So, nachdem mit Inari Konkon Koi Iroha die erste Serie die nur in dieser Saison lief zu Ende gegangen ist, mache ich schon mal den Thread hier auf, damit jeder schon mal seine Sachen ordnen kann. Wie auch letztes mal könnt ihr bis zum Ende am 21. April nach Herzenswünschen noch in eurer Liste herumschluddern.
Der erste Block soll nicht als Genre gedacht sein, sondern als Aspekte. Auch eine Horrorserie kann Humor haben, auch eine Romancecomedy kann über gute Action verfügen.
- Story - Setting - Visuell - OP/ED Gemeint ist die Kombination von visueller und akustischer Unterhaltung durch die OPs/EDs. Sollte nur der Song allein was wert sein, geht eine Kategorie nach unten. - Song gemeint sind Lieder die als Single raus gekommen sind, also OPs, EDs und Insertsongs mit eigenem Release in Abgrenzung zur Kategorie "Soundtrack". - Soundtrack
- Synchronsprecher/in - Enttäuschung - Positive Überraschung - Serie der Season - OVA/ONA/Special
Zitat:
- Nominiert werden dürfen alle Serien die innerhalb der Winter Saison beendet wurden
- Auf Movies wurde verzichtet, weil es sowieso ein halbes Jahr dauert, bis wir sie sehen können. Ist mir egal, ob Zelretch existiert.
- Pro Kategorie maximal drei Nominierungen (die erste erhält 3 Punkte, die zweite 2 und die dritte 1)
- Bitte markiert eure Nominierungen deutlich. Jede Schreibweise und Abkürzung ist in Ordnung, solange ich erkennen kann, was ihr damit meint.
- Ihr habt bis zum 21. April 2014 zeit (2 Wochen nachdem die letzte Serie geendet hat)
- Bitte nur einen Beitrag für eure Liste benutzen. Wenn ihr noch mal von Grund auf in einem neuen Beitrag schreibt, löscht die alte oder gebt mir einen Hinweis, dass die alte nicht mehr aktuell ist.
- Beachtet bitte, dass RGZ und Romantica Clock specials sind
- Protagonist - nichts herausragendes in den 4 Animes bis auf: Satsuki Kiryūin - Antagonist Satsuki Kiryūin - Kill la Kill - Nebencharakter Mako - Kill la Kill, Kamuōi-Chihime - Inari, Konkon, Koi Iroha (hatte zwar nur wenig screentime aber sie war gut :D) - Schlechter Protagonist Peemouto (namen vergessen und es ist es mir nicht wert danach zu googlen). - Schlechter Antagonist -
- Story - Setting - Visuell - Song - Soundtrack
- Synchronsprecher/in Romi Park (Kill la Kill Ragyo) - Auch wenn Ragyo kein herausragender CHarakter ist mag ich Romi Park als Synchronsprecherin viel zu sehr. - Enttäuschung Peemouto... mit gutem Writing hätte das was werden können aber das was da rausgekommen ist ist größter mist. - Positive Überraschung Inari, Konkon, Koi Iroha - hab nicht viel erwartet und wurde mehr als überrascht. - Serie der Season Kill la Kill - Leidet zwar unter dem fehlenden Budget aber Trigger hat trotzdem was großartiges draus gemacht. - OVA/ONA/Special -
Rest wird nachgereicht wenn ich dran denke (Karl wird mich eh nicht in Ruhe lassen :P)
19.03.2014, 19:30
Karl
- Humor D-Frag hat mich mit Abstand am besten mit Comedy unterhalten. Silver Spoon Noragami
- Romantik Pilots Love Song Space Dandy Noragami - Lustigerweise war die Romantik hier keine große Sache, aber
- Drama A Pilot's Love Story Magi: Kingdom of Magic Log Horizon
- Action A Pilot's Love Song Nobunagun Tokyo Ravens
- Spannung Tokyo Ravens Log Horizon A Pilot's Love Song
- Antagonist
1) King Torture (Samumenco)
2) Bishamon (Noragami)
3) Nui (Kill la Kill)
- Nebencharakter
1) Goto (Samumenco)
2) Quinn (Wizard Barristers)
3) Mako (Kill la Kill) Special Mention: der kleine Junge der sich in der Pool-Episode von ImoCho [a.k.a. Peemouto] volle Möhre aufs Maul legt :A
- Schlechter Protagonist
1) Die Peemouto, kein Plan wie diese Bitch mit der Stirn wie ein Helikopterlandeplatz heißt - und mir ist's auch hezlich egal (Peemouto)
2) so sehr ich die ONA liebe: Wonder Momo (Wonder Momo, d'uh) saugt einfach derbe als Protagonistin, sorry :hehe:
3) die Kannibalen-Imouto (pupa)
- Schlechter Antagonist
1) Der verkackte Drecksengel (Peemouto)
2) die verrückte Katzen-Witchbitch (pupa)
3) die behinderten Zensurbalken (pupa, Hamatora, mindestens noch drei andere Serien)
- Schlechter Nebencharakter
1) Karl, weil er den Pervy Frog nicht cool findet.
