[Cuzco]Late Little JRPG Challenge 2020 - abgeschlossen!(6/6+3/3 Retro)
Hallo,
also Jahr 3! Ich bin erwartungsgemäß wieder mal sehr spät dran. Das liegt momentan an insgesamt dem ganzen Chaos bei mir mit allen möglichen Dingen (nicht nur Corona). Ich habe noch zwei Spiele, die demnächst eine umfangreiche (wie von mir gewohnte) Kritik auf meinem 2019er-Thread bekommen. Die beiden Spiele kommen demnächst und ich verlinke sie hier in meinen alten Thread:
1. Little Town Hero: Review guckst Du hier!
2. Trails of Cold Steel 3 (Review Coming Soon): Spiel zieeeeeemlich durchgespielt - müsste jetzt irgendwann auch mal vorbei sein nach über 100 Stunden!
Ich setze dieses Mal mein Ziel für dieses Jahr auf sechs Spiele runter. Ich befürchte zwar, dass ich trotz dieser Corona-Sache auch nicht öfters zum Spielen komme, aber ich habe jetzt quasi schon zwei Spiele angefangen, von denen ich eines schon fast durchgespielt habe und dieses Jahr hält einige für mich sehr interessante Titel bereit, deren ich gerne wieder reviewe. Ich bin zuversichtlich, dass ich dieses Jahr alle sechs Spiele schaffe, nachdem ich letztes Jahr nur knapp am Ziel vorbeigeschrammt bin und hoffe, dass ich dann für 2021 auch so eine schöne Badge für die Signatur bekomme.
Wie Ihr seht, habe ich mich jetzt hier sehr auf das Wesentliche konzentriert. Dieses Mal gibt es auch keine Ersatzbank im Stile eines Backlogs. Sollte ich dennoch wider Erwarten mehr Spiele schaffen als in der Challenge festgelegt, dann ergänze ich gerne die Hauptliste und beglücke Euch natürlich auch mit mehreren Reviews.
EDIT: Und zur Kalibrierung der Nostalgiebrille biete ich noch zwei bis drei Exoten, die mir vor über 20 Jahren unfassbar gefallen haben. Mal schauen, wie sie sich heute schlagen. Vielleicht bekommt ja jemand Bock:
INFO: Ich verschiebe das GRPG "Cross Code" auf die reguläre Challenge im nächsten Jahr! Mir wird es sonst allerdings zu viel. Gerade weil einige Spiele doch elends lange dauern und ich nicht immer nur Rollenspiele spielen möchte.
EDIT: Und noch ein deutsches Indie-Spiel von einigen Leuten aus dem Forum (Lachsen, GFlügel und noch einige mehr), das an das (Action-)JRPG angelehnt ist und gerade echt groß rauskommt und außer Konkurrenz läuft (da ein deutsches und kein japanisches Spiel):
Einleitung
Wer hätte das gedacht? Erst einmal, dass die Mana Collection (Seiken Densetsu 1-3) für die Nintendo Switch zu uns in den Westen kommt? Schließlich war Teil 3 ja nicht einmal auf Englisch lokalisiert. Dann die Überraschung: Das Spiel hat sogar eine deutsche Übersetzung bekommen. Und noch eine Überraschung wie Teil 1 und 2 der Seiken Densetsu-Reihe, also Mystic Quest (wurde zu "Adventures of Mana" - Review hier!) und Secret of Mana (Review hier!), bekam auch dieser dritte - nie in Europa und Amerika erschienene dritte Teil der Mana-Reihe ein Remake, das vor einem knappen Monat für Nintendo Switch, Playstation 4 und den PC (leider nur Microsoft Windows) erschienen ist.
Anstelle von "Secret of Mana 2" trägt "Seiken Densetsu 3" im Westen aber den Namen "Trials of Mana". Schließlich haben alle Mana-Spiele im Westen eigene Namen wie "Children of Mana" und "Sword of Mana" usw. Nach den Abenteuern des Mana und dem Geheimnis des Mana wird es jetzt eben aber Zeit für die Prüfungen des Mana.
Ich war persönlich extrem gehypet auf dieses Remake. Ich habe das Spiel nämlich vor etlichen Jahren mit einer deutschen Fan-Übersetzung (die sehr, sehr gut war) auf dem Emulator zusammen mit einem Freund bewältigt und es als absolutes Juwel der SNES-Zeit in Erinnerung. Alleine der simultane Mehrspielermodus wie bei Secret of Mana ist toll.
