PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux meets USB



duke
09.09.2007, 21:32
Morgen.

Hab das Problem schon länger, weswegen ich auch nicht wirklich die Lust hab mich in Linux einzuarbeiten. Jedenfalls hat ich mir letztens mal Ubuntu installiert. (Liegt aber nicht an der Distri, geht bei allen nicht.)
Nun, im BIOS ist der USB Legacy Support eingestellt und funktioniert auch Einwandfrei beim Computer Boot und unter dem Bootmenü der Ubuntu CD. Wenn ich dann aber Ubuntu installiere, bzw. erstmal nur Ubuntu von der CD starte geht gar nichts mehr in Sachen USB. Ich weiß nicht wieso das so ist... jedenfalls nervt es. Hab in anderen Foren keinen Rat gefunden dazu, weiß nicht, vielleicht wisst ihr was dazu. Hab natürlich schon etwas "geforscht" sprich einfach mal mit ls usb und so hantiert (natürlich auch vorher sudo usw eingegeben ;p) welches mir aber keine Output gab, was mich darauf schließen lässt das er kein USB erkannt hat. Da ich nicht wirklich die Ahnung von Linux Betriebssystemen hab, was könnte man da machen um dieses Problem zu beseitigen?!



Motherboard
CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3000+
Motherboard Name Asus K8N4-E Deluxe (3 PCI, 3 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 3 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4-4X, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (09/08/05)

USB1 Controller nVIDIA nForce4 (CK8-04) - OHCI USB 1.1 Controller
USB2 Controller nVIDIA nForce4 (CK8-04) - EHCI USB 2.0 Controller
DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
DMI BIOS Version ASUS K8N4-E Deluxe ACPI BIOS Revision 1008
(Die Angaben sollten mehr als ausreichen, fürs erste :O)

Crash-Override
09.09.2007, 21:54
Steck doch mal ein USB Gerät ein und sieh dir die letzen Zeilen von /var/log/messages an. Vielleicht nur ein Treiberproblem für ein bestimmtes USB-Gerät.

duke
26.09.2007, 23:41
Ich kram den Thread mal wieder hoch, da ich immer noch keine Lösung hab.
Aber da ich grad eh unter Ubuntu bin gibts noch nen paar mehr Infos.
Der Gerätemanager findet meine USB Controller, selber funktionieren diese aber nicht.


Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 31.625540] mice: PS/2 mouse device common for all mice
Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 31.626504] PNP: No PS/2 controller found. Probing ports directly.
Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 31.629965] drivers/rtc/hctosys.c: unable to open rtc device (rtc0)
Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 32.874700] thermal: Unknown symbol acpi_processor_set_thermal_limit
Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 33.373420] usbcore: registered new interface driver usbfs
Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 33.373444] usbcore: registered new interface driver hub
Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 33.373465] usbcore: registered new device driver usb
Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 33.412979] PCI: No IRQ known for interrupt pin A of device 0000:00:02.0. Probably buggy MP table.
Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 33.431021] PCI: No IRQ known for interrupt pin D of device 0000:05:0b.0. Probably buggy MP table.
Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 33.494485] NFORCE-CK804: chipset revision 242
Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 33.494487] NFORCE-CK804: not 100%% native mode: will probe irqs later
Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 35.217096] PCI: No IRQ known for interrupt pin B of device 0000:00:02.1. Probably buggy MP table.
Sep 27 00:03:00 duke-desktop kernel: [ 46.867336] input: ImPS/2 Logitech Wheel Mouse as /class/input/input2


Hier mal nen kleiner Auszug aus der "messages" Datei. Wenn ihr mehr benötigt, fragt nach.

€:
Hab grad noch in der "dmesg" gelesen und bemerkt das der OHCI und EHCI (USB 2.0 und 1.1) keinen IRQ besitzen, woran könnte das liegen?

€²:
Ich flash morgen mal mein Award BIOS von 1008 auf 1010. Vielleicht kann ich dann die IRQs manuell vergeben.

Luri
27.09.2007, 01:59
Ich kann zwar jetzt auch keine Hilfe anbieten, aber ich hab das Gefühl Ubuntu hat allgemein so seine Probleme mit USB. Bei mir funktioniert USB zwar, allerdings in so einer lahmen Geschwindigkeit, dass es echt nicht mehr schön ist und ich, wenn ich Bilder von meiner Digi-Cam ziehen, lieber in XP reinboote, statt es in Ubuntu zu machen.

Meld dich mal bei www.ubuntuusers.de an, das Forum dort ist ziemlich hilfreich bei Problemen.

FF
27.09.2007, 10:30
dem kann ich wiedersprechen, bei mir geht usb wunderbar ^^

duke
27.09.2007, 16:34
So, mein Ubuntu rennt nun.
BIOS hab ich auf 1010 geflashed und nun kann ich IRQ Vergabe "manuell" einstellen.
Danach macht Ubuntu auch keine Faxxen mehr und nimmt die USB Geräte an.
So, werd mich jetzt nen bisschen in Linux einarbeiten. :)

Kate
30.09.2007, 14:03
So, mein Ubuntu rennt nun.
BIOS hab ich auf 1010 geflashed und nun kann ich IRQ Vergabe "manuell" einstellen.
Danach macht Ubuntu auch keine Faxxen mehr und nimmt die USB Geräte an.
So, werd mich jetzt nen bisschen in Linux einarbeiten. :)

Na denn, viel Spaß o.o Dir ist schon klar, dass Photoshop CS3 Extended nicht mit Wine emulierbar ist und Gimp keine wirklich einfache Alternative ist, für Umsteiger? ;)

Aber ansonsten kann ich Ubuntu echt nur empfehlen. Und Probleme mit dem USB hatte ich nie. Dafür aber unter XP >_>.

Naja, Glückwunsch jedenfalls. Ich würd an deiner Stelle aber trotzdem auf einer anderen Partition dein vorheriges (Also XP) Betriebssystem installiert lassen, für Programme wie z.B. Photoshop CS3.
Und JA, Design ist fast fertig. Ich krieg nur irgendwie keinen passenden Background für die Navi hin, aber das bekomm ich noch gebacken. xD