Zitat:
Original geschrieben von Daen
Genaugenommen handelt es sich in Ansätzen um das keltische "Samhain"-Fest, ein keltischer Feiertag an dem die Grenzen zwischen dem Reich der Lebenden und der Toten besonders dünn sind, und so die Seelen der eigentlich Verstorbenen von Haus zu Haus wandern.
In seiner Ursprungs stellte man eine Kerze und ein Stück Kuchen an das Fenster - Kerze, damit die Seele den Weg findet und Kuchen, damit sie sich daran laben kann und das Haus nicht überfällt.
Ich sehe, ehrlich gesagt, den weitaus ernsteren Hintergrund und das hält mich davon ab, diesen kommerziellen Schabernack zu betreiben, zumal uns an Samhain mal eine gruselige Sache passiert ist *schauder*
Hey, danke für die Infos! Ich finds sehr interessant zu wissen, was eigentlich hinter den Traditionen steckt.