Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage rund um Festplatten Raids | Verständnisprobleme rund um PCs
Ich habe eine kurze Frage zu Festplatten Raid Einstellungen.
Ich weiß definitiv das man bei gleichen Festplatten einen Raid einstellen kann, danach wird der kram Formatiert und gut ist. Wie sieht es mit Raids von unterschiedlichen Festplatten aus? Kann man diese auch zusammenfassen, das Sie als 1 Festplatte laufen?
Die nächste Frage muss ich dafür die Festplatten formatieren wenn ich plötzlich ein Raid 0 haben will (so als Bsp.)?
Whiz-zarD
31.08.2007, 15:31
Ich selber kann zu der Konfiguration eines RAID Verbunds nicht viel sagen, da ich selber noch nie eins gemacht habe.
Aber ich Rate von einem RAID 0 Verbund ab.
Man erreicht zwar fast die Doppelte Geschwindigkeit, allerdings besteht da ein hohes Risiko.
Wenn eine Platte defekt geht, sind gleich alle Daten weg.
Daher würde ich eher zu einem RAID 5 oder 10 Verbund raten.
Don Cuan
31.08.2007, 16:08
Die verbreitetsten RAID-Konfigurationen, die dein Controller wohl unterstützen wird:
RAID 0/Striping: 2+ HDD, Kapazität der kleinsten HDD mal Anzahl - schneller (r/w) mit höherer Ausfallgefahr
RAID 1/Mirroring: 2+ HDD, Kapazität der kleinsten HDD - höhere Datensicherheit, höhere Lesegeschwindigkeit
RAID 5/Striping mit Paritätsinformationen: 3+ HDD, Kapazität der kleinsten HDD mal (Anzahl -1) - höhere Datensicherheit als RAID 0, höhere Lese-, geringere Schreibgeschwindigkeit (weil Paritätsinformationen hinzukomen)
RAID 10 ist ein RAID 0-Array, in welchem wiederum mehrere RAID 1-Arrays liegen und benötigt 4+ Festplatten. In der Bilanz hast du eine Kombination der Vor- und Nachteile von beidem, büßt aber mindestens die Hälfte der gesamten Festplattenkapazität ein.
Und Finger weg von RAID 0, wenn du nicht wirklich die Lese-/Schreibperformance brauchst.
Wie sieht es mit Raids von unterschiedlichen Festplatten aus? Kann man diese auch zusammenfassen, das Sie als 1 Festplatte laufen?
Wie gesagt, kannst du, aber du gibst Kapazität auf. JBOD ist kein RAID in dem Sinne, sondern wörtlich "just a bunch of disks". Da hast du die Kapazitätseinbußen nicht, verlierst aber wie bei RAID 0 womöglich alles, sobald eine Festplatte im Array ausfällt. Ohne Performancegewinne.
Allgemein würde ich RAID für Privatpersonen nicht empfehlen, sofern du dir nicht wirklich sicher bist, dass du die Festplatten für einen bestimmten Zweck einsetzen willst, der besonders hohe Performance oder Ausfallsicherheit benötigt. In Sicherheitsfragen fährst du durch das regelmäßige Ziehen von Backups wohl auch sicher, ohne dass du gleichzeitiges Unnötiges mitspiegelst.
Danke für die Tips.
Hintergrund war der eigentlich schnelle zugriffszeiten für das System zu gewährleisten, da ich viel mit HD Aufnahmen rumspiele und gleichzeitig wenige Laufwerke anzeigen zu lassen.
Aber nachdem was ich hier gelesen habe lass ich es besser sein :D
Auch noch ne HDD Frage:
Ich hab momentan ne 250GB 7200/8MB RPM auf Master und ich hab keine schnelle 10 000 RPM genommen weil diese net genug Speicher hergeben und jene mit viel Speicher wären viel zu teuer (und dennoch zuwenig).
Aber könnte ich diese 36 GB 10000/16MB er als Slave and die 7200er setzen und könnte die eigene Games mit vollem Speed booten, unabhängig von der 7200er? Ev. gehts auch als Master 2, ich hab davon leider kaum ne Ahnung. Aber wie würde das gehen? Die 10 000er wäre nur etwa 36 GB, Diese hier: http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=wd-wd360adfd
es geht nur darum dort Games rüberzukopieren die ich gerade brauche und dann mit Extra Speed zu booten.
Whiz-zarD
01.09.2007, 12:06
Die 36 GB ist doch ne S-ATA Festplatte und keine IDE.
Das sind zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe.
Und du weisst auch, je schneller sich eine Festplatte dreht, desto lauter ist sie auch.
Keine Ahnung, was? Ich hab ne SATA2 als Master. Was ist IDE? Lärm ist mir egal, wenn ich was leises haben möchte dann kannst nen Gamer-PC rauchen, die müssen alle Lüfter haben und die sind unter Vollast lauter als alle HDDs zusammen...
Wegen DB, 10 000er ist:
Ruhe 32,0 db(A)
Betrieb 36,0 db(A)
Jetztige 7200er ist:
27,0
29,0
+5-7 DB
Der Unterschied ist nicht gross.
Folgende Unterstützung (bei meinem PC):
4 x Serial-ATA II, 3 Gb/s (300 MB/s) Datentransferrate
unterstützt 3 interne SATA Festplatten plus 1 externe SATA Festplatte über eSATA
Intel Matrix Storage Technology ermöglicht Striping und Spiegelung
unterstützt RAID 0, 1, 5, 10 und JBOD mit nur zwei bzw. drei Festplatten
unterstützt Native Command Queuing (NCQ)
1 x IDE ATA 100 Schnittstelle
1 x Disketten-Schnittstelle
Whiz-zarD
01.09.2007, 13:13
Es gibt bei S-ATA kein Master oder Slave, da, wie der Name schon sagt, dies eine Serielle Schnittstelle ist.
