PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System-Engineering - oder: Wie hole ich aus Azrael das Beste raus?



Lilim ViperaVenata
13.09.2007, 20:26
Darf ich vorstellen? Das hier -> http://tbn0.google.com/images?q=tbn:6JWZxkIVtlaGEM:http://www.sc-computer.de/ebay/Delux425gro%25DF.jpg ist Azrael, mein Herzstück, mein Augapfel, meine zweite Gehirnhälfte, mein Stein des Sehers, und und und...
Und Azrael hat ein Problem. Azrael hat seit kurzem ein Problem, Oblivion ruckelfrei zu spielen.
Jetzt wollen wir uns von den kompetenten Gehirnen dieser Website ein wenig ärztliche Hilfe holen.

Denn Azrael ist ja nicht dumm.
Bei solchen Werten:
Motherboard: AS Rock
Festplatte: Maxtor 6 L200S00 SCSI Disk Device (200GB S-ATA Festplatte)
Prozessor: Intel Celeron CPU 3.20 GHz (Lacht nicht! Das sollte für Oblivion dicke reichen!)
Grafikkarte: ATI Radeon X1950 GT (512MB)
CD-Laufwerk: Sony DVD RW DW-Q30A
Soundkarte: Terra Tec Aureon 5.1 Fun
Arbeitsspeicher: 1 GB DDR2-RAM

Und zusätzlich einem schicken Flachbildschrim von einer Firma die in Korea sitzt und die hier keinen Sitz hat, weshalb ich, sollte ich ihn reparieren lassen wollen (Kratzer auf der Oberfläche - ich hasse kleine Geschwister), nach Korea schicken müsste
Also bei diesen Werten sollte doch eine gute Performance mit guter Leistung drin sein.

Was also empfehlt ihr mir? (Die Treiber sollten alle aktuell sein, bis auf den gemurksten von ATI, den hab ich wieder gelöscht)
Ich danke euch im voraus für eure gut gemeinte, fachliche Meinung! ^^

GlasMond
13.09.2007, 20:44
1.
Laufen beim Oblivion spielen noch andere Prozesse im Hintergrund? Alle nicht benötigten beenden. Den Rechner auf Viren durchchecken.

2.
Alle Treiberreste der alten GraKa-Treiber restlos entfernt?

3.
Schonmal die INI etwas "getunt"? Hier (http://theelderscrolls.info/?go=4technik) mal nachschauen ob du etwas nützliches finden kannst.

4.
Schon mal dein Save überprüft. Nach langen Spielstunden häufen sich sehr viele Gegenstände an und das kann die Leistung durchaus beeinflussen. Wenn du Wrye Bash hast überprüfe dein Save mal auf Bloating/Datenblasen etc.

5.
Umso mehr PI's umso mehr muß der Rechner arbeiten. Evtl. hast du PI's die deine Leistung auch reduzieren. ;)

6.
Die Festplatte auf der Oblivion liegt defragmentieren. Oblivion ist da sehr empfindlich.

Lilim ViperaVenata
13.09.2007, 20:57
1. Ja aber ich hab mir ncihts dabei gedacht, bisher hat Oblivion immer nur 400-600MB benutzt und nie gemeckert, dh es lief einigermaßen... (nen Unterschied hab ich ohne Prozesse übrigens auch nciht bemerkt, aber ich werds mal versuchen, ist ja net viel ^^)

2. Meines Wissens ja. AUf jeden Fall liefs wieder, meine Icons waren wieder da, also Vanilla! (Kennt ihr "Vanilla" von Gackt? Nettes Lied, mit ganz viel *** :D)

3. Bis jetzt hab ich nix geändert außer das für Screenies und was Kumiko-Manor verlangt hat o.o (Das ist voll der Mathe-Buch-Style: Einmal schauen und du hast schon Lust aufzugeben -. -') Werd mcih mal durchkämpfen... wohl oder übel...