Nachdem, was Square Enix allerdings mit Secret of Mana verbrochen hat, sollte jedem vernünftigen Menschen eine gesunde Skepsis innewohnen. Schließlich ist dieses Spiel mehr oder weniger auch ein 1:1-Remake. Wie der Vorgänger! Allerdings dann doch wieder nicht, denn dieses Remake bietet deutlich mehr als nur ein Grafik-Update. Denn aus der Top-Down-Perspektive wurde dieses Mal ein richtiges 3D-Rollenspiel aus der Third-Person-Ansicht und - halbwegs - zeitgemäßer Optik. Außerdem wurde das Kampfsystem dieses Mal richtig überarbeitet und an die neue Spielweise angepasst. Sprachausgabe und Musik-Neu-Arrangements sowie dezente Story-Erweiterungen runden das Ganze dann ab - das hatte dann aber der Vorgänger auch wieder.
Aber betrachten wir nun mal die einzelnen Aspekte bei Lichte:
https://i.imgur.com/kQng4x5.jpgDie Helden, die man nicht in die Gruppe wählt, werden vom Spiel wie NPCs behandelt. Sie treten aber durchaus mehrmals in Erscheinung, schließen sich aber nie an.
https://i.imgur.com/UjwzEkN.jpgIm Gegensatz zum Original, sind in diesem Spiel Ladebildschirme sehr, sehr häufig - beim Gebietswechsel oder zwischen Cutscenes. Und das jeweils rund 20 Sekunden!
https://i.imgur.com/wVMoXbs.jpgDie typische kleine Schwester, die doch erwachsener zu sein glaubt, redet in dieser Wirtschausszene auf Schwertkämpfer Durand ein, der gerade den Kampf gegen die Invasoren verloren hat.
https://i.imgur.com/ZkwN8Ws.jpgLeider fehlt den Dialogen im Spiel an vielen Stellen eindeutig der Biss. Dieser freche Kommentar entstammt meinen bescheidenen Photoshop-Künsten - ich hätte sowas aber gerne im Spiel gesehen!
https://i.imgur.com/oAsdFYf.jpgVerschiedene Waffen machen die Helden einfach nur stärker. Durand kann zwar noch Schilde einsetzen, um die Parade zu erhöhen, aber Sepzialfähigkeiten können nur über das Talentsystem eingebracht werden.
https://i.imgur.com/ly83UHg.jpgMr. Light oder Mr. Dark... Jede Klasse bietet andere Vorteile. Man bekommt allerdings zahlreiche Infos und kann die Klassen erst einmal miteinander vergleichen, bevor man sich entscheidet, was man denn jetzt werden will.
https://i.imgur.com/kJqHJmv.jpgKeine Angst! Das ist ganz normal. Mit gefunden Sachensamen kann man verschiedene Gegenstände in solchen "Blumenkübeln" "anpflanzen". Auf für das Aroma der Dekadenz braucht man sich nicht schämen. Es sorgt dafür, dass besiegte Gegner eine größeres Sümmchen Lucre springen lassen.
https://i.imgur.com/NiONysb.jpgDer Kollege hier hat einen etwas... kindlichen Style... Aber es ist der Herrscher der Meere! Also, verneigt Euch, dann nimmt er Euch vielleicht mal ein Stückchen mit oder zieht das Bananenboot...
https://i.imgur.com/wFIQnKh.jpgDu hast gewonnen: Einen Ausblick auf eine texturfreie Gebirgskette. Die Textur dazu ist leider nicht gratis!
https://i.imgur.com/Hjrjsjw.jpgZum Hinpinkeln reicht's schon. Die N64-artigen Texturen in unterschiedlichen Skalierungen erinnern an die Zeit, als 3D-Videospiele noch neu waren.
WARUM NUR EINE 7? Ich war ja doch relativ gehypt auf das Spiel. Allerdings war es leider nie das Meisterwerk und in dem vorangegangenen Text habe ich ja schon sehr viele Dinge dargelegt, die mir nicht gefallen. Letzten Endes hätte ich das Original aber etwas wohlwollender mit einer 8 bewertet. Wieso also hier nur 7:
Nun ja, das hängt vor allem damit zusammen, dass der Mehrspielermodus weggefallen ist. Dann hätte dieses Machwerk nämlich auch eine 8 bekommen.
Besser bewertet worden wäre es auch, wenn dieses Spiel etwas mehr Handlung geboten hätte. Auch wenn das Original gerade am Ende nur noch das pure Ablaufen von Dungeons ist und Verkloppen von 8 Monster-Bossen in Reihe, so hätte ich mir gewünscht, dass man ins Remake ein wenig mehr eingegriffen und mehr erzählt hätte. Gerade weil man sich so strikt an das Original gehalten hat, wirkt das Remake eben auch nicht ganz fertig.
