Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PayPal nur bedingt zu Empfehlen
Ich dachte ich lasse euch mal an den jüngsten Erfahrungen mit PayPal und einen unseriösen Verkäufer teilhaben.
Also ich habe im Juli einen Barebone bei einen neuen Shop bestellt den ich nicht kannte. Da ich dachte PayPal nicht schlecht haben ja eine Käuferabsicherung, nutze ich das, damit geht mir mein Geld garantiert nicht flöten.
Tja leider pech gehabt. Die Käuferabsicherung gilt nur für EBay Auktionen, da der Shop Insolvent ist und mehrere Strafanzeigen anhängig hat (seit heute auch eine von mir), bekomm ich mein Geld nicht wieder.
Das Problem ist, hätte ich mit einer Kreditkarte oder per Überweisung geszahlt hätte ich das Geld von der Bank wieder zurückverlangen können, so bleibe ich auf meinen Geld sitzen das die Firma veruntreut hat.
Tja was lerne ich aus der Geschichte.
Nutze PayPal nur bei Ebay ansonsten kann man den Service vergessen. Was ich noch daraus lerne ist das, dass ich meinen PayPal Account kündigen werde da ich bei EBay seit Jahren nichts eingekauft habe und wenn nehmen die Leute kein PayPal. Was ich auch verstehen kann, denn wenn ich Geld per PayPal annehme muss ich als Geldempfänger (ich glaube) 3% des Geldeinganges an PayPal abtreten.
Sprich PayPal nur für seriöse Shops oder EBay und nur für Leute zu gebrauchen die keine Kreditkarte haben.
Eine Überweisung zurückverlangen?
Das musst du mir mal erklären, wie das geht! :p
Parallax
06.09.2007, 09:57
Eine Überweisung zurückverlangen?
Das musst du mir mal erklären, wie das geht! :p
Du gehst zur Bank und sagst "Holt mir mein Geld zurück!"
Ich hab bis jetzt immer auf Paypal verzichtet. Auch bei ebay. Bis jetzt hatte ich nie Probleme mit einer Überweisung. Mir hat nur mal jemand eine falsche BLZ gesagt, da kam das Geld nach ner Woche zurück, obwohl ich bis heute nit verstanden hab, wieso das meine Bank überhaupt abgebucht hat.
Du gehst zur Bank und sagst "Holt mir mein Geld zurück!"
Das geht bei einer Einzugsermächtigung. Überwiesen is Überwiesen, man kann die vielleicht zwei Tage später noch stornieren, sofern sie noch nicht von der Bank bearbeitet wurde, aber überleg mal wieviel Schmuh damit getrieben werden würde, wenn sich Überweisungen auch stornieren ließen.
Gerade deshalb setzen auch bei Ebay so viele Händler auf Vorkasse, weil das Geld da ist, sobalds aufm Auszug steht.
PayPal habsch ansonsten auch nie genutzt. Ich such mir meine Händler sorgfältig aus und vertraue auf deren Ehrlichkeit. Ging auch schon nach hinten los, aber what shalls! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Du gehst zur Bank und sagst "Holt mir mein Geld zurück!"
Genau, Überweisungen kann man noch relativ lange nach der Abwicklung stornieren lassen. Bei uns zumindest (P.S.K. :p ). Edit: Genau, eben die Zeit, in der die Bank das Zeugs bearbeitet, was schon mal einige Tage dauern kann.
Mir hat nur mal jemand eine falsche BLZ gesagt, da kam das Geld nach ner Woche zurück, obwohl ich bis heute nit verstanden hab, wieso das meine Bank überhaupt abgebucht hat.
Im Prinzip wird das, was du da angegeben hast, nicht gleich kontrolliert. Wird erst mal automatisch erledigt, bis die dann irgendwann mal drauf kommen, dass etwas nicht stimmt^^
Parallax
06.09.2007, 10:18
Das geht bei einer Einzugsermächtigung. Überwiesen is Überwiesen, man kann die vielleicht zwei Tage später noch stornieren, sofern sie noch nicht von der Bank bearbeitet wurde, aber überleg mal wieviel Schmuh damit getrieben werden würde, wenn sich Überweisungen auch stornieren ließen.