Bei Seriellen Schnittstellen ist nur ein Gerät erlaubt. Man schliesst die Platte an und fertig.
Anders wie bei P-ATA (IDE/SCSI). Da steht das P für Parallel und man kann mehrere Geräte anschliessen.
Jesus_666
01.09.2007, 13:44
Keine Ahnung, was? Ich hab ne SATA2 als Master. Was ist IDE? Lärm ist mir egal, wenn ich was leises haben möchte dann kannst nen Gamer-PC rauchen, die müssen alle Lüfter haben und die sind unter Vollast lauter als alle HDDs zusammen...
Nicht wirklich. Lüfter können helfen, bestimmte Komponenten zu kühlen (beispielsweise den RAM), aber ich kenne Leute, die dicke PCs komplett mit einer Wasserkühlung und ein, zwei leisen Päpsten* bedient kriegen. Zusätzliche Tricks wie der Kauf eines 120mm-Lüfters für 12V und Betreiben dessen bei 7,5V helfen auch.
Wegen DB, 10 000er ist:
Ruhe 32,0 db(A)
Betrieb 36,0 db(A)
Jetztige 7200er ist:
27,0
29,0
+5-7 DB
Der Unterschied ist nicht gross.
Die Dezibel-Skala ist logarithmisch. Wenn etwas 3 dB mehr hat ist es in etwa doppelt so laut, bei +10 dB zehn mal so laut. Bei +5-7 dB kannst du also in etwa von einer Verdrei- bis -fünffachung der Lautstärke ausgehen. (Zum Nachrechnen: Faktor(x) = 10^{x/10})
(Das (A) bei dB(A) bedeutet nur, daß ein Filter vorgeschaltet wurde, der das menschliche Gehör simuliert.)
Die 10.000er-Platte wird also deutlich lauter sein als deine jetzige.
* Papst ist eine Firma, die hochqualitative und idR. recht leise Lüfter herstellt.
Es gibt bei S-ATA kein Master oder Slave, da, wie der Name schon sagt, dies eine Serielle Schnittstelle ist.
Bei Seriellen Schnittstellen ist nur ein Gerät erlaubt. Man schliesst die Platte an und fertig.
Anders wie bei P-ATA (IDE/SCSI). Da steht das P für Parallel und man kann mehrere Geräte anschliessen.
Wie sieht es aus wenn ich 2 Master habe? Muss die zweite Platte auch n OS haben oder sowas? Ich hab so keine Ahnung. Ich kann ja auch 2 Master drantun. IDE würde ich net empfehlen da die ja langsamere Schnittstelle haben als ein SATA, was sich in der Leistung bemerkbar macht.
Also wie laut ist 36 DB konkret? Ist das irgendwie wie ne Kreissäge beim Schreiner oder was?
Jesus_666
01.09.2007, 14:57
Also wie laut ist 36 DB konkret? Ist das irgendwie wie ne Kreissäge beim Schreiner oder was?
Tabelle (runterscrollen) (http://de.wikipedia.org/wiki/Schalldruckpegel). Etwa halb so laut wie ein normales Gespräch.
Whiz-zarD
01.09.2007, 15:27
Wie sieht es aus wenn ich 2 Master habe? Muss die zweite Platte auch n OS haben oder sowas? Ich hab so keine Ahnung. Ich kann ja auch 2 Master drantun. IDE würde ich net empfehlen da die ja langsamere Schnittstelle haben als ein SATA, was sich in der Leistung bemerkbar macht.
Bei S-ATA gibt kein KEIN Master oder Slave.
Bei IDE Geräten kann man die mit einer kleinen Brücke (Jumper) einstellen, obs Master oder Slave sein soll.
Bei IDE kannst du pro Controller 4 Geräte anschliessen.
Primary Master/Slave und Secondary Master/Slave
Diese Einstellungen dienen nur zur Kommunikation, damit der Controller weiss, wohin er die Daten schicken soll.
Ja man... wieso kannst du mir net einfach sagen ob ich jetzt diese verflixte HDD anschliessen kann oder nicht oder wie das gehen würde. Brauch ich da ein zweites OS oder wie oder was...:confused:
Whiz-zarD
01.09.2007, 17:02
Wenn dein Mainboard S-ATA unterstützt, einfach die Platte anschliessen und fertig.
Ja das tut es... hab ich doch gepostet. 4x Serial ATA-II Anschlüsse. Ok thx, dann wirds wohl gehen. Aber beim zweiten muss ich nur formatieren aber nix OS oder so?
Whiz-zarD
01.09.2007, 17:20
Einbauen, die neue Platte formatieren und fertig.
Ein OS unterstützt mehr als nur eine Festplatte.
Aber das OS belastet nicht meine zweite HDD mit irgendwelchen System-Daten? Und wenn ich Dinge von der neuen HDD boote dann geht alles mit dem Speed der neuen HDD?
Whiz-zarD
01.09.2007, 17:35
...
Nein, das OS belastet deine neue Platte nicht.
Und die Platte wird mit ihrer vollen Geschwindigkeit arbeiten.
Aber ich würde von der 36 GB Platte abraten.
Erstmal ist sie für 36 GB viel zu teuer. Für das selbe Geld bekommst du ne 500 GB Platte.
Zum Zweiten ist dies eine S-ATA I Platte, mit nur einer max. Datentransferrate 150 MB/s. S-ATA II Platten haben 300 MB/s.
Sicherlich, die werden eh nie erreicht, aber S-ATA II Platten sind im allgemeinen schneller als S-ATA I.
Oops.. grr.. ich hasse es! Ich wollte ne SATA 2 natürlich, ich habs nur übersehen. Wieso bieten Händler son trash an. Wenns ne SATA2 gibt sollte SATA 1 raus aus dem Sortiment. Hmm wenns keine SATA 2 gibt dann ist sie Dreck. :P Oje, ich bin so dumm.