Stellenweise wird die Handlung sehr gut in Szene gesetzt, die Charaktere bieten viel Potenzial und ihre Schicksale sind zwar klischeehaft aber auch spannend und es passiert sehr viel im Rundumschlag - Stichwort: Geisterschiff und andere unvorhergesehene Geschichten! So etwas hat man dann am Ende nicht mehr eingebaut, weshalb es zu formelhaft wurde. Inklusive aller vorangegangen genannten Punkte, ist Trials of Mana Remake dann eben nur ein gutes Spiel geworden.
Wobei um Galaxien besser als bei den Vorgänger-Remakes und letzten Endes ein echt schönes Spielerlebnis, das ich trotz seiner Schwächen echt gut spielen konnte. Also definitiv etwas, was ich guten Gewissens gerne weiterempfehlen möchte!
Wem würde ich das Remake empfehlen:
Wer es alleine durchspielt, wird mit dem Remake definitiv eine verbesserte Version des Originals in der Hand halten. Sowohl das Kämpfen geht leichter von der Hand, als auch die malerischen Gegenden sind immersiver als im Original. Ebenfalls gibt es noch ein Zusatzkapitel, das allerdings nicht so geil zu sein scheint. Sprachausgabe und Ladezeiten sind aber definitiv keine zwei Gründe, die für das Remake sprechen!
Wem würde ich das Original empfehlen:
Wer es mit einem oder zwei Mitspielern durchspielen möchte, der kommt am Original nicht vorbei. Das Kampfsystem ist um ein Vielfaches leichtgängiger als in Secret of Mana und die Pixelgrafik ist detailliert und bunt und besitzt auch seinen Charme. Solisten haben aber mit dem Remake mehr Möglichkeiten. Puristen oder Leute, die nicht so viel Geld ausgeben wollen, bekommen aber mit dem Original auch ein tolles Spielerlebnis. Es geht etwas schneller, weil die 2-D-Karten kleiner und schneller zu durchlaufen sind. Außerdem fallen die unverschämten Ladezeiten weg.
WERTUNG:
Handlung, Charaktere und Dialoge: ➊➋➌➍➎➏➐➇➈➉- gut, Tendenz okay: Echt nette Geschichten, in den Grundzügen interessante Figuren, aber viel zu wenig Interaktion.
Gameplay und Kampfsystem: ➊➋➌➍➎➏➐➇➈➉ gut: Am Anfang viel Abwechslung, am Schluss eher etwas formelhaft. Kampfsystem ist sehr direkt und spaßig, bietet einiges Entwicklungspotenzial, ist aber generell eher anspruchslos.
Spielwelt und Atmosphäre: ➊➋➌➍➎➏➐➑➈➉ sehr gut: Willkommen im Lande Mana. Schöne zusammenhängende und vielfältige Welt, märchenhafte Atmosphäre.
Technik und Präsentation: ➊➋➌➍➎➏➐➇➈➉ gut: Wirkt wie ein abgespecktes Dragon Quest 11. Insgesamt sehr malerisch. Leider hie und da etwas unschöne Texturen. Englische Sprachausgabe unschön.
Musik: ➊➋➌➍➎➏➐➑➈➉- sehr gut, Tendenz gut: Toller Soundtrack, der leider nur zu einem kleinen Teil mit Orchester eingespielt wurde, obwohl er es in Gänze verdient hätte. Sehr originalgetreue Arrangements.
Gesamtwertung: ➊➋➌➍➎➏➐➇➈➉+ Gut mit Tendenz zu sehr gut!Im Gegensatz zu den Vorgängern richtig gut gewordenes Remake, das die Erwartungen weitgehend erfüllt. Nur dass es keinen Koop-Modus mehr mitbringt ist schade und der größte Nachteil im Vergleich zum Original.
17.05.2020, 07:14
N_snake
Habe das Spiel auch die Tage durchgespielt mit Hawkeye, Riesz und Kevin und sitze jetzt an einem new game plus Durchgang mit Duran, Angela und Charlotte.
Würde Dir im wesentlichen zustimmen. Anfangs war ich etwas ernüchtert, wobei der Anfang von Hawkeye auch sehr hässlich ist und mich die komische Geschwindigkeit beim laufen und die Animationen an PS2-Zeiten erinnert haben.
Je mehr das Spiel voran schritt, desto besser hat es mir aber gefallen. Es hat irgendwie etwas, was das erste Kingdom Hearts noch hatte: Leichte Action RPG Kost mit charmanten wenn auch klischeehaften Charakteren und einer Narrative, die bewusst eher Mittel zum Zweck ist (KH ist ja dann leider abgedriftet und hat auf Zwang versucht eine komplexe Geschichte zu erzählen, die qualitativ zu dem schlichten Grundmuster ins Bodenlose gefallen ist).
