Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dumdidum - kein UiD aber immerhin DÜSTERBURG



Grandy
07.09.2007, 02:27
Für alle die's nicht wissen (also eigentlich für alle): ich arbeite seit ein paar Monaten wieder etwas intesiver an dem Düsterburg Brettspiel.


Es geistert schon seit 3 1/2 Jahren durch's Forum - und zumindest die beiden ersten Threads dazu, waren völlig für die Katz.
Das Spiel basiert auf einem Brettspiel, dass ich in einem früheren Leben mal veröffentlicht habe: Vampir (http://wiki.thku.de/index.php?title=Vampir).
Da UiD in seinem Kern auf "Vampir" beruht, war es eigentlich eine folgerichtige Entscheidung, das Spiel aus der Mottenkiste zu holen, gründlich zu überarbeiten und wieder auf den Markt zu werfen... Naja, so der Gedanke. Aber irgendwie wollte das Spiel nicht so richtig, oder ich wollte nicht und überhaupt. (Brettspiele zu machen, hat ja auch den "Nachteil", dass man immer wieder neue willige Spieler zusammentrommeln muss, um die aktuellen Regeländerungen zu testen.)
Das ganze zog sich bis ins Frühjahr des letzten Jahres... Da habe ich mich dann mal in den Arsch getreten und die Aufgabe in Angriff genommen, an der ich davor die ganze Zeit gescheitet war: Die Spielregel zu schreiben <- Spielregeln schreiben ist etwas ganz Schlimmes: Ich hasse es! Hasse es! HASSE ES!
Die wurden dann von einigen Leuten in der Community mehr oder weniger ausführlich gegengelesen und dann ging die Regel auf die Reise zu ihrem ersten Verlag: QUEEN-GAMES in Troisorf.
Der Verlag war eigentlich gut gewählt: Erstens liegt er bei mir um die Ecke; zweitens gehört er nicht zu den ganz großen, produziert aber trotzdem ganz hübsche Sachen und drittens (und wichtigstens) passt "Düsterburg" überhaupt nicht in sein Verlagsprogramm.
Okay, das hört sich jetzt bescheuert an... :D Hat aber Methode: Deutschland hat den größten Brettspielmarkt der Welt, dementsprechend ist es nicht ganz einfach, enen Verlag zu finden, der das Spiel veröffentlicht. Mein Plan war, dass Spiel erst mal an eine Reihe interessanter Verlage zu schicken, sie es aller Wahrscheinlichkeit nach ablehnen werden, und darauf zu hoffen, aus dem Feedback zu lernen.
Pustekuchen!
QUEEN-GAMES lehnte es nicht ab, aber es wurde auch kein Prototyp angefordert, sondern "Düsterburg" landete in einer Warteschleife, was nicht weiter schlimm war, da es mich zu der Zeit gesundheitlich ziemlich gebatscht hat und ich ohnehin nicht in der Lage war, ein spielfertiges Exemplar zusammen zu bauen (was grundsätzlich der zweite Schritt ist).
Kurz davor hatte ich noch Remainaery angerufen und ihn gefragt, ob er bereit wäre, die Illustrationen für das Spiel zu machen, sofern es veröffentlicht werden sollte. Für den Prototyp reichten erst mal die Portraits für die Spielercharaktere, alles weitere könne man angehen, wenn alles unter DAch und Fach ist.
Das Spiel hängt nun seit über einem Jahr in der Warteschleife bei QUEEN-GAMES und mittlerweile habe ich die Nase voll: Einerseits möchten die Verlage Spiele exklusiv angeboten bekommen, andererseits können sie sich nicht entscheiden, was sie nun wollen. Daher habe ich mich daran gemacht, ohne dass ein Prototyp angefordert wurde, das Spielmaterial zu überarbeiten und zu "düsterburgisieren" (Remainaery habe ich erst mal nicht gefragt - der wirkte am Ende etwas genervt ;)). Sobald die noch mal überarbeitete Regel fertig ist, geht sie noch mal an QUEEN, mit der Bitte, jetzt mal zackig eine Entscheidung zu treffen. (Und dann kriegen die ganzen tapferen Regeltester auch mal ihre Bausätze zum Spiel :rolleyes: )

