Herz oder Hirn - Ab wann wir es "schnulzig"?
Guten Tag,
Ich denke mal wir lieben es alle, wenn eine Geschichte nicht nur ein "gutes" sondern sogar ein "schönes" Ende für uns bereit hält.
Ab wie stellt man es an, das es wirklich als "schön" (im Sinne von herzerwärmend) empfunden wird und nicht als "kitschig" und total überzogen?
Gibt es da einen Trick, oder praktische Tipps?
Wo liegt die Grenze zwischen Kitsch und Gefühl?
"Ja länger einen Geschichte dauert, desto mehr Gefühl passt in sie hinein"<-- das hat mal jemand zu mir gesagt.
Kann man das pauschal so sagen?
Aber wie man das Ende einer Geschichte empfindet, hat doch nichts mit deren Länge zu tun, oder?
Wie geht ihr mit dem Thema "Kitsch" um und wie bewart ihr eure eigenen Storys davor?
Oder findet ihr es generell besser, wenn der Held, am Ende, seine Feinde eher totschlägt, als das er mit ihnen Freundschaft zu schließen?
Ist "Rambo" das Zukunftsmodell?