Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
14 Tage Sovietunion
Updates sind immer unten in den jeweiligen neuen Posts zu lesen. Dieser Anfangspost bleibt bis zur Vollversion unbearbeitet.
Hallo :)
Erstmal vorweg: das wird kein typisches RPG Maker Spiel sein, wie man es kennt. Das Genre ist auch nicht gerade sehr typisch. Das soll schon mal gesagt sein.
Es ist ein kurzes kurzes Politiksimulationsspiel in Pixelgrafik.
Die Handlungen sind total fiktiv!
Dieses Projekt soll für mich als Übung dienen. Es soll simpel sein, mich aber durchaus fordern. Es werden nicht viele Grafiken zu sehen sein, nur die nötigsten.
Die Grafiken mache ich selbst. Da ich Anfänger im Pixeln bin, sind erstmal keine animierten Bilder geplant. Aber vielleicht kommt das noch.
Es werden sehr viele Bedingungen und Variablen in Events verarbeitet werden.
Spielthema
Ziel des Spiels ist es, eine sozialistische oder kommunistische Partei zu gründen und diese 14 Tage lang am leben zu erhalten.
Dabei passieren an jedem Tag verschiedene Dinge. Der Spieler muss dann entscheiden, was als nächstes getan wird. Das hat Auswirkungen auf die 4 "Ressourcen": Geld, Volk, Diplomatie, Militär.
Wenn eins dieser "Ressourcen" (hat jemand ein anderes Wort dafür?!) auf 0 fällt, hat man verloren (ähnlich wie bei dem Spiel Reigns)
Nach jeder Entscheidung könnte es auch eine Zufallsreaktion geben. Diese kann gut ausgehen oder auch nicht.
Zu Beginn darf man sich einen von 3 Charakteren aussuchen, mit denen man immer etwas anders spielen muss, da sie verschiedene Startwerte und Bonusse auf verschiedene Handlungen besitzen.
Anhang 24260
Zu den Grafiken: für Stalin (links) und Lenin (rechts) habe ich eine Vorlage aus dem Internet benutzt, sie dann verändert (aber selbst gepixelt!!). Marx (mitte) ist dann mein erster Versuch, selber ein Charakter zu pixeln.
Bisherige (geplante) Features
3 Charaktere, die sich anders spielen lassen
12 Handlungen mit insgesamt 49 Antwortmöglichkeiten und 73 Reaktionen
Entscheidungen, die getroffen wurden, könnten am Ende des Spiels entscheident sein
Punktesystem
6 Wege, um das Spiel zu beenden ( 4 davon enden bei 0 Punkten )
3 bis 7 minütiger (hoffentlicher) Spielspaß pro Durchgang
Mechanik
Mittels einem Maus-Script wird auf Events geklickt, die dann das ganze auslösen. Viele Variablen, Bedingungen.
Die Grafiken mache ich selbst mit einem Pixel Programm und GIMP und setze sie dann als Parallax-Hintergrund ein. Die Events kommen dann darüber.
Wie weit bin ich?
Bisher sind die Grafiken für Titelbildschirm bis Charakterauswahl fertig und sind auch im Maker realisiert.
Alle Handlungen und Verwzeigungen sind fertig geplant. Die Werteveränderungen müssen noch ausbalanciert werden.
Ansonsten geht es jetzt weiter mit vielen vielen Text-Grafiken.
PS: Bitte mal im Technik Forum gucken, da habe ich eine Frage bezüglich Zahlen ausgeben in bestimmter Farbe bei Bedingung gestellt. :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@ Klunky
oh nein, dann wirst du wahrscheinlich entäuscht sein ^^
nach der Geschichte bin ich mal gar nicht gegangen. Ich interessiere mich auch sehr dafür, aber in diesem Spiel habe ich eigentlich nur ein paar Szenarieren aus der Geschichte genommen und dann aneinandergereiht.
Aber wenn ich so darüber nachdenke, könnte ich es noch etwas historischer machen.
Es ist aber nicht die Geschichte von Stalin, Marx, oder Lenin, die man spielt. Ich hätte auch, Alexander, Hans und Peter als Charaktere reinnehmen können, aber so ist es viel interessanter ^^
Es ist so, dass man einen Charakter wählt und die "Karriere" läuft relativ gleich ab. Deswegen muss Marx auch durch die gleichen Szenarien wie Stalin und Lenin, inklusive Parteigründung und Weltkrieg (wo man sich mit beteiligen kann oder auch nicht ;) )
Es soll keine historisch ernstzunehmende Simulation sein, eher ein Casual Spiel.
