https://www.youtube.com/watch?v=lkY2qalgoGA
Ich wollte eigentlich schon lange mal ein paar weitere Kemco-RPGs auszuprobieren. Die machen zwar alle einen sehr generischen Eindruck, haben aber andererseits auch viel Retro-Charme und spielen sich extrem kurzweilig. Ich habe mich kurz umgesehen und festgestellt, dass Asdivine Hearts neben den Alphadia-Spielen zu den beliebtesten gehört. Gibt auch aktuell für 3,99€ für Android, also habe ich mal zugeschlagen, zumal demnächst mein 80€-Tablet ankommen sollte.
Eigentlich wollte ich es nur kurz zum Test starten, habe dann aber gleich eine Stunde gespielt.
Mein Ersteindruck: Asdivine Hearts ist tatsächlich sehr generisch. Die Grafik sieht recht billig aus, die Charakterportraits etwas hochwertiger. Das Kampfsystem ist simples ATB (bisher sehr anspruchslos auf Schwierigkeitsgrad "Normal") und die Story ist auch nur bewährte Kost. Die Dialoge sind allerdings tatsächlich ganz nett geschrieben und versprühen Charme. Es gibt ein paar witzige Ideen – beispielsweise hat man eine Lichtgöttin im Team, die den Körper des Hauptcharakters besetzen wollte, allerdings versehentlich die Hauskatze erwischt hat und jetzt in deren Körper herumrennen muss. Ach ja, und die Musik ist recht gut.
Das Spiel hat auch ein Ability-System mit einem Gem Grid, in das man verschieden geformte Steine setzen kann. Ist nicht nur für Abilitys, sondern auch für Statuswertsteigerungen und passive Effekte gut.
Bisher fühle ich mich noch gut unterhalten, auch wenn das Spiel nicht das Potenzial hat, mehr als Durchschnittskost zu sein. Für unterwegs aber tatsächlich sicherlich brauchbar. Es gibt außerdem zwei Steuerungs-Layouts, von denen eine der klassischen Konsolen-Steuerung nachempfunden ist (virtuelle Buttons auf dem Screen) und andere für die (ggf. einhändige) Touch-Benutzung optimiert ist.
Asdivne Hearts ist nicht das einzige Spiel in der Serie. In Japan wurde letztens der zweite Teil angekündigt, und es gibt noch ein paar andere Asdivine-Spiele, von denen ich aber nicht weiß, inwiefern die zusammenhängen. Das sind alle Titel mit Asdivine im Namen:
- Asdivine Hearts (iOS, Android, PC, Wii U)
- Asdivine Dios (iOS, Android)
- Asdivine Cross (iOS, Android)
- Asdivine Hearts II (iOS, Android)
Ich bin außerdem auf eine ganz interessante Information über Kemco gestoßen. Scheinbar gibt es vier Studios, in denen die RPGs entwickelt werden, von denen jedes etwas andere Schwerpunkte setzt:
Zitat:
Zitat von Shaun Musgrave @ Toucharcade Forums