Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine wahre Freundschaft zwischen Ihm und Ihr ?
Darkfaith
30.08.2007, 20:53
Nabend liebe Community. Mich beschäftigt schon seit einiger Zeit, ehrlichgesagt schon länger ein Gedanke. Es ist die Freundschaft zwischen Mann und Frau oder Junge und Mädchen, jenachdem wie ihr es so seht. Mit Freundschaft meine ich aber auch "richtige" Freundschaft. Also nicht mal reden und irgendwas mal machen. Sondern dass sich beide Personen oft sehen und irgendwas machen, na ihr wisst schon halt intensiv wie bei einer Freundschaft des selben Geschlechtes.
Ich bin auf dieses Thema selber zugestoßen weil ich das Gefühl habe, dass zwischen mir und meinen Freundinnen ( freundschaftlich ) nicht so das verbindet wie bei einer Freundschaft des selben Geschlechtes. Zum einen sind sie anders, gut ich kann mit ihnen zwar über alles reden und und und. Aber irgendwie habe ich das gefühl da fehlt dieses gewisse etwas. Manchmal langweilen sie mich auch zu tode oder auch umgekehrt... so hab ich jedenfalls das gefühl. Dabei bin ich eigentlich für das weibliche Wesen IMMER der "gute" oder "bester" Freund typ. Das stört mich ehrlichgesagt ein wenig und das ist auch der Punkt warum ich meine Meinung mit eurer Meinung teilen will. Das ist auch so wenn man z.b. einen "Korb" von einem Mädchen bekommen hat ( egal wie dieser Korb aussah ), als Antwort kommt immer: wir können freunde bleiben ? Aber gerade das sind meistens lügen, du triffst dich zwar mit denen, aber es ist einfach nicht dieses freundschaftliche Gefühl, sondern mehr so fremd. Ich selber sehe es so dass es eine wahre Freundschaft zwischen Mann und Frau nicht direkt gibts, es gibt sie zwar schon aber es ist immer so dass einer von beiden irgendwann von dem anderen etwas mehr will, meistens schweigen sie allerdings weil sonst da ein Satz a la "Freundschaft würde kaputt gehen" kommt. Ich selber gehöre auch zu denen die schweigen. Mit einer weiblichen Person konnte ich nie das Thema richtig ansprechen, ich weiß nicht so recht. Außer eine Freundin, naja sie ist schon fast wie eine Schwester weil ich die Familie seeeeehr lange kenne, sie war die einzige behauptete: Es gibt zwischen mann und frau keine freundschaft, einer will immer mehr. So war es auch bei ihrem Bruder... Bei mir genau so. Und bei anderen ? - Ja auch da gibt es Fälle aber gibt es auch einen Gegenbeweis ? Ich habe ihn jedenfall nicht wirklich erleben können.
Ich musste das halt mal einfach loswerden, unter anderem auch weil ich für ein Mädchen immer nur ein Freund bin und die in mir keinen "kerl" sehen. >_>
Schreibt doch eure Meinung, wie seht ihr das ganze ?
Happy Posting
Also ich kann dir keinen direkten Gegenbeweis geben, aber ich kann dir sagen wie es bei mir ist.
Ich zum Beispiel habe gerade mit einer Freundin geredet, von der ich früher mal was wollte (ja, schon sehr lange her), aber wir sind heute immer noch gute Freunde. Wir haben gerade mehr als 2 Stunden am Telefon gehangen und haben einfach über irgendwas gelabert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass von ihrer Seite nichts ist und von meiner auch nicht mehr.
Ich hab auch noch einige andere Freundinnen, die ich auch als sehr enge Freunde bezeichnen würde. Meine beste Freundin zum Beispiel, die aus Prag kommt. Ich hab sie in den Sommerferien besucht, wir haben uns super amüsiert und schon als wir uns kennen gelernt haben stand für mich klar, dass keiner von uns beiden jemals mehr für den anderen empfinden wird. Auch wenn ich mich manchmal echt wie ein Vater für sie fühle, aber "mehr" ist da von mir aus wirklich nicht.
Und ja, ich habe auch weibliche Freunde bei denen ich das selbe Gefühl habe, ich würde sie langweilen oder sowas. Aber so ist es doch wenn man ehrlich ist auch mit männlichen Freunden. Wieviele "beste Freunde" kann man schon haben? Klar habe ich auch meine engen Freunde auf der männlichen Seite, aber es ist einfach etwas anderes als mit den weiblichen Freunden. Freunde bleiben Freunde, ob männlich oder weiblich. Aber ohne irgendwelche Vorurteile an den Tag legen zu wollen ist es ja nun wirklich so, das Frauen schon sehr früh Erwachsener und Ernster wirken. Ich hingegen mit meinen 22 Jahren denke auch manchmal, dass ich den Damen der Schopfung in diesem Bereich unterlegen bin. Aber was macht das für einen Unterschied? Menschen sind unterschiedlich, da macht im Endeffekt auch das Geschlecht keinen Unterschied.
