[Chemie] Übungsklausur 11. Klasse: Ich hab keine Ahnung
Guten Tag zusammen.
Nächste Woche steht bei uns eine Chemieklausur an, und zum üben haben wir eine Übungsklausur bekommen. Das Problem ist, dass man schlecht mit so ner Klausur üben kann, wenn man nicht wirklich Ahnung hat. An einigen Sachen habe ich mich schon probiert, ohne wirklich eine Hoffnung auf Erfolg zu haben, mit anderen Sachen kann ich gar nichts anfangen.
1. Aluminium reagiert mit Brom. Erläurtere, dass dies eine Redoxreaktion ist.
Mein Lösungsversuch:
Al - 3e- --> Al3+
Br2 + 2e- --> 2Br-
2Al3 + 6Br- --> 2AlBr3
Allerdings bin ich mir gar nicht wirklich sicher was ich gemacht habe, oder
ob das irgendwie Sinn ergibt. >__>
2. Würden die Stoffe reagieren?
Zn + AgNO3 -->
Pb + MgSO4 -->
Na + CuSO4 -->
Davon hab ich gar keine Ahnung, wäre toll wenn mir das wer erklären könnte :)
3. Aus einer Magnesiumhalbzelle und einer Silberhalbzelle wird ein Galvanisches Element aufgebaut.
a) Zeichne einen möglichen Versuchsaufbau.
b) Welche Halbzelle bildet den +/- Pol?
c) Welche Spannung liegt auf dieser Zelle?
d) Was passiert wenn man Wasser in die Silberhalbzelle gibt?
Mein Lösungsversuch:
a) Richtig? ._.
b) Sie Silberhalbzelle müsste doch den +Pol bilden, und die Magnesiumhalbztelle den -Pol, oder? Wenn ja ist mir trotzdem nicht wirklich klar, warum....
c) Kann ich nicht beantworten...
d) Auch das kann ich nicht beantworten...
------------------------------------
Als Stichworte standen auf dem zettel noch:
- Elektrolyse von Zinkchlorid
- Redoxreihe der Nichtmetalle
Da weiß ich nicht so recht was ich damit anfangen soll ._."
Ich bin über jede Hilfe Dankbar!
Gruß
LoS
Chemie (Normalpotential): Könnt ihr mir bitte helfen
A1:Welche Redoxreaktion können zwischen folgenden Teilchen ablaufen:
a)Br-
b)Cl2
c)Ag+
d)Zn
Die Angaben sollen mit Hilfe der Normalpotentiale begründet werden.
:confused: Ich habe wirklich keine Ahnung...hilft mir bitteeee:\