E-Mails - noch nicht voll entwickelt und schon am Aussterben?
Als ich gerade in den Tools-Thread gepostet habe ist mir aufgefallen, dass ich E-Mails eigentlich als ein schon aussterbendes Medium betrachte. Sie sind seit Anbeginn des Internets mit dabei und sollten die Briefpost ablösen, aber wirklich durchgesetzt haben sie sich auf diesem Sektor bis heute nicht. Viele Dinge müssen noch per Brief verschickt werden, einfach weil E-Mails nicht so rechtskräftig sind wie "echte" Briefe. Das ist eigentlich schade, da es doch schön wäre, wenn man wirklich nur noch E-Mails bräuchte, und nur dann Briefe schreiben muss wenn man es möchte.
Aber wenn ich meinen täglichen Umgang mit E-Mails angucke, stelle ich fest, dass sie eigentlich inzwischen auch schon abgelöst wurden - von Instant Messangern und Chats. Mit den Leuten, mit denen ich über das Internet kommuniziere, trete ich fast ausschließlich über IM oder IRC in Verbindung, E-Mails spielen da keine Rolle mehr. Die sind nur noch für "geschäftliche" Dinge da und werden von Webseiten verwendet weil es für die so einfach ist E-Mails zu verschicken. Aber selbst Websoftware bietet ja teilweise schon an, Benachrichtigungen über AIM (eBay) oder Jabber (einige Forensoftwares) zu verschicken.
Daher drängt sich mir der Gedanke auf: Ist das Medium E-Mail schon am Aussterben, ehe es sein volles Potential erreich hat, oder wird es auch in Zukunft noch lange eine Rolle spielen? Denn es wäre ja denkbar, dass E-Mails vollkommen von IMs abgelöst werden, oder etwa nicht? Oder wird es ein E-Mail 2.0 geben?