SPOILER ENDE

Ich habe in den letzten Tagen ein paar Kartenillustrationen angefertigt, die in direktem Zusammenhang zu UiD stehen. Da das Spiel voraussichtlich nicht mit meinen Illustrationen erscheinen wird (gesetzt den Fall, es erscheint überhaupt - Remainaery sagt ab und der Verlag zu), dachte ich mir, es wäre ganz nett, die zumindest hier im Forum auszustellen.

Hintergrund: Ich muss 36 Ereigniskarten illustrieren. :p Ich habe damit recht halbherzig vor zwei Monaten angefangen, zwischendurch mal Pause gemacht, um anderen Dingen den Vorzug zu geben, und letztes Wochenende, als ich mal wieder freien Tisch hatte, beschlossen durchzustarten, um das Ganze zügig über die Bühne zu bringen. Wie einige vielleicht wissen habe ich jahrelang nur noch gezeichnet, wenn ich es unbedingt musste (UiD ist das bekannteste Beispiel) und erst Anfang des Jahres wieder angefangen, regelmäßig den Griffel in die Hand zu nehmen. Dier Ergebnisse wurden mit der Zeit auch immer besser, aber jedes Bild war hart erarbeitet, was man m.E. auch am Resultat sehen kann, dass immer etwas verkrampft rüberkommt. Vorgestern ist dann endlich der Knoten geplatzt: Zum ersten Mal seit über zehn Jahren habe ich wieder angefangen unbeschwert und zügig zu zeichnen, ohne jeden Strich zehnmal zu überdenken.

Genug gequasselt - Bilder:

(Die Illustrationen weisen bewusst nicht zu viele Details auf, weil die Bilder im Druck ziemlich mickrig sind; alle Bilder sind mit etwas Patina versehen, weil die Karten ebenfalls en bisschen angerostet daherkommen.)

Brotzeit:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-1.JPG


Heilkraut:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-2.JPG


Heiltrank:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-3.JPG


Säure:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-4.JPG


Ratten:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-5.JPG


Weihwasser:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-6.JPG


Waffenöl:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-7.JPG


Noch ein paar Bilder der letzten Woche, bei denen ich noch ziemlich verkrampft war:

Fallgrube
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-8.JPG


Ruf des Vampirs:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-9.JPG


Kruzifix:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-10.JPG


Knoblauch:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-11.JPG


Noch ältere Bilder gibt's HIER (http://www.ingmar-hahnemann.de/showcase.html) (unter anderem ein paar der genialen Charakterentwürfe von Remainaery).




btw: Mittlerweile sind 30 Karten fertig :D


EDIT:
Update:

Sarabäisches Feuer: (kann auch Türen sprengen)
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-A.JPG

Kampfstab:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-B.JPG

Fangzahn-Öl: (Fledermaus Verwandlung)
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-C.JPG

Seil:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-D.JPG

V-King
07.09.2007, 10:30
Yay, endlich gehts mal wieder vorwärts mit dem Brettspiel \o/

Freut mich :)

Mike
07.09.2007, 11:33
Ich hab' mir erst gestern die ganzen Illustrationen (nachdem ich sie auf deiner HP gesehen hab' angesehen) und war total begeistert. Passen, mMn, super zum Spiel und sind auch noch mit Witz ausgestattet :D Ich wäre sehr froh und begeistert wenn ich das Spiel 'mal in 'nem Laden sehen würde!

LG Mike

Archeo
07.09.2007, 12:33
Sieht toll aus.:A
Die Illustrationen passen perfekt zu einem Brettspiel.
Weiter.:O!

K.L.R.G.
07.09.2007, 12:52
Alles schöne Arbeiten und ich bin mal gespannt was aus dem Brettspiel wird ... Fand vor allem die Homepage recht interessant ...

