Brauche mal Hinweise und Hilfe zu bestimmten Sachen
Grüß euch,
"VORSICHT NEULINGÜ
ich hab jetzt schon ne Weile gestöbert, auch in Tutorial Videos... aber so wirklich eine Antwort hab ich nicht gefunden. Ich hab heute, da ich die letzte Zeit viel Scheisse erlebt habt, mich an ein Projekt gesetzt, was ich mit dm VX Ace umsetze. Werde das jetzt immer mal son bissl weiter führen und dran rumbasteln, sobald ich ein paar Probleme behoben habe.
Nun hab ich hier einmal ein erstes Gebäude erstellt bzw. eine erste Etage...
http://i60.tinypic.com/11bkkuq.png
Meine Frage spezifisch....
1. Ich kann die Mauer im ersten Raum hochlaufen bis auf die schwarze "Decke" und dann stoppt der Charakter erst. Dann kann ich den schwarzen Steg entlanglaufen.... Wie schaffe ich es die Wege so zu stoppen, das der Charakter z.b direkt an der Wand stehen bleibt? Gleiches gilt für den Kamin. Der Kamin am Mauerstück ist undurchdringlich, dennoch kann ich am Kaminsims an den Ecken halb drin stehen, aber an der anderen Seite nicht.
http://i59.tinypic.com/116q71j.png
http://i59.tinypic.com/vpi3j5.png
2. Was ist der beste Weg einen Durchgang in einen anderen Raum zu schaffen? Hab zwar schon ein zwei Tips gesehen, aber nicht so recht das was mir gefallen hat. Oder lässt man Durchgänge in andere Räume generell immer offen?
3. Kann ich Außenbereiche mit Innenbereichen verknüpfen oder bin ich da am Tileset limitiert? Also z.b zum Eingang noch einen Garten anlegen auf der selben Map!
Darüber hinaus bin ich natürlich über alle Tipps dankbar, wie ich so ein Haus besser umsetzen kann. :) Also wen jemand was zur Verbesserung beitragen kann, bitte immmer raus damit.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wegen der Begehbarkeit wie Corti schon gesagt hat, musst du in der Datenbank die Tilesets anschauen und gucken, ob bei der Begehbarkeit entweder ein X, O oder ein * zu sehen ist.
Bei einem X kann der Spieler das entsprechende Feld nicht betreten. Bei einem O kann der Spieler darüber laufen. Bei einem * läuft der Spieler hinter dem Feld durch.
Schau also, ob da alles korrekt eingestellt ist =)
Zu deinen Durchgängen... da gibt es viele Varianten. Mann kann sie entweder offen lassen oder mit einer Tür verschliessen und und und... ich zeige dir mal ein paar:
Diese Events bei der unteren Reihen sind dann grosse Türen ^^
Anhang 22631
Hoffe ich konnte dir damit dienlich sein ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@Nagasaki
Ja mir ist der optische Fehler nun selber aufgefallen. Eigentlich wäre bei meiner Variante der Durchgang oben rechts und links somit zwei Blöcke breit und nicht nur einer, wie der Teppich anzeigt.
Also müsste es so aussehen:
Anhang 22636
Fazit - Am Ende sollten es so wenig Durchgänge wie möglich sein. Jedoch braucht es meistens diese Raumtrennungen und da braucht es halt auch eben die Durchgänge.
Ich habe nochmals alles etwas angepasst:
Anhang 22638
Nun ja, ist schon nicht ganz so einfach mit den Durchgängen ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Kelven
Alternativ könnte man eine große Map benutzen und die Räume so weit auseinander liegen lassen, dass man nicht von einem in den anderen schauen kann.
Das wäre natürlich auch eine Variante.
Einige benutzen ja auch den Effekt mit der "Doppel-Map". Also indem man in einen anderen Raum geht (den man vorher nicht sieht) und dann aber die vorherigen Räume immer noch sieht.
Also wie hier (nur ein Beispiel):
Anhang 22642 Anhang 22643
Aber diese Variante benutze ich eigentlich selbst nur sehr selten und auch nur, wenn es irgendwie Sinn macht oder einfach optisch irgendwie noch gut aussieht, je nachdem.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich war mal so frei und habe versucht dir einige Sachen zu verdeutlichen ...
zu 1.) -> Die Höhe der Wände sollte - wie hier auch schon mehrfach festgestellt - immer gleich sein, da es sonst eine perspektivischen Missstand gibt,
das wirkt dann unterm Strich leicht komisch für die Augen.
zu 2.) -> Wenn du einen "Balkon" im Raum einziehst, solltest du beachten, dass sich dadurch auch die Position der Wände verändert, wenn der Balkon nicht untermauert sein sollte,
solltest du versuchen eine Art Holzkonstruktion o. ä. als Stütze darunter zu platzieren, damit du perspektivisch wieder richtig bist.
Hoffe das hilft dir in irgendeiner Art und Weise weiter, viel Erfolg weiterhin ^^
Anhang 22695