Kommerz - das ewige Sreitthema
Bei Musik ein wirklich großes thema. viele meinen öfters "ihh, kommerzscheiss, sowas höre ich nicht", andere sagen "das ist doch kein kommerz!". es gibt aber auch leute, und dazu gehöre ich auch, :) die sagen "kommerz? im prinzip mir sowas von scheiss egal". ich höre musik, die mir gefällt und warum soll ich dann darauf achten, ob die band großen absatz macht oder nicht? mich interessiert nun eure meinung, ab wann ihr musik als kommerz einstuft? bekommt ihr das öfters gesagt oder sagt ihr selber "ihh, du hörst kommerzmusik". grndsätzlich gilt doch irgendwie, sobald eine band etwas verkauft, ist sie kommerziell... oder nicht?
viel spass beim posten :)
Re: Kommerz - das ewige Sreitthema
Zitat:
Original geschrieben von Sceddar
grndsätzlich gilt doch irgendwie, sobald eine band etwas verkauft, ist sie kommerziell... oder nicht?
IMHO zählt es als kommerziell, sobald eine CD über den Selbstkosten verkauft wird, was in jedem CD-Laden zu 99% der Fall ist.
Wenn man jedoch als "Kommerz" CDs von untalentierten "SängerInnen" definiert, die nur Geld scheffeln wollen (da bei ihnen die Halbwertszeit sehr klein ist), ist es etwas anders.
Habe aber selber keine solchen CDs und deshalb wurde mir nie etwas vorgeworfen.