Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lan-Party Problem!!!!
Hi LEutz,
ich wollte letztens mit nem Freund ne Lan machen,wie waren zu zweit,aber unsere PCs erschienen einfach nicht bei Netzwerkumgebung,ich liste einfach ma auf,was wir alles hatte:
-Beide Win XP Home Edition
-Ich hatte NetzwerkKarte,er hatte Netzwerk OnBoard
-Netzwerkkabel hatten wir auch verbunden
-Meine IP war 192.168.0.1 und seine 192.168.0.2
-MaskSubnet war auf 255.255.255.0 (oder so)
-Beide PCs waren mit dem BEgriff "Lan-Party" gekennzeichnet.
Naja,erst ma danke im vorraus.
p.s.
angepingt hatte ich ihn uch schon,aber ging net
Ich nehme mal stark an, ihr habt beide 100Mbit Netzwerkkarten, dann könnt ihr die beiden PCs nicht einfach mit einem RJ45 Patchkabel verbinden. Du brauchst entweder einen Hub als "Zwischenstelle" oder ein Crossover RJ45 Patchkabel.
Mit den normalen RJ45 Patchkabeln kannst du nur eine Verbindung zwischen PC und Hub oder Switch herstellen.
Mit einem Crossover RJ45 Patchkabel, kannst du hingegen eine Direktverbindung zwischen zwei PCs herstellen.
Aha;D
Aber ich hab doch ein CrossOver Patch Kabel(hab ich vergessen zu erwähnen)
hast du versucht über PC suchen den anderen PC zu finden?
Bei meiner letzten LAN konnten wir uns mal sehen und mal nicht. Im notfall probier mal GEFI auf http://www.gfisoftware.com/lannetscan/index.htm.
Lad die exe runter, installier das programm und scaen mal das netzwerk von 192.168.0.0-192.168.0.255 (nur zu sicherheit). eigentlich müsstest du jetzt beide PCs sehen.
hmm,
ich nenne einfach mal die Standartprobleme: ^^
-> Client für Microsoft-Netwerke installiert?
-> Sind die Netzwerkkarten richtig installiert/ teilen sich möglichst keinen IRQ mit einem anderen Device?
Beide PCs waren mit dem BEgriff "Lan-Party" gekennzeichnet.
-> Wie soll ich das Verstehen? Als Beschreibung oder als Rechnername? :D (kann ja sein^.^)
so far...
Bei Beschreibung des HeimNetzwerkes hab ich Lan-Party.
Client ist installiert,und der rest auch.
Ich werd mir das Prog ma saugen,und wenn mein Couseng mit Leptop kommt alles probben(ich glaub,der kann mir bestimmt helfen,er ist 19,mal sehen,wenns funzt)
hattet ihr den Gastaccount aktiviert, oder euch sonstwelche Rechte gegenben?
Veruscht mal einen Ordner freizugeben, öffnet dann den Explorer und tipt \\(Insert Computer Name here(die klammern natürlich weglassen))
vielleicht funktioniert es ja so, wenn einer von euch den Feigegenben ordner vom anderen finden kann könnt ihr schon anfangen zu spielen, selbst wenn die Netzwerkumgebung nix anzeigt.
Original geschrieben von The New Goten2000
p.s.
angepingt hatte ich ihn uch schon,aber ging net Da er ihn auch nicht anpingen kann, tippe ich auf ein kaputtes Kabel, irgendetwas falsch angeschlossen oder die Netzwerkkarten haben Konflikte bzw. sind nicht einwandfrei installiert.
"Interne" Microsoft Probleme, schließe ich mal aus.
Wenn dein Cousin mit seinem Laptop kommt, kannst du das Kabel z.B. nochmal testen, vielleicht leihst du dir mal ein anderes Crossover.
Oder bau die Netzwerkkarte nochmal aus, bzw. deinstallier sie im Geräte-Manager und installier sie nochmal neu.
Original geschrieben von dreadlord
Da er ihn auch nicht anpingen kann, tippe ich auf ein kaputtes Kabel, irgendetwas falsch angeschlossen oder die Netzwerkkarten haben Konflikte bzw. sind nicht einwandfrei installiert.
"Interne" Microsoft Probleme, schließe ich mal aus.
Allerdings lautet der Fehler bei einem kaputten Kabel "Net send Package Error" nur leider kommt der Fehler ab und zu auch bei funktionierenden Kabel.
Btw. wenn einer von euch einen Hub hab könnt ihr ganz einfach testen ob das Kabel noch ganz ist. Dazu müsst ihr einfach das Kabel an beiden Enden in einen Port stecken, wenn die Dioden der Ports leuchten geht das Kabel (das gleiche kann man auch mit normalen RJ45 Patchkabeln machen, nur muss man da ein Ende in den Uplink Port stecken.)
Bad Boy Arminius
30.06.2003, 14:12
Vielleicht habt ihr auch den Namen der Arbeitsgruppe verschieden. Die müssen bei beiden Rechnern gleich sein.
Grüße
Minoko Mitsayu
-Beide Win XP Home Edition :A nuja.... kann man machen.... aber da wird der hund wohl nicht begraben sein.
-Ich hatte NetzwerkKarte,er hatte Netzwerk OnBoard auch okay... auch wenn onboard hässlich ist...
-Netzwerkkabel hatten wir auch verbunden ist das netzwerkkabel in ordnung? richtig angelegt??
hier überprüfen (http://www.roesner-online.de/other/crossover.htm)
-Meine IP war 192.168.0.1 und seine 192.168.0.2100%ig legitim.... habt ihr die richtige adresse gepingt??
-MaskSubnet war auf 255.255.255.0 (oder so)das ist eigentlich egal. aber im normalfal solten die subnetzmasken net identisch sein.... <-- falsch, hat mich dreadlord drauf aufmerksamgemacht. ist nur in großen netzwerken so, nicht aber bei pear to pear verbindungen, gomen!
-Beide PCs waren mit dem Begriff "Lan-Party" gekennzeichnet. okay.... das iss egal.... man kanns auch einfacher nennen "peanuts" is top-name dafür
angepingt hatte ich ihn auch schon,aber ging net
er dich auch?? kann ja sein, dass nur eine richtung des crossover kabels defekt war... bzw. crossover kabel sind afair auch nur bis 25meter zulässig.
ansonsten schau mal hier (http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkwinxp.htm)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.