Sind die Illustrationen bisher nur Rohfassungen? Denn teilweise passen die vom Stil her nicht so richtig zusammen, aber du hast ja selbst gesagt, das du recht verkrampft angefangen hast ... vor allem beim letzten find ich das Libra viel zu maskulin aussieht ...

Grandy
07.09.2007, 13:35
Sind die Illustrationen bisher nur Rohfassungen? Denn teilweise passen die vom Stil her nicht so richtig zusammen, aber du hast ja selbst gesagt, das du recht verkrampft angefangen hast ...
Wie bereits angedeutet, dienen die Illustrationen nur dem Zweck, potenzielle Testspieler bei Laune zu halten - ichdenke nicht, dass es jemals eine "Endfassung" geben wird, da ein anderer die Grafik machen wird. Allerdings würde ich finde ich den Unterschied z.B. in der Darstellung Wahnfrieds bei den Bildern "Ruf des Vampirs" -> "Weihwasser" in Ordnung. Er ist gut erkennbar und der Unterschied in der Darstellung unterstreicht die Bildaussage. Vion den Freiheiten bei der Darstellung der Figuren (ist ja schließlich kein Comic) denke ich, dass der Stil in sich geschlossen ist - bis auf das Knoblauch-Bild, das viel zu detailreich ist.

Mir persönlich am besten gefallen übrigens:
Ratten
Brotzeit
Säure
Weihwasser
(in genau dieser Reihenfolge) :)

Rein technisch gesehen ist wahrscheinlich "Ruf des Vampirs" die beste Karte (zumindest was die Zeichnung angeht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif )

Caine Luveno
07.09.2007, 14:36
Hmm, deine Zeichnungen haben irgendwie was von Munchkin ^^°

Libra find ich nicht gut getroffen. Wirkt zu "kräftig" und das Gesicht finde ich im Verhältniss zu den Grafiken aus UiD (Facesets) etwas zu pff... ich sag mal knochig XD

Säure, Weihwasser und Waffenöl gefallen mir noch am besten :D

faucon
07.09.2007, 16:12
Hey, von dem Ding habe ich doch vor Ewigkeiten mal eine Anleitung Beta gelesen ^.~ Habe mich schon ein paar mal gefragt, ob was daraus geworden ist.

Macht wieder mal einen hervorragenden Eindruck. In den Laden damit :A

Edit:Wow, die Bilder auf der Homepage sind auch sehr schön anzusehen.

Btw: Wenn ich so über die Homepage gucke...ich will Charistotos Krass spielen o/

Grandy
07.09.2007, 16:25
Hey, von dem Ding habe ich doch vor Ewigkeiten mal eine Anleitung Beta gelesen ^.~ Habe mich schon ein paar mal gefragt, ob was daraus geworden ist.
Joa, hab' deine Emails gespeichert. Du kannst dich schon mal darauf gefasst machen, demnächst wieder von mir zu hören.


Btw: Wenn ich so über die Homepage gucke...ich will Charistotos Krass spielen o/
Hehehe... Also meine Prioritätenliste sieht momentan so aus:

1. Brettspiel fertig machen

2. Charistotos Krass

(London Gothic rutscht frhestens Mitte Oktober wieder nach oben)

MA-Simon
08.09.2007, 00:27
*hui* gefällt mir doch sehr (: !
Besonders das mit den Ratten ist echt gut getroffen^^.

Ich freue mich auf Charistotos Krass ! Weil ich die Biene mit dem Menschenkopf einfach geil finde :3

PS: vermutlich schon tausendfach gefragt usw. aber ich würde dich gerne Fragen, wie machst du die Bilder?

Ich besitze ja ein A4 Zeichenbrett von Wacom. zwar auch Fotoshop und Open Canvas, aber, wie bekommst du die so "comic-haft hin?"

