@ Yoraiko: Vielen Dank für Deine Mühe und diese sehr ausführliche Antwort! Da bleiben ja kaum Fragen offen. :D
Zitat:
aber die Atelier-Administration möchte kein Feedback umsetzen und rührt sich nicht, daher ist das hier der Status quo
Arrr... Echt schade, dass das Atelier auch am Schwächeln ist. Nach dem Kami und dem Quartier ist das Atelier das letzte RPG-Maker-Forum, das ich von früher her noch kenne. Im Quartier lief es damals genau andersherum ab: Der Staff hätte an einer Weiterentwickelung der Seite gearbeitet, doch die Mehrheit der verbliebenen User hatte entweder nicht ausreichend Interesse an einer Veränderung oder war regelrecht dagegen, wodurch fast alles beim Alten blieb und die Aktivität nur weiter zurückgehen konnte. Ich wünsche dem Atelier, dass wieder Schwung hineinkommt.
Zitat:
aber durchaus nicht unstrittig, sowohl die Administration als auch die Community des MV sind eine Crowd die man liebt oder hasst schätze ich, also wenn du länger da bleiben willst sieh dich vor.
Klingt ja gefährlich; haha. :D - Aber meine Zeit im Quartier hat mich gelehrt, dass eine Online-Community einfach von Zeit zu Zeit zum Haifischbecken mutieren kann. Deshalb würde ich sowieso unvoreingenommen herangehen wollen, falls ich mir das MV-Forum mal anschaue. Danke trotzdem für die Warnung!
Makerpendium und RM-Archiv kenne ich und es ist toll, dass es beides gibt. ^^
Zitat:
Große Sachen, auf die man derzeit noch wartet, sind das Unterwegs in Düsterburg-Remyake von Grandy, Elektra Kingdom von Davias, Was Neues von Real Troll, Kelvens nächste 12 Remaster, die Vollversion von Charon Zhetan Chronicles, Die Remakes von Vampires Dawn 1+2 von Marlex sowie das Reimagined von VD1 von Kirimoar, die eventuell noch erscheinende Kriegsherren-Edition von Sternenkind-Saga, Sanguine Skies, und einige weitere Sachen.
Schön, dass es noch recht viele größere Projekte gibt, an denen gearbeitet wird. Von VD und UiD brauche ich nicht unbedingt ein Remake; die Spiele hatten für mich gerade dadurch ihren Charme, dass sie nicht so "professionell" waren. Aber etwas Neues von real Troll würde mich interessieren. Er hat in der Zwischenzeit sicher auch bereits ein paar neue Spiele gebastelt. "Wolfenhain" war damals gerade in Arbeit, als ich inaktiv wurde. Und ist "Elektra Kingdom" nicht schon seit etlichen Jahren in Arbeit? Ich könnte schwören, dass ich schon vor mehr als einem Jahrzehnt davon gelesen habe. Oder meinst Du hier auch ein Remake? Ansonsten muss das ja ein echt umfangreiches, gut ausgeklügeltes Spiel werden... :O - Danke dafür, dass Du mich auf den neuesten Stand gebracht hast, was die aktuellen Projekte betrifft!
Zitat:
Zitat:
ein paar gute Maker-Spiele zu empfehlen
Yeeeeeaaaaa-
Zitat:
die über das letzte Jahrzehnt hinweg entstanden sind
Ah.
Damn.
Meinetwegen auch ältere Spiele. Hauptsache RPG-Maker-Spiele, die Du als "gelungen" bezeichnen würdest; haha. :D
Zitat:
In my opinion absolute best of the best makergames, everyone should play:
Alone Cold Winter, Alternate Virus of Ragnarök, Die Reise ins All, Dreamland R, Finstere Träume, IB, Sonnenschauer, Sunset Over Imdahl, Zwielicht Remaster, Elektra Kingdom, Vampire Chronicles 3, Sternenkindsaga, Mondschein
"Die Reise in's All" ist auch einer meiner absoluten Favoriten. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich ansonsten kein einziges dieser Spiele gespielt habe, obwohl ich weiß, dass "Dreamland R" und "Sunset Over Imdahl" schon damals Klassiker waren. Und da Du hier "Elektra Kingdom" erwähnst: Sprichst Du hier von einer Demoversion oder weiter oben von einem Remake?
Zitat:
Immer noch wirklich sehr gut:
Calm Falls 2, Daylight, Demons Banishing, Vom Drachentöten, Die Söldner, Feuer um Mitternacht, Grim Memoria, Moloch City, Skolios, Velsarbor, Extramundae, Quest for Whatever 1 & 2, TAUT, Isaak & Amadeus, Charon Zhetan Chronicles, Eyeless Madness is waiting for you, ENDZEIT
"Moloch City" fand ich ebenfalls sehr gut. Und die Demo von "Velsarbor" war natürlich toll. Den Rest kenne ich nicht. (Und mit "Charon Zhetan Chronicles" meinst Du hier dann die Demo zur oben erwähnten Vollversion, richtig...?)