Mit den besseren Klassen kommt auch ein guter Kampfflow auf, es ist natürlich alles sehr einfach - zu einfach - aber ich hatte insgesamt viel Freude dabei.
17.05.2020, 19:41
Cuzco
Zitat:
Zitat von N_snake
Anfangs war ich etwas ernüchtert, wobei der Anfang von Hawkeye auch sehr hässlich ist und mich die komische Geschwindigkeit beim laufen und die Animationen an PS2-Zeiten erinnert haben.
Es erinnert mich auch irgendwie an ein PS2-Spiel. Also nicht an einen bestimmten Titel, aber das Spiel wäre so gefühlt auf der PS2 richtig aufgehoben... Es ist so PS2ig. Vom Look and Feel. Ich muss aber zugeben, dass ich die Introsequenzen der einzelnen Figuren insgesamt sehr schön fand, weil die Charaktere da auch gut eingeleitet wurden.
Zitat:
Je mehr das Spiel voran schritt, desto besser hat es mir aber gefallen.
Bei mir waren das eher so Wellen. Wobei ich am Ende eben auch ein positives Fazit gezogen habe. Stellenweise hat es mich dann doch wieder überrascht, da es einige echt gute Abschnitte hat. Zwischendrin war ich dann auch immer wieder etwas ernüchtert.
Zitat:
Leichte Action RPG Kost mit charmanten wenn auch klischeehaften Charakteren und einer Narrative, die bewusst eher Mittel zum Zweck ist.
Besser hätte ich es nicht formulieren können!
Zitat:
Mit den besseren Klassen kommt auch ein guter Kampfflow auf, es ist natürlich alles sehr einfach - zu einfach - aber ich hatte insgesamt viel Freude dabei.
Ich fand es im Großen und Ganzen auch mega spaßig. Und es war eines der wenigen Spiele, die ich auf Mittel ohne größere Probleme durchspielen konnte. Das liegt wohl auch daran, dass das Kampfsystem trotz seiner Einfachheit etwas sehr motivierendes hatte. :)
21.05.2020, 14:55
Surface Dweller
Es kommen jetzt schon von mehreren Seiten Kommentare, dass das Remake recht gut sein soll aber das Problem das ich damit habe ist, dass ich vor ein paar Jahren die deutsche Fanübersetzung von Seiken Densetsu 3 gespielt habe und das Spiel zwar recht weit hinein gespielt habe aber nie richtig lieb gewinnen konnte. Deinem Review nach, ist auch das Original unter Umständen zu empfehlen; darum frage ich jetzt einfach: würdest du das Remake auch empfehlen wenn man mit dem Original nicht so viel anfangen konnte?
21.05.2020, 17:47
Cuzco
Zitat:
Zitat von Surface Dweller
Es kommen jetzt schon von mehreren Seiten Kommentare, dass das Remake recht gut sein soll aber das Problem das ich damit habe ist, dass ich vor ein paar Jahren die deutsche Fanübersetzung von Seiken Densetsu 3 gespielt habe und das Spiel zwar recht weit hinein gespielt habe aber nie richtig lieb gewinnen konnte. Deinem Review nach, ist auch das Original unter Umständen zu empfehlen; darum frage ich jetzt einfach: würdest du das Remake auch empfehlen wenn man mit dem Original nicht so viel anfangen konnte?
Das Original mit Fanübersetzung liegt bei mir zugegeben schon 10-15 Jahre zurück, aber: Dieses Remake ist im Grunde sehr nah am Original. Zwar befördert es das Spiel größtenteils in die dritte Dimension, aber bis auf wenige Dialogzeilen mehr, den erweiterten und durchaus hübschen Gebieten und einer kleinen eher enttäuschenden Bonusgeschichte nach dem Durchspielen hat es kaum Mehrwert.
Wenn Du mit dem Original, das im Spielablauf diesem Spiel hier sehr gleicht, keinen Spaß hattest, wird es - denke ich durch die schönere Grafik und das etwas modernere Spielsystem - wohl nicht besser.
Ich würde Dir dennoch empfehlen, die Demo mal zu spielen. Dann kannst Du den Look & Feel ziemlich gut einschätzen. Der Ablauf ist dann wie im Originalspiel, wobei Du nicht mehr zu zweit spielen kannst. Die Musik ist etwas sauberer, Dialoge werden meist in durchaus hübschen Cutscenes dargestellt, das Kampfsystem ist etwas spaßiger und sehr flott geraten und das Spiel hat jetzt Sprachausgabe, die jedoch ordentlich verkackt wurde - zumindest die englische Version. Durch das Spielen der Demo kannst Du auf jeden Fall schon ziemlich gut reinfinden (die dauert ungefähr bis Wendel). Eventuell schaust Du auch noch, ob Du den Spielstand von damals noch hast und spielst noch in ein paar Szenen im Original rein, um zu sehen, ob Du heute mehr damit anfangen kannst. Ansonsten würde ich Dir erst einmal vorsichtig abraten.
