fandet ihr das review wirklich so schlecht :rolleyes: ?
Zitat:
Original geschrieben von Axl
Gutes RPH, aber irgendwie vermisse ich die Tatsache, dass 3 Szenen in sämmtlichen westlichen Versionen fehlen - oder habe ich das überlesen.
das habe ich wohl vergessen ... wobei ich dazu sagen muss, dass ich die szenen nicht als so weltbewegend empfunden habe. eventuell die sache mit des kaisers kopf war ärgerlich, aber der rest?
Zitat:
Original geschrieben von The Wargod
Was mich insgesamt beim Lesen gestört hat, ist folgendes: man merkt es doch sehr stark, dass du fortwährend BoF III auf dem Kieker hast, bzw. du eine gewisse Antipathie gegen diesen Teil hegst.
Sicherlich, es ist dein gutes Recht, Vergleiche zu ziehen, das erwartet normalerweise auch jeder, nur sollte man das ganze so auslegen, das es in einen tolerierbaren Rahmen passt.
Wenn ich beim Lesen nichts übersehen habe, hast du - bis auf eine Ausnahme - nur Vergleiche mit BoF III gezogen.
Versteh mich nicht falsch, ich möchte das nicht als Hauptkritikpunkt anprangern, ich wollte damit nur sagen, dass das gewissen Zielpersonen etwas nervig erscheinen könnte.
ich lege aber keinen großen wert darauf, dass das gewissen lesern als nervig erscheint, wenn es meine klar formulierte und ehrliche meinung ist. mit was kann man ein solches spiel schon besser vergleichen, als mit dem direkten vorgänger? und ich fand BoF4 nunmal in absolut jeder hinsicht um einiges besser als den dritten teil.
Zitat:
Das klingt schon beinahe etwas gehässig ^_-. Im ernst, ein Abspann war bei BoF III doch vorhanden, der auch gar nicht mal so übel war (da gibt es wirklich weitaus übleres ^^), wie du ihn jetzt hinstellst (oder störte dich da die "New Game" - Funktion ein wenig?).
boah hat mich das damals aufgeregt. das habe ich ja schon im RPGH zu BoF3 erwähnt. man kämpft sich bis ans ende der welt bei einer weitgehend uninteressanten story, und kämpft gegen den letzten boss. alles, was man sich für den abspann wünscht, ist eine gewisse entschädigung für all die mühen. einen gelungenen abschluss, der auch die offenen fäden beseitigt und die letzten fragen beantwortet. und man bekommt nichts dergleichen zu sehen. ein abspann ist für mich nur dann gut, wenn noch ein bisschen story darin steckt, doch das gab es hier nicht. vielleicht ist "kein abspann" da wörtlich genommen übertrieben, spiegelt aber soziemlich genau meine meinung darüber wieder.
in BoF4 war das ganz anders. ein gelungenes ende zu einem gelungenen spiel.
Zitat:
Gibt es vielleicht - aus deiner Sicht - (weitere) gröbere Fehler, über die du dich in diesem RPGH nicht auslassen wolltest? (ohne nun großartig auf das BoF III RPGH zu verweisen, denn gerade in diesem Zusammenhang interessiert mich deine Sichtweise)
wirklich, es ist einfach alles. auf vieles bin ich schon in dem review eingegangen. es geht da um den gesamteindruck mit allen kleinigkeiten, die dazu gehören und die man als entwickler auch in den sand setzen kann. da muss man sich nur mal die story reinziehen - in 3 hat mir daran so gut wie gar nichts gefallen. kein ordentlicher handlungsablauf, der aufeinander aufbaut, ständig werden irgendwelche neuen elemente eingeführt, jedes mal deus ex machina. die charaktere größtenteils ohne nennenswerten hintergrund und mit nur schwacher persönlichkeit, schwachen dialogen. dagegen BoF4, tolle handlung mit wundervoller hintergrundgeschichte, genug innovation, um interessant zu bleiben, fragen, die beantwortet und geheimnisse, die enthüllt werden. überzeugende charaktere mit eigener motivation, persönlichkeit und hintergrund und nicht zu vergessen einer der imho besten antagonisten aller zeiten.
nach dem prinzip könnte ich jetzt auch noch auf die anderen aspekte der beiden spiele eingehen.
Zitat:
Da gebe ich dir recht, rein optisch ist BoF IV ein wenig detailverliebter, man merkt, dass die Entwickler hier Wert drauf gelegt haben.
was dringend nötig und im dritten teil nicht im mindesten der fall war. als dieser erschien lag er gut zwei bis drei jahre in der entwicklung des genres zurück. teil 4 war immerhin auf der höhe der zeit.
Zitat:
Übrigens, wie darf man denn die Sache mit den Augenschmerzen verstehen? ^^
in den ersten drei BoF spielen waren die dungeons meistens sehr lang und meistens ebenso eintönig gestaltet. das hat man in 4 imho viel besser geregelt.
