Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD Brenner = Empfänger für IR Fernbedinung?



Nova eXelon
09.09.2007, 09:52
Moin,

ich habe mir vor ein paar Monaten einen Brenner gekauft, weil ich vorher nur ein PATA Laufwerk hatte, aber SATA haben wollte. Brenner kosten kaum mehr, als Laufwerke, also dachte ich mir, scheiß drauf.
Es ist ein Brenner von LG; der GSA-H62N.

Ich besitze außerdem eine X-Fi Elite Pro.
Im Treiber gibt's eine Rubrik, die sich mit den Einstellungen der Fernbedienung beschäftigt. Dort könnte ich auch einen anderen Empfänger, als das ext. I/O Panel anwählen. Natürlich habe ich keinen zweiten Empfänger (dachte ich), hab aber trotzdem einfach mal draufgeklickt und siehe da: Mein DVD-Brenner wird aufgelistet.
Er funktioniert auch einwandfrei, genauso als würde ich das ext. I/O Panel benutzen.

Ist das normal für DVD Brenner geworden? Könnte mir vorstellen, dass solche Brenner teurer sind, als andere. Hab aber nur 35€ bezahlt.

Auch steht in Beschreibungen in I-net Shops nie was darüber (natürlich habe ich jetzt nicht 100 Shops durchgeguckt).

RPG-Man
09.09.2007, 10:27
Ist das normal für DVD Brenner geworden? Könnte mir vorstellen, dass solche Brenner teurer sind, als andere.

Naja wenns bei deinem Brenner geht ist das wohl erschwinglich.;)

Whiz-zarD
09.09.2007, 12:01
Ein IR Empfänger kannst du für ein paar Euros selber bauen.
Aber das Laufwerk besitzt sowas nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass die Software von der Soundkarte lediglich nur das Laufwerk anspricht.
Es wäre äußerst Merkwürdig, wenn man per Software sagen kann, welches Gerät die Fernbedinung ansprechen soll, wenn die Software überhaupt keine Informationen an die Fernbedingung weiterleiten kann.
Schonmal, woher soll die Fernbedienung die Steuerungssignale vom Laufwerk kennen? Die sind vom Gerät zu Gerät unterschiedlich.
Und schonmal, wo soll der Empfänger am Laufwerk sitzen?
Du müsstest, wenn, ein IR Filter die der Frontblende am Laufwerk sehen (so ein schwarzes Teil, was du auch z.B. am Fernseher siehst)
IR sind ja keine Funksignale. Das sind optische Signale und die müssen von irgendeinen Sensor "gesehen" werden.

Nova eXelon
09.09.2007, 14:13
Selber bauen, wenn ich schon zwei habe?


Ich rekonstruiere mal den Ablauf, mit Hilfe hiervon: (http://mitglied.lycos.de/m83nova/Neu.jpg)
(Bild ist 3000x3000, also vergrößern!)

Unten links ist die I/O Konsole der Soundkarte, in der auch der IR Empfänger sitzt. Unten rechts ist der Screenshot des Fensters, für die Einstellungen der Fernbedienung. Dort gab es immer nur eine Auswahlmöglichkeit. Nun steht aber auch der Brenner mit drinne.
Wähle ich ihn an und lasse das Gehäuse so, wie oben links, reagiert die Fernbedienung nicht mehr. Erst wenn ich die Klappe des Gehäuses öffne, wie oben rechts zu sehen, klappt es wieder. Logisch da Infrarot.

Ich habe auch mal das I/O Panel abgestöpselt, dennoch nimmt der Brenner die Fernbedinung.

Ich habe noch ein bißchen experementiert und habe festgestellt, dass der Brenner sich wie ein CD-Player benutzen lässt. Auf/Zu, Play/Pause ist alles möglich.........ich dachte eigentlich, ich kaufe nur einen normalen Brenner.

Und nein, es läuft keine Software im Hintergrund, die ich nur nicht bemerkt habe.

EDIT: Vielleicht liegen ja bald Brennern/Laufwerken Fernbedienungen bei. Für HTPC's wäre das sogar sinnvoll, wenns nicht grade ein Gehäuse, wie meins ist.

EDIT2: Hab ich erst grade gesehen: Im Einstellungsfenster der Fernbedienung steht auch nicht einfach Drive Z:, sondern Infra Drive Z:->Infrarot Drive Z: