Zitat von
DieHeiligeSandale
Vielleicht habt ihr schon einmal von Bumbledee Broxtein gehört, jenem legendären Abenteurer, der eines Tages mit ein paar treuen Gefährten seine Startseite verließ und die lange, gefahrvolle Wanderung durch das Internet antrat. Er durchquerte die Google Sümpfe, das Yahoo Gebirge, das GMX Tal und sogar die Schluchten von web.de. Er kartographierte als erster Facebook und MySpace und fast alle wissenschaftlichen Erkenntnisse die wir über die Bewohner von SchuelerVZ, StudiVZ und MeinVZ sowie ihre eigentümliche Kultur haben gehen auf ihn zurück. Er war der erste Mensch in der Blogsphäre und erforschte sogar einige der verwinkelten Filesharing Gassen. Auch den YouTube Dschungel durchquerte er dereinst und entdeckte bei dieser Reise den verlorenen geglaubten Tempel von YouPorn, der höchsten Gottheit des Volkes der Amateurpornografen.
Doch eines Tages wagte er sich auf seine bis dahin gefährlichste Mission: Er hatte sich vorgenommen, die unendlichen Foren-Wüsten des Internets zu durchwandern. Zwar rieten ihm alle Freunde und Kollegen von diesem Wahnsinnsvorhaben, ja, dieser Kamikaze Aktion ab, doch Bumbledee ließ sich nicht aufhalten. Er hatte alles gesehen was das Internet zu bieten hatte, jetzt wollte er in den gefahrvollsten aller Bereiche vordringen und ein weiteres Mal die Wildnis zähmen.
Es war eine Mission von der er nie zurückkehren sollte. Man fand Jahre später Aufzeichnungen, die seine Reise lückenhaft dokumentieren. Sein letzter, wirrer Tagebucheintrag sowie ein Gedicht, welches er dem Datum nach zu urteilen wesentlich später geschrieben hat, seien hiermit erstmals veröffentlicht.
Seit Wochen streifen wir durch die virtuelle Wüste, ich habe Blasen an den Füßen, einen fetten Sonnebrand auf der Nase und solchen Durst, dass es mir in der Kehle schmerzt. Als sich endlich flimmernd in der vor Hitze stehenden Luft vor uns eine Stadt abzuzeichnen scheint halte ich es zunächst für eine Fata Morgana, doch je näher wir kommen desto klarer wird es: Vor uns erhebt sich das goldene Königreich, das legendäre Multimediaxis! Ich freue mich, denn unser Überleben scheint gesichert, doch durchfährt mich auch ein leichter Schauer: Viele Legenden ranken sich um das, was sich hinter den Toren von Multimediaxis verbirgt. Was wird uns erwarten? Ich hörte von Magiern, die eigene Welten erschaffen, von Grenzgängern die in fremden Universen Abenteuer suchen, von japanophilen Asia-Nerds, selbsternannten Künstlern an der Grenze zum Wahnsinn, politischen Debatten die mitunter mit der Waffe in der Hand ausgetragen werden, von Kennern der bewegten Bilder und Spielleuten wie man sie in der gesamten bekannten Welt kein zweites Mal findet.
Meine Hände zittern ein wenig, als ich ans Tor klopfe. Ein finster drein schauender Hüter öffnet eine kleine Klappe und sagt:
„Bitte gib dein Geburtsdatum ein“
Ich ahne schon, dass dies der Beginn eines großen Abenteuers ist.
Und hier das Gedicht, laut Datum ein halbes Jahr später und Inhalt und Form nach zu urteilen in völliger geistiger Umnachtung entstanden:
Im Internet da gibt’s zu Hauf
Foren, manche zum Verkauf
Von Waren, alle allerdings
Zum Meinungsaustausch denn das bringt’s
Dort liest dann der Computernerd
Was andere an der Welt so stört
Und kann dann ganz ohne Bedenken
Sein eigen Leid den anderen schenken
Doch meist sind diese Foren kalt
Und tot wie bald der Regenwald
Nur selten findet man, fast nie
Ein Forum mit Community
Mit Menschen die einander kennen
Gemeinsam durch die Netzwelt rennen
Dynamik einer Gruppe haben
Ob gut, ob schlecht – wer will das sagen?
Ein Forum doch in jedem Falle
Bietet diese Vorzüge alle
Es nennt sich stolz ein Königreich
Dem es auch bis ins Kleinste gleicht:
Mit Hierarchie und harter Hand
Repression und Vaterland
Mit tradierten Denkkonstrukten
Mit Abgründen gar und Schluchten
Doch, und dieses Aber bleibt:
Ein grandioser Zeitvertreib
Mit viel Liebe zum Detail
Und Mühe machen mehr als zwei
Ja, viele freiwillige Helfer
Dieses Forum in dem schnell mal
Auch die Fetzen fliegen können
Zum Platz an virtuellen Sönnen
Drum, ich empfehl’, auch wenn’s beknackt is
Euch Menschen Multimediaxis!