Zitat:
Das 460W Netzteil von Enermax ist besser als das 480W von Tagan und ist sogar noch 10 € günstiger.
Der Einizige Vorteil beim Tagan ist das Kabelmagement, was äußerst Praktisch sein kann, wenn man im PC Ordnung haben will.
Aber von den Technischen Werten ist das Enermax Netzteil besser.
Ok, in meinem jetzigem PC ist totales Chaos von den Kabeln her.
Da wären Kabel zum abnehmen natürlich genial.
Würde das Tagan denn von der Leistung ausreichen?
Die 10 EUR Aufpreis wäre es mit wegen der Ordnung wert :)
Zitat:
Ja, er wird einfach mit Klammern befestigt und ich würde ihn nicht an das Mainboard anschiessen. Da das Mainboard nur begrenzt Strom für den Lüfter zur Verfügung stellt. Ich würde ihn direkt ans Netzteil anschliessen und, wenns geht, nur mit 7V oder 5V betreiben. Dann läuft er ruhig.
Der Lüfter von meinem Infinity läuft auf 5V und die Kerne werden nicht wärmer als 40°C.
Du meinst aber jetzt auch die Klammern mit denen der Lüfter am Kühlkörper befestigt wird, nicht die Klammern/Spangen mit denen der Kühler am mainboard befestigt wird?
Muss man dann noch nen Spannungswandler benutzen?
Oder wie kann ich das regeln?
Bestünde denn eine Gefahr, wenn ich den Lüfter direkt ans mainboard hänge?
Die Monteure von Alternate werden den Lüfter ja bestimmt direkt ans MB stecken.
Zitat:
Die Zeit, dass Asus Boards Probleme bereiten, sind schon lange vorbei.
Früher zickten sie gerne bei bestimmten Hardwarekomponenten rum aber heute laufen sie einwandfrei.
Hmm...nehme ich nun ein P5B oder das Gigabyte.....
Hat das P5B gegenüber dem gigabyte irgendwelche Vorteile?