Das Spiel kostet fast Vollpreis, ein Wunder brauchst Du hier allerdings nicht erwarten.
21.05.2020, 18:05
Sylverthas
Schätze mal das hängt davon ab, mit *was* Du beim Original nicht so viel anfangen konntest. Das Gameplay vom Remake ist IMO besser als das vom Original, wo man einen ganzen Rant über die Probleme davon verfassen könnte (aber wer würde sowas schon tun *g*). Das größte Problem vom Remake ist, dass es viel, viel zu einfach ist. Selbst auf schwer, wo man immer noch meint, man würde auf "leicht" spielen.
Wenn Dir hingegen Charaktere, Story und Atmosphäre nicht so gefallen haben, dann stimme ich Cuzco zu, dass Dich das Remake vermutlich auch nicht abholen kann. Das haben sie nämlich relativ originalgetreu aufgemotzt. Aber hey - immerhin hat Charlotte im Remake ein wunderbares Voice Acting bekommen, welches das Game *ordentlich* aufwertet ;D
21.05.2020, 20:55
Surface Dweller
Fürchte doch, dass es eher in die Charaktere/Story-Richtung geht. Kann mich nur schlecht daran erinnern aber ich hatte irgendwie das Gefühl, dass nach der Etablierung der Charaktere alles irgendwie im Sand verlaufen ist (evtl. doch nicht lange genug gespielt?). Wären paar Tweaks was z.B. die Dialoge betrifft dabei, wär's eventuell einen Versuch wert gewesen. Die Grafik fand ich damals top aber das hilft mir jetzt beim Remake auch nicht weiter :D. Demo ist natürlich ein heißer Tipp, werde ich mal probieren.
21.05.2020, 21:23
Kael
Zitat:
Zitat von Cuzco
Die beiden Spiele kommen demnächst und ich verlinke sie hier in meinen alten Thread:
1. Little Town Hero (Review Coming Soon): Spiel bereits durchgespielt
Nicht gesehen, aber da bin ich ja mal gespannt drauf. das hab ich mir auch irgendwann mal in einem Sale geholt, weil es echt vielversprechend aussah.
22.05.2020, 16:27
Cuzco
Zitat:
Zitat von Kael
Zitat:
Zitat von Cuzco
Die beiden Spiele kommen demnächst und ich verlinke sie hier in meinen alten Thread:
1. Little Town Hero (Review Coming Soon): Spiel bereits durchgespielt
Nicht gesehen, aber da bin ich ja mal gespannt drauf. das hab ich mir auch irgendwann mal in einem Sale geholt, weil es echt vielversprechend aussah.
Ach gut, dass Du's sagst! Entsteht gerade. Versuche, mich kurz zu fassen, dann wird die Review heute vielleicht noch fertig. Ich poste sofort überall rein, wenn ich wieder fertig bin. Aufwendige Reviews rechtfertigen einen erhöhten Post-Count! 8-)
Definitiv eines der spannendsten Spiele in der JRPG-Challenge so far!
06.06.2020, 19:28
Cuzco
Ich erweitere... um Nostalgiespiele: Drei Stück, von denen ich mindestens zwei durchspielen möchte, um zu sehen, ob die Nostalgiebrille "sitzt". :hehe:
Also, bei Goemon kommt schon ne Menge Nostalgie hoch (alleien das Impact Theme). Ist echt schade, dass die Reihe untergegangen ist, auch den zweiten Teil fürs N64 fand ich echt super. War ein richtig schönes Action Jump'n'Run (oder Sidescrolling Adventure? Nicht so sicher bei der Zuordnung^^). Der Humor der Reihe war irgendwie gleichzeitig cringe und genial.
14.06.2020, 23:48
La Cipolla
Mich hat auch immer sehr krass diese Mischung "Zelda auf Japanisch" erwischt, zumal das zu einer Zeit war, in der Japan für mich wirklich noch EXOTIK PUR war. :p Echt liebenswertes Spiel! Wenn das N64 Mini rauskommt, sollte das unbedingt mit drauf sein! (Wo bleibt das eigentlich? :O)
15.06.2020, 16:47
Cuzco
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Also, bei Goemon kommt schon ne Menge Nostalgie hoch (alleien das Impact Theme). Ist echt schade, dass die Reihe untergegangen ist, auch den zweiten Teil fürs N64 fand ich echt super. War ein richtig schönes Action Jump'n'Run (oder Sidescrolling Adventure? Nicht so sicher bei der Zuordnung^^). Der Humor der Reihe war irgendwie gleichzeitig cringe und genial.
