Zitat von
Drakee
Oha, 1,4 Ghz ist natürlich nicht sehr Bombe. Ich weiß nicht, ob du nen Mehrkernprozessor hast. Jedenfalls ruckeln, wie Kelven schon sagte, schlecht geskriptete Spiele auch mit einer verhältnismäßig hohen Taktrate. Bei modernen CPUs ist das selbstverständlich so gut wie gar nicht mehr der Fall, aber bei 1,4Ghz - wenn es eine Mulitcore-CPU ist, wird wahrscheinlich eh nur ein Kern genutzt - kann es durchaus sein, dass wenn das Laufzeitverhalten schlecht optimiert ist, die Spiele extrem laggen. Ich hatte das damals bei meinem AMD K6, der auf 500Mhz getaktet war, dass jedes Mal, wenn ein Wait-Timer vergessen wurde, Bspw bei einer HP-Anzeige, das Spiel unspielbar war. Selbst bei meinem AMD Athlon XP 2100+, den ich danach hatte, haben manche RPG Maker Spiele geruckelt, vor allem einige XP-Spiele, z.B. Hybris 2, welches auf meinem Laptop, den ich danach hatte (Intel Pentium M @ 1,7Ghz) flüssig lief. Ein Intel Pentium M war damals übrigens um Längen besser als ein AMD Athlon XP, der zwar die Bezeichnung 2100+ hatte, aber effektiv auch nur eine Taktrate von 1,7 Ghz hatte.
Selbst auf meinem AMD K6, den ich bis etwa 2003/2004 hatte, habe ich einige RPG Maker Spiele von Kelven durchgespielt. Die liefen alle ohne Probleme, waren jedoch nicht so geskriptet, dass unnötige Laufzeiten entstanden.
Auch wenn man eigentlich in der heutigen Zeit keine Bedenken mehr haben sollte, benutze ich mittlerweile nicht mal mehr Wait-Timer z.B. bei HUDs, sondern aktualisiere es per Call-Event, wenn sich etwas daran ändert. Das ist die allereffizienteste Methode, den PC möglichst zu entlasten. Ich benutze jetzt nicht den VX oder den XP, aber ich denke, dass man gerade bei den beiden viel mehr an Effizienz versauen kann. Schließlich unterstützen die eigene Skripte, ich habe mich mit der Sprache nicht viel außeinandergesetzt, ähnelt aber stark C++, Java und Konsorten. Ich gehe mal davon aus, dass selbst sowas wie Rekursion mit lokalen Variablen und somit Abbruchbedingungen möglich ist. Da kann es durchaus vorkommen, dass es Skripte mit hohem Speicherbedarf oder mit iterativen Skripten mit hohem Laufzeitverhalten gibt. Ein exponentielles Laufzeitverhalten entsteht zum Beispiel durch verschachtelte Schleifen.
Ich kenne mich jetzt nicht mit Windows 8.1 aus, aber vielleicht kann es auch sein, dass es nicht undebingt an dem Update liegt, sondern daran, dass du ungefähr zum selben Zeitpunkt irgendein Programm installiert hast, das im Hintergrund Speicher und CPU auffrisst. Somit wäre dann bei schlecht geskripteten RPG Maker Spielen nicht mehr genug CPU verfügbar.