Wer braucht denn Storywriter?
Ich hatte neulich mit einem Freund ein Gespräch über Spielentwicklung. Anlass war, dass ich vor einer ganzen Weile mal ein grobes Konzept für eine Story für ein RPG-Maker-Spiel entworfen hatte und mir das beim Aufräumen mal wieder in die Hände gefallen ist und ich, weil ich Lust hatte sogar etwas dran gefeilt hatte. Anlass war damals Anno 2006, das ein damaliger Freund auf mich zukam mit der Idee doch selbst mit dem Maker ein Spiel zu machen und ich sollte ihm da einen Entwurf für die Welt und die Story machen, die man umsetzen könnte, da ich damals in der Richtung kreativ schon immer ganz gut war Abenteuer zu entwerfen. War natürlich klar, dass das nichts werden würde. Ich hab ihm das nach zwei Monaten vorgelegt er hatte derweil mal ein bisschen mit dem Maker rumgespielt aber fand das dann wie erwarten doch schwerer als gedacht ^^ Deshalb landete das Konzept in der Schublade.
Ich finde es nach wie vor zumindest in Ordnung. Problem: Ich werde daraus wohl nie ein Maker-Spiel machen, denn ich hab jetzt schon gar nicht mehr die Zeit und auch nicht die Lust mich da in irgendwelche Mechaniken einzuarbeiten. Meinte mein Freund dann, dass ich doch mit jemandem zusammenarbeiten könnte, wie früher. Hatte ich auch zunächst überlegt aber mal ehrlich: Wer mit dem Maker arbeitet, tut das gerade doch, weil er eigene Ideen hat, die er umsitzen will und nicht um die Story-Ideen anderer Leute zu verwirklichen. Eigentlich als reiner Storywriter ist man da doch völlig nutzlos. Kann ich direkt verstehen. So ein Spiel bedeutet Arbeit, viel Arbeit und das womöglich auf Jahre - wenn man sich zum Beispiel SKS anschaut - und die will man ja freilich lieber in eine eigene Idee investieren.
Habe ich da einen falschen Eindruck oder wie seht ihr das? Gibt es da überhaupt einen Bedarf für reine Storywriter?