:D
Cringe und genial trifft es vollkommen. :) Ich habe mal drei sehr gelungene Beispiele oben drüber gescreent. Das Spiel hatte sogar eine - wenn auch überhaupt nicht ernst gemeinte - recht brauchbare Story, die Charas waren super und das Spiel mega motivierend. Der Humor ist klasse, selbst in der angeblich so schlechten Übersetzung. Ich fand viele Witze aber als 13jähriger schon Hammer. Diese Musical-Gruppe, die ganz Japan in eine gewaltige Bühne verwandeln möchte steckt voll mit Anspielungen. Oder die drei Beispiele oben. Das ist für eines der allerallerbesten 3D-Spiele überhaupt schon eine gewaltige Leistung. Goemon 64 war mein absolutes Lieblingsspiel auf dem N64. Selbst der zweite Teil, der ebenfalls ein verdammt gutes Spiel war, kommt da nicht ran. Das liegt hauptsächlich daran, dass der ganze Witz des ersten Teils im zweiten Teil fehlt, weil das Spiel eine deutliche Spur ernster wurde. Und damit offenbarte die Story was sie war: Eine gigantische Hetzjagd. Als Platformer bzw. Adventure-Jump'n Run war der Nachfolger aber unschlagbar und ist bis heute ein hervorragender Vertreter. Auch wenn man sich ansieht, wie zeitlos die Grafik doch ist. Außer die Rollstuhlrampen anstelle von Hügeln in der weitläufigen Spielwelt ist die Grafik echt gut gealtert.
[/table]
https://i.imgur.com/US7Sv84.jpgIch muss jedes Mal wieder grinsen, wenn der Plasma-Wahrsager einen mit "Howdy!" begrüßt. Die Tanzeinlagen sind total weird... :hehe:
Mich hat auch immer sehr krass diese Mischung "Zelda auf Japanisch" erwischt, zumal das zu einer Zeit war, in der Japan für mich wirklich noch EXOTIK PUR war.
Für mich auch. Das war so der erste richtige Japan-"Kontakt". Damals im Club Nintendo Magazin drüber gelesen, wollte ich diesen Schinken einfach haben! Bereut habe ich es nicht, trotz 170 Mark und nochmal 20 für ein Controller Pak, um überhaupt speichern zu können. Dafür hat es echt gut unterhalten. Und ich fand es großartig. Das moderne Japan ist ja heut noch immer so verrückt. Ich mochte Goemon auch noch lieber als Zelda. Es war gameplaytechnisch ziemlich eine Art Zelda - mit etwas mehr Jump'n Run-Faktor, aber ebenso durch die vielen Minispiele, die Collectables und die tatsächlich vorhandene Storyprogression hat mich The Mystical Ninja echt weggeflasht. Das schafften weder Banjo noch Zelda. Wobei gerade Zelda auch ein exzellentes und zeitloses Spiel ist. Aber erst einige Jahre später mit Conker hatte ich wieder ein Spiel, das mich ähnlich begeistert hat. Ich weiß nicht: Vielleicht stehe ich einfach auf lustige Spiele?
Wenn das N64 Mini rauskommt, sollte das unbedingt mit drauf sein! (Wo bleibt das eigentlich? :O)
Ich glaube, das kommt nie. Die Emulation des N64 ist super kompliziert. Das Problem muss die Synchronisation der beiden Prozessoren sein. Dafür benötigt man deutlich mehr Systemleistung als so eine Retro-Konsole normalerweise hat, wobei das auch eher eine Frage der Kosten ist. Ich denke, die Switch müsste es hinbekommen. Die Wii(U) hat ja auch das ein oder andere N64-Spiel als Virtual Console-Titel gehabt. Allerdings liefen diese nicht besonders gut. Super Mario 64 war ne Katastrophe und ließ sich kaum steuern. Und WaveRace 64 zeigte Grafikfehler. Pilotwings 64 kam leider gar nicht. Anscheinend ist auch nicht jedes Spiel für die Emulation geeignet. Mein Rechner kann das ganz gut und das ganze läuft auch mit flüssigen 60 Frames. Aber da ist ja auch immerhin ne 2,1 TFlops-Grafikkarte drin - is quasi also ne Standard PS4.