Whiz-zarD
01.09.2007, 18:15
Weil die Platte speziell für Server und Workstations gedacht ist.
Hmm.. keine HDD ist schneller als 80 MB/s und SATA1 ist 150 MB/s Schnittstelle d.h. dass SATA2 eigentlich ne viel zu schnelle Schnittstelle ist welche überhaupt keine Platte der Welt nutzen kann.
Aber dennoch ist es da... also klar ist diese WD die schnellste Platte und das war eigentlich der Sinn. Aber trotz deren 10 000 RPM mit etwa 70 MB/s und dem Krach denn sie machen sind sie im Vergleich zu normalen Platten (die so 50-60 Mb/s im Mittelmass haben müssten) gerade mal etwa 20-30% schneller. Ich denke nicht dass dies für Gamer von Bedeutung ist, zumal die Flaschenhälse oder Performance-Einschränkenden Komponnente woanders liegen.
Whiz-zarD
01.09.2007, 18:30
Mit einer Platte wirst du diese Geschwindigkeit auch nicht erreichen.
Wenn du aber ein RAID Verbund installierst, dann kommst du sehr Leicht zu den Maximalwerten.
Allein bei 2 Festplatten im RAID 0 hättest du schon 160 MB/s, wenn beide Platten 80 MB/s schaffen.
Bei RAID 10 wäre ein S-ATA II Controller komplett ausgelastet.
Mein PC ist RAID kompatibel, aber was ist der Vorteil von RAID oder wieso wird jetzt die Schnittstelle so stark belastet? Und kann ich mit 2 ne sinnvolle RAID machen? könnte halt schon enorme Performance-Zuwächse geben. XD Jetzt versteh ich jedenfalls wieso es SATA2 braucht.
Ganz klar: Im RAID10 würden 4 normale Festplatten wohl die 10 000 RPM welche angeblich die schnellste sein soll... wohl locker liegenlassen. Und es wäre unmöglich die 10 000 RPM zu verwenden, wegen der langsamen SATA1.
Whiz-zarD
01.09.2007, 18:41
Les dir die ersten Beiträge diesen Thread durch.
Also RAID1 mit 2 HDD wäre für mich wohl recht Ideal. Dann hab ich
-Höhere Datensicherheit
UND
-Mehr Tempo (Lesegeschwindigkeit, das ist ja das was ich meistens brauche wenn ich gamen würde oder andere Programme).
Eventuell wäre es danach bereits schneller als diese WD 10 000er, und erst noch sicheres. Also diese WD kannst wegwerfen.
Whiz-zarD
01.09.2007, 18:49
Bei RAID 1 hast du nicht mehr Tempo.
Dort wird eine Platte nur gespiegelt.
Wenn du mehr Geschwindigkeit und Datensicherheit haben willst, brauchst du RAID 5 oder 10.
Was ist gespiegelt??
Und wieviele Platten brauchen RAID 5 und 10?
Was ist gespiegelt??
Und wieviele Platten brauchen RAID 5 und 10?
Die Daten du Held, es ist ein Backup. ;)
Alter, wenn du so weiterfragst platzt Whiz-zarD noch, kein Kind kann so schlimm löchern.xD Aber du wirst eh keine Vorteile aus deinem Vorhaben ziehen, da bei vielen Tests gezeigt wurde, das sich die Ladegeschwindigkeit von Spielen nicht großartig ändert, da da andere Faktoren wie CPU und GPU im Vodergrund stehen. Schneller werden sie dadurch auch nicht. Aber dein Windows, solltest du es auf diese Platte installieren, würde deutlich von den geringen Zugriffszeiten der Platte profitieren. aber die lautstärke soll so unangenehm sein, das damit wohl an längeres oder ruhiges Arbeiten nicht zu denken ist. Und für Datenbearbeitung ist die 36Gb ja doch recht winzig geraten.
Edit: Er hat tatsächlich nochmal geantwortet... man mußt du ein Fell haben. ;)
Justy: Schau mal auf Seite eins, drittes Posting.
Whiz-zarD
01.09.2007, 19:01
Beim Spiegeln (Mirroring) wird eine 1:1 Kopie deiner Festplatte erzeugt.
Das sorgt dafür, dass, falls eine Datei defekt ist, aus irgendwelchen Gründen, kann er die Datei wiederherstellen.
Bei RAID 10 brauchst du 4 Platten (2 Striping + 2 Mirroring)
bei RAID 5 3 Platten. 2 Platten werden zusammengeführt (Striping)
Und die dritte speichert paritätsdaten. Diese Daten erkennen, ob eine Datei defekt ist und können, aufgrund einer Berechnung, die Dateien wiederherstellen.
Sehr fortschrittlich. Und hatt schonmal jemand getestet wie schnell ein RAID 0 Verbund (oder überhaupt) sind? Und ob sie schneller sein könnten als ne Single? Oder dient RAID nur der Sicherheit? Also "Striping" ist die Ability welche das Tempo erhöht? Und Mirroring ist reine Sicherheit, und
RAID 5 kann so schnell lesen wie ne RAID0 aber die dritte mit diesen Paritätsdaten erhöht die Sicherheit aber dafür braucht es länger beim Speichern (was aber kein Problem darstellt, es muss nur schnell lesen können). Und 3 Platten.. naja, mal sehen.
Aber ist schon ne coole Sache so nen 3 RAID Verbund in nem kleinen Barbebone. Heisser Ofen. Nur werd ich dann statt ne 8800GTX nur ne 8800 GTS nehmen, wird das 400 Watt Supply weniger belasten.
Das ganze ist schon viel komplexer als früher als es sowas noch net gab. Man muss auch immer mehr wissen.
