Hallo und willkommen zur RPG-Atelier Contest Liga!
Diese Liga startet an jedem ersten Freitag eines Monats einen Contest der über einen kurzen Zeitraum abgeschlossen wird. Der Zeitraum kann von Contest zu Contest verschieden sein, abbhängig des Contests. Die Teilnehmer erhalten, je nach ihrer Platzierung innerhalb des Contests, Punkte, die in einem Ranking zusammengetragen werden. Am Ende eines jeden Jahres wird anhand dieses Rankings der Jahressieger der RPG-Atelier Contest Liga ermittelt. Der Gewinn ist Ruhm, Ehre und Ansehen innerhalb unserer Gemeinschaft. Wer Preise dazusteuern möchte kann dies natürlich gerne tun.
http://www.npshare.de/files/87a048a6/Contests.png
Die Contests werden von einem festen Stamm organisiert. Dieser müsste sich noch zusammenfinden. Ich suche also 2 Leute die sich mit mir zusammensetzen und am Montag, also am Anfang der Woche in dem der Contest gestartet wird, zusammensetzen und sich mit mir einen Contest ausdenken. Zur Kommunikation kann ein Forum herhalten oder ein Messenger wie ICQ. Mit Ersterem habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die Aufgaben dieses Stammes wären Ideen für Contests sammeln und offene Fragen der Teilnehmer zu beantworten sowie die Erstellung/ Bearbeitung sowie die Pflege der Contestthreads und die Auswertung der Abstimmungen.
Wer also Interesse hat mit mir solche Contests ein Mal im Monat zu veranstalten der meldet sich bitte per PN bei mir.
Der Stamm ist nicht von den Contests ausgeschlossen. Mehr dazu im nächsten Punkt.
http://www.npshare.de/files/edf8523b/Bewertung.png
Immer jeweils einen Tag nach Ende eines Contests wird es eine Abstimmung geben. Die Community die Ergebnisse des Contests präsentiert bekommen und kann dann ihre Stimme abgeben. Diese Stimmen werden dann nach einer Woche ausgewertet und die Platzierungen stehen dann fest. Jeder hat 2 Stimmen:
Stimme - Zählt 2 Punkte
Stimme - Zählt einen Punkt
Der Stamm ist von der Abstimmung ausgeschlossen.
Somit hat der Stamm, also die Veranstalter des Contests, keinen Einfluss auf die Beurteilung, weshalb ihnen die Teilnahme erlaubt ist.
http://www.npshare.de/files/303bae97/Plaketten.png
Es wird Plaketten geben, die sich mit jeder Teilnahme an einem Contest erweitern werden. Ihr werdet immer einen Orden zur Teilnahme erhalten, je besser eure Platzierung, desto besser eure Auszeichnung. Diese wird dann in eine Plakette eingesetzt, sodass ihr eine Sammlung von Orden erhaltet wenn ihr immer mal wieder an den Contests teilnehmt. Die Orden werden so ähnlich aussehen wie die die ich im TW Contest verwendete: http://www.npshare.de/files/bf9f1fa4/orden2.gif
Und hier ist ein Enwurf der Plakette: http://www.npshare.de/files/bd08f87e/Plakette.png
Somit wird vielleicht der ein oder andere mit solch einer Plakette in der Sig rumlaufen, aber jede Plakette ist einzigartig.
Die Plaketten werden nach Fertigstellung oder Erneuerung per PN an die Teilnehmer gesendet. Ich werde versuchen die Plaketten so schnell wie möglich anzufertigen und zu erneuern.
Natix, ich hoffe du hast es gelesem, ich habe fast die gleiche Idee wie du gehabt, es blüht sowas wie Leben in die Community :D
Ich wäre gerne dabei, auch wenn es 3-6 Stunden pro Tag mich kosten würden :)
Würde mich freuen wenn es klappt, ich will helfen bzw organisieren!!
24.05.2010, 03:08
Ascare
Hmm, nee, klingt mir zu sehr nach Beschäftigungstherapie. Man sollte lieber seine Energien in das eigene Spiel stecken...hat man mehr von.