Hm, ist vielleicht bei jeder Bank verschieden. Aber ich hab es schon gemacht.
Im Prinzip wird das, was du da angegeben hast, nicht gleich kontrolliert. Wird erst mal automatisch erledigt, bis die dann irgendwann mal drauf kommen, dass etwas nicht stimmt^^
Genau das hab ich auch gedacht. Aber meine Bank hat das Geld bei mir abgezogen und hätte es zufällig die BLZ gegeben, hätten die das überwiesen die Honks.
Genau das hab ich auch gedacht. Aber meine Bank hat das Geld bei mir abgezogen und hätte es zufällig die BLZ gegeben, hätten die das überwiesen die Honks.
Dann hätte aber bei der fremden Bank auch erstmal ein namentlich passender Mensch mit gleicher Konto-Nummer vorhanden sein müssen. Was glaubst, warum man auf dem Zettel so viele Daten hinkritzeln muss? Damit Vollhonks wie Du ihr Geld nicht dauernd wegen Fehler beim Ausfüllen ihrer Formulare verlieren und deswegen dann auch noch der Bank in den Ohren liegen. Die Bank verwaltet Dein Geld zu ihren Gunsten. Sie babysittet es nicht für Dich.
Und ja, Honky. Bis irgendwas 2002 oder 2003 (?) konnte man Überweisungen noch relativ problemlos zurückbuchen lassen. Ein Horror für jeden ehrlichen Verkäufer.
@akira: Tja, Schuss in den Ofen. Ich hab' von Anfang gelernt, dass Treuhänder ihren Namen nicht wirklich verdienen, insofern kam PayPal bei mir nie in Frage. Ich hoffe, die verlorene Summe bewegt sich noch im humanen Bereich. Nach meinen Erfahrungen mit Insolvenzlern siehst Du Dein Geld tatsächlich nie wieder. Selbst wenn sie an irgendeiner Stelle mal was abdrücken müssen, als kleiner Einzelkunde bist Du der letzte in der Liste, der etwas davon abbekommt.
Virginie
06.09.2007, 13:57
Dann hätte aber bei der fremden Bank auch erstmal ein namentlich passender Mensch mit gleicher Konto-Nummer vorhanden sein müssen.
Jein. Die Bank überprüft den angegebenen Namen erst ab einer bestimmten Summe, und die ist meiner Erinnerung nach 4 wenn nicht sogar 5-stellig. Zumindest hat die Bank mir das mal so erklärt. Der Aufwand, JEDEN Namen bei JEDER Überweisung zu prüfen, wäre nämlich logistisch nicht machbar.
Wenn Du also bei 200 Euro den falschen Namen angibst, guckt da keine Sau drauf, ob das auch übereinstimmt.
Allerdings benutzen die Banken bestimmte 'Codierungen' (wenn man es denn so nennen kann), bei den Kontonummern. Wenn also eine BLZ falsch angegeben wird, passt die Kontonummer auch gar nicht zu der falsch angegebenen Bank und das Geld fließt sofort zurück mit dem Vermerk BLZ falsch. Darum passiert auch selten etwas, wenn man einen Zahlendreher in der Kontonummer hat, weil diese Kontonummer durch die Codierung meist gar nicht bei der entsprechenden Bank vergeben ist.
So sparen die Banken sich einen großen Teil an Kontrollaufwand, indem man von vornherein dafür sorgt, dass es nicht auf einem falschen Konto landen kann, sondern ins Leere fließen würde und damit auf Konto zurück kommt.
@akira: Muäh, und dass, wo ich mich nach wie vor um eine Kreditkarte drücke. Das ist echt ärgerlich. Dann bleibe ich beim internationalen eBay sowie meinen beiden Importshops ;_;
one-cool
06.09.2007, 13:58
Für Leute ohne CC und Drang dazu, play-asia zu benutzen ist es eigtl doch recht sinnvoll.
Eben bei guten und bekanten Shops.