Sehr fortschrittlich. Und hatt schonmal jemand getestet wie schnell ein RAID 0 Verbund (oder überhaupt) sind? Und ob sie schneller sein könnten als ne Single? Oder dient RAID nur der Sicherheit?
Steht alles in dem Thread...
Aber wenn du nicht gerade Massen an Daten bearbeitest oder hin und herschiebst hat sich das mit dem Raid 0 erledigt. Raid1 dient der Sicherheit, der Rest sind Kombinationen.
Also ich speichere eigentlich fast nichts. Ich installiere einfach ab und zu ein Game und danach brauch ichs eigentlich nur fürs Lesen der Daten. Ich speichere nur selten grosse Datenmengen und relativ selten. Also wenn da kein zu hohes Risiko besteht bei RAID0 (mit nur Striping) wenn ich meistens nichts speichere, dann ist es OK. Ich brauchs eigentlich nur zum gamen/surfen aber net für sehr wichtige Daten.
Es geht einfach um mehr Performance. Und wieviel schneller könnte es sein?
Whiz-zarD
01.09.2007, 19:32
Wenn bei RAID0 eine Platte defekt geht, sind ausnahmslos alle Daten weg.
Na gut, also es sollte ja keine Defekt gehen...im Normalfall. Was macht den Striping genau und wieviel schneller wird es? Mir ist noch nie ne HDD futsch gegangen und ich habe sogar 10 jährige PCs rumstehen.
Und wenn bei RAID5 was defekt geht dann ist noch alles da?
Also ich speichere eigentlich fast nichts. Ich installiere einfach ab und zu ein Game und danach brauch ichs eigentlich nur fürs Lesen der Daten. Ich speichere nur selten grosse Datenmengen und relativ selten. Also wenn da kein zu hohes Risiko besteht bei RAID0 (mit nur Striping) wenn ich meistens nichts speichere, dann ist es OK. Ich brauchs eigentlich nur zum gamen/surfen aber net für sehr wichtige Daten.
Es geht einfach um mehr Performance. Und wieviel schneller könnte es sein?
Bei großen Sachen wie geschrieben fast doppelt so schnell, beim spielen und surfen: null.
Was für grosse Sachen? Ja wenns kein Speedvorteil bring für das was ichs brauche dann installier ich die 2. ohne RAID. Ist ansonsten ja sinnlos.
Oder ich sag mir, ich mach Mirroring nur so zum Spass weil ich so gerne Luxus habe und mir keiner was antun kann (nur mal so das Gefühl ist doch supi). Sozusagen permannentes Backup.
Jesus_666
01.09.2007, 19:38
Ich würde dazu raten, statt RAID einfach zwei unabhängige Festplatten (= mehr Speicherplatz) zu verwenden und die wichtigeren Daten per DVD±RW/RAM* zu backuppen (= erhöhte Datensicherheit). Das Ganze kostet dich ein mal N Euro für die Festplatte, wobei N davon abhängt, wie viel Platz du dazukaufen willst, 40 Euro für einen Dual Layer-fähigen Brenner und dann ~1 Euro pro 8 GiB Backupdaten.
Im Allgemeinen willst du kein Komplettbackup deines Rechners - wenn du alle wichtigen Treiber- und Programm-Installer sicherst kannst du damit und mit deiner Windows/Linux/OS X-DVD den Rechner nach einem katastrophalen Festplattenfehler schon innerhalb von zwei Stunden wieder größtenteils fit kriegen. Spiele können von den original-DVDs nachinstalliert werden; die mußt du nicht sichern. Die Spielstände kannst du natürlich gut auf die DVD packen.
Neben wichtigen Treibern sind alle schlecht wiederbeschaffbaren Daten wichtig - Beispiele wären Mailboxen, Fotos, Musik/ISOs/Filme** oder Kram, an dem du arbeitest. Registrierungsinformationen für gekaufte Shareware und Backups bestimmter Systemkonfigurationen (nur, wenn du weißt, was du da tust) wären auch sinnvoll.
Sofern du nicht gerade haufenweise Filme auf deinem Rechner stapelst sollten sich die Backupmengen in Grenzen halten. Und auf eine DVD-9 paßt eine Menge Kram drauf.
* DVD±RAMs sind aufgrund ihrer eingebauten Fehlerkorrektur am sichersten, haben aber nur einen Nischenmarkt und sind dementsprechend teuer. Allgemein sind DVDs für Langzeitarchivierung eher schlecht geeignet; ersetze also am Besten alle paar Monate die wichtigeren Backups.
** Ja, ja, der Kram ist bestenfalls semilegal. Ändert nichts daran, daß für jeden User hier die Wahrscheinlichkeit, so was auf dem Rechner zu haben, deutlich über 50% liegen dürfte.
Ich hab kein DVD-RW Laufwerk und brenne nix. Überrascht? Ja okay gut.. sollst du doch. Deswegen kann Mirroring schon noch ne interessante Sache sein. Mehr Kapazität brauch ich eigentlich net. Ich wollte mit der zweiten HDD mehr Speed haben... deshalb wars ne 10 000 RPM. Das war alles. Aber SATA1.. nö thx.
Und als Backup kann ich auch einfach ne externe SATA2-500GB HDD benutzen (ist in Planung) und da werd ich alle übermässigen Daten und Backup drauftun. Ich kann so eine anschliessen, kein Problem. Gibts glaubs sogar über USB 2.0 Anschluss und solche Anschlüsse habe ich Berge davon. :D
1 externe SATA Festplatte über eSATA wäre natürlich schneller als USB, nehm ich an, und das wäre ja möglich.
Jesus_666
01.09.2007, 19:57
Eine externe Platte hat in Sachen Datensicherung natürlich enorme Vorteile.