2) die verdammten Annotations (Nobunagun)
3) Koneko (Hamatora) ist absolut nutzlos in jeder Hinsicht.
- Story
1) Samumenco
2) The Pilot's Love Song
3) Wizard Barristers
- Setting
1) Kill la Kill
2) Samumenco
3) Space Dandy
- Visuell
1) Wizard Barristers (wundert's irgendwen dass ich den an die 1 stelle? Mir egal wie shitty die CGI teilweise ist: Umetsu-Charakterdesigns und -Animationen >>> all)
2) Space Dandy (danke, Bones!)
3) Noragami (danke, Bones!²)
- Soundtrack
1) SPACE. DANDY. Diese Kategorie wurde begründet wegen Space Dandys Soundtrack und nichts anderes sollte an der 1 stehen. Wer das nicht zu würdigen weiß, hat keinen Sinn fürs Schöne (und einen kleinen Pimmel).
2) The Pilot's Love Song (Orchester-Arrangements > fast alles. Außer Space Dandys Soundtrack)
3) Kill la Kill (einige Tracks sind unsagbar fantastisch, während ich mir selbst bei einigen Tracks die Trommelfelle ausreißen will. Sehr wechselhaft, aber definitiv interessant)
- Synchronsprecher/in
1) Tomokazu Sugita (Goto aus Samurai Flamenco)
2) Marina Inoue (Quinn aus Wizard Barristers - die Frau hat 'ne Stimme wie eine Eckkneipe und ich finds sexy <3)
3) Hiroshi Kamiya (Yato aus Noragami) Honorable Mentions:
- Toshiki Masuda als Hazama Masayoshi (Samumenco) ist absolut super, aber hat die Top 3 für mich nur gaaaanz knapp verfehlt :(
- Ami Koshimizu als Ryuko Matoi (Kill la Kill)
- der englische Voice Cast von Space Dandy als Gesamtheit. Ian Sinclair = based Dandy.
- Enttäuschung
1) Nobunagun (geiler Anfang, dann ist es dermaßen schnell ins "Uninteressant"-Territorium geschlittert dass man den Einschlag der Serie ins Bodenlose noch bis Sölfs Zuhause hören konnte)
2) Magical Warfare (what the fuck happened, Madhouse...?)
3) pupa (was habeich eigentlich erwartet? Nun, jedenfalls alles andere als scheiße zensierten Splatter)
- Positive Überraschung
1) Hamatora - es hätte ganz, ganz übel werden können. Stattdessen wurde es zu einer recht interessanten Shonen-Serie die mit ihren Tropen eine ganz nette Geschichte mit ab und an eingestreuten Badass-Kampfeinlagen erzählt. Es ist okay :A
2) Wonder Momo - ich schäme mich, Minose; aber ohne Scheiße, ich hätte nie gedacht dass mir die Rotze soviel Spaß machen würde :hehe:
3) die zweite Hälfte von Kill la Kill - nach dem unsagbar langweiligen Mittelpart der Serie, der KLK an den Rand des Drops brachte für mich hat die Serie richtig, richtig geil Fahrt aufgenommen ab Episode ~15 und 16, im Dreh. Well played, Trigger :A
- Serie der Season
Kurz und schmerzlos:
1) Samumenco
2) Space Dandy
3) Kill la Kill
- OVA/ONA/Special
1) WONDER MOMO. DIESE KATEGORIE WURDE GEBAUT FÜR WONDER MOMO. ICH BAU DIR EIN HAUS AUS WONDER MOMO UND SCHWEINSKOPFSÜLZE.
2) Robot Girls Z
3) Noragami OAD
19.03.2014, 20:00
La Cipolla
Ich warte mal noch die letzten Folgen ab, aber Nobunagun als beste Überrschung und die Sprecherin von Nobunagun als beste Stimme sind schon mal fest eingeplant. :D Beste Serie dürfte bei mir einwandfrei Noragami werden, aber auch hier warte ich noch ab (nicht zuletzt weil Samumenco noch sehr offen ist ^^).