N Kollege und ich betreiben bei ebay nen Powerselleraccount und kommen mit PayPal meistens ganz gut klar. Ist für ehrliche Käufer und ehrliche Verkäufer eine ziemlich gute Sache - die Kohle ist ja, wenn das Konto aufgeladen ist, innerhalb von Sekunden bei uns und das Zeugs kann gleich verschickt werden. Toller als ne Überweisung, die ewig dauert und zugeordnet werden muss und blah.
Wurden aber auch schon abgezogen mit Hilfe von PP.
Haben Ware ordnungsegmäß verschickt, Kunde hatte was zu reklamieren und schickte sie zurück. Wir haben sie repariert und wiederum verschickt und der Kunde hat nach Erhalt der Rückversandmitteilung bei PP nen Antrag auf Käuferschutz gestellt, weil wir Geld und Ware haben und er nichts.
Dem Antrag wurde stattgegeben, uns wurde von PP das Geld wieder abgezogen und die Ware war ja schon wieder beim Kunden. Damit hatte ER dann Geld und Ware.
PP sagte daraufhin, dass sie leider nichts machen können, weil der Fall abgeschlossen ist und der Käuferschutzantrag in Ordnung war.
Der Kunde meldet sich natürlich nicht mehr.
Davon abgesehen kassiert PP ganz gut Gebühren.
Lifthrasil
06.09.2007, 15:12
Du gehst zur Bank und sagst "Holt mir mein Geld zurück!"
Genau, Überweisungen kann man noch relativ lange nach der Abwicklung stornieren lassen. Bei uns zumindest (P.S.K. ). Edit: Genau, eben die Zeit, in der die Bank das Zeugs bearbeitet, was schon mal einige Tage dauern kann.
Und ja, Honky. Bis irgendwas 2002 oder 2003 (?) konnte man Überweisungen noch relativ problemlos zurückbuchen lassen. Ein Horror für jeden ehrlichen Verkäufer.
Jein. Die Bank überprüft den angegebenen Namen erst ab einer bestimmten Summe, und die ist meiner Erinnerung nach 4 wenn nicht sogar 5-stellig. Zumindest hat die Bank mir das mal so erklärt. Der Aufwand, JEDEN Namen bei JEDER Überweisung zu prüfen, wäre nämlich logistisch nicht machbar.
Wenn Du also bei 200 Euro den falschen Namen angibst, guckt da keine Sau drauf, ob das auch übereinstimmt.
Mir rollen sich die Fußnägel hoch und wachsen dabei noch ins eigene Fleisch.
Es war noch nie möglich seit es die Überweisung gibt, dass mein sein Geld zurückfordern kann. Weder vor 2003, noch vor 2000 noch vor 1969 oder sonstwann. Eine Überweisung ist wie Bargeldweggabe. Wenn ich Person A) 10 € auf die Hand gebe kann mir die meine Bank auch nicht zurückholen. Da muss ich dann Person A ganz lieb fragen, ob er das macht, wenns falsch war.
Auch mit der Bearbeitungszeit zurückholen. Jain.
Also so lange die Bank, die Überweisung noch nicht bearbeitet hat stimmt es schon, dass man die Überweisung rückgängig machen kann. Aber das läuft dann so ab, dass die Bank die Überweisung zerreist und gar nicht erst ausführt. Und 2 Tage... träumt weiter.
Laut Gesetz muss das Geld, was ich überweise innerhalb von 3 Tagen (innerhalb Deutschlands) beim Empfänger angekommen sein. Wenn also ne Überweisung 2 Tage bei eurer Bank rumliegt und nichts passiert... prost Mahlzeit.
Sobald das Geld auf eurem Konto abgebucht ist, habt ihr schon verloren, wenn ihr betrogen wurdet.
Konto/Namensvergleich... wird bei JEDER Überweisung gemacht.
Nur was stimmt, ist, dass es ab gewissen Summen per Sichtung eines Menschen gemacht wird. Die Summe ist aber von Bank zu Bank unterschiedlich und richtet sich nach den durchschnittlichen Summen die überwiesen werden. Was da ordentlich drüber liegt wird gesichtet.
