Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OBMM: Neue Mods lassen Oblivion crashen.
Ich habe ein seltsames Problem mit OBMM (1.1.5, also aktuellste Version):
Aktiviere ich einen oder mehrere neue Mods, crasht Oblivion sofort beim Starten. D.h. CTD noch vor dem ersten Ladebalken.
Das betrifft nur den jeweils aktiven Char. Wechsle ich auf einen 2. Char über Wrye Bash (Aktivierung eines andren Profils), fährt Oblivion ohne Probleme hoch- egal, ob diese neu zugefügte Mod in dem 2. Char aktiv ist oder nicht.
Es ist auch wurscht, ob die Mod schon mal problemlos lief oder ob es eine neue Mod ist.
Anfangs ließ sich das Problem durch Upgrade von OBMM vorübergehend lösen, inzwischen tritt es nach jeder Manipulation mit OBMM auf.
Das geht so weit, daß ich Saves des 1., unstartbaren Chars aus dem jeweiligen Save- Unterordner in den Unterordner des 2. Chars kopieren muß- dort lassen sie sich ohne Weiteres starten. An den Saves liegt es also nicht.
Nach erneutem Saven kann man das Save dann zurückkopieren in den Char- Ordner, wo es eigentlich hingehört, und es gibt keine CTD mehr.
Reichlich seltsam, die Geschichte.
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen, das klingt auch für mich einfach nur seltsam...
Aber ich werde dich mal ins PI-Forum verschieben, ich denke da kann eher jemand helfen.
Low Post
17.09.2007, 12:52
Also ich kenne einen CTD biem Starten von Oblivion nur im Zusammenhang von SI-Mods, die Ohne SI geladen werden. Wrye Bash bietet die funktion des Oblivion.esm-Swapping an (Tausch zwischen der SI-esm und der 1.1-esm), die man auch für jedes Profil einzeln einstellen kann. Bei einem Profilwechsel wird dann (afaik) auf die letzte Einstellung des Profils gewechselt. Überprüf das mal ("Version" steht oben im Header).
Warum das ganze nach einmal speichern und zurückverschieben aber nicht auftritt ist mir schleierhaft.
Ergänzend dazu: Sieh dir vielleicht auch mal den Wrye Patch an (falls du den verwendest). Der deaktiviert sich auch immer gerne, wenn man irgendwas am PI-Setup ändert, immer dann wenn einer seiner master deaktiviert wird.
Ich verwende keinen Bash Patch, und natürlich habe ich SI (auch in jedem Profil aktiviert).
Es ist auch völlig wurscht, welches Profil = Char in Wrye Bash grade aktiviert ist:
genau dieses Profil crasht unmittelbar nach dem Start, sowie in OBMM irgendwas geändert wird.
D.h. nach Start des Oblivion Launchers (also dieser Spezial- Launcher für OBSE) wird der Bildschirm schwarz, dann zappelt was in allen Ecken und anschließend kommt das niedliche Microsoft- Fenster "Oblivion.exe hat einen Fehler verursacht und will nicht mehr".
Alle andren Profile laufen anstandslos an, und zwar mit genau der gleichen Änderung (OBMM- Mod- Änderungen schlagen ja auf alle Wrye Bash- Profile = Chars durch).
Wenn das nicht nachläßt, werde ich mir einen Char namens OBMM anlegen. Der muß dann alles ausbaden. :D
Ob das etwas mit diesem Problem zu tun hat weiß ich nicht, aber ich hatte mit Knights of the Nine Oblivion Startprobleme wenn KotN nicht zuletzt geladen wurde.
Komischerweise konnte nach der Beendigung des KotN Quests, die esp irgendwo in Ladereihenfolge stehen, ohne das Oblivion streikte.:confused:
Low Post
28.09.2007, 06:47
Ob das etwas mit diesem Problem zu tun hat weiß ich nicht, aber ich hatte mit Knights of the Nine Oblivion Startprobleme wenn KotN nicht zuletzt geladen wurde.
Komischerweise konnte nach der Beendigung des KotN Quests, die esp irgendwo in Ladereihenfolge stehen, ohne das Oblivion streikte.:confused:
Genau für solche Fälle gibt es den Inoffiziellen KotN-Patch (http://tes.newraven.net/downloads/kotn-patch.html) von NewRaven. Der Behebt nähmlich u.a. das Problem mit dem Buffer-Overflow (tritt nur in der DV auf, bei der EV würden dann afaik nur ein paar Topics fehlen <- Gibt's auch schon ein inoffizielles Fix-PI).
Das Problem müsste dann aber bei jedem Spielstart auftreten, wird hier also wahrscheinlich nicht der Auslöser sein.
Das Problem tritt inzwischen jedesmal auf, wenn ich OBMM auch nur öffne.
Ich habe mir eine Umgehungsstrategie ausgedacht: in Wrye Bash habe ich einen modfreien Char namens OBMM angelegt, den ich vorjeglicher OBMM- Manipulation aktiviere.
Nach Schließen von OBMM wird einmalig dieser Char gestartet (was komischerweise ohne Probleme funzt) und dann per Wrye Bash auf den ursprünglichen Char zurückgeschaltet.
So gehts, wenn auch ein wenig umständlich.
Zu vermuten ist, daß OBMM irgendwas im Wrye Bash- Profil ändert (Ladereihenfolge? Bash- Einträge?).
OBMM ändert auf jeden Fall die Daten aller Mods ein wenig. Das merkt man, wenn man bei Wrye Bash die "lock times" (Zeitensperrung) aktiviert hat (dann werden bei WB-Start alle Mods wieder aufs alte Datum gesetzt) - aber das sollte nichts ausmachen, es ändert nichts an der Ladereihenfolge an sich.
Sicher, aber Wrye Bash setzt alle Zeitstempel wieder zurück, die OBMM ändert.
Daher ist mir die ganze Geschichte reichlich rätsulös.
Ich würde die Programmierer mal direkt fragen. Profile werden vermutlich auch nicht so häufig benutzt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.