19.03.2014, 20:01
Sölf
Scheiße Karl, es endet so viel gutes, wie soll ich da voten? D:
- Humor
Robot Girls Z, D-Frag, Engaged to the Unindentified
- Romantik
Golden Time, The Pilot's Love Song, Engaged to the Unindentified
- Drama
Golden Time, Silver Spoon S2, The Pilot's Love Song
- Action
Kill la Kill, Hamatora: The Animation, Nobunagun
- Spannung
Samurai Flamenco, Kill la Kill, Golden Time
- Schlechter Protagonist
Cecil Sudo (Wizard Barristers) Satsuki Kiryuin (Kill la Kill) Gestrichen. Sie war zwar relativ nutzlos, aber weniger nervig als als Antagonist.
- Schlechter Antagonist
Satsuki Kiryuin (Kill la Kill)
- Schlechter Nebencharakter
Mako Mankanshoku (Kill la Kill)
Mako Mankanshoku (Kill la Kill)
Mako Mankanshoku (Kill la Kill)
- Visuell
Hamatora
- OP/ED
Sirius (Kill la Kill)
JUSTITIA (Wizard Barristers)
- Enttäuschung
Space Dandy
Futabu :(
- Positive Überraschung
Hamatora
- Serie der Season
Hamatora
So, falls sich mit den abschließenden Episoden noch Änderungen ergeben, wird korrigiert.
19.03.2014, 21:00
Streicher
- Humor: Gin no Saji (Silverspoon) S2 - Romantik: Gin no Saji (Silverspoon) S2 - Drama: Gin no Saji (Silverspoon) S2 - Action: Kill la Kill, Space Dandy - Spannung: Gin no Saji (Silverspoon) S2
- Story: Gin no Saji (Silverspoon) S2 - Setting: Gin no Saji (Silverspoon) S2, Space Dandy - Visuell: Gin no Saji (Silverspoon) S2, Space Dandy - OP/ED: Gin no Saji (Silverspoon) S2 Op/Ed, Mikakunin de Shinkoukei Op/Ed, Space Dandy Op - Song: Tomadoi Recipe (Mikakunin Op), LIFE (Gin no saji aka Silverspoon Op), Viva Namida (Space Dandy Op) - Soundtrack: Space Dandy
- Synchronsprecher/in - Enttäuschung: Mikakunin de Shinkoukei - Positive Überraschung: Sekai Seifuku - Serie der Season: Gin no Saji (Silverspoon) S2 - OVA/ONA/Special
19.03.2014, 21:42
Ranmaru
- Humor
Tonari no Seki-kun, die einzige Serie, die mich (neben Wonder Momo) wirklich laut zum Lachen gebracht hat.
Noragami, weil es trotz der Action immer noch unglaublich lustig ist.
Sakura Trick, weil es niedlich ist und Spass macht.
- Romantik
Golden Time, for fucking obvious reasons.
Toaru Hikuushi he no Koiuta, weil es die Romanze komplett straight ohne Tropoi spielt, die ich hasse.
Inari Konkon Koi Iroha, weil es eine niedliche Schulromanze ist, die sogar Erwachsenen Spass macht.
- Drama
Golden Time, weil es die beste Delivery von Break the Cutie hat, die ich jemals gesehen habe.
Toaru Hikuushi he no Koiuta, weil es eine spannende, dramatische Story ohne Comic Relief liefert.
- Action
Kill la Kill, weil es schnell und laut ist, und
Hamatora, weil es bunt, laut, schnell und manchmal blutig ist.
- Spannung
Toaru Hikuushi he no Koiuta, wegen der gut gemachten stueckweisen Aufrollung der Hintergrundgeschichte.
Wizard Barristers, weil die Story zwar kurz aber knackig und spannend ruebergebracht wurde.
Golden Time, weil es wahnsinnig gute Cliffhanger hatte.
- Protagonist
Ryuuko Matoi (Kill la Kill), weil Ryuuko die meiste Zeit einfach Badass war.
Nice (Hamatora), weil er cool ist und keinen Shit gibt.
- Antagonist
Nui Harime (Kill la Kill), weil sie es geschafft hat, dass ich sie wirklich, wirklich hasse.
Moral (Hamatora), weil er den Well-Intentioned Extremist auf das naechste Level gebracht hat.
Nora (Noragami), weil sie, ohne wirklich eine Antagonistin zu sein, diese Rolle par excellence spielt.
- Nebencharakter
Mako Mankanshoku (Kill la Kill), because Mako is best Mako.
Quinn (Wizard Barristers), weil sie badass ist und sowieso die Protagonistin der Serie haette sein sollen.
Gotou (Samurai Flamenco), weil er der einzige Charakter in der Serie ist, dem ich nicht die Fresse polieren will.
- Schlechter Protagonist
Kanzaki Mitsuki (Peemouto), weil sie nicht nur langweilig ist, sondern so unglaublich scheisse geschrieben, dass ich die Autorin mit einigen Standardwerken ueber Character Building vermoebeln moechte.