Ansonsten... Überweisung wird eingescannt... die Handschrift in EDV Daten umgewandelt... das läuft zur Bank XYZ wo Geld hin soll... Computer prüft... Computer sagt OK oder nicht OK. Kostet nicht viel und geht razz fazz.
Das mit den Codierungen stimmt schon.
Banken bekommen vorgegeben in welchen Nummernbereichen ihre Kontonummern liegen dürfen und wie sie aufgebaut sein müssen (sprich wie viele Stellen sie haben dürfen und was die Prüfziffer ist). Liegt eine Nummer nicht im passenden Kreis für die Bankleitzahl gehts retour.
PayPal an sich hat neben deiner Sache leider schon viele Negativschlagzeilen gemacht.
Nicht nur, dass ihre Garantie nur für Ebay gilt, PayPal nutzt auch eine Grauzone in der Rechtssprechung, um sich von den Buchungen unabhängig zu machen. Es ist schon oft vorgekommen, dass Kunden Geld zu PayPal überwiesen haben, das abgebucht wurde (scheinbar auch bei PP angekommen ist), die es aber nicht richtig verbucht haben. Die sagen dann, dass Geld ist nie hier angekommen oder im schlimmsten Falle du hast es nicht ihnen gegeben. Selbst wenn du es ihnen Lückenlos beweisen kannst, dass es da sein müsste... sie sind nicht schuld und man hat keinen Anspruch auf Schadensersatz.
Daher sage ich für mich... Finger weg von PP... dann lieber ne richtige Kreditkarte machen lasse, da hab ich nur ein max. Risiko von 50€.
Parallax
06.09.2007, 15:41
Dann hätte aber bei der fremden Bank auch erstmal ein namentlich passender Mensch mit gleicher Konto-Nummer vorhanden sein müssen. Was glaubst, warum man auf dem Zettel so viele Daten hinkritzeln muss? Damit Vollhonks wie Du ihr Geld nicht dauernd wegen Fehler beim Ausfüllen ihrer Formulare verlieren und deswegen dann auch noch der Bank in den Ohren liegen. Die Bank verwaltet Dein Geld zu ihren Gunsten. Sie babysittet es nicht für Dich.
Wenn du Vollhonk meinen Beitrag gelesen hättest, hätteste sehen können das der Fehler nit bei mir lag ;)
Aber gut das hier sofort arrogante Leute daherkommen und mir erzählen wie es mir passiert ist. Ich mein ich hab wahrscheinlich die ganze Geschichte völlig aus der Luft gegriffen und mir alles eingebildet. Weil ihr wisst es ja besser also müssen alle anderen Unrecht haben :rolleyes:
Virginie
06.09.2007, 16:39
Roll die Zehennägel wieder zurück, so einen Unsinn hab ich doch gar net erzählt :p
;)
Konto/Namensvergleich... wird bei JEDER Überweisung gemacht.
Nur was stimmt, ist, dass es ab gewissen Summen per Sichtung eines Menschen gemacht wird. Die Summe ist aber von Bank zu Bank unterschiedlich und richtet sich nach den durchschnittlichen Summen die überwiesen werden. Was da ordentlich drüber liegt wird gesichtet.
Ansonsten... Überweisung wird eingescannt... die Handschrift in EDV Daten umgewandelt... das läuft zur Bank XYZ wo Geld hin soll... Computer prüft... Computer sagt OK oder nicht OK. Kostet nicht viel und geht razz fazz.
So, und weil ich jetzt genau wissen will, ob der Computer die Namen mitprüft oder nur nach den Nummer geht, habe ich mir selbst jetzt die fulminante Summe von 1,50 Euro auf mein eigenes Sparkonto mit Empängernamen Kilian Vincent überwiesen... ihr dürft mich doch nicht zu solchen Spielereien animieren, Kinder :D
Es war noch nie möglich seit es die Überweisung gibt, dass mein sein Geld zurückfordern kann. Weder vor 2003, noch vor 2000 noch vor 1969 oder sonstwann.
Natürlich nicht, wenn alles schon abgewickelt ist. So war das aber auch nicht gemeint, in der Bearbeitungszeit ist es möglich. Erst vor zwei Wochen hat einer meiner Kollegen eine Überweisung wieder storniert.