Zitat:
Das ärgert mich zur Zeit bei vielen Neuerscheinungen in Sachen RPG's, der Trend geht zur - wie du schon treffend sagtest - eintönigen Gebietskarte, es geht dadurch meiner Ansicht nach eine gehörige Portion an Charakter der Örtlichkeiten verloren, schade eigentlich.
Das stört mich allerdings bei vielen RPG's, nicht nur bei BoF IV.
ich denke viel eher, der trend geht zu gar keiner weltkarte mehr ^^ da ist mir so etwas wie aus BoF4 doch lieber.
Zitat:
Als notwendige Funktion oder Neuerung sehe ich es nicht an, mit der vorigen Kameraführung kam ich z.B. persönlich prima klar, selbst das von vielen gehasste Versteckspiel liess sich damit akzeptabel bewältigen (in beiden Teilen).
Mir fällt spontan eigentlich keine Ecke in BoF III ein, bei der ich an der Kameraführung etwas auszusetzen hätte ^^. (ein paar Items und das Versteckspiel haben davon ja eigentlich hauptsächlich profitiert)
mir fallen jede menge stellen ein, in denen mich das in BoF3 genervt und in BoF4 erfreut hat.
Zitat:
Ich denke, dass du hier auf die PAL Version von BoF II anspielst. Als ich die das erste mal gespielt habe, war es schon erschütternd, wie träge die Umsetzung von statten gegangen ist.
Da greif ich doch lieber auf die gute alte NTSC-Version zurück ^^.
ich meinte damit alle drei vorgänger. ich habe sie alle wahnsinnig langsam in erinnerung, besonders allerdings die textboxen aus dem dritten teil.
Zitat:
Wie schon erwähnt wurde fehlen hier ein paar Worte zum wunderbar ausgearbeiteten Kombosystem.
Capcom lehnt von Teil zu Teil immer mehr an seine Beat' em up-Reihe "Street Fighter" an (so auch hier bzgl. der Kombos), es sind mir bisher viele Parallelen dazu aufgefallen, was ich persönlich sehr begrüsse.
Auch das jeder Charakter im Kampf bei besonderen Gegebenheiten (wenig HP, kampfunfähig etc.) mit überraschenden Aktionen glänzt, hat mir überaus positiv zugesprochen.
ich sehe es nicht als meine aufgabe, in jedem review das gameplay in allen details auseinanderzunehmen. das combo system war nett, imho aber nicht der wesentliche bestandteil des gameplays. wenn es so wäre, dann hätte ich nämlich daran gedacht, als ich - leider erst einige zeit nach dem durchspielen - das review schrieb.
Zitat:
Der Ausdruck ist mir zugegeben nicht geläufig .
habe ich halt ein neues wort erfunden. sinn macht es doch, hm?
Zitat:
Solch ein Resümée kann den ein oder anderen Soundfeinschmecker doch überraschen, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass für dich kein Highlight dabei war.
Alleine das originäre Intro (also nicht jenes, welches man auf dem OST wiederfindet) war meines Erachtens nach beeindruckend, auch Stücke wie "A warring God", "Yet the merchants will go", "How long will the rain last", "Song of the plains", "Landscape" und ganz besonders "A raging emperor's banquet" zählen zu meinen engeren Favoriten.
Doch über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten ^^.
"highlights" sind für mich die stücke, die ich auch jahre nach dem spielen noch in guter erinnerung habe, in so guter erinnerung, dass ich sie vorsummen könnte. bei wild arms oder final fantasy fallen mir da unmengen an beispielen ein. bei BoF4 weiß ich noch, dass mir die musik durchgängig gut gefiel und sie niemals genervt hat, was heute ja auch nicht mehr selbstverständlich ist. besonders das normale battle theme und das intro fand ich klasse. doch kann ich mich an nicht ein einziges stück aus dem ost erinnern.
Zitat:
Selbst die Suche nach den Drachengöttern sehe ich nicht als "kleine Geheimnisse" an. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, ganze Dungeons freizuspielen, was auch nicht jedes Spiel zu bieten hat.
Insgesamt hat BoF IV in Punkto Geheimnisse demnach ein wenig mehr zu bieten ^^.
ich hatte das gefühl, dass man die ganzen extras praktisch auf dem weg erledigen konnte, das finden der drachengötter hat bei mir ein paar minuten in anspruch genommen. ich meine eher so etwas, woran man zu knabbern hat, starke optionale bosse und knackige rätsel oder einfach etwas, wo man am ende nochmal rund um die welt geschickt wird. da war BoF4 kaum zu vergleichen mit beispielsweise FF7 bis 9 ...
Zitat:
Original geschrieben von Ragnarok
War klar, dass du BoF 3 als Vergleich nehmen musstest, und das gleich im ersten Satz ^^ Ich bin The Wargods Meinung; deine Abneigung gegen den dritten Teil kommt hier einfach zu stark zum Vorschein.
was ist daran so schlimm? an keinem anderen spiel hätte ich einfacher zeigen können, was alles besser gemacht wurde.