Sonico (Super Sonico), weil sie flach eindimensional und langweilig ist und ihre Sprechweise nervt.
Yukine (Noragami), weil er mich, obwohl er am Ende seinen Shit zusammen gekriegt hat, die ersten Episoden unglaublich abgenervt hat.
- Schlechter Antagonist
Haiji Sawada (Samurai Flamenco), weil diese Pissnelke nach den vorherigen Arcs einfach unglaublich aktiklimaktisch ist.
- Schlechter Nebencharakter
Ootoshi-no-Kami (Inari Konkon), weil er so absolut unnoetig fuer die Story ist und ausserdem nicht lustig. Fucking Imouto-Humor.
Moe Morita (Samurai Flamenco), weil sie im Prinzip die Aoi von Samurai Flamenco ist und einfach mal keinen Sinn hat, ausser mir auf den Piss zu gehen.
- Story
Toaru Hikuushi he no Koitua, weil es mit mitgerissen hat.
Golden Time, weil es mit mitgerissen hat.
Kill la Kill, weil es mit mitgerissen hat.
- Setting
Space Dandy, weil es so viele Settings und Genres in eins gepackt hat und dabei trotzdem konsequent eine Space Opera blieb.
Wizard Barristers, weil es Harry Potter meets Girls with Guns ist.
Noragami, weil es Urban Fantasy done right ist.
- Visuell
Inari Konkon Koi Iroha, weil es der beste Scenery Porn diese und letzte Season ist.
Sakura Trick, weil es bunt und niedlich ist.
Hamatora, weil es bunt und definitiv nicht niedlich ist.
- OP/ED
Viva Namida (Space Dandy OP)
Hello Sleepwalkers (Noragami OP)
Just One Life (Samurai Flamenco OP)
- Enttäuschung
Samurai Flamenco, weil es so viel mehr haette sein koennen, wenn sie nach der Haelfte von Episode 7 aufgehoert haetten.
Super Sonico, weil ich bei dem Lineup einfach mehr erwartet habe.
Pupa, weil es ein brauchbarer Splatter-Anime haette sein koennen.
- Positive Überraschung
Toaru Hikuushi he no Koiuta, weil es mich von Episode 1 an gehookt hat.
Inari Konkon Koi Iroha, weil es die erste Romantic Comedy seit Jahren ist, die ich nicht scheisse finde.
Wonder Momo, weil es einfach so bad it's awesome ist.
- Serie der Season
Golden Time, weil ich mich auf keine Serie jede Woche so gefreut habe, wie auf Golden Time.
Kill la Kill, weil es insgesamt eine tolle Achterbahnfahrt war.
Toaru Hikuushi he no Koiuta, weil es mich einfach so positiv ueberrascht hat.
- OVA/ONA/Special
Wonder Momo, weil es eben Wonder Momo ist.
[Aenderungen vorbehalten]
19.03.2014, 21:50
Jesus_666
Ich habe nicht furchtbar viele Serien gesehen, aber immerhin genug, um die Abstimmung in fast allen Kategorien zu verfälschen. Mehrfachnennungen sind, wenn sie vorkommen, zwingend notwendig. Ignoriert für die Punktevergabe einfach alle außer der ersten Nennung.
- Humor
1. Space Dandy
2. Kill la Kill
3. Seitokai Yakuindomo 2
(Lobend erwähnt: Wonder Momos Produktionsqualiät)
- Romantik 1. Peemou– BWAHAHAHAHAHAHA! *wischt sich eine Träne aus dem Auge* Nein, ehrlich jetzt, ich hab' hier nix.
1. Space Dandy. Die haben es geschafft, ein ernsthaftes Romance Drama zwischen einem STAUBSAUGER und einer KAFFEEMASCHINE zu schreiben. Und die Folge hat funktioniert. Wow.
(Lobend erwähnt: Das Shipping, das die KLK-Fanbase zwischen Mako und Gamagōri betreibt. Mako x Gamagōri OTP!)
- Drama
1. Space Dandy (LAIKA, LEUTE! ;_;)
- Action
1. Kill la Kill
2. Space Dandy
- Spannung
1. Kill la Kill
- Protagonist
1. Space Dandy (Space Dandy)
1. Mako Mankanshoku Ryūko Matoi (Kill la Kill)
1. Mako Mankanshoku Mako Mankanshoku (Kill la Kill)
- Antagonist
1. Nui Harime (Kill la Kill)
2. Satsuki Kiryūin (Kill la Kill) solange sie noch einer ist
3. Dr. Gel (Space Dandy)
- Schlechter Protagonist
1. Peemouto (Recently my Little Sister is Bear Grylls)
2. Wonder Momo (Wonder Momo)
- Schlechter Antagonist
1. Der Keuschheitsgürtel (Peemouto)
- Schlechter Nebencharakter
1. Alle Nebencharaktere in Peemouto
- Story
1. Kill la Kill. Kleidung ist eine außerirdische Lebensform, die die Menschheit als intelligentes Düngemittel erschaffen hat? Me gusta. Verdammt, jetzt will ich ein KLK/Peemouto-Crossover sehen, wo der Keuschheitsgürtel aus Life Fibers besteht und Peemouto umbringt.