Lifthrasil
07.09.2007, 05:25
So, und weil ich jetzt genau wissen will, ob der Computer die Namen mitprüft oder nur nach den Nummer geht, habe ich mir selbst jetzt die fulminante Summe von 1,50 Euro auf mein eigenes Sparkonto mit Empängernamen Kilian Vincent überwiesen... ihr dürft mich doch nicht zu solchen Spielereien animieren, Kinder
Online?
Dann wird das durchgehen, da du dich ja mit deiner eigenen Pin und Tan angemeldet hast und beides deine eigenen Konten sind also die Nummern technisch zusammen gehören.
Wenn du wirklich spielen willst musst du mal bei 2 unterschiedlichen Banken Konten haben.... Sparkassen und Volksbanken sind da sehr lustig... die mögen sich ja nicht :D
Roll die Zehennägel wieder zurück, so einen Unsinn hab ich doch gar net erzählt
War ja nicht bös gemeint... nur in der Summe aller Beiträge tat mir weh ;) :p
Virginie
07.09.2007, 07:44
Online?
Dann wird das durchgehen, da du dich ja mit deiner eigenen Pin und Tan angemeldet hast und beides deine eigenen Konten sind also die Nummern technisch zusammen gehören.
Wenn du wirklich spielen willst musst du mal bei 2 unterschiedlichen Banken Konten haben.... Sparkassen und Volksbanken sind da sehr lustig... die mögen sich ja nicht :D
Ich teste, wie gut sich die Berliner Bank und die Deutsche Bank ausstehen können (... ... ... obwohl, die gehören ja jetzt auch zusammen... verdammich. Aber von der Idee her, sind das zwei verschiedene Banken :D).
Und nee, keine Sorge, nehme ich Dir nicht böse :)
Wenn du wirklich spielen willst musst du mal bei 2 unterschiedlichen Banken Konten haben.... Sparkassen und Volksbanken sind da sehr lustig... die mögen sich ja nicht :D
Soll ich dir zum Test mal was überweisen? So von Sparkasse zu Volksbank? ;)
Lifthrasil
08.09.2007, 09:20
Soll ich dir zum Test mal was überweisen? So von Sparkasse zu Volksbank?
Geld kann ich doch immer gebrauchen :D
"nur für Leute zu gebrauchen die keine Kreditkarte haben"
ähm moment mal:
ich hab meine mutter bei paypal und ebay angemldet und lasse meine geschäfte (konsolen \^o^/)darüber laufen.seit ca. 3 jahren.
aber irgendwie ist sie da mit ihrer kreditkarte angemledet 0_o
soll heissen wenn ich über paypal bezahle geht bekommt sie nächsten monat eine kreditkartenrechnung.
ich dachte eigentlich paypal wäre nur für leute mit kreditkarte :D
"nur für Leute zu gebrauchen die keine Kreditkarte haben"
ähm moment mal:
ich hab meine mutter bei paypal und ebay angemldet und lasse meine geschäfte (konsolen \^o^/)darüber laufen.seit ca. 3 jahren.
aber irgendwie ist sie da mit ihrer kreditkarte angemledet 0_o
soll heissen wenn ich über paypal bezahle geht bekommt sie nächsten monat eine kreditkartenrechnung.
ich dachte eigentlich paypal wäre nur für leute mit kreditkarte :D
Und wieso hab ich dann schon, ohne eine Kreditkarte zu besitzen, über Paypal bezahlen können?
Ich würde mal annehmen, dass man bei paypal sowohl über Kreditkarte als auch über normalen Bankeinzug zahlen kann.
Whiz-zarD
12.09.2007, 14:41
Und wieso hab ich dann schon, ohne eine Kreditkarte zu besitzen, über Paypal bezahlen können?
Ich würde mal annehmen, dass man bei paypal sowohl über Kreditkarte als auch über normalen Bankeinzug zahlen kann.
Ja, PayPal kann man auch benutzen, wenn man keine Kredtikarte besitzt.
Ansonsten macht PayPal keinen Sinn.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.