4. Ich weiß nicht wie Wrye Bash funktioniert! >.< *hoil* verdammt *schnief* Ich kann ja auch nicht die Augen für NPCs aktivieren aus bg balancing, weil ich keine Ahnung hab wie -.- weiß nichtmal, wie ich das Ding starte... (Wo ist die verdammte .exe? Da muss doch ne .exe sein! >.<) Wenn du mir sagst WIE, dann bin ich sofort dabei! (Nebenbei ist der Save ganz neu, grad mal Level 3)

5. MEinst du sowas wie QT3? :p Sonst fast nur Klamotten. Ein bisschen balancing. Ein wenig Bugfix. Und Quests. Und UL, alles was ich kriegen konnte davon. Ansonsten? Quests. Und eine verbesserung der Kaiserstadt, die aber von QT3 entfernt wurde :P

GlasMond
13.09.2007, 21:02
zu 5.
Du hast QTP3 und beklagst dich über Ruckler? Also ehrlich ... :p

Ich habe noch einen 6. Punkt in meinen Post editiert. Da warst du wohl zu schnell. ;)
Wenn es seit QTP3 ruckelt weißt du woran es liegt, gerade mit nur 1 GB Ram.

Funktioniert Wrye Bash bei dir oder hast du ihn noch nicht mal installiert?

Lilim ViperaVenata
13.09.2007, 21:26
Defragt hab ich erst letztens. Das ist iO.
Und natürlich hab ich QT3! Du hast es mir schließlich empfohlen >.< cih hab auch schon überlegt, demnächst auf QT2runterzuwechseln - aber du hast ja nur nach meinen GraKa-MB gefragt, nicht nach meinem Arbeitsspeicher >.<
Wrye Bash hab ich (glaub cih zumindest) installiert. 0.85 und 0.87, aber nur eines davon ist deutsch und ich weiß nciht welches... und in der 0.87-zip ist keine .exe ... -. -

Mr_Tea
13.09.2007, 23:19
Diese Soundkarte hatte ich auch mal in meinem Rechner.
Die kommt nicht wirklich mit der Berechnung der Sounds hinterher, nach einem Umstieg auf eine Audigy2 war die Sache für mich klar, nie wieder nicht von Creative Labs stammende Soundkarten kaufen.;)

Das kürzlich erfolgte Update auf 2GB Ram, hat sehr viel gebracht.

Was nicht einfach zu ändern ist, aber auch etwas bringen würde:
Wirf das AsRock Mainboard auf den Müll, gerade am Mainboard sollte man nicht sparen.

Für den Anfang sollte es aber das günstigste seien, QTP2 oder eine Version von QTP3 mit etwas kleineren Texturen zu nutzen.

QTP3 hat bei mir auch zu einem gewaltigen Leistungseinbruch geführt, und wurde wieder deaktiviert.
Zum Glück hatte ich einen Omod von QTP3 erstellt.

Lilim ViperaVenata
14.09.2007, 10:49
OMOD erstellen??? Lustig, ich bin doch ein absoluter n00b beim erstellen von irgendwas sowas hab cih natürich nicht gemacht -. -

Und ich hab mich bei einem befreundeten Computerfachmann informiert. Mein Motherboard ist voll in Ordnung, ein neues wäre Geldverschwendung (nebenbei: Ich habs mir nciht ausgesucht) Desweiteren hab cih ihn extra gefragt, was er mir rät, was ich aufrüsten soll (hatte da grad ne neue GraKa geholt. Hatte vorher NVidia GeForce 6200 TurboCache *kotz*) und er meinte so wie ich das hab, sei das schon ziemlich gut, meine übrigen Bauteile wären in Ordnung, auch das Motherboard, dessen Unterschied zur als viel besser angepriesenen Schwester 50 für Zocker unnötige Funktionen seien. Hab immerhin zwei GraKa Slots, Express und das andere (Name vergessen. grad erst wach. lange Nacht.)

