Hallo,
Im Rahmen eines Politik-Vortrages, den ich am Montag halten muss, stelle ich unter anderem die Grundzüge des Lissabon-Vertrages vor. Dabei sind mir einige Sätze unklar und einige Fragen aufgekommen:
In welchem Rhythmus wechselt denn die Besetzung des Außenministerrates?Zitat:
Unter anderem wird der Europäische Rat, das Gremium der Staats- und Regierungschefs, einen Präsidenten für jeweils zweieinhalb Jahre wählen. Bisher hatte der Vorsitz alle sechs Monate gewechselt.Im Ministerrat bleibt es bei der Rotation des Vorsitzes im Halbjahresrhythmus - mit Ausnahme des Außenministerrates.
Für diesen Satz bitte eine Übersetzung. Heisst das, dass wenn 55 Prozent der EU-Mitgliedsländer (also mindestens 15) für den Gesetzesvorschlag stimmen und die Einwohner dieser mindestens 15 Länder 65 Prozent der Gesamt-EU-Bevölkerung repräsentieren, der Gesetzesvorschlag durchkommt?Zitat:
Die qualifizierte Mehrheit liegt bei 55 Prozent der Staaten, wenn diese mindestens 65 Prozent der Bevölkerung repräsentieren.
Erweiterungen vielleicht im Edit.