Ich kenne mich damit nicht wirklich aus, aber...
Hier sind ersteinmal alle Angaben zu Deinem Prozessor:
Sockel: 939
L1-DataCache: 64 Kb
L1-InstructionCache: 64 Kb
L2-Cache: 512 Kb
Taktfrequenz: 2,4 Ghz
Speicherbus: 128 Kb
Hypertransport-Bus: 1 Ghz
Transistoren: 68,5 Millionen
Chipfläche: 144 mm²
Referenztakt: 200 Mhz
CPU-Spannung: 1,5 Volt
Max. Leistungsaufnahme: 89 Watt
Eine Frage: NVIDIA GeForce 8800 GTS oder GTX ?
Das eigentliche Problem ist, das Du bei deinem etwas älteren PC diese Grafikkarte gar nicht hereinbekommst. Da müsstest Du schon einen neuen PC kaufen (Oder neues Mainboard). Die Schnittstelle für die Grafikkarte ist bei dir wahrscheinlich zu alt für diese aktuelle Grafikkarte. Lass Dich also mal von Irgendjemandem beraten ob das überhaupt klappt.
Nächstes Problem ist folgendes:
Wir nehmen mal an, dass Du TES4 spielst, und hast Dir GeForce 8800 GTS gekauft und sie passt auch in deinen Computer. Du lädst ein Spiel, in dem Du, z.B., in Anvil am Hafen bist. Es laufen ca. 10 NPCs herum, es stehen dort ein paar Häuser, ein paar Bäume, Gras und Wasser. Für die Bewegungen der NPCs, der Gräser, des Wassers und Dir ist der Prozessor zuständig. Der währe in diesem Fall schon ganz schön am arbeiten (Achtung: Prozessor und Grafikkarte müssen ALLES in dieser Zelle laden, nicht nur das, was Du siehst!). Die Grafikkarte, ist für die Darstellung dieser Sachen zuständig. In ihren Speicher würde sie dann alle Texturen usw. hereinladen. Diese werden aber erst an das Mainboard geschickt und dann über den Bus zu deiner Grafikkarte. Da dieser nicht sehr schnell ist, bekommt die Grafikkarte die Texturen nur sehr langsam. Das heißt: die Ladezeiten ändern sich nicht wirklich, egal wie viel Speicher deine Grafikkarte nun hat. Das gilt für jede Ladezeit und auch die Performance. Der Prozessor kann die Sachen nunmal nicht schneller darstellen als sonst auch. Natürlich kannst du die Grafikeinstellungen nun höher einstellen, aber dann können der Prozessor und der Bus nicht mehr mithalten. Es fängt dann wahrscheinlich an, zu ruckeln, und die Texturen werden noch langsamer geladen. Also längere Ladezeiten und vlt erscheinen die Texturen nicht schnell genug. Z.B. wenn du im Wald bist, denn dort gibt es zwar Zellen, aber diese werden beim verlassen und betreten nicht jedesmal neu geladen. Das Gras, welches man im Wald auch oft findet zieht auch sehr an der Performance. Also ist es dann speziell dort sehr schlimm.
Im Endeffekt heißt das:
Bei gleicher Grafikeinstellung bleibt vieles gleich. Bei höherer Grafikeinstellung kommt es zu Ruckeln und Grafikfehlern. Also bleibt eigentlich kein großer Unterschied zur alten Grafikkarte, außer, wenn deine alte Grafikkarte so schlecht war, dass sie deinen Prozessor nicht ausreizen konnte. Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Bessere Grafiken kannst du mit der neuen Grafikkarte trotzdem darstellen nur eben nicht schneller oder eben mit ruckeln!
Das ist das, was ich meine darüber zu wissen. Da ich mir nicht sicher bin, ob das jetzt alles richtig so war, übernehme ich keine Gewähr über diese Aussagen. Frag also lieber ersteinmal einen motivierten Elektrofachhandelmitarbeiter ob die Grafikkarte überhaupt in deinen Computer passt. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.