15.06.2020, 16:58
Klunky
Ich liebe Goemon total, muss jedoch zugeben nur den 2. Teil auf dem N64 gespielt zu haben. Den ersten Teil wollte ich schon immer mal nachholen. Ich habe das Spiel auf jeden Fall noch gut in Erinnerung und mir bleibt vor allem die charmante Oberwelt im Kopf mit ihren vielen optionalen Aufgaben mit denen man Passierscheine jagen konnte. Was ich besonders cool fand war dass das Ende eines jeden Kapitels so aufgebaut war, als könnte es das Ende des Spiels sein. Die Dungeons am Ende einer jeden Welt waren stets richtig ausdauernd und besaßen einen knackigen Bosskampf am Ende, der dann mit den Impact Sequenzen noch mal zu einem Showdown kulminiert.
Es ist übrigens auch immer eines dieser Spiele gewesen, wo man sich einfach freut wenn man die nächste Stadt erreicht. Heutzutage ist das durchstreifen der Städte in vielen Spielen für mich eher nervig und langweilig, bei Goemon hat man sich jedes Mal gefreut, einfach weil man wusste dass man da genug interessantes entdecken konnte.
Auf dem SNES war mir Mystical Ninja auch noch gut bekannt, allerdings erst später. Als ich das zusammen mit einem Freund gespielt habe der damals an Krebs litt. Der erste Super Nintendo Teil war besonders im Koop ein Spaßgarant was unter anderem an den ganzen Firlefanz wie die Minispiele lag, die man größtenteils alle zu zweit spielen konnte. Ab der 3. Welt war dann immer schluss, weil die komplett in einem Vergnügungspark gespielt hat.
Auch hier ließ sich übrigens schon die Vorliebe für lange ausdauernde Dungeons erkennen, diese Abschnitte waren immer der reinste Spießrutenlaufen aber umso befriedigender wenn man sie dann gepackt hat.
16.06.2020, 18:59
Cuzco
Zitat:
Zitat von Klunky
Ich liebe Goemon total, muss jedoch zugeben nur den 2. Teil auf dem N64 gespielt zu haben. Den ersten Teil wollte ich schon immer mal nachholen. Ich habe das Spiel auf jeden Fall noch gut in Erinnerung und mir bleibt vor allem die charmante Oberwelt im Kopf mit ihren vielen optionalen Aufgaben mit denen man Passierscheine jagen konnte. Was ich besonders cool fand war dass das Ende eines jeden Kapitels so aufgebaut war, als könnte es das Ende des Spiels sein. Die Dungeons am Ende einer jeden Welt waren stets richtig ausdauernd und besaßen einen knackigen Bosskampf am Ende, der dann mit den Impact Sequenzen noch mal zu einem Showdown kulminiert.
Es ist übrigens auch immer eines dieser Spiele gewesen, wo man sich einfach freut wenn man die nächste Stadt erreicht. Heutzutage ist das durchstreifen der Städte in vielen Spielen für mich eher nervig und langweilig, bei Goemon hat man sich jedes Mal gefreut, einfach weil man wusste dass man da genug interessantes entdecken konnte.
Auf dem SNES war mir Mystical Ninja auch noch gut bekannt, allerdings erst später. Als ich das zusammen mit einem Freund gespielt habe der damals an Krebs litt. Der erste Super Nintendo Teil war besonders im Koop ein Spaßgarant was unter anderem an den ganzen Firlefanz wie die Minispiele lag, die man größtenteils alle zu zweit spielen konnte. Ab der 3. Welt war dann immer schluss, weil die komplett in einem Vergnügungspark gespielt hat.
Auch hier ließ sich übrigens schon die Vorliebe für lange ausdauernde Dungeons erkennen, diese Abschnitte waren immer der reinste Spießrutenlaufen aber umso befriedigender wenn man sie dann gepackt hat.
Goemon 2 war ein super Platformer. Auch die Aufgaben und die Missionen machen Spaß. Vor allem sind die Stages recht abwechslungsreich und vom Level-Design her großartig. Allerdings fehlt mir ein wenig der Charme und Wortwitz des ersten Teils. Zwar ist das Intro noch ganz nett, aber während des Spiels klingen die Dialoge doch seltsam kühl. Der Vorgänger hielt mehr Augenzwinkern bereit, auch die Figuren hatten deutlich mehr Persönlichkeit. Das ist extrem schade!
