Ranmaru
07.09.2007, 12:19
Ich und einige andere haben beim letzten Treffen im Phantasialand die fixe Idee geäußert, ein Treffen im Europapark zu machen. Da Rust doch nicht so ganz in der Nähe liegt (zumindest für uns aus dem Raum Köln nicht) haben wir uns überlegt, daß die ganze Sache sinnvollerweise mit Übernachtung zu organisieren ist. Dann lohnt sich die lange Anreise und man muß nicht hetzen, wenn man alles sehen will oder fünfmal am Stück Silverstar fahren möchte. :D
Gut, kommen wir zum unangenehmen Teil der Sache: das Finanzielle. Irgendwo muß man ja auch schlafen, wenn man die Sache durchziehen will, und da bietet der Europapark ein paar Hotels. Ob wir eines davon nehmen, und wenn ja, welches, dann sollten wir uns genau überlegen. Und ich will ganz ehrlich sein: billig ist es nicht. Theoretisch haben wir, wenn wir eines der Parkhotels nehmen wollen, zwei Möglichkeiten. Entweder nehmen wir ein klassisches Hotel oder das Gästehaus. Das ist eher so etwas wie eine Pension, dafür aber günstiger.
Generell haben wir die Möglichkeit, eine Übernachtung und zweimal Eintritt in den Park zu machen, oder aber zwei Übernachtungen und dreimal Eintritt. In der Übernachtung ist jeweils ein Frühstück am nächsten morgen enthalten. Die Hotels sind etwa alle gleich teuer. Sowohl in den Hotels wie auch im Gästehaus gibt es Restaurants, eine Sauna, einen Pool und Bars etc. so daß man auch Abends noch was machen kann.
Beachtet, daß für das Gästehaus ausschließlich Anfahrten mit dem Auto möglich sind! Da müßten wir es also so organisieren, daß alle irgendwo im Auto mitfahren können.
Die Preise beziehen sich auf zwei Übernachtungen inkl. zweimal Frühstück und drei Tageskarten in den Park. Die Preise in den Klammern sind eine Übernachtung, einmal Frühstück und zwei Tageskarten.
Im Hotel
Viererzimmer: 189,- Euro (115,50 Euro)
Dreierzimmer: 203,- Euro (122,50 Euro)
Doppelzimmer: 234,- Euro (133,- Euro)
Einzelzimmer: 326,- Euro (184,- Euro)
Im Gästehaus
Viererzimmer: 153,- Euro (97,50 Euro)
Dreierzimmer: 168,- Euro (105,- Euro)
Doppelzimmer: 195,- Euro (118,50 Euro)
Einzelzimmer: 208,- Euro (125,- Euro)
Dann gibt es noch die Möglichkeit im "Tipidorf" zu übernachten. Das ist im Prinzip ein Campingplatz mit voraufgebauten Zelten bzw. Blockhütten, die man mieten kann, Toiletten und Waschräume sind in einem separaten Gebäude. Da ist es extrem wichtig zu wissen, wie viele Leute kommen, damit man ein Zelt bzw. eine Hütte reservieren kann, in die wir auch alle reinpassen. Dort ist generell kein Frühstück mit dabei! Das kann man aber vor Ort noch dazu bestellen, und es würde 4 Euro pro Person pro Tag kosten.
Ebenfalls sind dort keine Eintrittskarten mit im Preis drin, die müßten wir dann auch separat kaufen. Dafür ist es preislich schon eine ganz andere Klasse …
Einzelplätze im Zelt: 17,- Euro / Tag
Zelt für 6 Personen: 102,- Euro / Tag
Zelt für 12 Personen: 204,- Euro / Tag
Einzelplätze in der Blockhütte: 19,- Euro / Tag
Schlafraum für 12 Personen: 228,- / Tag
Schlafraum für 16 Personen: 304,- / Tag
Komplette Blockhütte (36 Pers.): 684,- / Tag
Ebenfalls gibt es dort bei den Einzelplätzen eine Buchungsoption inkl. Frühstück und Eintrittskarten. Das würde sich bei zwei Übernachtungen und drei Tageskarten auf 114,- Euro (Hütte) bzw. 110,- Euro (Zelt) belaufen.
Soviel mal zu den Zahlen und der Idee. Ob man das überhaupt realisieren kann hängt natürlich davon ab, wie viel Resonanz es gibt. Ich eröffne diesen Thread jetzt schon, obwohl es frühestens im neuen Jahr dazu kommen wird, damit wir früh genug in der Lage sind, das zu planen. Ich würde irgendwann im März oder April vorschlagen, evtl. zu den Schulferien zu Ostern. So ist genug Zeit, zu planen.