Hmm, wofür brauchst du die Performance eigentlich? Große Datenbewegungen oder eher Allgemeinbetrieb? Bei Spielen etc. dürfte der Unterschied nicht so prickelnd sein (zumal man für das Geld auch den Hauptspeicher optimieren etc. könnte), aber wenn du regelmäßig DV-Filme bewegst ist der Unterschied natürlich schon spürbar.
Folgendes:
-Gamen
-Surfen
-HD TV Station (oder wie man das nennen soll), aber nur abspielen und erweiterte Optionen, aber nicht unbedingt bearbeiten undso, das wäre eher die Ausnahme.
Datenverwaltung nix grossartiges, was ich nicht auch mit sehr schwachen Systemen tun könnte.
Dazu werd ich sobald es bezahlbar ist zu nem normalen Preis und überhaupt erhältlich... n Combo Laufwerk für Blue Ray/HD Datenträger besorgen. Und dann ist er wohl ziemlich universell.
Ist halt bischen kompliziert im PC Bereich und vorallem in der Übergangsphase zu nem anderen OS, anderes DX und auch noch kurz bevor die nächste Generation der Laufwerke kommen. Aber mein alter PC war mittlerweile so alt und schrottig, da musste ich einfach mal nen neuen haben. Aber PC aufrüsten ist sowieso für jeden der richtig gute Komponnente verbaut haben möchte, fast ein Muss, in dieser Übergangszeit musst du einfach updaten. Aber das werd ich net ewig machen, spätesten in nem halben Jahr, und wenn das neue Laufwerk drinn ist, dann ist fertig damit und ich werde das System wieder für 3-4 Jahre brauchen ehe es n neues gibt. Aber Komponnenten müssen was taugen, weil Gamen/HD-Filme Ausgabe (und HD-Filme in den höchsten Auflösungen) ist net anspruchslos.
Hier mal was dazu wie "sinnvoll" ein RAID für Spieler eigentlich ist:
http://www.overclockers.at/articles/ladehemmung/page_10
Lärm ist mir egal, wenn ich was leises haben möchte dann kannst nen Gamer-PC rauchen, die müssen alle Lüfter haben und die sind unter Vollast lauter als alle HDDs zusammen...
Blödsinn. Mein Rechner ist, wenn er nicht unter Volllast läuft und zumindest ein Fenster gekippt ist, kaum hörbar. Würd er vorn nicht leuchten / der Monitor nicht laufen, würde man oft gar nicht bemerken dass er überhaupt läuft :p
Whiz-zarD
02.09.2007, 11:46
Das lauteste an meinem PC ist das Brummen des Röhrenmonitors.
In meinem Rechner sind nur 3 Lüfter verbaut:
- Vorne: 120er @ 7V (Mit 5V läuft er leider nicht)
- Hinten: 92er @ 5V
- CPU: 120er @ 5V
Netzteil ist semipassiv. d.h. es läuft nur der Netzteillüfter, wenn das Netzteil über 40°C warm wird. Dies passiert aber nicht mal, wenn ich ein Spiel spiele.
Grafikkarte ist passivgekühlt.
Das komplette Gehäuse und die Festplatten sind gedämmt.
Mein System:
Intel Core2Duo E6600
2 GB RAM
ASUS Geforce 7600GT
2x 500 HDD
Ein Gamer PC muss nicht laut sein. Man bekommt ihn flüsterleise. Auch ohne Wasserkühlung.
Nur gewusst, wie.
Naja, 7600GT ist jetzt auch net die High End Graka.
Whiz-zarD
02.09.2007, 15:43
Naja, 7600GT ist jetzt auch net die High End Graka.
und? Ist ne Karte im Mittelfeld.
Ich bin doch nicht Dumm und kauf mir jedes Jahr ne neue High-End Grafikkarte über 400 €, nur damit ich auf den neuesten Stand bin.
Sie läuft und die Spiele, die ich spiele, laufen flüssig.
Mehr will und brauch ich nicht, da der PC eh meist nur noch als Arbeitsrechner läuft.
Die Spiele die ich spiele laufen net mal mit 8600GT flüssig.. :(
Jesus_666
02.09.2007, 16:33
Das mag daran liegen, daß es vermutlich DX10-Spiele sind. Vista ist nicht gerade als Performanzriese bekannt. Außerdem hast du vermutlich hohe Qualitätseinstellungen und die Spiele wären flüssig, wenn du sie runterstellen würdest - man kann jedes Spiel flüssig kriegen, sofern es nicht wirklich schlecht programmiert ist oder man Hardware dicht über den Mindestanforderungen verwendet.
Falls du natürlich zu den Leuten gehörst, für die es undenkbar wäre, mit weniger als hohen Qualitätseinstellungen und 1280x1024 zu spielen, gilt das natürlich nicht.
Die Spiele die ich spiele laufen net mal mit 8600GT flüssig.. :(
Die Karte entspricht etwa einer X1950 Pro, insofern ist das bei hohen Details etc. kein Wunder
Unter 1280x1024 zock ich nicht, ich zock immer genau mit dieser Auflösung. Aber selbst bei tiefsten Details bricht FPS ein.
Kannst probieren den Grafiktreiber restlos zu entfernen und den aktuellsten zu installieren, wobei ich mal annehme dass du das schon getan hast...
Brechen die fps erst nach einer Weile ein? Irgendwas, das beim Framerate-Drop immer gleich / auffällig ist? z.B. immer nach 10 Minuten oder ab einer bestimmten Stelle in einem bestimmten Spiel oder sowas?
*edit* Ganz vergessen, hier gehts ja eigentlich ums RAID... Was es dazu zu sagen gibt, steht im Link den ich ganz oben auf dieser Seite gepostet hab :)
Ne, hab ich net. Bischen riskant, da ist natürlich keine Onboard-Grafik. Wenn da was vermurkst dann ist sense, aber ich denke dann gäbe es schon wieder ne Option die alten wiederherzustellen ohne grossen Aufwand.