Ergo... ich denke Freundschaft, also "ECHTE" Freundschaft gibt es wirklich. Es ist nur manchmal schwerer zu finden als bei gleichgeschlechtlichen Menschen, einfach weil das andere Geschlecht immer eine eigene Domäne im denken der Menschen ist.
Und noch was zu dem zu sagen, dass aus einer Freundschaft mehr werden kann: Ich denke das auch, aber dann müssen es schon beide wollen, damit da wirklich was daraus wird, denn sonst kein ein Teil dieser Freundschaft schwer enttäuscht und verletzt werden... und das hat noch keiner Freundschaft gut getan.
Ich habe einen Gegenbeweis, will ich mal behaupten.
Im Sommer 2006 kam ich auf die Berufschule und lebte mich sehr schnell in der Klasse ein, schloß Freundschaften und mutierte sehr bald zum Liebling der Mädchen (erst wollte ich die Bezeichnung der Frau wählen, aber das wäre in dem Stadium wohl doch etwas verfrüht gewesen *g*), aber nicht in dem Sinne, dass ich der große Playboy war, der eine nach der anderen abschleppte, es war eher das Gefühl guter Freundschaft, was sie so an mir schätzten.
Nun, ein Jahr später, bin ich mit einem Mädchen immernoch sehr gut befreundet, wir sehen uns relativ häufig und unternehmen dementsprechend viel, ich würde sogar fast dazu tendieren, es eine richtige Freundschaft zu nennen (so wie es Darkfaith beschrieben hatte), aber in dieser ganzen Zeit hatte ich nicht einmal Gefühle für sie bzw umgekehrt, sicherlich waren Gefühle da, aber das waren dann eher die Freundschaftlichen, die meiner Meinung nach immer bei einer festen Freundschaft aufkommen (und da mache ich keine unterschiede, ich habe auch Gefühle zu meinen männlichen Freunden, nennen wir es Liebe auf einer anderen Ebene, ohne in das Gebiet der Homosexualität abzuschwenken, ich hoffe ihr versteht was ich meine ;)).
Dennoch denke ich, dass wir einander keine Gefühle hatten, kam bzw kommt auch davon, dass wir beide in festen Beziehungen steckten (obgleich wir das zu Beginn der Freundschaft nicht taten), aber auch da können, bei einer sehr intensiv geführten Freundschaft, mehr als die normalen Gefühle aufkommen, deswegen hatte ich auch diese Freundschaft als Beispiel ausgewählt, dennoch muss ich gestehen, dass dies bisher die einzige Freundschaft ist, bei der beide Seiten ohne Gefühle ausgekommen sind, die eine gute Freundschaft übersteigen, deswegen plädiere ich darauf, dass es sowas ohne intensivere Gefühle zwar gibt, aber dann wirklich relativ selten, vorallem wenn man in keiner festen Beziehung steckt.
Zudem stimme ich Pursy bei den unterschiedlichen Domänen zu, ich kann zB mit meinen männlichen Freunden besser feiern, als mit meinen weiblichen, wobei ich nicht sage, dass es nicht auch Ausnahmen gibt.
Soviel von mir zum Thema, dass ich hoffentlich nicht allzusehr verfehlt habe.
Ich habe bisher die gleichen Erfahrungen gemacht wie Darkfaith.
Irgendwie kann ich nicht enger mit jemand männliches befreundet sein, ohne dass da von einer Seite mehr ist.
Bis jetzt hab ich gerade mal zwei gute männliche Freunde, wovon der eine mein Exfreund ist ^^"""
Dadurch habe ich auch mega die Schwierigkeiten, mich auf freundschaftlicher Basis mit jemanden einzulassen...
Ich finde es einfach sehr schwierig, mich jemanden zu öffnen, weil ich bisher immer die Erfahrung gemacht habe, dass dann die andere Seite doch mehr will, als "nur" Freundschaft.
Warscheinlich trotze ich einfach sowas vor Charme, dass man mir einfach nicht wiederstehen kann xD -schön wärs- *hust*
Aber ich fühle mich durch diese Gehemmtheit schon sehr eingeengt... ;(
Aldinsys
02.09.2007, 19:47
Ich denke, es kann immer eine sehr gute Freundschaft zwischen zwei Personen geben. Männlich oder weiblich, hetero oder homosexuell, das spielt für mich ehrlich gesagt keine Rolle.