Bzw. Weis eigentlich einer welche einstellungen zum zeichnen man bei Photoshop in den Pinseln eingeben muss, damit diese schööööne linien mache? mit unterschiedlichen druckstärken? ist für mich ein Rätsel o.O.
Wäre sehr verbunden wenn das einer enträtseln könnte bzw mir einfach mal ein Paar einstellungen zusendet (;

Grandy
08.09.2007, 01:50
Ich freue mich auf Charistotos Krass ! Weil ich die Biene mit dem Menschenkopf einfach geil finde :3
Die Biene heißt Ivan und ist eine degenerierte Blütenfee. Seine Kumpels sind in enem noch schlimmeren Zustand, haben weiße Haut und grüne Haare und machen "Oh No!", wenn man sie abknallt.

Ich besitze ja ein A4 Zeichenbrett von Wacom. zwar auch Fotoshop und Open Canvas, aber, wie bekommst du die so "comic-haft hin?"
Photoshop in die Tonne kloppen, Tablett mir schenken und stattdessen das WACOM Comic-Pack mit Graphire A6, Painter Classic und Manga Studio 3.0 Debut kaufen :D (€ 100,-)
Öhm... naja, im Ernst: Photoshop taugt zum Zeichnen etwa genauso viel, wie ein Ferrari zum Rasen mähen. Hast du nicht die komplette CS3? Dann kannst du mal versuchen, stattdessen mit Illustrator oder Flash zu zeichnen - ich habe früher mal versucht mit Illustrator 8 und 9 zu zeichnen - war schrecklich! Aber die neue Version soll ja deutlich besser sein. Flash wird von vielen Leuten gerne zum Zeichnen genommen, hat aber den Nachteil, dass
man den Sachen sofort ansieht, dass sie mit Flash gezeichnet wurden.
Einige Leute raten auch zu Corel Draw, dazu kann ich aber nicht viel sagen - wahrscheinlich läuft das ähnlich wie bei Illustrator...

Von daher zurück zu Manga Studio: Link zu e frontier (http://www.e-frontier.com/go/mangastudio)
Von allen Zeichenprogrammen die ich bisher ausprobiert habe, mit Abstand das beste. Du kannst die Linienglättung in 20 Stufen einstellen, hast ein ordentliches Druckpunkt Diagramm etc. Außerdem ist die Export-Funktion klasse: Wenn du dein Bild 1:1 exportierst hast due zwar normalerweise ein völlig übertrieben großes Teil rumliegen, dafür aber 100% harte Kanten, was das Colorieren extrem erleichtert (bucket).
Die Ex-Version bietet jede Menge Komfort-Funktionen, wie das Einbinden von 3D-Objekten (wahrscheinlich für Architektur-Zeichnungen) und jede Menge anderen Kram, der wahrscheinlich nur für Manga-Zeichner interessant ist. Allerdings (und deswegen bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich die 250 Ocken berappen soll) kannst du auch Vektorebenen einstellen, die nachträglich viel simpler zu korrigieren sind: z.B. kannst du die Strichstärke punktuell verändern, einzelne Linien verzerren, oder einen verzitterten Strich nachträglich glätten. Der Vorgang läuft dabei nicht über diese blöden Pfade mit Ankerpunkten, die man sonst aus Vektorprogrammen kennt, sondern schön intuitiv.
Das Ganze hat aber auch ein paar wenige Schattenseiten, z.B. ist wirklich pixelgenaues Arbeiten nicht möglich, weil die Werkzeuge aus irgendeinem Grund nicht präzise genug sind (selbst wenn man alle Komfortfunktionen ausschaltet). Wenn ich das fertige Bild dann exportiert habe, nehme ich die letzten Änderungen in Photoshop vor, das geht fixer, als sich mit dem doofen Manga-Studio-Radiergummi herumzuschlagen.

Nur mal 'ne Frage so nebenbei: Geht das bei Photoshop mittlerweile, dass man die virtuelle Bühne rotieren kann (wie das z.B. bei Open Canvas möglich ist)?

MA-Simon
08.09.2007, 02:44
(; Hui! Danke für die ausfühliche Antwort! (: werde mir den Link gleich mal anschauen.