Ich hab momentan: Force Ware: 7.15.11.6311
Ist das neu oder alt?
Keine Ahnung, schau nach -_-
Grafiktreiber neu installieren und riskant? Seit wann? Deinstallieren, mit einem entsprechenden Tool (Drivercleaner z.B.) restlos entfernen und den neuen rauf.
Release: 09.07.2007
Ja wenn ich denn entfern dann fällt sie aus.. (!)
Whiz-zarD
02.09.2007, 21:08
Ja wenn ich denn entfern dann fällt sie aus.. (!)
nö O_o
Kann ich net einfach aktualisieren?
Whiz-zarD
02.09.2007, 21:12
kann man.
Aber man läuft die Gefahr, dass es zu Problemen mit den alten und den neuen Treibern gibt.
Daher wird empfohlen, erstmal die alten zu deinstallieren und dann die neuen zu installieren.
Release: 09.07.2007
Ja wenn ich denn entfern dann fällt sie aus.. (!)
Ja, ausfallen und nie wieder anspringen wird sie...
Wie konntest du denn irgendwas am Bildschirm stehen haben BEVOR du den Forceware installiert hast? ;) Die Auflösung wird extrem niedrig sein und zocken kannst du nicht (oder kaum?) während der Treiber deinstalliert ist -> Aktion von 10 Minuten. Mehr ist da nicht
Brauch ich jetzt n neuen Treiber oder wie oder was?
Btw: wegen Games werde ich vielleicht noch ne kleine aber schnelle Raptor oder sowas ranhängen, aber ich werde etwas abwarten, eventuell wirds auch leisere Versionen geben. Dann ist die Main-HDD für Systemdateien und die Raptor für einzelne Software mit hohen Ansprüchen.
Ausserdem: Wenn sie im Idle läuft wirds auch leiser (beim surfen oder so wird ja dann nur die erste Platte mit Vollast benutzt, welche leiser aber schwächer ist).
Wegen Kosten hab ich weniger Bedenken. Die schlimmsten Kosten verursachen gute Karten und gute CPUs, da kommt ne HDD kaum noch nach, selbst viele davon. Aber was nix nützt ist sinnlos. Und dann ruckeln diese mehrere Hundert Euro teuren High Tech CPUs im 3D06 Mark mit nur etwa 5 FPS umher... die Welt kann schon ironisch sein! Programmierung ist einfach alles und mehr als nur alles.
Ja, du kannst nen neuen Treiber probieren oder wer oder warum... Ist normalerweise das erste was man macht wenn Spiele beschissen laufen und man mangelnde Leistungsfähigkeit der Komponenten ausschließen kann. Schau auf nvidia.de obs nen neuen gibt, wird ja wohl nicht so schwer sein, oder? -_-
Betriebsgeräusch hast du immer sobald eine Festplatte läuft. Wenn du eine 10k rpm Raptor laufen hast, wirst du die wohl auch raushören. Das bisschen Klackern das du beim Laden des Spiels dann hörst, fällt da auch nicht mehr ins Gewicht, das macht den geringsten Teil aus. Stromverbrauch und Hitzeentwicklung steigen durch eine ständig laufende zweite HD natürlich auch.
Jesus_666
02.09.2007, 23:27
Btw: wegen Games werde ich vielleicht noch ne kleine aber schnelle Raptor oder sowas ranhängen, aber ich werde etwas abwarten, eventuell wirds auch leisere Versionen geben.
Gibt es, die sind aber langsamer, weil sie weniger schnell drehen. Das Drehgeräusch vom Motor kriegst du nur schlecht gedämpft und mit weiteren Durchbrüchen in der Lagerungstechnik wie Flüssiglagern ist nicht zu rechnen.
Generell gilt: Je mehr U/min, umso lauter. Eine mit 10k wirst du nicht so leise kriegen wie eine ordentliche mit 7k oder gar eine mit 5k.
Meine 250er ist flüssigkeitsgelagert aber dennoch hörbar und ist "bloss" ne 7200er RPM. Allerdings höre ich sie nur wenn sie aktiv arbeitet, nicht wenn sie IDLE ist und gar nix tut. Das Lesen/Schreiben verursacht leichtes Klackern oder sowas aber der Motor selber ist ruhig. Ich und 5000er? Witz war gut, ich klage schon jetzt über zuwenig Leistung, so ne 5000er gäbe mir den letzten Rest. Und die Achso tollen Core 2 Duos von Intel sind irgendwie auch zu schwach.
Ich werde eh der CPU noch etwas Schub geben, der Multiplikator ev. 1x höher sodass es 2x2.2 GHz sind (ob ichs bei ner neuen mache weiss ich net aber da ich sie eh bald auswechseln will kann ich das bedenkenlos tun) und ne neue Karte versuche ich per Standart mit mehr Takt zu haben (werkseitig). Wobei die Lüfter dazu schneller drehen müssen. Da stört mich ne 10 000 RPM auch nicht mehr. Ich bin kein "Leise-PC" Fetischist, da es sowieso überdröhnt wird von den Boxen, sofern der PC nicht gerade röhrt wie n Nilpferd wirds net störend sein. Ist doch nervig wenn dir Games abruckeln welche 6 Monate älter sind als deine PC Komponnenten. Da muss ich was dagegen tun. Jedenfalls vergeht mir da die Freude am zocken auf nem PC, kriegst ja nie flüssig hin auf "normalen" PCs.
Wegen Treiber: Ich kann net rausfinden ob ich jetzt neue Treiber brauche oder nicht.
Ich habe Nforce Version: 163.11
Als Download verfügbar: 162.22
Meine Version sieht neuer aus, ich kann echt nicht sagen welche Treiber nun der neuste ist. Plus: Es nervt!
Hast du vielleicht einen Beta Treiber drauf?
