Namen in Final Fantasy und ihre Interpretation
ich als Schülerin hab ja viel zeit und habe mal angefangen die Namen der Final Fantasy Charaktere zu interpretieren, ich zeig mal hier meine liste her und würde mich interessieren ob ihr das anders seht und was ihr noch so rausfinden könnt:
Cloud Strife:
Cloud: engl. Wolke, weißt auf seinen seelischen Zustand hin, da sich seine Vergangenheit sowie seine Erinnerungen hinter einer Wolke verbergen.
Strife: engl. Zwietracht, ebenfalls ein Hinweis auf seinen seelischen Zustand, da er mit sich und der Aufrechterhaltung seines momentanen Charakters und mit dem seiner Vergangenheit auseinander setzt.
Barret Wallace:
Barret: noch unklar, wahrscheinlich ein Hinweis auf das englische
Barrel, der Lauf eines Gewehres.
Wallace: Wahrscheinlich eine Assoziation zu Sir William Wallace, dem schottischen Freiheitshelden, der 1297 gegen die Engländer zog und später wegen Hochverrats hingerichtet wurde. (Bekannt auch Mel Gibson in "Braveheart").
Tifa Lockheart
Tifa: wahrscheinlich vom englischen to tie- verschnüren, was auf verschlossen hinweisen könnte. dies weißt auf ihr Gefühlsleben hin.
Lockheart: engl. geschlossenes Herz. Tifa verbirgt ihre Zuneigung zu Cloud und lässt sie nicht heraus, sie verschließt ihre Gefühle vor den Anderen. Wahrscheinlich ist auch hier der Name eine Repräsentation ihres Charakters.
Aeris Gainsboroug:
Aeris: wahrscheinlich vom englischen aer- , Vorsilbe für Luft. Aeris nimmt das Leben locker, sie ist ein leichter, unbeschwerter Charakter.
Gainsborough: Thomas Gainsborough war ein bekannter Maler im Rokoko. Er malte einige Bilder von Damen. Mit einer von ihnen (Lady Graham) scheint Aeris gewisse Ähnlichkeit zu haben.
Red XIII:
Red XIII: Beläuft sich auf das Spiel. Rotes Fell => Red, zugewiesene Nummer XIII.
Vincent Valentine:
Vincent: Eventuell zurückzuführen auf den Märtyrer Vincenz von Saragossa oder auch Vincenz von Valencia, der verhaftet, und von seinen Peinigern auf ein Bett aus Glasscherben gelegt wurde. Getröstet wurde er von Engeln. Parallelen zu Vincent sind hier durchaus zu finden. Die Glasscherben können als der seelische Schmerz gedeutet werden, den Vincent in seinen Träumen erlitten hat, als er von Professor Gast schlafen gelegt wurde.
Valentine: Wahrscheinlich auch auf Vincenz von Valencia zurückzuführen.
Cid Highwind:
Cid: der Name Cid ist ein Running Gag und taucht in fast jeden Final Fantasy Teil auf.
Highwind: High Wind engl. Hoher Wind. Cids zentrale Position ist das Steuern der Highwind. Außerdem liegt er das Fliegen und die Lüfte.
Sephiroth:
würden den Rahmen hier sprengen, habe eine Grafik, die erklärt das Sephiroth der Name eines Engels ist der aus mehreren Teilen von Engeln zusammengesetzt wird. Ziemlich komplizierte angelegenheit, daher aber wahrscheinlich auch One Winged Angel.
Rufus:
Vermutung: engl. ruffian - Schläger, zeigt Rufus als aggressiven Zeitgenossen.
Rude:
engl. grob
Reno:
angeblich soll hier eine Parallele zu dem englischen Wort für Zuhälter gezogen werden.
Wedge, Biggs:
Die Namen Wedge und Biggs sind ebenfalls sogenannte Running Gags. Sie kommen aus keinem geringeren Film als Star Wars und bezeichnen die beiden Pilotenfreunde Wedge und Biggs von Luke Skywalker.
Squall Leonhart:
Squall: englisch Strömung ist auch wieder eine Anspielung auf den Charakter.
