Umfrage zur Sommersaison 2014
So, da inzwischen alles, was ich aktuell geschaut habe (außer SM) und wohl noch einiges andere, was ich nicht geschaut habe, vorbei ist, dachte ich, ich mach den hier mal auf.
Da ich im Gegensatz zu Karl aber keine Lust habe, große Statistiken zu erstellen, die am Ende eh keinen Interessieren, gibt's nur drei Kategorien, die am Ende auch nicht ausgewertet werden:
Zitat:
+
Für alles, was euch gefallen hat, sei es nun eine Serie als ganzes, einzelne Charaktere, eine bestimmte Szene oder auch was ganz anderes.
Zitat:
-
Für alles, was euch nicht gefallen hat, sei es nun eine Serie als ganzes, einzelne Charaktere, eine bestimmte Szene oder auch was ganz anderes.
Zitat:
0
Für alles, was ihr erwähnen wollt, aber nicht klar als gut oder schlecht einstufen könnt oder wollt.
An Serien ist alles erlaubt, was in der Sommersaison gelaufen ist, egal, ob abgeschlossen, oder noch nicht. Mit dem neuen Trend, die zweite Staffel erst ein viertel bis halbes Jahr später zu bringen, ergibt die Einschränkung auf abgeschlossene Serien nicht viel Sinn.
Dann geh ich als Threaderöffner mal mit gutem Beispiel voran:
+
Re Hamatora:
Serie: Hab ja eine ganze Weile an der Serie gezweifelt (insbesondere nach dem Gainax "Ending" in der vorletzten Folge), aber die letzte Folge hat's dann doch noch rausgerissen, und alles halbwegs zusammengefügt.
Das oftmalige Ignorieren der Balance zwischen Drama und Comedy: Splastick-Episode direkt nachdem einer der Hauptcharaktere (beinahe) draufgeht? Warum nicht :D.
Captain Earth:
Serie: Ich kann nichtmal genau sagen, woran es liegt, aber obwohl ich mit eigentlich gar keinen Erwartungen an die Serie rangegangen bin, hat mir die Serie recht gut gefallen, abgesehen von einem Element...
Charakter: Akari Yomatsuri: Magical Girls sind immer gut, besonders, wenn sie sich schwer an die Fourth Wall anlehnen :D.
Zankyou no Terror:
Charakter: Kenjirou Shibasaki: Der Cop, der lieber seinen Job erledigt, als auf seine Vorgesetzten zu hören, ist zwar nicht gerade innovativ, aber trotzdem ein guter Archetyp ;).
Aldnoah.Zero:
Opening
-
Zankyou no Terror:
Serie: Nach einem vielversprechenden Anfang ging die Serie mit Fives Auftauchen den Bach runter. Und wurde prompt wieder besser, als Five in der letzten Episode nicht mehr aufgetaucht ist...
Charakter: Five: Siehe vorhergehenden Absatz. Bis zum Ende ist nicht ganz klar geworden, was sie eigentlich wollte, aber dafür hat sie den Plot ordentlich derailt.
Charakter: Lisa Mishima: Dachte ursprünglich, durch sie sollte vielleicht sowas wie eine Outsider-Perspektive auf die Terroristen geworfen werden, aber außer ständig in Schwierigkeiten zu geraten, hat sie eigentlich überhaupt nichts gemacht...
Sailor Moon Crystal:
Serie: Tja, bin nicht so begeistert, entweder bin ich weniger nostalgisch, als ich selber dachte, oder es liegt daran, dass ich schon früher kein großer Fan der ersten Staffel war... Mal abwarten, wie sich die Serie weiterentwickelt.
Bunnys Stimme: Ohrenkrebs!
Captain Earth:
Mechakämpfe: Das einzige, was mir an der Serie absolut nicht gefallen hat. "Hey, du hast zwar einen technisch überlegenen Mecha und ein paar tausend Jahre Erfahrung, aber ich hab Plot Armor! Und einen Mecha mit 5 Minuten Introsequenz, jedes Mal wenn ich ihn starte."
Psycho Pass Extended Edition (oder wie auch immer die neue Fassung sich nennt):
Zusätzliche Szenen: Haben wenig zum Plot beigetragen, lediglich eine zusätzliche Szene mit einem entlaufenen Enforcer in Episode 9 war ganz nett (weil man die Chefin von Division 2 in Aktion gesehen hat, mal wer anders als die Hauptcharaktere ;)). Ansonsten gibt's zu der Serie nichts zu erzählen, was nicht schon beim letzten Mal gegolten hat, die Serie ist immer noch gut.
0
Aldnoah.Zero:
Serie: Weiß nicht recht, was ich davon halten soll. Z.B. gefällt mir einerseits Inahos Emotionslosigkeit, andererseits nicht, dass es dafür keine Erklärung gibt. Auch ansonsten halten sich gute und schlechte Eigenschaften bei der Serie ziemlich die Waage. Das Ende gefällt mir, dass bereits die nächste Staffel angekündigt ist, die wahrscheinlich einiges an dem Ende relativieren wird, weniger.