Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD (aka ATI) released Grafikkarten-Specs



Lukas
13.09.2007, 14:13
Moin,

seit letzter Woche geistert ja im Netz die Information herum, dass AMD die Spezifikationen seiner Grafikkarten oeffnen und somit die Entwicklung von Open Source-Treiber ermoeglichen will. Jetzt haben sie damit angefangen, inzwischen gibt's erste Specs online (http://www.x.org/docs/AMD/) (auch wenn die noch nicht zum Schreiben eines Treibers reichen).
Ich denke mal, dass AMD dadurch in der Open Source-Gemeinde deutlich beliebter wird (und auch massiv Marktanteile gewinnt - man beachte allein die Kommentare auf /.), sofern nVidia nicht nachzieht, und ich persoenlich find's auch gut - die Tatsache, dass es keine Open Source-Treiber fuer Grafikkarten der beiden beliebtesten Hersteller gibt, ist ja vielen Leuten ein Dorn im Auge.

Was haltet ihr davon?

(via Heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/95913), Pro-Linux (http://www.pro-linux.de/news/2007/11718.html), /. (http://hardware.slashdot.org/article.pl?sid=07/09/12/1747202) und fast jeder beliebigen anderen IT-News-Seite)

Whiz-zarD
13.09.2007, 14:22
Das heisst, dass es endlich bald saubere ATi Treiber gibt. (hoffentlich)
Von ATi hab ich mich bis jetzt immer ferngehalten, weil die Treiber einfach mieserabel sind.
Naja, nvidias Treiber sind in letzter Zeit auch nicht mehr das Wahre.
Sie verlagern die Optionen immer weiter in ein extra Tool, was extra noch im Hintergrund laufen muss und darauf hab ich kein Bock.

Mal sehen, was also die Aktion von ATi bringt.
Aber ich denk mal, dass sich bei den Spieleschmieden in den nächsten Jahren nichts ändern wird, da sie Verträge mit nvidia abgeschlossen haben und die Spiele erstmal weiterhin für nvidia optimieren.

Manuel
13.09.2007, 14:26
Ich denke, AMD/ATI stinkt jetzt ganz besonders, das es mittlerweile die ersten PCs und Notebooks mit vorinstalliertem Ubuntu im Handel gibt, während Dell & Co. (Dell ist ja einer der Anbieter, die Notebooks mit vorinstalliertem Ubuntu liefern) sich bei der Hardwareausstattung massiv gegen ATI ausgesprochen hat, eben WEIL die Treiber derzeit katastrophal in Linux integriert sind... Nun scheinen AMD/ATI gemerkt zu haben, dass man mit vernünftigen Treibern auch verdienen kann. Das ist ja kein Unding, ich finde allerdings, dass es endlich mal höchste Zeit war, dass der Hersteller endlich brauchbar konkurrenzfähige Treiber entwickelt...

EDIT:
Aber ich denk mal, dass sich bei den Spieleschmieden in den nächsten Jahren nichts ändern wird, da sie Verträge mit nvidia abgeschlossen haben und die Spiele erstmal weiterhin für nvidia optimieren.Naja, mittlerweile springen auch schon einige (wenige) Hersteller auf den Linux-Zug auf. Deck 13 etwa hat bis jetzt auch Linux-Fassungen von ihrem Adventure "Ankh" veröffentlicht, auch existiert eine vom Hersteller offizielle Linuxversion von Neverwinter Knights... Von ID-Software ganz zu schweigen...

NeM
13.09.2007, 14:50
Das heisst, dass es endlich bald saubere ATi Treiber gibt. (hoffentlich)
Von ATi hab ich mich bis jetzt immer ferngehalten, weil die Treiber einfach mieserabel sind.

Eigenartig, von ATI Treiberproblemen lese ich seit einiger Zeit eigentlich sehr wenig, ganz im Gegensatz zu nVidia. Zumindest unter Windows hatte ich bisher auch kaum Probleme mit denen.

FF
13.09.2007, 16:09
ich hoffe ja, das jetzt nvidia Nachzieht, damit es auch dafür bessere opensource Treiber gibt.... ATI selbst und deren Kram intressiert mich ned wirklich^^