Ich habe zum Beispiel eine gute Freundin, mit der man wirklich tolle Sachen erleben kann und die wir alle sehr respektieren.
Sie ist ein tiefgläubiger Mensch(katholisch erzogen) und hält sehr fest zu ihrem Glauben und ist mit mir befreundet, obwohl ich ein Muslim bin und unsere Glaubensansichten total verschieden sind. Dennoch hindert uns nichts daran, viele interessante Dinge zu unternehmen. Und vor einiger Zeit sind wir mit ihr und einem bekannten nachts um 3 Uhr nach einem Grillfest durch die Gegend gelaufen und haben irgendso ein Kaff in Brandenburg erkundet und das waren tolle Erlebnisse, die man nur mit guten Freunden teilen kann.
Beziehungen und Liebe sind bei mir persönlich nie das Ziel einer Freundschaft.
basti-kun
04.09.2007, 22:23
natürlich geht das. vielleicht geht es nicht, wenn man noch ein riesiger pubertätspickel auf zwei beinen ist, aber ansonsten ist das kein problem.
ich habe eine sehr gute freundin, mit der das wunderbar funktioniert. nun gut...sie ist lesbisch und ich habs auch nich so mit frauen, ergo falsches beispiel.
aber ich kann auch super mit anderen schwulen befreundet sein, ohne dass wir was wollen/haben/hatten, vielleicht kommt das dem ganzen näher?! sicher...vor allem unter schwuppen ist es oft so, dass man, wenn man befreundet ist, auch irgendwann in die kiste springt, aber solchen beschränkten untaten muss man sich ja nicht hingeben. und selbst wenn, ist es eben sex...mehr auch nicht.
ich habe in meinem bekanntenkreis viele leute, die laut ihrer sexualität, was miteinander haben könnten, es aber nicht tun. sein sie nun liiert oder nicht. mann frau/frau frau/mann mann. es gibt solche engen freundschaften, davon bin ich überzeugt.
one-cool
04.09.2007, 23:33
habe eine beste Freundin, mit der das klappt, ja.
Würde nie was mit hir anfangen etc. Is schwer zu beschreiben, einfach rein freundschaftlich. Mach mit ihr auch viel Quatsch und kenn Dinge über sie, da würde ihr Freund im Dreieck springen. sie über mich auch *lach*. Insofern eght das schon sehr gut.
Klar, gibt leider auch die vielen Fälle, wo sich dann doch wer in den anderen verschießt.
Die Frage danach ob das klappt, wurde mir zweimal gestellt. Einmal von einer aus unserer Schule mit der ich recht gut klarkomme (eher kollegial) und einmal von jemandem, mit der ich genau vor diesem Problem stehe. Beide Male habe ich mich zuversichtlich gezeigt, dass das funktioniert und ich bin immer noch überzeugt davon.
Ironischerweise lief bei mir die Sache umgekehrt ab. Hätte ich mich nicht irgendwann hoffnungslos in meine beste Freundin verliebt (auch wenn zwischen uns nie etwas in die Richtung lief, weil ich während der ganzen Zeit einfach nie den Mut aufgebracht habe, ihr das offen zu sagen), hätte ich mir wahrscheinlich nie die Mühe gemacht, sie näher kennenzulernen. So aber stellte ich in unzähligen und meist recht tiefgründigen Gesprächen fest, dass sie fast genauso tickt wie ich und lernte damit einen der zwei Menschen kennen, die ich wirklich von tiefsten Herzen aus als Freund bezeichnen würde.
Mittlerweile ist sie in einer festen Beziehung und weiß was ich für sie die ganze Zeit empfunden habe und wohl immer noch ein Stück weit empfinde. Allerdings sind wir uns auch einig, dass wir die Freundschaft zwischen uns deswegen nicht abrechen werden, Beziehung hin oder her. Das uns diese ganze Geschichte jetzt einen gewaltigen Keil zwischen uns treibt und wir deswegen erst mal auf Abstand gehen sollten, daran will keiner von uns beiden so recht glauben und dafür ist uns unsere "geistige Verwandschaft" auch viel zu teuer, als das wir sie deswegen aufs Spiel setzen würden.
Mit Frauen kollegial auszukommen und mit ihnen so ähnlichen Unsinn wie Aldynsis zu unternehmen war für mich nie wirklich ein Problem oder ein Thema. Dabei denke ich mir auch nie was ernstes, wobei ich einige kenne, für die hier schon die Probleme losgehen würden. Aber für solche Leute wäre Theater mit einem Geschlechterverhältnis von 20:1 definitiv der falsche Ort :p.
habe eine beste Freundin, mit der das klappt, ja.