- Setting
1. Space Dandy
2. Kill la Kill. Ich mag einfach, wie die Stadt aussieht. Ist zwar nur ein kleiner Teil des Settings, aber trotzdem.
- Visuell
1. Space Dandy. Auch wenn die Serie zwischen "hübsch", "trippy" und "WTF soll das sein?" oszilliert, hat sich doch einen interessanten Stil.
- OP/ED
1. Space Dandy (is a dandy in space.)
2. Kill la Kill OP2
3. Seitokai Yakuindomo 2
- Song
1. DON'T LOSE YOUR WAAAAAAAAAAY~ (Kill la Kill)
2. Viva Namida (Space Dandy OP)
3. Ambiguous (Kill la Kill OP2)
- Soundtrack
1. Space Dandy
2. Kill la Kill
- Synchronsprecher/in
1. Ami Koshimizu als Ryuko Matoi (Kill la Kill) – Sie kann "angepisst" wirklich gut.
- Enttäuschung
1. Peemouto. Ja, ehrlich. Ich habe Hammertrash erwartet, besonders nach den ersten zwei Folgen. Statt dessen ist die Serie dermaßen kackenlangweilig, daß sie selbst dann kaum genießbar ist, wenn man lustige Musik dahinter legt. Ich meine, das muß man erst mal hinkriegen.
2. Peemouto. Echt jetzt. Wenn die Serie mir einen Blowjob geben würde, wäre das das erste Mal, daß ich beim Sex einschlafe.
3. Peemouto. Können wir statt dessen wieder Sekai de Ichiban gucken? Da konnte man wenigstens Wrestling-Referenzen machen, während man sich gelangweilt hat.
4. Peemouto. Es ist eine verdammte Imouto-Serie und dieser Umstand schafft es nicht mal in die Top Ten der größten Probleme. Wie zum Teufel haben die diesen Abfall finanziert gekriegt?
- Positive Überraschung
1. Space Dandy
2. Kill la Kill. Massiv hochgehypet und dann so gut wie beworben. Ich mag's.
- Serie der Season
1. Kill la Kill
2. Space Dandy
- OVA/ONA/Special
1. RGZ
2. Wonder Momo (Wonder Momo ist alles, was ich mir von Peemouto erhofft habe, minus krudem Pipi-Humor. Den braucht es auch nicht.)
20.03.2014, 22:59
La Cipolla
Humor: Noragami für das Gesamtbild, Inari für niedlichen Humor, Samumenco für wtf ... War aber schwierig, ich hätte Nobunaguns Gebrabbel auch gern noch nominiert. ^^ Romantik: Inari für einfach perfekt, Noragami für cute, und Samumenco, überraschenderweise. :p Drama: Inari für die gut gemachte Pubertät, Samumenco für Gott-es-kann-sogar-dramatisch! Action: ... äh ... Wizard Barristers. Und Pilot's Love Song. Mir ist gerade aufgefallen, dass keine der Serien, die ich gucke, wirklich gute Action hat. Curious. Spannung: Samumenco für wtf, Noragami für die große Story, Nobunagun für spannende Kämpfe und allgemeine Suspense
Protagonist: Sio (Nobunagun) ist einfach toll, Hiyori (Noragami) lebendig, Yukine (Noragami) ein erschreckend realistisches Pubertäts-Kiddo ... War aber auch schwierig. Yato hätte ich gern noch mit dazugenommen, und meine anderen Serien hatten hier auch ihre Höhepunkte. Antagonist: Evolutionary Invasion Objects (Nobunagun), King Torture (Samumenco), Nora (Noragami) Nebencharakter: Puuuuuh. so viel, Leute ... Uka-sama (Inari) für wahnsinnige Balance, Daikoku (Noragami) für ein allgemein gutes Konzept, Flamenco Girl (Samumenco) <3 Schlechter Protagonist: Nice (Hamatora) ist so standard wie geht, Jack the Ripper (Nobunagun) ebenfalls und DAZU noch anstrengend, Cecil (Wizard Barristers) macht mich wütend. Schlechter Antagonist: Moral (Hamatora) für lame, Faust (Pilot's Love Song) für totales Klischee und disfunktionales Tear-Jerking Schlechter Nebencharakter: Ist imho keine wirklich sinnvolle Kategorie, findet man ja immer genügend bzw. zu viele Extrembeispiele. ^^
Story: Samumenco, instant win :D Pilot's Love Song als Standard-Nominierung für ne nette Storyline, und Noragami für nen netten Hintergrund. Setting: Nobunagun für ein rundes Ding, Nobunaga the Fool für ein cooles Konzept, Wizard Barristers für grundlegende Konsistenz Visuell: Hamatora für EINFACH NUR WAHNSINN, Nobunagun für das Art Design (abgesehen von den Rüstungen *knirsch), Wizard Barristers für allgemeine Geilheit OP/ED: Noragami, Inari, Pilot's Love Song Song: Pilot's Love Song Opening gibt mir jedes Mal Gänsehaut, Inari Opening ist einfach wunderschön, Noragami Opening derbe cool Soundtrack: Mir ist diese Season nix besonders aufgefallen, was aber auch nix bedeutet.
