Zitat:
Na ja, die Asiaten haben im (großen) Automobilrennsport jedenfalls kaum brauchbare Fahrer zu bieten, mag sein, dass es beim Motorradsport "etwas" (;)) besser aussieht.
Roger Yasukawa (indycar-League), Tora Takagi (bester Rookie bei den Indy 500 und 4. oder 5. beim ersten Auftritt ;))
Zitat:
BTW, in der heutigen Formel 1 fahren AFAIK mehr Fahrer, die ursprünglich aus der europäischen Formel 3000 kamen, als welche, die aus der japanischen F3000 in die Formel 1 wechselten.
F3000 Euro: Montoya (über den Umweg CART), Heidfeld, Webber, Alonso, Kiesa, Wilson (über den Umweg Formel Nissan ;D), Pizzonia (ja, der wurde vor die Tür gesetzt, aber kam halt diese Saison zum Einsatz), Baumgartner (zwei Reserve-Einsätze)
F3000 Jap.: R. Schumacher, Frentzen, Firman
Okay, keine Ahnung :p - mag auch dran liegen, dass die F1 mehr Überladen ist, was Technik angeht ^^
Zitat:
BTW², Katayamas Fahrt in Le Mans war seinerzeit wirklich beeindruckend, allerdings sollte man fairerweise erwähnen, dass Toyota damals das mit großem Abstand beste Auto im Feld hatte.
In jenem Toyota hätte wohl auch ein Alexander Yoong nicht allzu schlecht ausgesehen. ^^
BMW hat ja mit dem V12 auch kein ••••••••••-Auto hingestellt ;) - aber trotzdem, der Toyota ist heut auch noch eins der besten GTP-Autos, dank einiger Technischer Raffinessen. Z.b. diese feine Linie unter dem Cockpit bei den Lufteinlässen, die einem Stealth-Design mit Lift/Drag-ratio-Zusammenhang ganz schön tricky ist ^^