Hm. Also ich habe nur das "alte" Photoshop 7.

*grübel* bühne rotieren? (hab ich ehrlich gesagt noch nie gemacht o.O)
Aber bei photoshop besteht zumindest die möglichkeit jede ebene einzeln zu rotieren oder alles zusammen, also den arbeitsplatz komplett zu rotieren.
(das mit dem arbeitsplatz hab ich noch nie benutzt o.O)

PS: (: lol, vor dem Kauf des Tablets hätte ich nie gedacht, das man die Spitzen des Zeichenstifts nachkaufen muss. Wer hätte schon vermutet, das
die sich abwetzen o.O´

EDIT: *grübel* *grübel* *grüüüübel* $49.59 (35 Euro ungefähr oder?) hm, naja mal überlegen^^ villeicht, villeicht auch nücht. Hm, benutzt du Open Canvas? Was ist den hierbei anderst als bei Open Canvas?

Grandy
08.09.2007, 03:09
Hm, benutzt du Open Canvas? Was ist den hierbei anderst als bei Open Canvas?
Öhm... keine Ahnung. Ich hab' da nur mal kurz reingeschaut, weil es recht günstig ist, und so ein Geheimtipp. Ich habe dann den Eindruck gehabt, dass es nichts kann, was mit Painter nicht auch geht und die Trial wieder deinstalliert. Bei der Gelegenheit ist mir halt aufgefallen, dass man dort ebenfalls die Arbeitsfläche rotieren kann, ohne das die Datei deswegen neu berechnet wird, was beim Zeichnen mit dem Grafiktablett m.E. ein ziemlicher Vorteil ist - wenn ich auf Papier zeichne , drehe ich das Papier auch fters mal ein bisschen, wenn ich z.B. ein Panel zeichne, bei der die Ansicht etwas... äh.. "gekippt" ist. Außerdem habe ich grundsätzlich Probleme, schräge Linien mit dem Tablett zu zeichnen - Arbeitsfläche etwas drehen und besser ist das.

Der Unterschied zu Photoshop ist, dass nur die Ansicht verändert wird, nicht gleich das ganze Bild - wenn du so was in Photoshop ein paar MAl machst, hast du am Ende nur noch Matsch oder Pixelhaufen übrig.

Liferipper
08.09.2007, 09:19
Hey, von dem Ding habe ich doch vor Ewigkeiten mal eine Anleitung Beta gelesen ^.~ Habe mich schon ein paar mal gefragt, ob was daraus geworden ist.

Dito. Schön, mal wieder davon zu hören (wollt irgendwann sogar mal nachfragen, habs dann aber doch vergessen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif).

The Best Isaac
08.09.2007, 10:24
Der Unterschied zu Photoshop ist, dass nur die Ansicht verändert wird, nicht gleich das ganze Bild - wenn du so was in Photoshop ein paar MAl machst, hast du am Ende nur noch Matsch oder Pixelhaufen übrig.

Liegt ja daran, dass Photoshop pixelbasiert arbeitet. Beim Drehvorgang wird das Bild folglich neu berechnet (also nicht einfach nur die Ansicht gedreht). Also mit dem Transformationswerkzeug geht das zumindest nicht. Auch nicht in CS3.
Mit Illustrator geht's aber, da man hier ja alles auf Vektorbasis macht. Photoshop hat zwar das Pfadwerkzeug, aber zeichen kann man damit nicht. Inwieweit Illustrator aber komfortabel beim Zeichnen ist, kann ich nicht sagen, da ich leider nicht zeichne/zeichnen kann.

@Topic: Die Bilder sind wirklich alle richtig gut geworden. Mein Favourit ist Waffenöl. ^^
Die Bilder auf deiner Homepage (die ich leider erst seit diesem Thread kenne) sind auch richtig genial. Vor allem die unteren drei gefallen mir besonders gut. Die sind aber dann nicht von dir sondern von Remainaery, oder? Ganz anderer Stil.

