mal einen Summe von 46,56€.