Witz war gut, ich klage schon jetzt über zuwenig Leistung, so ne 5000er gäbe mir den letzten Rest. Und die Achso tollen Core 2 Duos von Intel sind irgendwie auch zu schwach.Ja, solltest echt mal auf ein RAID Raptor System mit einem Quadcore und 2x 8800 GTX im SLI wechseln, wobei du da auch noch übertakten solltest, kann man ja sonst nix damit anfangen...
Sorry, aber irgendwas musst du grundlegend falsch machen. Schau dir mein System in der Sig an -> Ich beklag mich nicht über zu wenig Leistung, im Gegenteil. Ich kann z.B. FEAR auf höchsten Details flüssig spielen, einzig hier und da die Nachladeruckler nerven manchmal. Und ich hab keinen Dual Core und ich hab auch keine Intel CPU, sondern einen mittlerweile steinalten A64 3800+ mit einer stinknormalen 7200 rpm Platte. Macht sich im CPU lastigen C&C 3 auf höchsten Details bemerkbar wenns von Einheiten nur so wimmelt, ansonsten läuft alles wie es soll.
Ja der 163.11 ist n Beta. Aber die Nummer ist höher als das was "neuer" wäre.
Ne es läuft z.B. mit World of Warcraft sehr flüssig bei 40-60 FPS auf höchsten Details. Aber das ist kein Referenztitel, jedes System sollte sowas können. Für sowas brauchst du kein Core 2 Duo mit ner 8600GT.
Wenn ich dann etwas anspruchvolles wie Supreme Commander zocke (was immerhin auch halbes Jahr älter als mein System ist) dann krieg ich FPS Probleme, ausser es sind nur sehr wenige Einheiten drauf.
Jesus_666
03.09.2007, 12:05
Der Vergleich zwischen den Drehzahlen war nicht dazu dan, dich vom Kauf einer 5000er zu überzeugen. Ich habe nur darauf hingewiesen, daß die 10000er kaum leiser werden werden.
@NeM: Tyan Thunder n4250QE mit vier Opteron 8000@2,8 GHz drauf. Wenn 4x4x2,8 GHz nicht reichen, reicht gar nichts. (Zugegeben, 4x4x2,8 werden für Spiele kaum schneller sein als 2x2,8, aber who cares?) Leider kann man nicht noch zwei geSLIte 8800er drauf unterbringen. ;)
Whiz-zarD
03.09.2007, 12:06
Ja der 163.11 ist n Beta. Aber die Nummer ist höher als das was "neuer" wäre.
Beta Treiber sind Treiber, die noch unstable sind.
d.h. sie können instabil und langsamer laufen, da sie noch nicht vollständig getestet und optimiert worden sind ...
Da bringt dir die Versionsnummer gar nichts.
Es gibt Beta Treiber die sind neuer als die Standarttreiber. Ich muss irgendwie zweifeln dass die Standarttreiber wirklich was bringen wenn sie immer noch bei Betas am rumbasteln sind.
Whiz-zarD
03.09.2007, 13:10
Es gibt Beta Treiber die sind neuer als die Standarttreiber. Ich muss irgendwie zweifeln dass die Standarttreiber wirklich was bringen wenn sie immer noch bei Betas am rumbasteln sind.
*Kopf auf den Tisch knall*
Die Beta Treiber sind die Treiber, an denen sie grad basteln.
Und wenn sie Stable sind, d.h. stabil und optimiert, werden sie zu offiziellen Treiber. Deine sog. Standardtreiber.
Es sind einfach neue Versionen, die noch nicht fertig sind.
Was ist daran nicht zu kapieren.
Das steht sogar auf der Seite, wenn man sich die Beta Treiber runterladen will, dass sie instabil sein könnten.
Ja aber d.h. dass die Standarttreiber so sucken dass sie neue Beta-Treiber entwickeln müssen, und diese Beta-Treiber könnten eventuell besser laufen bei einigen Anwendungen als der Standarttreiber. Ansonsten würde ja keine Sau so nen Beta-Treiber verwenden. Btw: Was hatt besser gehalten? Kopf oder Tisch?
Whiz-zarD
03.09.2007, 14:02
meine Fresse :rolleyes:
Die offiziellen Treiber sucken nicht.
Oder glaubst du, die hören einfach auf, neue Treiber zu entwickeln?
Meinst du eine Software suckt, nur weil sie neue Versionen programmieren?
Meinst du, ein Spiel suckt, weil es dafür Patches gibt?
Treiber werden immer weiter optimiert und mit neuen Features ausgestattet.
Das hat ABSOLUT nichts damit zu tun, dass sie schlecht sind.
Es wird auch nicht empfohlen, Beta Treiber zu nehmen. Das steht ebenfalls auf der Seite.
Beta Treiber sind für Leute, die gerne mal Beta Versionen testen.
Die Hersteller erhalten somit ein Feedback der Tester, wie die Treiber laufen und können somit die Treiber optimieren.
Das selbe gilt auch z.B. für Onlinespiele.
Dort werden desöfteren Betatester gesucht, die das Spiel spielen und dann ein Feedback geben, was man noch verändern könnte etc.
Ja aber d.h. dass die Standarttreiber so sucken dass sie neue Beta-Treiber entwickeln müssen, und diese Beta-Treiber könnten eventuell besser laufen bei einigen Anwendungen als der Standarttreiber. Ansonsten würde ja keine Sau so nen Beta-Treiber verwenden. Btw: Was hatt besser gehalten? Kopf oder Tisch?