Leonhart: bezüge zu Lion Heart = Löwen
Rinoa Heartilly:
Heartilly: eventuell Heart = Herz und illy von ill = Krank also vielleicht Herzschmerz? (sehr vage)
Cid:
allgemeiner running Gag der in nahezu jedem Final Teil auftaucht.
Dodonna:
ein Mitglied ich glaube des Rates bei Star Wars
Kein Ahnung hab ich bei:
Nanaki, Cait Sith, Yuffie Kisaragi, Tseng, Elena, Marlene, Elmyra, I(n)falna, Lukre(t)zia, Hojo, Shera, Rinoa, Selphie Tilmitt, Irvine Kinneas, Xell Dincht, Quistis Trepe, Edea Kramer, Artemisia (meine es schon mal wo gelesen zu haben), Adell.
Mit dem neunten Teil habe ich mich noch nicht beschäftigt. Aber naja.
Hoffe der Thread war noch nicht da hab beim Suchen nämlich nichts gefunden.
Re: Re: Namen in Final Fantasy und ihre Interpretation
Zitat:
Zitat von Axl
Japanische Schreibweise: E-A-RI-SU, ua. eine jap. Umschrift für "Earth"
o_O "Earth" transkribiert man als âsu [アース]; "earisu" [エアリス] hat damit eigentlich gar nichts zu tun.
Lagi: "Diese Persönlichkeitsmerkmale werden auch in Aeris' Namen angedeutet. Das lateinische Nomen "aeris" bedeutet soviel wie "Luft" [...].
Weitere Namensdeutungen zu FF7 von Lagi: http://www.squarenet.info/games.php?...game=ff7&id=82
Und zur Serie generell natürlich: http://www.ffcompendium.com/h/name.shtml
OT-Alarm, Part 2 - jetzt auch mit Haarspalterei
Zitat:
Zitat von Axl
Aerith stand auf offiziellen japanischen Artworks von Squaresoft.
So what? In japanischen Square-Spielen gibt es haufenweise Fehler, was das Englische angeht, wieso sollte das dann irgendetwas bedeuten? Zumal auch Leute von der US-Niederlassung mit den damaligen japanischen Mitarbeitern zu tun hatten, die den Japaner einfach gesagt haben könnten, wie der Name "international" (= in der US-Version) lautet. Und die haben ja ohnehin keine Ahnung. Selbst wenn, ist das einfach keine Begründung, zumal ja kaum derjenige, der sich den Namen ausdachte (und dabei wahrscheinlich an das lateinische "aeris" dachte), den Text auf die Artworks geschrieben hat bzw. derjenige, der es tat, das beachtete.
Zitat:
Ich wollte eigentlich damit zum Ausdruck bringen, dass das A und das E letztendlich ohnehin zum Ä verschmilzt
Und wie gesagt hat das Wort "earth" keinen solchen Laut.
Zitat:
Die Ausnahme würde natürlich ein Eigenname darstellen, der so konzipiert wurde, dass er beim Aussprechen an "Earth" erinnern soll - ist zumindest naheliegender als irgendeine wilde "Aeris ist Luft"-Konstruktion [...]
Bitte? Es ist nahe liegender, dass ein japanischer Katakana-Name an ein Fremdwort erinnern soll, als dass es ein Fremdwort direkt darstellen soll?! Dann kann man ja überhaupt keine Namen mehr aus dem Japanischen transkribieren, denn es ist ja viel wahrscheinlich, dass das Wort nur so klingen soll wie irgendein anderes... :rolleyes:
BTW: "Aeris ist Erde"-Konstruktionen wirken nicht weniger wild.
Zitat:
[...] zumal dieses Element schon von Cloud abgedeckt wird. Aerith hat aber zum Element Luft bis auf einen Limit Break (dessen Originalnamen ich nicht kenne) keinerlei bezug, zum Element Erde hingegen schon - und das Element Luft wird bereits von Cloud abgedeckt. Nimmt man noch die "Dreiecksbeziehung" hinzu (und ein Dreieck ist bekanntlich kein solches, wenn für zwei Punkte A und B gilt A=B) und Aeriths Name, so sind doch die Anzeichen dafür, dass Aerith dem Element "Erde" zugeordnet werden kann doch viel höher als Lagis "Luft"-Theorie
Originalname "Heilender Wind": 癒しの風 (iyashi no kaze) = Wind der Heilung/Heilender Wind
Und sorry, aber du kannst schlecht mit der "Dreiecksbeziehung" begründen, wenn du die schon nicht ausreichend bewiesen hast. Weil "Cloud" Wolke heißt, hat er nicht gleich was mit Luft zu tun, Tifa erst recht nicht; zumal diese Elementarzuweisung bei den Charakteren im Spiel nie zum Ausdruck kommt.