Zur Soundkarte: besser als Onboard oder? Das Ding konnte nichtmal geringste Bässe ohne ein tocken wiedergeben. Und sollte es nicht reichen, wenn cih meine eigenen Mp3s nutze? Oder gehts da um Übergänge etc? Außerdem, was hat Terratec mit Creative am Hut?

Zum RAM: Die Änderung hab cih auch überlegt. Aber ich hab momentan im Monat 50€ zum leben, und jetzt rat mal, wer oder was da leider zu kurz kommt?

Mr_Tea
14.09.2007, 14:27
Terratec hat nichts mit Creative am Hut, genau da liegt das Problem.
"Nie wieder nicht von Creative Labs stammende Soundkarten kaufen". Ich meinte ich werde nur noch Creative Labs Soundkarten kaufen.;)
Der Punkt ist, das ich von Creative Labs Soundkarten nie enttäuscht wurde, weder bezüglich des Klanges noch bezüglich der Leistung.

Die Omods sind Mod`s die mit Oblivion Mod Manager erstellt werden, damit kann man auch QTP3 restlos deaktivieren, ohne tausende Dateien von Hand zu löschen.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl das ich dir damit nicht wirklich etwas neues erzähle.:confused:

Lilim ViperaVenata
14.09.2007, 15:40
Nicht ganz ^^ Omods kenne ich tatsächlich, hab auch zB Growlfs Nackedeis als Omod http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/sm13.gif aber sie benutzen zu können und selbst erstellen zu können sind zwei komplett unterschiedlich anzuziehende Schuhe. Einsetzen heißt den Klettverschluss schließen, das andere sind Schnürsenkel. Und da muss man erstmal drauf kommen, wie man Knoten macht oder gar Schleifen bindet, wen die einzigen Infos "du brauchst die Hände dafür" und "es hat mit den Bändchen zu tun" sind ;)

Mr_Tea
17.09.2007, 17:06
Das erstellen der Omods ist ganz einfach.

Man entpackt den Mod der zum Omod werden soll, nicht in den Oblivion\data Ordner, sondern in einen anderen Ordner.
Der mod wird wird nun in das Arbeitsverzeichnis entpackt, anschließend erstellt man einen Data Order, sofern dieser nicht beim entpacken des Mod erstellt wird, und kopiert alle Daten des Mod`s dort hinein.
Also Textures, Meshes, esp........., halt alles was normalerweise im Oblivion\data Ordner landet.

Nun geht`s im Mod Manager weiter:

Im Mod Manager unten auf "Create" klicken, worauf der Omod Creater in einem neuen Fenster geöffnet wird.

In dem Fenster gibt man den Namen des Mods und des Modders an, und auch die Versionsnummer sollte eingetragen werden, da es die Übersichtlichkeit fördert .

Nun klickt man auf "Add folder" und navigiert zu dem Ordner mit dem entpackten Mod darin, und gibt den data Ordner als Quellverzeichnis an.

Als nächstes kann man auf "Create omod" klicken, worauf eine Meldung erscheint die einen daran erinnert, das man keine Beschreibung "description" eingegeben hat.

Diese Meldung kann einfach weggeklickt werden, und der Omod Creator startet seine Arbeit. Das kann je nach Umfang des Mods, und der Arbeitsgeschwindigkeit des Rechners etwas länger dauern.
Keine Panik wenn der Taskmanager vorübergehend keine Rückmeldung vom Mod Manager erhält.;)
Solange die CPU Auslastung ~100% liegt und keine Fehlermeldung kommt, was auch nicht zu erwarten ist, läuft das Programm wie es soll.

Wenn der Omod fertig erstellt ist erscheint eine Meldung darüber, und der Omod kann aktiviert werden.

Das war`s schon.:)

Kelthar
17.09.2007, 17:23
Noch was, um doofe Nachladeruckler zu vermeiden geb das in die "Ausführen" Zeile sein

"Start->Ausführen"

Rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks

dann Arbeitet Windows alles ab was es eig so "laaangsaaam" während des Spiels macht^^

Und du hast mehr Ram zur Verfügung