Zitat:
Für die beiden Begriffe wäre wikipedia hilfreich gewesen, Maische ist entweder mit Flüssigkeit, Stärke und Zucker versehene feste Grundzutaten (Kartoffeln und Getreide) oder Früchtepampe,
-.- stimmt Wikipedia, ganz vergessen...
Zitat:
Destilieren bedeutet, du kochst was und fängst den "Dampf" davon ein (und da Alk schnell verdampft, ist das Eingefangene hochprozentig, und fertig ist der Brand.
Ist das nicht zu Hochprozentig, in Chemie haben wir so mal +70%igen Alk hergestellt, was man ja nicht trinken kann...bzw wie kann man das nachträglich testen, denn ich denke wenn mans nicht mehr anzünden kann, kanns immernoch zu Hochprozentig sein.
Zitat:
Und informier dich, was du herstellen darfst, ich hab jetzt keine Ahnung zur Rechtslage in Deutschland, aber ich glaub in Amiland war das oder ist das noch verboten ohne Lizenz (zumindest Brennen, nicht unbedingt das Brauen von Bier)
Jo...naja ich denke wenn ich am Anfang eh nur vll von der Menge her 1 Glas oderso mach interessierts eh keinen^^
Zitat:
Bei niedrigprozentigem hast du die Gefahr, dass sich die falschen Bakterien beim Gären kultivieren, bei hochprozentigem könnte sowas wie Methyl entstehen (wie wir sicher alle aus Werner wissen)
Hmm...und würde sich das später rausfinden lassen?
Zitat:
Für niedrigprozentiges könnte ich mir vorstellen, dass du recht wenig Material brauchst. Kommt jedenfalls vor, dass nicht perfekt versiegelte Marmelade oder Apfelsaft gärt (und dann sehr sehr lecker schmeckt kann ich nur sagen - wenn man noch genug Marmelade findet nachdem sie aus dem Glas gequillt ist vom Gärdruck),
Jo, obwohl der meiste Handelsübliche Apfelsaft viel zu Haltbar ist und dann extremst lange braucht, aber sowas ist echt lecker.^^
Zitat:
zum Brennen brauchst du mindestens eine kleine Chemikerdestille (dat is ein Reagenzglas in das man ein 7-förmiges Rohr steckt unter dass dann ein Becher kommt und um das ein Schlauch gewickelt wird, durch den kaltes Wasser fließt, um den Dampf zum kondensieren zu bringen) oder eben ein größeres, fürs Brennen gedachtes Teil.
Hmm, ja ich denke da lässt sich auf ejden Fall irgendwas auftreiben, eigentlich müsste das ja auch mit einer Glasscheibe oderso gehen.
Zitat:
Aber wie gesagt, such dir Literatur, sowat a la Hobbythek Schnapsbrennen ^^
Oder frag einen Winzer nach Tipps (normalerweise Brennen die auch, Trester ist sonst für nix gut außer für Grappa)
Jo werd mal schauen ob sich was finden lässt.