Ich kann von mir aus mal ein paar andere Japanisch-Sprechende fragen, ob die エアリス als "earth" transkribieren würden, wenn dir das mehr ein Beweis wäre als die Auflistung von アース als "earth" in Wörterbüchern und der Nichtexistenz von エアリス in selbigen. Denn ich denke mal nicht, dass du das mit dem "an 'Earth' erinnern soll" wirklich auch nur irgendwie als Argument ansiehst.
Anyway, ich finde weiterhin, dass das zu sehr ein OT-Gespräch wird und damit den Thread für andere uninteressant macht. Außerdem scheinst du mir in letzter Zeit noch verrückter als vor einigen Jahren geworden zu sein. :D
...allerlei namensanspielungen.....
....tja, die namen von allem möglichen in der FF-welt wurden ja schon oft diskutiert, oder?!....naja, aber schadet ja nie, seine eigene, unfundierte meinung des öfteren kund zu tun!! :D
was mir vor allem auffällt sind die ganzen namen von so orten oder monstern...
meine interpretationen gewisser namen wären diese:
Edea: kommt meiner meinung nach von der griechischen Sagengestalt "MEDEA"....halt ohne das M....das war auch so eine gefürchtete, aber äußerst geniale hexe im alten Griechenland
Zanarkand: kommt, meiner meinung nach, ganz eindeutig von "Samarkand", und das wiederum stammt aus so einem buch aus 1908 "die andere seite" von alfred kubin...dem wohl ersten science-fiction-roman der geschichte mit so einem alien....und die haupstadt in dem traumreich in seinem buch heißt angeblich "Samarkand"^
Tiamat: ist irgend so eine "urmutter" in der altarabischen/hebräischen (bin mir nicht mehr sicher) mythologie....die hatte sogar vor "gott" existiert...angeblich:D
naja, uns so sachen wie Shiva, Ifrit, Chimäre, Eden (der himmlische garten), zerberus (der griech. Höllenhund) und die ganzen sachen sind ja ohnehin bekannt....
...aber weiß irgend jemand was LULU und WAKKA heißen soll????
...und hat Tidus was mit dem engl. "Tide" (Flut/Gezeiten) zu tun??
Re: ...allerlei namensanspielungen.....
Zitat:
Zitat von moiren
...und hat Tidus was mit dem engl. "Tide" (Flut/Gezeiten) zu tun??
Sein ursprünglicher japanischer Name, Tida (tîda), bedeutet im okinawaischen Dialekt "Sonne". Bei den ganzen anderen Dingen hat das FFC, wie schon erwähnt, meist noch etwas umfangreichere/konkretere Antworten.
@Gilwen:
Ragnarök ist in der nordischen Mythologie die Götterdämmerung.
Wegen Wakka, vom FFC:
Wakka: Michael Robinson says that it means "water" in the Ainu language, spoken on the Japanese island of Hokkaido.
Ach, und was soll's, nur noch ein was zu イヌ・ アクスルさん... ;)
Zitat:
Zitat von Axl
BITTE? DU hast doch mit dem ganzen "heilender Wind" Zeugs angefangen, also ist es "Fair Game". Des weiteren gehören Abilities eben mit dazu.
Stimmt ja schon wieder nicht - du hast damit angefangen, den "Heilender Wind"-Limit-Break überhaupt als Hinweis auf Aeris' Verbindung mit einem bestimmten Element anzusehen; auf so was wäre ich nie gekommen, denn wenn Abilities in dieser Hinsicht wirklich beachtet werden sollten, würden sie eine absolut untergeordnete Rolle spielen. Es ist ja wohl logisch, dass ich, wenn ich mir Interpretationsgedanken über einen Charakter mache, hauptsächlich seine "storytechnische Seite", also seinen Charakter beachte, nicht den gameplaytechnischen Aspekt.