Wenn jemand alternative Vorschläge hat, wo man übernachten könnte oder wie man das ganze dreht, ist das natürlich auch willkommen. Aber die grundsätzliche Frage lautet natürlich: wer hätte theoretisches Interesse daran? :D
Gut, kommen wir zum unangenehmen Teil der Sache: das Finanzielle. Irgendwo muß man ja auch schlafen, wenn man die Sache durchziehen will, und da bietet der Europapark ein paar Hotels. Ob wir eines davon nehmen, und wenn ja, welches, dann sollten wir uns genau überlegen. Und ich will ganz ehrlich sein: billig ist es nicht. Theoretisch haben wir, wenn wir eines der Parkhotels nehmen wollen, zwei Möglichkeiten. Entweder nehmen wir ein klassisches Hotel oder das Gästehaus. Das ist eher so etwas wie eine Pension, dafür aber günstiger.
Generell haben wir die Möglichkeit, eine Übernachtung und zweimal Eintritt in den Park zu machen, oder aber zwei Übernachtungen und dreimal Eintritt. In der Übernachtung ist jeweils ein Frühstück am nächsten morgen enthalten. Die Hotels sind etwa alle gleich teuer. Sowohl in den Hotels wie auch im Gästehaus gibt es Restaurants, eine Sauna, einen Pool und Bars etc. so daß man auch Abends noch was machen kann.
Beachtet, daß für das Gästehaus ausschließlich Anfahrten mit dem Auto möglich sind! Da müßten wir es also so organisieren, daß alle irgendwo im Auto mitfahren können.
Die Preise beziehen sich auf zwei Übernachtungen inkl. zweimal Frühstück und drei Tageskarten in den Park. Die Preise in den Klammern sind eine Übernachtung, einmal Frühstück und zwei Tageskarten.
Im Hotel
Viererzimmer: 189,- Euro (115,50 Euro)
Dreierzimmer: 203,- Euro (122,50 Euro)
Doppelzimmer: 234,- Euro (133,- Euro)
Einzelzimmer: 326,- Euro (184,- Euro)
Im Gästehaus
Viererzimmer: 153,- Euro (97,50 Euro)
Dreierzimmer: 168,- Euro (105,- Euro)
Doppelzimmer: 195,- Euro (118,50 Euro)
Einzelzimmer: 208,- Euro (125,- Euro)
Dann gibt es noch die Möglichkeit im "Tipidorf" zu übernachten. Das ist im Prinzip ein Campingplatz mit voraufgebauten Zelten bzw. Blockhütten, die man mieten kann, Toiletten und Waschräume sind in einem separaten Gebäude. Da ist es extrem wichtig zu wissen, wie viele Leute kommen, damit man ein Zelt bzw. eine Hütte reservieren kann, in die wir auch alle reinpassen. Dort ist generell kein Frühstück mit dabei! Das kann man aber vor Ort noch dazu bestellen, und es würde 4 Euro pro Person pro Tag kosten.
Ebenfalls sind dort keine Eintrittskarten mit im Preis drin, die müßten wir dann auch separat kaufen. Dafür ist es preislich schon eine ganz andere Klasse …
Einzelplätze im Zelt: 17,- Euro / Tag
Zelt für 6 Personen: 102,- Euro / Tag
Zelt für 12 Personen: 204,- Euro / Tag
Einzelplätze in der Blockhütte: 19,- Euro / Tag
Schlafraum für 12 Personen: 228,- / Tag
Schlafraum für 16 Personen: 304,- / Tag
Komplette Blockhütte (36 Pers.): 684,- / Tag
Ebenfalls gibt es dort bei den Einzelplätzen eine Buchungsoption inkl. Frühstück und Eintrittskarten. Das würde sich bei zwei Übernachtungen und drei Tageskarten auf 114,- Euro (Hütte) bzw. 110,- Euro (Zelt) belaufen.
Soviel mal zu den Zahlen und der Idee. Ob man das überhaupt realisieren kann hängt natürlich davon ab, wie viel Resonanz es gibt. Ich eröffne diesen Thread jetzt schon, obwohl es frühestens im neuen Jahr dazu kommen wird, damit wir früh genug in der Lage sind, das zu planen. Ich würde irgendwann im März oder April vorschlagen, evtl. zu den Schulferien zu Ostern. So ist genug Zeit, zu planen.
Wenn jemand alternative Vorschläge hat, wo man übernachten könnte oder wie man das ganze dreht, ist das natürlich auch willkommen. Aber die grundsätzliche Frage lautet natürlich: wer hätte theoretisches Interesse daran? :D