MA-Simon
08.09.2007, 17:05
*grübel* Im prinzip könnte man die Autlines auch mit nem Vektor program Zeichnen a la Freehand oder sowas und dan mit Open Canvas oder Corel Draw Essentials 3 oder sowas coloriren.

Wobei mir bei Corel Draw E.3 irgendwie ein gescheites linienwerkzeug fehlt...ist irgendwo nur für flächiges geeignet.

waterboynation
08.09.2007, 18:01
Das ist das erste mal das ich von diesem Projekt höre und es hat mich jetzt schon gefesselt. Obwohl ich in letzter zeit dazu komme Brettspiele zu gamen, finde ich das ganze Projekt sehr interessant.

Persönlich gefallen mir Brotzeit,Waffenöl,Heilkraut und Knoblauch.;)

Auf der Seite, bei "was zu guggn!“, haben mich die Bilder echt umgehauen.
Wirklich ein fantastischer Stil. Vor allem die bei "Comic und Karikatur" die Boston Legeal Bilder.*löl* Würde ich mir glad einen avatar machen.

Klasse weiter so.

mfg waterboynation

Sakow
08.09.2007, 19:43
Die feine Abwechslung zu London Gothic, oder? ;)
Sieht lustig aus, jedenfalls sehr sehr passend für ein Brettspiel. Und die Ironie ist mal wieder super (Knoblauch und Waffenöl... :D ).Bin mal gespannt wann ich das mal an einem Spieleabend spielen werde. ;)

Grandy
09.09.2007, 12:26
Liegt ja daran, dass Photoshop pixelbasiert arbeitet. Beim Drehvorgang wird das Bild folglich neu berechnet (also nicht einfach nur die Ansicht gedreht). Also mit dem Transformationswerkzeug geht das zumindest nicht. Auch nicht in CS3.
Das ist mir auch klar, aber darum geht's nicht - sondern um ein Funktion, den sichtbaren Bildbereich zu drehen, ohne dass die Bilddaten dabei verändert werden. Andere pixlbasierte Programme können da schon seit Jahren.

Die sind aber dann nicht von dir sondern von Remainaery, oder? Ganz anderer Stil.
Joa, der kann schon was. :)

@MA-Simon: Probier doch mal die Trial Version aus.


Vor allem die bei "Comic und Karikatur" die Boston Legeal Bilder.*löl* Würde ich mir glad einen avatar machen.

Hehe, Boston Legal ist aber auch so inspirierend. :D


Bin mal gespannt wann ich das mal an einem Spieleabend spielen werde.
Wenn überhaupt, dann frühestens in einem Jahr aufwärts. :(

Dann noch was: MADE IT MA! TOP OF THE PFLOCKS! Auf deutsch: Bin jetzt fertig. Sind noch ein paar Karten mit UiD-Figuren dazugekommen:

Sarabäisches Feuer: (kann auch Türen sprengen)
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-A.JPG

Kampfstab:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-B.JPG

Fangzahn-Öl: (Fledermaus Verwandlung)
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-C.JPG

Seil:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/BRETT-D.JPG

faucon
09.09.2007, 12:57
Wow, besonders die Fledermaus ist toll ^.~

Ach ja, das Spielbrett...bleibt das im ursprünglichen Design? Hat mir nämlich sehr gut gefallen.

Grandy
09.09.2007, 14:24
Die Fledermaus ist auch mein Favorit :D

Das Grunddesign beim Spielplan bleibt erhalten, allerdings werden die Farben nicht ganz so knallig und die Tableaus dem Kartendesign angepasst.

Loki
09.09.2007, 15:36
Ich finde alle gut, aber Kampfstab ist am witzigsten.
Der Blick des Vampirs ist einfach genial. :D

Ich freu mich schon auf das Spiel.

Liferipper
09.09.2007, 16:36
http://img250.imageshack.us/img250/6660/matrixsm2.jpg (http://imageshack.us)

:D

Murray
25.09.2007, 13:15
Also wenn es ruhig lustig sein soll, ist das Bild von Waffenöl ja wohl kaum zu toppen. Also ich meine in der Kategorie. Wie sollte man Waffenöl noch besser darstellen? Irgendwie erinnert mich dieses Bild an die diversen Mails, die täglich eingehen. Wie war der Text noch... Irgendwelche Axe-Enlargement Pillen oder so ;)

Aldinsys
25.09.2007, 13:25
Gefällt mir sehr gut. Die Spielkarten wirken sehr sympathisch.
Ich hoffe, dass es am Ende beim Verlag endlich aus der Schleife kommt und man sich mal das ganze Brettspiel real anschauen kann.

Stray
25.09.2007, 14:49
Zum Bild Waffenöl: Das könnte glatt ne Werbung sein!:D
Aber alle Bilder sind das totale lol! XD

Grandy
09.10.2007, 15:29
@Eric: Der Vampir war eigentlich als Anspielung auf das Titelbild der veröffentlichen Version gedacht - allerdings habe ich den Ausschnitt dann doch so gewählt, das man den Körper nicht sehen kann, weil den Gag ohnehin niemand versteht und die Körperhaltung (wie im Original) ziemlich daneben aussah:

http://ingmar-hahnemann.de/img-sonst/vampir.gif

@Liferipper: Das Matrix-Bild war das Motiv auf den alten Karten.

@Murray: Das war eine Notlösung, weil alle ernsthafteren Versuche zu langweilig waren... zu den Werbesendungen: Ich wusste gar nicht, dass die illustriert sind.

@Aldinsys II.: Momentan sieht's ganz gut aus - Queen Games hat gestern Phase 3 eingeläutet - wenn das Spiel da auch noch durchrutscht, wird es mit ziemlicher Sicherheit auch veröffentlicht.

Kary90
25.10.2007, 16:20
Hi

die Bilder sind echt klasse!
Zu dem alten Spiel: Ich bin so über die Essener-Spielemesse geschlendert und was fiel mir plötzlich ins Auge? Dein altes "Vampir" Spiel. Ich war verwundert das es das noch gibt. Wirst du mit dem neuen villeicht auch auf der Messe nächstes Jahr zu finden sein?

Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf das neue Game.

LG Kary

UhuSchuhu
29.10.2007, 04:16
Sag mal, wie wird man Brettspielautor? Ideen hab ich tausende, einfach ein Expose an einen Verlag schicken? Oder gleich die ganzen Regeln (hab den Eingangspost nur überflogen, der ist eindeutig zu lang für eine so frühe Uhrzeit, aber ich meine da sowas gelesen zu hane)?

Mio-Raem
06.11.2007, 20:04
OMG, als ich den Screen zu "Waffenöl" sah, habe ich ja nur noch gelacht. §laugh
Der beschreibt doch alles, was über den Game-Grandy wissen muss.

Muc
12.11.2007, 14:43
:eek: ich bin einfach sprachlos... die bilder schauen fantastisch aus, und selbst wenn ich kein fan von brettspielen wäredann würde ich mir das ding nur als hingucker holen...


toitoitoi grandy in phase3:)

Stray
14.11.2007, 19:54
Ich find die Bilder sogut das ich wünschte es gäb nen Comic... oder nen Comic Strip! Aber dafür bräuchte man nen neuen Thread. Zu den Bildern nochmal:Fangzahn-Öl: (Fledermaus Verwandlung) das is echt für mich das beste!:hehe: :hehe: :hehe: :D :hehe:

Clades
15.11.2007, 15:21
Mir persönlich gefallen die Bilder ebenfalls, vor allem das Bild mit dem Waffenöl, sieht einfach witzig aus^^
Dieses Brettspiel klingt wirklich gut. Gefällt mir :).

Xia
17.11.2007, 12:16
Alles schaut schön aus, aber für mich ist am besten der Kampfstab^^ :hehe: Der Blick vom Vampir ... das ist einfach zu witzig^^

Mfg Xia

LegendKiller
28.12.2007, 16:12
Geile pics