Wow, interessant, dass wir Computer heute schon benutzen koennen. Ich meine, es entwickeln Millionen von Leuten immer noch Software weiter, und das muessten sie ja nicht tun, wenn sie funktionieren wuerde. Das impliziert, dass die absolute Mehrheit der aktuellen Software nicht funktioniert. Wieso koennen wir die dann benutzen? O_o
Entfernen Sie vor der Installation neuer Treiber unbedingt alle bereits installierten NVIDIA-Grafiktreiber über die Windows-Systemsteuerung. Wählen Sie dazu Start > Systemsteuerung > Software, suchen Sie den Eintrag für die NVIDIA-Grafiktreiber (ggf. "NVIDIA Windows Display Drivers" oder "NVIDIA Display Drivers") und wählen Sie anschließend "Entfernen".
Also diese Bezeichnung gabs nirgends aber kanns ja trotzdem versuchen.
dead_orc
03.09.2007, 15:06
Mal etwas on-topic, und zwar zum Originaltopic (also @akira): Wenn es dir eigentlich nur darum geht, nur einen Laufwerksbuchstaben zu haben, könntest du NRAID verwenden. Das wird zwar glaube ich nicht von allen Home-onBorad-SATA-Controllern unterstützt, hat aber nicht den Nachteil, dass beim Ausfall einer Festplatte alle Daten weg sind (höchstens das Dateisystem ist dann leicht zerschossen und muss repariert werden). Außerdem kann man im NRAID auch unterschiedlich große Festplatten zusammenschließen, da die physischen Laufwerke im logischen Laufwerk einfach nur hintereinander gehängt werden.
Entfernen Sie vor der Installation neuer Treiber unbedingt alle bereits installierten NVIDIA-Grafiktreiber über die Windows-Systemsteuerung. Wählen Sie dazu Start > Systemsteuerung > Software, suchen Sie den Eintrag für die NVIDIA-Grafiktreiber (ggf. "NVIDIA Windows Display Drivers" oder "NVIDIA Display Drivers") und wählen Sie anschließend "Entfernen".
Also diese Bezeichnung gabs nirgends aber kanns ja trotzdem versuchen.
Haa-haa.
Ich möchte mich mal für dieses köstliche Amusement bedanken. Besonders bei der Bemerkung "ich mach mal eben den Multiplikator um 1x höher und hab dann 2x2.2 GHz" musste ich schon aufm Boden rollen, das mit den Betatreibern hat mir den Rest gegeben :A
Um dich nochmal davon abzubringen, ein RAID 0 benutzen zu wollen: Es bringt dir ziemlich sicher gar nichts, außer dem Risiko des Datenverlusts. Und eine Festplatte WIRD sterben. Es ist nur eine Frage der Zeit. Ob sie innerhalb des nächsten Monats, erst nächstes Jahr oder vielleicht auch erst im nächsten Jahrzehnt stirbt hängt dabei mehr oder minder vom Zufall ab - es kann aber jederzeit passieren.
Um dir mit deinem Problem des fehlenden Software Symbols helfen zu können, wäre es schonmal gut zu wissen, ob du eigentlich XP oder Vista verwendest...
Sorry was ist daran so witzig?
Ich habs gefunden (jedenfalls irgendwas in der Art) und ich hab Vista. Wurde alles deinstalliert und hatt mich nach Neustart gefragt ob ich neuen Treiber installieren will und hab JA geklickt. Und dann hatts irgendwas installiert aber ganz bestimmt nicht das was ich heruntergeladen habe. Woher sollte ich auch wissen dass ich dort NEIN klicken sollte und danach alles manuell ausführen?
Jedenfalls hab ich diese unbekannte Neuinstallation nicht gefunden (irgendwas was ich deinstallieren könnte) scheint direkt vom OS irgend ne Aushilflösung zu sein.
Danach hab ich einfach 162.22 installiert und jetzt sollte es gehen... sollte. Es gibt nix wo ich grössere Bedenken hätte als bei Treibern und BIOS (falls man es flashen will).
Mehr als dass der Treiber unter Spielen schlecht läuft kann dir nicht passieren, insofern sind das unberechtigte Bedenken.
Und von Beta Versionen lässt man nun mal die Finger wenn man ein stabiles System will
*Kopf auf den Tisch knall*
meine Fresse :rolleyes::hehe:
xDD"
Der Therad gefält mir :D
Hat meine laune grad erheblich gebessert.
Und Whiz, gibst du mir was von deiner geduld ab? Ich hätt das ned so lange durchgehalten.
Sorry was ist daran so witzig?
:'D
@Topic:
Ein Raid0 ist supi schnell, das würd ich mir kaufen.
Und damits noch schneller ist, solltest du dir die tolle Windows Longhorn Beta besorgen, die hatte schon alle tollen features von vista, aber der dank altem XP kernel war die viel schneller ;)
Danach hab ich einfach 162.22 installiert und jetzt sollte es gehen... sollte. Es gibt nix wo ich grössere Bedenken hätte als bei Treibern und BIOS (falls man es flashen will).
Ich glaub, wenn ich dein Bios wär, würd ich jetzt schreiend wegrennen :o
Ja ehm.. danke, keine Ahnung was mir das jetzt bringen soll aber trotzdem.
@ Justy:
Aeh, du sagst auf der einen Seite, dass du bei Treibern immer extrem vorsichtig bist und grosse Bedenken hast, installierst aber auf der anderen Seiten einen Treiber, bei dem explizit dransteht, dass er kein fertiges Release ist und buggy sein kann? Findest du das nicht irgendwie inkonsequent? Oo
Whiz-zarD
03.09.2007, 16:16
Und Whiz, gibst du mir was von deiner geduld ab? Ich hätt das ned so lange durchgehalten.
Ich bin von Natur aus ein sehr ruhiger Mensch.
Das einzige, was mich auf die Palme bringen kann, sind Politiker, meine Eltern und in vielen Dingen Frauen :D
naja, ich schliesse mal den Thread, da der Thread nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat und ich auch keine Lust habe auf rumgeflame.
Beschwerden, Anregungen etc. per PN an mich (Same procedure as every year)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.