Zitat:
Ist okay:
Alice, Ground Vehicle Hit, Deathbrush, Zauberer & Prinzessin, Wolfenhain, Agoraphobia, Der Pfad des Glaubens, Die verlorene Epoche, IT MOVES
"Alice" gefiel mir damals. Vor Allem der Abschnitt, in dem man vom Hutmacher durch mehrere Räume hindurch verfolgt wird, während im Hintergrund ein passender Soundtrack mit dem Ticken von Uhren zu hören ist, ist mir im Gedächtnis geblieben. "Wolfenhain" war damals noch nicht fertig, weshalb ich es nur vom Namen her kenne. Und den Rest kenne ich wieder überhaupt nicht.
Da habe ich also eine große Auswahl an Spielen, die ich noch gar nicht kenne. Danke für die Empfehlungen! ^^
Zitat:
Faaaaalls du Vampires Dawn 2 mochtest, lege ich dir gerne mein VD2 Remake Everlasting Blood mit 400 % neuem Content ans Herz - Publikumsliebling! Gibt aber auch viele andere tolle VD-Fanprojekte im verlinkten Forum und dem VD-Discord!
Haha; VD2 wird das Maker-Spiel sein, das ich insgesamt am längsten gespielt habe. Und es ist das einzige Maker-Spiel, über das ich mich damals mit meinen Schulkameraden austauschen konnte, da sie es auch gespielt haben. Also: Ja; ich mochte es und es ist im Grunde sogar mein "absoluter Favorit" unter den Maker-Spielen, die ich kenne. Aber inzwischen aus rein nostalgischen Gründen. Nochmal würde ich es nicht spielen; auch nicht mit mehr (noch mehr?! :O) Inhalt. Aber danke! Ich freue mich, dass Deine Erweiterung des Spiels so gut ankam. :D
Zitat:
Falls du bestimmte Infos zu einzelnen Spielen möchtest oder für ein bestimmtes Genre etc. sag Bescheid
Ich habe meine Frage extra erstmal nicht auf bestimmte Genre eingeschränkt, da es mir erstmal nur darum ging, einige Empfehlungen von guten Maker-Spielen zu bekommen. Grundsätzlich sagen mir "westliche RPGs", J-RPGs wie "Final Fantasy" (vor "Final Fantasy X"), Abenteuer, Jump'n'Run und Horror zu. Rätselspiele können auch ganz schön sein. Bei Maker-Spielen interessieren mich unabhängig vom Genre vor Allem Spiele mit originellem Konzept und markantem Design, das vielleicht sogar mit völlig eigenen Grafiken umgesetzt wurde. ("Nebulus" und "Bug Defense" gefielen mir z. B. sehr, obwohl ich mich für die Genres "Shoot 'em up" und "Tower Defense" sonst kaum interessiere.)
Zitat:
Wenn du Reviews, Podcasts, Tutorials, Interviews und mehr zu Makerspielen und der Community möchtest, das ist ein großer Teil meines Kanals den ich dir hier mal spezifisch verlinke.
Ah; danke! Schön, dass Du über den RPG-Maker und die Spiele informierst; denn solche Leute braucht die Community schließlich. So detaillierte Informationen brauche ich persönlich heutzutage allerdings nicht mehr; das muss ich ehrlich sagen. Würde eben einfach nur gerne mal wieder ein paar Maker-Spiele spielen. Aber da Du Dir so viel Mühe gegeben hast, habe ich Deinem Channel mal einen Besuch abgestattet und mir Dein Review zu VD angeschaut. Und ich muss Dir zustimmen: Man sollte echt mit VD2 starten - wie ich es damals auch gemacht habe. Auch wenn ich nicht mehr weiß, wie das zustandekam, da es um die 20 Jahre her ist. VD habe ich nie durchgespielt, aber in VD2 habe ich hingegen wahrscheinlich alles gesehen, was es zu sehen gibt. :D
Zitat:
So, ich hab jetzt so um die 80 Minuten in den Post gesteckt, ich hoffe das hilft dir und falls du weitere Infos möchtest zögere nicht zu fragen. Bis dahin! <3
Vielen Dank für all die Informationen! Du hast mir mit Deinem Post sehr weitergeholfen und ich weiß Deine Mühe zu schätzen. :)
@ Kelven: Danke sehr! Auch diese Spiele werde ich mir mal anschauen. Vielleicht ist ja etwas dabei, das mich anspricht.
Die "Screenfun-Welle" war bei mir nur als Metapher gemeint. Es hätte ja sein können, dass die RPG-Maker-Szene mit der Veröffentlichung moderner Maker-Versionen zwischenzeitlich immer mal wieder lebhafter wurde. Schade, dass dem offenbar fast gar nicht so war. Es zeigt aber auch, welchen enormen Einfluss die Screenfun damals (lange vor meiner Zeit in der Community) hatte. Hätte es die Screenfun nicht gegeben, hätte ich den RPG-Maker und Spiele wie VD2, UiD und "Kiu-Helden" (das allererste von mir gespielte Maker-Spiel) wohl nie durch einen Schulkameraden entdeckt. ^^
Übrigens: Ich habe sonst nichts weiter von Dir gespielt, aber "Alice" fand ich damals gut. War klein, aber fein. ^^
@ Ken der Kot: Danke auch Dir! Aber welche Spiele kannst Du denn empfehlen? Mich interessieren ja euere persönlichen Meinungen. ;D
Nun aber erstmal: Gute Nacht allerseits!