Was Du mit den langen, ausdauernden Dungeons meinst, merkte ich, als ich die ersten beiden Welten des Spiels mal wieder gespielt habe. Das jeweils letzte Level - also das Schloss - ist schon arg lang. Ähnlich lange wie die zeldamäßigen Dungeons im Vorgänger. Bin ich in einem Jump'n Run aber gar nicht mehr gewohnt. Und ja, es ist ein Spießrutenlauf. Also genau das Richtige für Dich, Klunky. ;)
An das unmögliche Versteck aus Yooka Laylee kommt es aber zum Glück nicht hin! :|
04.07.2020, 23:11
Cuzco
So, endlich hab ich Persona 5 Royal abgeschlossen. Ich muss zugeben, das Spiel war seeeeeeeeeeehr lange. Drei Monate hab ich daran "rumgespielt" und fast kein anderes Spiel dazwischen eingelegt. Dass ich es tatsächlich komplett durchgespielt habe, spricht Bände. Ich werde nächste Woche das Review dazu entwickeln. Für die Switch ist es ja leider nicht rausgekommen, daher musste ich es die ganze Zeit am Fernseher spielen. Da ich nicht immer Zeit habe und es auch nicht einfach wo mit hin nehmen kann, dauert es halt echt ein viertel Jahr, bis ich es durch hatte.
Was aber für die Switch erscheinen sollte: Dieses Scramble - Phantom Strikers oder so ähnlich. Wurde ja auch groß und breit in der Direktpräsentation angekündigt. Und dann hab ich nachgelesen, dass das Spiel anscheinend ein direktes Sequel ist und mit den leibgewonnenen Charakteren aus Persona 5 weitermacht. Okay... cool. Wollte ich mir sofort holen... aber man bekommt dieses Spiel nirgends! Nihon Falcom Atlus scheint dieses Spiel nicht in Europa oder Amerika anzubieten. :confused:
06.07.2020, 07:58
La Cipolla
Afaik ist Scramble einfach noch nicht im Westen erschienen (aber angekündigt). Die Persona-Spiele brauchen da gerne mal, Teil 5 ist ja gefühlt (?) auch erst ein Jahr später rausgekommen.
Ich würde da inhaltlich aber auch kein Sequel im klassischen Sinne erwarten. Bisher waren die Spin-Offs im besten Fall nette, eigene Geschichten mit demselben Cast, und bei den letzten Titeln ging es afaik eigentlich immer mehr in Richtung Fan Service. Ich werde es aber auch spielen und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen! Zumal es ja halt auch ein wirklich gute Dinger gab und sich das Core Concept von Persona 5 deutlich besser für eine Fortsetzung eignet als 3 und 4.
06.07.2020, 14:32
Cuzco
Zitat:
Zitat von La Cipolla
(...) und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen! Zumal es ja halt auch ein wirklich gute Dinger gab und sich das Core Concept von Persona 5 deutlich besser für eine Fortsetzung eignet als 3 und 4. (...)
Vielleicht haben wir ja gute Chancen darauf. Ich hab bei der Direct-Präsentation auch erst gedacht, wieder so ein Musou-Spiel, mit dem ich nichts anfangen kann. Auch wegen dem wirklich doofen Titel "Scramble". Daher dachte ich, dass es in dieselbe Kerbe wie diese Tanz-Spin-Offs oder die Dungeon-Crawler (Qs) schlagen... Allerdings scheint es dieses Mal doch ein waschechtes Sequel zu sein; das erste Mal übrigens in der kompletten Reihe. Hinweise auf dieser Seite und dem Klappentext lassen Hoffnungen aufkommen.
Anscheinend treffen sich die ehemaligen Phantomdiebe in den Sommerferien, um gemeinsam einen Campingausflug zu machen. Anscheinend werden auch einige Fragen geklärt woher José und seinesgleichen stammen und die etwas verwirrende Endsequenz von Persona 5 Royal entworren...
Ich bin auf jeden Fall schon sehr sehr gespannt darauf und kann es kaum erwarten, dass es weitergeht. Anscheinend soll auch alles bis auf das Kampfsystem ein normales Rollenspiel sein und wohl auch eher normal lange dauern (40-50 Stunden). Persona 5 Scramble - The Phantom Strikers ist so gut wie gekauft. If it is Engrish at least of course!
Terranigma muss ich in Anbetracht der Juli-Challenge noch durchspielen. Ich hab nur noch bis übermorgen Zeit, allerdings ist Terranigma glücklicherweise ein verhältnismäßig kurzes Spiel und ich bin jetzt bei der Hälfte. Zur Feier des Tages hat mein Held daher bei den Entwicklern in Tokio vorbei geschaut:
https://i.imgur.com/8aA9P8K.jpgDass der Szenario-Writer aufgrund des Spuks der Arbeit ferngeblieben ist, glauben ihm seine Arbeitskollegen allerdings nicht so ganz.
https://i.imgur.com/YDiTwKN.jpgAnsonsten ist die Firma recht fleißig. Man ist ja schließlich nicht bei Enix. Obwohl der Bruder des Programmierers von der Polizei verhört wird, weil er behauptet, ein Pinguin zu sein.