Synchronsprecher/in: Äh, ich werde keine Seiyu-Namen raussuchen. Sio (Nobunagun), der Frosch aus Wizard Barristers, der alte Mann aus Wizard Barristers. Keine Ahnung. ^^ Enttäuschung: Hamatora, Nobunaga the Fool Positive Überraschung: Nobunagun hab ich NICHTS erwartet, Pilot's Love Song hätte ich nicht erwartet, dass es mir gefällt. ^^ Serie der Season: Noragami, Inari, Nobunagun OVA/ONA/Special: Nix gesehen.
Ich hätte übrigens statt "Bester/Schl. Nebencharakter" lieber allgemein "Charaktere" genommen. Da kriegt man die viel besser alle unter und muss nicht aus nem Riesenpool irgendwelche mehr oder minder zufälligen Beispiele picken.
20.03.2014, 23:18
Narcissu
Ich hab noch ca. 160 Folgen im Season-Backlog und werde dementsprechend im Laufe der Zeit immer mehr hinzueditieren.
- Humor
Space Brothers
Silver Spoon S2
Noragami
- Romantik
Silver Spoon S2
Toaru Hikuushi e no Koiuta
Golden Time
- Drama
Silver Spoon S2
Space Brothers
Toaru Hikuushi e no Koiuta
- Action
Toaru Hikuushi e no Koiuta
Samurai Flamenco
Tokyo Ravens
- Spannung
Golden Time
Space Brothers (verdammte Cliffhanger!)
Nagi no Asukara
- Story
Nagi no Asukara
Log Horizon
Silver Spoon S2
- Setting
Nagi no Asukara
Toaru Hikuushi e no Koiuta
Magi – The Kingdom of Magic
- Visuell
Nagi no Asukara
Chuunibyou Demo Koi ga Shitai! Ren
Toaru Hikuushi e no Koiuta
- OP/ED
Space Brothers OP1
Nagi no Asukara OP2
Chuunibyou S2 OP
- Song
Feel So Moon (Space Brothers OP1)
Big Bang (Space Brothers OP8)
Hikari von Vivid (Magi – The Kingdom of Magic OP2)
- Soundtrack
Space Brothers
Inari, Konkon, Koi Iroha.
Log Horizon
- Synchronsprecher/in
Naomi Oozora (Inari aus Inari, Konkon, Koi Iroha.)
Tomokazu Sugita (Gotou in Samurai Flamenco)
Hana Kanazawa (als Natsume in Tokyo Ravens und Manaka in Nagi no Asukara)
- Enttäuschung
Ace of Diamond
- Positive Überraschung
Log Horizon
Samurai Flamenco
Nagi no Asukara
- Serie der Season
Silver Spoon S2
Space Brothers
Nagi no Asukara
Bei der Liste der teilnahmeberechtigen Serien bitte noch Strike the Blood einfügen. Das müsste auch diese Saison enden. Eventuell kann ich damit einige Lücken füllen, falls mir bei bestimmten Kategorien nix besseres einfällt. Bin dann sogleich den Beitrag hier editieren und mal anfangen, mit der ersten Version der Liste(an der sich nicht mehr zu viel ändern dürfte, da ja nicht mehr viele Episoden ausstehen).
Edit: Hier die erste endgültige Version meiner Liste. Kleinere Änderungen könnten noch kommen, falls die letzten Episoden noch was ändern und/ oder falls ich Lust haben sollte bei Song und Soundtrack noch etwas einzufügen. Erste Nennung grün(3 Punkte), danach gelb(2 Punkte), danach rot(1 Punkt).