24.05.2010, 04:54
Rian
An sich wären mehr Contests für die Community sehr wünschenswert, aber einer pro Monat ist mMn schon zu viel des Ganzen. Man sollte ja auch bedenken, dass man nicht garantieren kann, dass man selbst immer Zeit hat, um sowas zu organisieren (zudem ist es ja schon stressig) - außerdem sind die meisten User hier Schüler oder Studenten, bzw. schon in der Arbeitswelt, und sind auch nur begrenzt dazu bereit , ihre Freizeit in derartige Projekte zu stecken. Daher halte ich Contests in den Ferienzeiten (normalerweise eh alle 6-8 Wochen) eher für angebracht - man hat genügend Zeit, sich vorzubereiten, sein Projekt zu planen und die Abscheu davor, sich Zeit für's makern rauszunehmen ist dabei dann auch geringer.
Die Idee mit dem Stab an Contestveranstaltern find ich aber gar nicht so schlecht - es ist ja schon einiges an Arbeit, einen Contest auf die Beine zu stellen, aber wenn man sich die Arbeit sinnvoll aufteilen könnte hätte das als Veranstalter schon auch Vorteile. Also, generell wäre ich bei so einem Team gerne dabei - ansonsten muss ich sagen, dass sich DSA-Zocker, Ben, Sushi und ich gerade an die Ausarbeitung eines neues Contests machen. Das Thema steht, um Erlaubnis wurde gefragt und Regeln sind ausgearbeitet.
Es braucht eigentlich nur noch den Thread und ein kleines Tutorial zum Teleport to Memorized Place. :)
24.05.2010, 08:09
Braska Feuerseele
Ich seh's im großen und ganzen eigentlich genauso wie Rian, allerdings fiele mir dazu die Sache mit dem Ressourcenpaket ein, die man im Turm-Contest vorgeschlagen hatte. Für ein Wochenende (oder gar 24 Studen) lang neue Ressis zusammenzusuchen wäre selbst für mich etwas aufwändig, wenn ich mir zuvor nicht jahrelang eine eigene Sammlung gehamstert hätte xD
Gab es dazu schon (auch umgesetzte) Gedankengänge?
24.05.2010, 08:54
CircleDrain
Das mit der Zeit stimmt wirklich, deswegen hätte ich daran gedacht es einfach länger zu gestalten, dass man einfach für die Map oder für das Spiel eine Woche Zeit hat....
24.05.2010, 09:24
Auge des Sterns
Ich stehe in der selben Meinuungsposition wie Rian und Braska. Nicht jeder kann daran so Teil nehmen, weil nicht jeder viele Ressourcen hat. Außerdem gehe ich noch zur Schule. Und am Wochenenden erhole ich mich von dem Ganzen. Kampfsport und Arzttermine stehlen mir ebenfalls Zeit. Ich kann nur bedingt an einem Contest teilnehmen. Obwohl es nicht schlecht wäre, da ich so schon ein kleines Spiel vorab gemakert hätte. AKS dürfte nicht sooo schwer sein. Da schaut man sich mal die Makerfunktionen genauer an. Allerdings ist es für Anfänger schon recht schwer, wenn das verlangt wird.
24.05.2010, 09:49
Kelven
Ich finde die Idee gut und sehe das auch nicht so skeptisch wie die anderen. Ressourcen findet man ja schnell. Auf spriters-resource.com hat man z. B. eine riesige Auswahl und dann gibt es auch noch das gute alte Refmap. Wenn dann würde ich so einen Contest aber immer über eine Woche laufen lassen.
24.05.2010, 10:01
Auge des Sterns
Eine Woche ist Okay. Da kann ich tatsächlich was rauskriegen. Vorrausgesetzt, mein RL nimmt mich nicht zu sehr in Anspruch. Das ist auch die größte Bremse am Makern.