Zitat:
Der der zähe Anfang des Spiels in der Wüste - wo es gilt, irgendwelche Sachen zu erledigen, die nichts mit der Story zu tun haben und alles unnötig in die Länge ziehen - war sicher nicht gerade spannend. Gemeint sind solche Dinge wie die Shisu-Geschichte aus BoF 3... Später kommt die Story zwar stark ins Rollen, aber es kamen immer wieder solche Stellen, die schon mal nerven konnten. IMO liegt die "Storylastigkeit" von BoF 4 nicht bedeutend über dem Niveau von BoF 3. Extra erwähnt hätte ich es nicht unbedingt.
oh, aber absolut. ich hätte es eher noch weiter ausgeführt, als das wegzulassen. BoF4 konzentriert sich auf die story, legt wert darauf. der spieler ist daran interessiert, wie es weitergeht. das konnte ich von teil 3 nicht behaupten. das war imho eher eine aneinanderreihung von belanglosigkeiten, eine sammlung von fetch quests, das ganze spiel bestand praktisch daraus. in 4 schreitet die story kontinuierlich voran, entwickelt sich regelmäßig weiter. es schaffte es sogar, in mir den eindruck zu erwecken, dass diese eingestreuten aufgaben wenigstens einen sinn machen, nachvollziehbar und besser in die story integriert sind, teilweise sogar dem spieler die charaktere näherbringen. ich lege viel wert auf die story und dementsprechend war mir das auch wichtig. in den früheren BoFs überwog der part der kleinen, überflüssigen aufgaben gegen den der eigentlichen story. hätte man die nervigen beschäftigungen in den ersten drei teilen weggelassen, so wäre jedes spiel nur noch halb so lang oder kürzer. BoF4 aber wäre größtenteils noch erhalten, im gegenteil, ich hätte das gefühl, dass etwas fehlen würde, wenn es das nicht gäbe.
Zitat:
Der Abspann aus BoF 3 war zwar schlicht, aber es passte irgendwie. Während das Ending Theme lief, konnte man das Spiel nochmal gut Revue passieren lassen, was bei mir zumindest so war. Ich verbinde schöne Erinnerungen damit ^^ Mich würde mal interessieren, was du von dem Abspann erwartet hast.
habe ich oben ja schon gesagt. ich kann das spiel am besten noch einmal revue passieren lassen, wenn mir etwas aus dem spiel geboten wird.
Zitat:
IMO führt eher das Drehen der Kamera in BoF 4 zu Frust... Manchmal musste man ständig drehen, um zu sehen wo man hinläuft und in vielen Städten wusste ich oft nicht mehr, aus welcher Richtung ich kam ^^ Man war oft gezwungen zu drehen, um Übersicht über bestimmte Gebiete zu bekommen. Ist sicher nicht jedermanns Sache.
ich halte das für eine notwendige änderung. alle anderen spiele dieser art waren da schon so weit, oft von anfang an. wenn schon eine 3D spielwelt, warum soll man sie dann nicht von allen seiten betrachten können? man hatte dadurch mehr freiheit, das ist niemals schlecht, das ganze spiel wirkte dadurch viel größer und plastischer. imho ist es sicher nicht jedermanns sache, in eine bestimmte perspektive gezwungen zu sein, ohne die chance, sich seine persönlich vorteilhafteste sicht einzustellen. frust hatte ich was das angeht im 4. teil nie.
Zitat:
Ich denke mal, dass du hier schon wieder auf BoF 3 anspielst. Wenn du die Textgeschwindigkeit im Options-Menü auf das Maximum stellst und bei Texten die X-Taste gedrückt hältst, müsste der Textfluss eigentlich erträglich von statten gehen. Nur für den Fall, dass du noch nicht davon wusstest.
*lol* was meinst du, was ich getan habe? trotzdem war es noch viel zu langsam.
Zitat:
Es hat mir Spaß gemacht, dein RPGH zu lesen, auch wenn du oft gegen BoF 3 gestänkert hast, welcher mein Lieblings-Teil ist.
mein lieblingsteil ist dieser hier:
1. Breath of Fire IV
2. Breath of Fire V: Dragon Quarter
3. Breath of Fire II
4. Breath of Fire III
5. Breath of Fire
mir fällt es schwer, nachzuvollziehen, was an BoF3 so toll sein soll. aber darum ging es ja schon in dem dazu passenden RPGH, wo mir das auch niemand erklären konnte. hier geht es um ein anderes spiel.
Zitat:
Original geschrieben von Vincent D. Vanderol
Ich finds auch immer wieder schön, wenn Kleinigkeiten aus anderen Teilen eingebaut werden...diese wiederkehrenden Motive sind schön...bis auf Nina , die kann ich nicht ab (bis auf die aus Teil 2^^)!
nina fand ich in 5 am besten.
Zitat:
Allerdings sagt mir das Chardesign der Figuren irgendwie immer weniger zu...am besten wars IMO in BoF2...aber darüber läßt sich streiten.
die charaktere mochte ich am liebsten in 4. das design hätte direkt einem comic entsprungen sein können. es war auch sehr abwechslungsreich ... vermutlich hätte ich sie am besten in BoF5 gefunden, nur leider waren mir die drei charas zu wenig, um die aus dem 4. zu übertreffen ^^