Zitat:
Original geschrieben von takeshi17th
Ich grüße die RPG-Community.
Ich wollte mir mal wieder ein paar Spiele von eurer Seite saugen. Da man ja nun einen Euro für die Vollversionen zahlen muss, dachte ich mir, dass ein Euro kein Problem ist. So, nun hab ich mir die Vollversion Alte Macht 5 runtergeladen. Für diesen Download habe ich die 0900er Nummer angerufen für Österreich. Hab den Code eingegebn und der Download hat wunderbar funktioniert. Nun wollte ich mir noch ein weiteres Spiel runterladen (weiß nicht mehr welches). Jedenfalls war das auch eine Vollversion die zu bezahlen ist. Ich habe also den Code den ich vorhin erhalten habe auch bei diesem Spiel eingegebn und es kam die Meldung dass dieser Code ungültig ist, oder so.
Muss man hier für jedes Spiel, dass man runterladen will bezahlen?
Soviel ich weiß, zahlt man für einen GByte Traffic ca. einen Euro. Ihr habt dann also mit 2-3 Vollversionen die Kosten für 1 GByte locker drin.
Wieso also für jeden Download ein Euro?
Vielleicht irre ich mich auch!
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
mfg
takeshi
Also, obwohl dieser Thread schon vor mir geschlossen wurde, möchte ich noch einiges dazu sagen. Vielleicht wird ja dann einiges klarer. Erstens solltet ihr wissen wie das mit dem PPD System funktioniert. Das PPD-System wird von einer Firma namens iSiMS zu Verfügung gestellt. Diese haben auch die Telefonnummern zu Verfügung gestellt. Natürlich wollen die für ihre Arbeit auch einen Anteil von jedem Euro haben, immerhin stecken sie in das System ja auch Arbeit rein. Folglich bekommen wir von dem Euro nur einen Bruchteil. Zweitens kann man z.B. 0190 Nummern nicht einfach beliebig mit einem Tarif belegen wie man möchte. Wenn wir also einen Tarif wählen wollen, müssen wir den Tarif wählen der entweder der nächstniedrigere oder der nächsthöhrere ist. Der nächstniedigere macht keinen Sinn, da wir ja dann immer noch nicht den Traffic vollstänbdig begleichen können. Der nächsthöhre Tarif ist also der Tarif der Wahl. Jetzt sagen vielleicht einige, dass das ja auch mit der Länge des Anrufs zusammenhängt. Richtig, aber es gibt ein paar Angaben die wir vom Gesetz her angeben "müssen". Folglich können wir nicht z.B. alles in 5 Sekunden packen. Die 37 Sekunden sind nunmal dabei rausgekommen. Anders sieht's natürlich bei den 2€ Tarifen aus (bei Spielen ab 50 MB), da ist die Zeit natürlich nicht so knapp bemessen. Vielleicht kommt jemand nun auf die Frage wieso es unbedingt eine 0190er Nummer sein muss. Leider muss ich da sagen, dass wir da nicht viel Spielraum haben. Eine 0137 Nummer die bei Fernsehanstalten sehr beliebt ist dürfen wir nicht nehmen (bei der hätten wir einen festen Betrag pro Anruf nehmen können, egal wie lang man da an der Leitung klebt), ebensowenig wie eine 0180er Nummer. Das ursprünglich geplante SMS-System scheitert an der Blockadehaltung der Netzbetreiber von T1, T2 und E-Plus (die wollen nicht, dass man das System für Downloads verwendet). Bleiben also 0190er Nummern bzw. 0900er Nummern. Bleibt die Frage übrig, ob alles in allem nichtsdestotrotz 1 Euro pro Download dennoch rechtfertigt. Dazu muss ich sagen, dass ja nicht nur diese Spiele den Traffic produzieren, sondern auch alle anderen Downloads wie Trailer, Demos, Skripte usw. Das läppert sich. Diese werden mit dem System zum Teil mitfinanziert, wenn auch nur im Beschränkten Maße.