Trotzki wird in der Tat sehr kurz vorkommen, aber nicht für jeden. Nur wenn man den Weg wählt, wo er auch vorkommt.
Hier mal 2 Bilder. Weiter als Tag 1 bin ich noch nicht, also könnte ich noch einiges ändern :)
Anhang 24261
Anhang 24262
edit:
mal ein konkretes Beispiel:
Tag 2
Bald ist Parlamentswahl. Wie versuchst du die Menschen für dich zu gewinnen?
- Du zeigst Stärke... mit einem bewaffnenten Marsch durch die Stadt ( kann positiv oder negativ ausfallen. Die Chancen auf Erfolg sind je nach Charakter unterschiedlich. Hier wäre aber Stalin besser geeignet )
- Du führst Diskussionsrunden mit deinen politischen Gegnern ( kann auch positiv oder negativ ausfallen. Hier ist Marx besser geeignet )
- Du setzt auf einen ruhigen aber soliden Wahlkampf mit Flyern und Plakaten (fällt immer gleich aus, wobei Lenin +1 mehr auf den Wert Volk bekommt, als die anderen 2 )
Bei den Antworten, die positiv oder negativ ausfallen können, kann man mehr gewinnen aber auch erheblich mehr verlieren.
Eine Diskussionsrunde mit Marx ist eine gute Wahl, jedoch kann man auch die verlieren, wenn man Pech hat. Ein Zufallsmechanismus ist eingebaut. Marx hat da eine 3/4 Chance auf Erfolg. Stalin hätte da nur eine 1/2 Chance.
So ungefähr ist das Spiel aufgebaut.
edit 2:
Aber ich würde gerne auch hören, was du bzw. ihr so für Themen in so einem Spiel erwartet.
Meine Themen im Spiel sind (bisher):
Parteigründung, Parlamentswahl, Erste Amtshandlung, Dürreperiode, politische Gegner, Haushaltsänderung (als kleine Hilfe, wenns bei einer Ressource mal knapp wird), benachbartes Land wird angegriffen.
Und die letzten 5, 6 Tage handeln von Weltkrieg.
Würde das Kriegsszenario lieber auf 3 Tage verkleinern.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Update für alle Interessierten :)
Neu ist nun, dass die Chance auf einer positiven Reaktion bei Entscheidungen nicht nur durch den Zufall bestimmt wird, sondern man muss auch schauen, wie der jeweilige Wert aussieht.
Beispielszenario:
Man befehligt einen Angriff auf einen feindlichen Militärstützpunkt. Dein aktueller Wert von "Militär" ist 7 (Werte sind zwischen -10 und 10 groß).
Die Chance ist hoch, dass dieser Angriff gut ausgeht.
Wäre der Wert -3, ist die Chance eher gering für einen Sieg.
Aber: Selbst bei Werten von 10 oder -10 gibt es immer noch eine geringe Chance auf Niederlage bzw. Sieg, sonst wäre es ja langweilig.
Bei den Charakteren gibt es weiterhin Unterschiede.
Gleiches Szenario: Du spielst Marx und hast ein Wert 5 auf Militär. Die gleiche Chance auf Sieg hast du mit Stalin bei einem Wert von 2, da Stalin ein Bonus auf alle militärischen Handlungen hat.
Anhang 24272
Bei diesem Beispielt wäre es das Beste, wenn man eine neue Wahl abhalten würde. Beim Wert 10 bei Volk kann doch fast gar nichts schief gehn.
In den Tagen davor wurde aber Militär und Geld vernachlässigt. Das könnte am nächsten Tag schon zu einem Problem werden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Brian Griffin
DAs ist mal ein Spiel nach meinerm Geschmack!! WEitermachen!!!!
Auf jeden Fall! :)
Update: Um zu verdeutlichen, dass das nicht unbedingt ein total ernstgemeintes, psychologisch wissenschaftliches Politikprojekt wird, wird es ein Gimmick geben.
Und zwar ein neuer Charakter: der sovietische Bär.
Hier mal ein erster Entwurf.
Anhang 24282
Er wird nicht in der Charakterauswahl gezeigt werden, sondern man wird auf einen bestimmten unsichtbaren Bereich klicken müssen, damit man zur Auswahl dieses Charakters kommt.
Die Startwerte werden viel schlechter sein, und er wird auch kein Bonus auf bestimmte Handlungen haben. Am Ende werden beim Score die Punkte aber verdoppelt! :)