Würde nie was mit hir anfangen etc. Is schwer zu beschreiben, einfach rein freundschaftlich. Mach mit ihr auch viel Quatsch und kenn Dinge über sie, da würde ihr Freund im Dreieck springen. sie über mich auch *lach*. Insofern eght das schon sehr gut.
Ebenso. Ich würde sie schon fast als meine Schwester bezeichnen.
Aldinsys
05.09.2007, 16:17
Mittlerweile ist sie in einer festen Beziehung und weiß was ich für sie die ganze Zeit empfunden habe und wohl immer noch ein Stück weit empfinde. Allerdings sind wir uns auch einig, dass wir die Freundschaft zwischen uns deswegen nicht abrechen werden, Beziehung hin oder her. Das uns diese ganze Geschichte jetzt einen gewaltigen Keil zwischen uns treibt und wir deswegen erst mal auf Abstand gehen sollten, daran will keiner von uns beiden so recht glauben und dafür ist uns unsere "geistige Verwandschaft" auch viel zu teuer, als das wir sie deswegen aufs Spiel setzen würden.
Ich würde sogar sagen, dass eine solche Freundschaft einem mehr gibt als eine oberflächliche Beziehung. Und solange es ein Geben und Nehmen bleibt und du in dieser Sache trotz deiner Gefühle nicht ausgenutzt wirst, dann solltest du daran festhalten, egal ob sie mit jemanden zusammen ist, solo oder irgendwo weiter weg. Und irgendwann verliebst du dich sicherlich neu in jemanden und dann ist auch der letzte Stein aus dem Weg geräumt und ihr seid durch die gemeinsamen Erlebnisse zusammengeschweißt.
Akai Nami
05.09.2007, 18:59
Bei mir war es so, dass ich auch aus unbegreiflichen Gründen sofort den Stempel "Guter Freund" aufgedrückt bekomme. Bei einem Mädel, welche ich in der 11. Klasse kennenlernte, hat es bei mir sofort gefunkt. Aber als dann rauskam, dass sie von einer Beziehung überhaupt nichts hält (und wegen noch aus anderen Gründen, die mir selbst unbekannt sind) ist die Freundschaft einfach gegen Mitte der 12. Klasse zerbrochen. Mir tut es schon irgendwie leid, aber anderseits möchte ich auch nicht dann mehr ständig an meine Gefühle, ihr gegenüber, erinnert werden.
Die gute Freundschaft hab ich aber auch zu zwei Mädels, die ich schon irgendwie als "Beste Freundinnen" sehe. Mit denen kann ich einfach über alles reden, ohne irgendwie dumm angekuckt zu werden. (Natürlich sollte dies bei intimen Gesprächen nicht sein). Aber ich freue mich immer wieder, etwas mit diesen beiden zu unternehemen. Also ich hab sozusagen beide Seiten erlebt.
Darkfaith
05.09.2007, 20:16
Interessant was ich da so alles lese und was ihr erlebt habt. Zu gern würde ich auch sowas erleben, eine waaahre freundschaft zwischen ihm und ihr ohne irgendwelche hintergedanken zu haben.
Aldinsys II. was du da sagst, dieses Geben und nehmen, genau das gefühl und die erfahrung habe ich bei einigen gemacht, aus diesem grund habe ich auch diesen threade erstellt. entweder ist die freundschaft nicht so toll oder der eine will mehr was. irgendwie sehr schade meiner meinung nach. und auch eine meiner "freundinnen", falls ich sie überhaupt so nennen kann ist seltsam, fragt mich nicht warum aber die ist echt komisch. Ich habe diese person mit leib und seele geliebt, und es war kein verliebtheitsgefühl, nein - RICHTIG geliebt. aber da kam auch schon die antwort a la : wir können freunde bleiben.... was soviel wie "sry bist net mein typ, war nett dich kennengelernt zu haben" heißen soll. Ich kenne sie bereit seit 4 jahren. wir hatten höhen und tiefen, mal ab und zu und mal intensiver getroffen. und da war sie teilweise komisch. in einem moment macht sie irgendwelchen anmachungen, und das sexuelle z.b. "machen wirs ?" und 2 min später ist sie dann wieder gaaanz anders drauf, eher zurückhaltend und abweisend. ach ich habe keine ahnung ich check dieses weib einfach gar net. so eine wahre freundschaftliches gefühl habe ich bei ihr leider nicht weil sie eben so hin und her schwankt und meistens immer dann von sich aus kommt wenn sie etwas davon hat oder sagen wir "profitiert".
Naja soviel von mir, ich werde sie ziehen lassen, so eine freundschaft ist es mir nicht wert sry aber da kann ich mir auch nen hund kaufen der seine freundschaft anbietet...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.