Gruppenspaltung durch das Rauchen.
Vielleicht wird vielen hier gleich der etwas ältere "Raucher"-Thread in dem Sinn kommen, jedoch würde ich hier gerne eine andere Sachlage des Rauchens behandeln.
Es interessiert mich nicht, wer hier raucht, vielmehr stellt sich mir die Frage, was die Beweggründe des Rauchens bzw. nicht-Rauchens darstellen und ob sich aufgrund der selbigen Bewegsgründe Gruppen Gleichgesinnter bilden.
Wenn ja, wie sehen diese Gruppen aus? Welche Eigenschaften besitzt die jeweilige Gruppe? Wie steht ihr selbst zum Gruppenbild, oder ist es in eurer Meinung nicht vorhanden?
Re: Gruppenspaltung durch das Rauchen.
Zitat:
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
Wenn ja, wie sehen diese Gruppen aus? Welche Eigenschaften besitzt die jeweilige Gruppe? Wie steht ihr selbst zum Gruppenbild, oder ist es in eurer Meinung nicht vorhanden?
Eigentlich würde ich die allgemeine Gruppe der Raucher oder der Nichtraucher nicht auf bestimmte Eigenschaften beschränken.
Dennoch gibt es meinem Gefühl nach minime Unterschiede, die jedoch schwierig zu beschreiben sind.
Anders sieht das Ganze natürlich im Alter von 13, 14 Jahren aus. Hier würde man aus der Sicht eines Gleichaltrigen der Gruppe der Raucher wohl Eigenschaften wie demonstratives Nicht-Kümmern um die eigene Zukunft und somit eine gewisse Coolness zuschreiben, inkl. Woah-Effekt. Glücklicherweise hat mein Umfeld in dem Alter nicht so ausgesehen. ;)
Bin jetzt übrigens Genussraucher oder so (nur Wochenende und Ferien).