Aufgabe in Medizintechnik
Huhu,
könntet ihr mir bei folgender Aufgabe etwas unterstützen?
Beispiel:
Zustand nach Sturz bei Glatteis: Verdacht auf Oberschenkelhalsfraktur links, bei vorhandener Arthrose.
Aufgabe:
1. Welche Verfahren sind in dem geschilderten Fall sinnvollerweise einzusetzen. Trennung nach Diagnose, Therapie und Rehabilitation.
2. Begründen Sie ihre Wahl zum Erlangen einer Diagnose oder des Therapieverlaufes.
3. Welche Laborparamter solltem bei dem betroffenen Organ/-system zudem erhoben werden, um den Therapieverlauf zu dokumentieren?
4. Erarbeiten Sie einen 2-seitigen Bericht (Form eines Arztbriefes).
Habe schon einige Ideen zu den einzelnen Punkten. Jedoch wollte ich fragen, ob ihr mir besonders bei den Laborparametern helfen könnt. Dachte eigentlich an eine großes Blutbild, mit event. erhöhter Leukozytenzahl --> Entzündung, und Hinweisen auf Arthrose (Parameter?)
Danke schonmal im Voraus *grins*