- Humor: D-Frag, Space Dandy, Samurai Flamenco
- Romantik: Inari, Konkon, Koi Iroha, The Pilot's Love Song, D-Frag
- Drama: The Pilot's Love Song, Inari Konkon, Koi Iroha, Strike the Blood
- Action: Kill La Kill, Nobunagun, Strike the Blood
- Spannung: The Pilot's Love Song, Hamatora: The Animation, Strike the Blood
- Synchronsprecher/in: Suwabe Junichi (Dandy - Space Dandy), Hanazawa Kana (Shibasaki Roka - D-Frag), Show Hayami (Kuramitsu Gengo - Buddy Complex)
- Enttäuschung: Nourin, Log Horizon, Noragami
- Positive Überraschung: D-Frag, Strike the Blood, Samurai Flamenco
- Serie der Season: Space Dandy, Samurai Flamenco, D-Frag
- OVA/ONA/Special: ---
Zweite vorläufige Endfassung der Liste. Falls bis zum Einsendeschluss nix mehr geändert wird, so ist dies auch die endgültige Endfassung. Potentiell mögliche Änderungen hab ich oben erwähnt.
Edit1(22.03.2014, 14:17): Rohfassung Version 2: Erster Block überarbeitet.
Edit2(22.03.2014, 16:57): Rohfassung Version 3: Zweiter und dritter Block überarbeitet.
Edit3(22.03.2014, 17:50): Vorläufige Endfassung 1: Alle Blöcke überarbeitet und einleitende Erläuterung bezügliche der Farben hinzugefügt.
Edit4(25.03.2014, 22:16): Vorläufige Endfassung 2: Buddy Complex(Kuramitsu Gengo und dessen Sprecher bei Nebenchar und Sprecher) eingearbeitet, D-Frag steigt noch mal auf und schafft es Kill La Kill von Platz 3 bei der Serie der Saison zu verdrängen. Hamatora doch unverändert, auch nach starker letzter Episode - aber das kriegt irgendwann sicher noch mal Gelegenheiten und ist ja auch dennoch bei einigen Punkten hier schon genannt.
22.03.2014, 07:50
Karl
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
- OP/ED
(wird noch ergänzt, später - aber ich gucke die OPs meist nur 1x und hab da kaum was in Erinnerung, außer die Songs, für die es eigene Kategorie gibt - vermutlich nehm ich hier Samurai Flamenco, war schon cool, wie da die Chars eingeblendet wurden mit den Namen + dazu ein cooler Song - solider als irgendwelche komischen Szenen ausm Anime reinzupacken)
Openings mit Szenen direkt aus der Serie sind eigentlich recht selten, im Gegensatz zu amerikanischen Cartoons, wo das die Regel ist. Mir fallen gerade nur eine Hand voll Anime ein, die so animiert waren.
Pilot's Love Song, Log Horizon und Wizard Barristers haben zum Beispiel Animationen wie aus der Serie selbst, aber völlig eigens dafür animiert, ohne Szenen die direkt aus der Serie genommen wurden.
Just sayn.
Strike the Blood wurde ergänzt.
22.03.2014, 11:28
Luthandorius2
Zitat:
Zitat von Karl
Pilot's Love Song, Log Horizon und Wizard Barristers haben zum Beispiel Animationen wie aus der Serie selbst, aber völlig eigens dafür animiert, ohne Szenen die direkt aus der Serie genommen wurden.
Eigentlich meinte ich so Sachen auch. Ob das jetzt dann direkt in der Serie vorkam, darauf hab ich so genau nie geachtet. Finde es etwas ausgefallener, je mehr es sich vom Stil der Serie selber entfernt. Wobei es natürlich bei solchen "normalen" Openings auch gute Sachen gibt - wenn die Chars gut vorgestellt werden mit coolen Szenen. Baccano das Opening damals fand ich ja recht cool, das hatte auch so "normale" Szenen aber die Musik dazu war auch geil und dann wurden die Chars eben noch mit Namen vorgestellt(der da auch geschrieben stand und dann kurz eine Art "eingefrorenes Bild" also nicht in die laufende Animation den Namen rein - war halt sowas wodurch sich das OP schon mal etwas abhob von anderen).
Ich gucke eventuell noch mal in alle OPs der Serien die ich reinguckte an. Hab ja 12 Serien fertiggeguckt bzw. gucke noch fertig(eigentlich werden es 14, aber 2 laufen länger). Ein paar gedroppt, aber da war glaub nur Log Horizon erwähnenswert von denen. Mal sehen wie es meine Zeit und Lust zulässt. Werde erst mal noch Strike the Blood Episode von gestern gucken und dann die Liste umformatieren - dauert eh schon lang genug. Wenn ich dann Bock hab mach ich mir zu dem Punkt noch genauere Gedanken und guck die OPs und EDs nochmal.
