Rückblick und Ausblick 2015 / 2016
Soo, inzwischen alle aus dem Feiertagskoma erwacht und ein neues Jahr begonnen ^__^ Hier die üblich-obligatorische Fragerunde: Welche Filme haben euch im frisch vergangenen 2015 am meisten gefallen, wovon habt ihr euch mehr erhofft, welche habt ihr verpasst /noch nicht gesehen, und auf welche Highlights freut ihr euch 2016?
Was ich alles gesehen habe, krieg ich vielleicht gar nicht mehr zusammen ^^ Darüber führe ich nicht Buch - Listen gibts nur im Vorfeld, und wenn mir was gefallen hat, landet es meistens in der Sammlung. Trotzdem waren da natürlich ein paar unübersehbare Werke, an die sich jeder erinnern wird, und zum Glück hilft immer noch Nachschauen auf IMDb... Ist jetzt nicht nach Güteklasse geordnet, alles von geht so über okay bis sehr schön, außer den letzten vieren, die meine persönlichen Flops des Jahres darstellen:
Jurassic World - Hat Spaß gemacht. Kommt nicht ans Original ran, aber ist meilenweit über dem Niveau der beiden vorangegangenen Sequels.
The Martian - Hatte mir mehr davon erwartet, aber auch ich muss anerkennen, dass das ein gut gemachter Film ist. Ungewohnterweise mal ganz ohne Hollywood-Schnörkel und dafür mit augenzwinkerndem Humor.
Crimson Peak - Was Setdesign, Kostüme, Produktion, Farben und Atmosphäre angeht mit weitem Abstand das Beste des Jahres, vielleicht des Jahrzehnts. Leider bleibt es bei Schauwerten und Übung in Stil, denn story- und handlungstechnisch fällt del Toros Gruselmär leider stark ab.
James Bond 007 - Spectre - Besser als Quantum of Solace, aber nicht so gut wie Skyfall oder auch nur Casino Royale. Hatte auf jeden Fall seine Momente, obgleich die erste Hälfte viel mehr rockt als die zweite. Funktioniert als Abschluss der vorherigen drei Filme.
Ex Machina - Ein Kammerspiel mit im Wesentlichen nur drei Figuren. Dass es mich trotzdem fesseln konnte, obwohl ich sowas normalerweise nicht mag, spricht für sich. Wird noch wirklich spannend und die ganze Zeit geistern einem existenzielle, moralische und technische Gedanken durch den Kopf. Hatte was Drastisch-Heftiges an sich, war hochinteressant umgesetzt. Und Alicia Vikander ist klasse.
Mad Max: Fury Road - Der Beste Actionfilm seit Langem. Beeindruckende Stunts und eine unverwechselbare, "abgefahrene" Optik (see what I did there?). Die Handlung bleibt minimalistisch und der Titel(anti)held kommt zu kurz. Dafür durften wir uns an der genialen Imperator Furiosa erfreuen.
Avengers: Age of Ultron - Sehr unterhaltsam und willkommene neue Charaktere, aber erwartungsgemäß nicht mehr so toll revolutionär wie der erste. Recht effektlastig, und aus Ultron selbst hätte man mehr herausholen können.
Ant-Man - Hat mir gefallen. Es ist amtlich: Marvel kann einem echt jeden noch so abgedrehten Scheiß verkaufen, was Brauchbares abliefern und damit erfolgreich sein. Sympathisches Ensemble, angemessen realisiertes Konzept, angenehm kleinere Geschichte im Vergleich zum Rest des MCU.
Maze Runner: The Scorch Trials - Etwas zu konventionell, und Zombies sind inzwischen irgendwie ausgelutscht. Trotzdem mochte ich den Film wegen der Charaktere und dem Setting.
Star Wars: The Force Awakens - Guter Film mit ein paar deutlichen Makeln. Dank hervorragender Protagonisten eine würdige Erweiterung der Saga, technisch einwandfrei. Bleibt durch Fanservice-Retro-Overkill leider hoffnungslos unkreativ und ohne jede Originalität oder Eigenständigkeit in der Vergangenheit hängen. Etwas mehr Exposition wäre auch nicht verkehrt. Ändert aber wenig an dem Fun-Faktor, der in den Prequels noch fehlte und hier endlich zurück ist.
Tomorrowland (A World Beyond) - Objektiv kein wirklich guter Film, narrativ und konzeptuell ein einziges, inkonsistentes Durcheinander (lag wohl mal wieder an Lindelof). Bisweilen overly preachy. Trotzdem mochte ich die Figuren und ihre Hintergründe, einige sehr originelle Einfälle für die Set-Pieces, die Grundaussage und mancherlei Designs. Tomorrowland ist besser als ihm das viele zugestehen.
The Hunger Games: Mockingjay - Part 2 - Gelungenes Finale, das nochmal richtig dramatisch und schockierend wird. Entschädigt für den eher plätschernden Vorgänger, aber ändert alles nichts an der Tatsache, dass es noch weitaus mehr überzeugt hätte, wenn es eine Trilogie geworden wäre.
The Peanuts Movie - Süß. Fängt den Stil der Klassiker trotz visueller Grunderneuerung perfekt ein. Bleibt der Vorlage treu, indem es eine quirlige, kleine Geschichte erzählt.
Der Kleine Prinz - Nicht schlecht. Diverse herzerwärmende Szenen und ein schöner Soundtrack. Wenn doch nur mehr von den haushoch überlegenen Stop-Motion-Abschnitten gezeigt worden wäre! Die Qualität der CGI-Parts konnte da nicht mithalten. Außerdem war der letzte Akt ein bisschen zu dick aufgetragen.
Flop! Terminator Genisys - Wirre Zeitreisenstory mit unlogischen Elementen, bei der man kaum noch richtig durchblickt. Irgendwie nerviger (und im Vorfeld gespoilter) Bösewicht. Da konnte auch ein sichtlich gealterter Arnie nicht mehr viel reißen. Emilia Clarke machte als neue Sarah Connor immerhin eine gute Figur. Unterm Strich für mich aber eindeutig der schwächste Teil der Reihe bisher. Selbst Salvation war cooler durch mutiges gritty Zukunftssetting.
Flop! Minions - Talk about overstaying one's welcome. Als Sidekicks awesome, beweisen sie hier, dass sie einen eigenen Film nicht zusammenhalten können. Die Handlung war mies, uninspiriert und driftete in der zweiten Hälfte in simple Slapstick-Comedy ab. Die menschlichen Charaktere (und Dialoge) haben schmerzlich gefehlt.
Flop! The SpongeBob Movie: Sponge Out of Water - Was für eine Enttäuschung. Viel zu wild und ohne eine klare Linie, Ziel oder Verstand. Völlig random sozusagen, da zeigte der zigfach ausgereiftere, rundere und überlegene Vorgänger weitaus mehr Integrität. Ganz nett war zumindest noch, dass Teil 2 diverse verschiedene Animationstechniken auftauchen ließ (kenne keinen anderen Film, der Traditionelles, CGI, Stop-Motion und Live Action dabei hat). Ansonsten konnte man das komplett vergessen. Sorry, Antonio Banderas.
Flop! Jupiter Ascending - Massig Ideen, von denen kaum eine ganz zu Ende gedacht wurde und einige eher lächerlich rüberkommen. Die Hauptfigur bleibt ultra-passiv. Viel verschenktes Potential, gerade wenn man bedenkt, dass die Ästhetik mancher Orte echt schick war.
Aus unterschiedlichen Gründen nicht gesehen (obwohl ich teils gerne wollte oder zumindest eine gewisse Aufmerksamkeit vorhanden war) hab ich 2015:
Das Märchen der Märchen, Pan, Fantastic Four, Alles steht Kopf, The Good Dinosaur, Brooklyn sowie Stockholm, Pennsylvania.
Andererseits gibts auch noch eine ganze Menge an Backlog aus 2014 und 2013, den ich endlich mal nachholen müsste ^^
Hier meine hoffnungsvolle Aufstellung für das gerade angebrochene 2016. Die Zahlen links neben dem Titel markieren den prognostizierten Veröffentlichungsmonat, meistens in Deutschland. Falls dazu noch gar nichts angegeben wurde, dann den in den USA. Übernommen von IMDb, alles ohne Gewähr. Ein paar Filme werden bestimmt noch verschoben (ich wette, Gambit kommt erst später), vielleicht auch auf nächstes Jahr. Dennoch find ichs hilfreich, so eine grobe Übersicht zu bekommen, denn oft ist das Datum ein guter Indikator für den Release-Zeitraum. Selbst wenn sich was ändert, weiß man ungefähr schonmal, wann man womit rechnen kann. Bei dem einen oder anderen Streifen war ich überrascht, dass er doch schon so früh oder erst so spät läuft.
Es handelt sich übrigens um eine stürmische Mischung aus Titeln, denen ich entgegenfiebere, oder die ich gerne schauen möchte, oder die mein Interesse geweckt haben aber zu denen ich mehr Informationen brauche, oder solche, bei denen ich eigentlich eher skeptisch bin, aber die Franchise- und Genre-Verbundenheit oder die pure Neugierde mich vielleicht ins Lichtspielhaus treiben wird. Am meisten gehyped bin ich schätzungsweise für Kubo, Civil War und Rogue One.
01 The Fifth Wave
02 Hail, Caesar!
02 Deadpool
02 Crouching Tiger, Hidden Dragon: The Green Legend
03 Zootopia
03 Batman v Superman: Dawn of Justice
04 Das Dschungelbuch
04 Victor Frankenstein
04 Pride and Prejudice and Zombies
05 X-Men: Apocalypse
05 Warcraft
05 Captain America: Civil War
07 Star Trek Beyond
07 Ghostbusters
07 The Legend of Tarzan
07 Independence Day: Resurgence
08 Kubo and the Two Strings
08 Suicide Squad
09 Finding Dory
10 Doctor Strange
10 X-Men: Gambit
11 Moana
11 Fantastic Beasts and Where to Find Them
12 Assassin's Creed
12 Star Wars Anthology: Rogue One
?? Fallen
Und ihr so?