@ Kelven
Refmap und Mac&Blue sind für einen Contest sehr gut geeignet. Die Möglichkeiten sind einfach super. LEs sind auch vorhanden, so dass man nicht extra was machen muss und Speicherplatz spart. Ich würde vorschlagen diese Stile für die Conteste zu erlauben. Es sei denn, es ist ein RTP-Contest, da natürlich nicht.
Edit: @Braska unter mir
Ich denke ein Ressipackage wäre die Idee, die die Umsetzung erleichtert. So fallen die meisten Ausreden bzw. Probleme beim Teilnehmen aus der Liste.
24.05.2010, 10:05
Braska Feuerseele
Zitat:
Ich würde vorschlagen diese Stile für die Conteste zu erlauben.
Das Problem einiger Teilnehmer des Turm-Contests war aber, dass die Stile erlaubt waren, aber die Teilnehmer darauf eben nicht zurückgegriffen haben - mit der Begründung, dass sie zur Ressourcensuche keine Zeit hatten und deswegen das RTP nutzten. Das kam dann im grafischen Bereich weniger toll bei der Jury rüber und man fühlte sich benachteiligt.
Sollte ein Ressourcenpaket bereitgestellt werden, so kann keiner im Nachhinein meckern, dass er zu wenig Zeit zum suchen hatte und deswegen das RTP verwenden musste.
24.05.2010, 10:07
CircleDrain
Wie ist es eig mit Preisen?
Weil man kann ja schlecht Geld anbieten...
24.05.2010, 10:11
Auge des Sterns
Gastauftritte, LPs und eventuell einen Goldenen Enrike (wenn man solche virtuellen Trophäen vergeben möchte). Man kann ja versuchen, was man mit der Werbung für den Contest.
24.05.2010, 10:11
Karl
Zitat:
Zitat von CircleDrain
Wie ist es eig mit Preisen?
Weil man kann ja schlecht Geld anbieten...
Ruhm und Ehre und vielleicht auch eine Plakette, was braucht man sonst noch? ;)
24.05.2010, 10:18
CircleDrain
Gastauftritte bei welchen Spielen?
Weil ich glaube es wäre zb total uninteressant bei meinem Spiel einen Gastauftritt zu haben xD
24.05.2010, 10:21
Braska Feuerseele
Kommt drauf an, wer sich dazu bereit erklärt, Preise bereit zu stellen (bzw. die Gastauftritte) o,o
24.05.2010, 10:56
Einheit092
Ich finde dieses Konzept sehr gut und würde mich auf jeden Fall beteiligen. Was Preise angeht, so muss man sagen das es sich hier ja um ein Hobby handelt, also auch die üblichen Hobbypreise. Fragt sich nur ob man die Preise Monats- oder Jahresweise vergibt.
24.05.2010, 11:16
~Jack~
Zitat:
Zitat von CircleDrain
Wie ist es eig mit Preisen?
Weil man kann ja schlecht Geld anbieten...
Man kann schon und das gab es auf jeden Fall bei englischen Makercontests bereits, bloß bezweifle ich, dass hier irgendjemand mit Geld um sich werfen würde um Teilnehmer anzulocken :D
24.05.2010, 15:19
Sushi
Also ich freu mich sogar über eine Plakette :)
Außer es gibt jede Woche ein Kontest, und jeder 2. hat hier eine Plakette argh... dann mag ich das nicht!
24.05.2010, 17:14
natix
Ich habe den Anfangspost mal editiert. Irgendwie ist der Header ein wenig zu klein geworden... was soll´s.
Bewerbungen um einen Platz im Stamm bitte per PN an mich.
24.05.2010, 19:09
Sushi
Ich seh da glaub ich ein Problem, wenn jemand IMMER teilnimmt bekommt er ja öfter Punkte als einer, der nur ein paar Mal aus Laune teil nimmt. Dann wär einer, der immer am makern ist und jeden Kontest mitmacht und wenn nur einen Punkt holt, besser als einer, der vielleicht nur einmal mitmacht. Seh da so gesehen ein Problem!