22.03.2014, 15:05
Jesus_666
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Eigentlich meinte ich so Sachen auch. Ob das jetzt dann direkt in der Serie vorkam, darauf hab ich so genau nie geachtet. Finde es etwas ausgefallener, je mehr es sich vom Stil der Serie selber entfernt.
Also mehr so Richtung Puni Puni Poemi?
22.03.2014, 16:09
Luthandorius2
Ich hab das noch mal probiert im Spoiler genauer zu erläutern. Habe gerade den Punkt noch mal abgearbeitet und in eine vorläufige Endfassung gebracht(da dürfte sich auch eher gar nichts mehr ändern, außer Serien kriegen noch für eine Episode ein anderes Opening oder Ending in letzter Episode). Mit meiner Auswahl scheine ich auch recht "normal" zu sein vom Geschmack - zumindest werden das Space Dandy OP und das Noragami OP(welches ich sogar anerkenne, obwohl ich die Serie droppte) oft genannt, manchmal sogar beide von einer Person. Generell das Hauptding was mich stört sind lange zusammenhängende Szenen ohne einen bestimmten Char vorzustellen(entweder flotter Szenenwechsel und verschiedene Chars in verschiedenen KURZEN Szenen oder man macht es mit der Kamera während einer Szene, in dem man an deren Köpfe ranzoomt bzw. eine Kombination aus beidem oder sowas in der Art), die dann auch noch optisch direkt dem Stil in der Serie entsprechen und sich nicht abgrenzen und irgendwie besonders sind.
22.03.2014, 16:17
Don Cuan
- Humor Space Dandy, Seitokai Yakuindomo ∗, Kill La Kill - Romantik Samurai Flamenco (Gotō und seine Freundin), Space Dandy (Dandy und Boobies), Pupa (all dat wincest) - Drama Space Brothers, Samurai Flamenco, Space Dandy - Action Kill La Kill, Space Dandy, Samurai Flamenco - Spannung Kill La Kill, Samurai Flamenco, Space Dandy
- Protagonist Space Dandy (Space Dandy), Mutta Nanba (Space Brothers), Masayoshi Hazama (Samumenco) - Antagonist Satsuki Kiryūin (Kill la Kill), King Torture (Samurai Flamenco), Alien Flamenco (Samurai Flamenco) - Nebencharakter Hidenori Gotō (Samurai Flamenco), QT (Space Dandy), Hisa Takei (Saki: Zenkoku-hen) - Schlechter Protagonist Kenji Kazama (D-Frag), Yume Hasegawa (Pupa), Momoka Kanda (Wonder Momo) - Schlechter Antagonist Harime Nui (Kill la Kill), Maria (Pupa), Dr. Gel (Samurai Flamenco) - Schlechter Nebencharakter Chitose Karasuyama (D-Frag), Jar Jar Binks (Wizard Barristers), Meow (Space Dandy)
- Story Samurai Flamenco, Harmonie, Kill la Kill - Setting Space Dandy, Kill la Kill, Samurai Flamenco - Visuell Space Dandy, Kill la Kill, Pupa - OP/ED Just One Life (Samurai Flamenco OP1), Feel So Moon (Space Brothers OP1), Beauty Boy (Strange+ OP) - Song Feel So Moon (Space Brothers OP1), Don't Lose Your Way (Kill La Kill), Hanasaku Saikyō Legend Days (Seitokai Yakuindomo ∗ OP) - Soundtrack Samurai Flamenco, Space Brothers, Space Dandy
- Synchronsprecher/in R Bruce Elliott (Erzähler – Space Dandy Dub), Jūrōta Kosugi (Jōji Kaname/Red Axe – Samurai Flamenco), Hiroki Yasumoto (Mr. Justice – Samurai Flamenco)
Honorable mentions: Yuka Fujiwara (Momoka Kanda/Wonder Momo), Kana Hanazawa (für ihren Arbeitseifer) - Enttäuschung Pupa, D-Frag, Saki: Zenkoku-hen - Positive Überraschung Samurai Flamenco, Space Dandy, Kill La Kill - Serie der Season Samurai Flamenco, Space Dandy, Space Brothers - OVA/ONA/Special Harmonie, Mushishi Tokubetsu Hen: Hihamu Kage, Tonari no Seki-kun OAD
Irgendwie dominieren ein paar wenige Serien. Und dass die beiden Space-Dinger jetzt enden/pausieren, macht es nicht leichter.
22.03.2014, 16:19
Narcissu
AHHHHHH, WAS? SPACE BROTHERS IST ZU ENDE? Wieso erfahre ich das erst jetzt? Dafür war ich nicht bereit. D: