Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorschlag: Mathematischer Schreibmodus?
TheBiber
29.08.2007, 19:17
In vielen Threads des Schüler- und Studenten-Forums wird man oft mit dem Schreiben von mathematischen Formeln konfrontiert. Nun ist es aber ziemlich mühsam, wenn man diese einzeilig und ohne entsprechende Zeichen (Multiplikationszeichen, Bruchstriche, Potenzen, Indexe, etc.) darstellen muss, da es sowohl unverständlich aussieht als auch oft zu Interpretationsproblemen führt.
Ich wollte deshalb fragen, ob es möglich wäre, in die Foren-Software eine Art Tex-Umgebung einzubauen, wie es z.B. Wikipedia auch tut, mit der man ansehnliche Formeln durch Tags erstellen kann? Ich würde es in jedem Fall sehr begrüssen.
Don Cuan
29.08.2007, 19:34
Ich wollte deshalb fragen, ob es möglich wäre, in die Foren-Software eine Art Tex-Umgebung einzubauen, wie es z.B. Wikipedia auch tut, mit der man ansehnliche Formeln durch Tags erstellen kann? Ich würde es in jedem Fall sehr begrüssen.
Es wird zumindest schwer, so etwas darzustellen, weil sich kein einheitlicher Standard für derartiges im Web durchsetzen konnte (bzw., es gibt MathML, aber es funktioniert etwa bei I€ und Øpera nicht out of the box). Deswegen werden auch bei der WP PNG- oder Vektorgrafiken für die eingegebenen Formeln erzeugt. Ich bezweifle, dass vBulletin von Haus aus derartige Funktionalität liefert.
Underserial
29.08.2007, 19:35
In vielen Threads des Schüler- und Studenten-Forums wird man oft mit dem Schreiben von mathematischen Formeln konfrontiert. Nun ist es aber ziemlich mühsam, wenn man diese einzeilig und ohne entsprechende Zeichen (Multiplikationszeichen, Bruchstriche, Potenzen, Indexe, etc.) darstellen muss, da es sowohl unverständlich aussieht als auch oft zu Interpretationsproblemen führt.
Ich wollte deshalb fragen, ob es möglich wäre, in die Foren-Software eine Art Tex-Umgebung einzubauen, wie es z.B. Wikipedia auch tut, mit der man ansehnliche Formeln durch Tags erstellen kann? Ich würde es in jedem Fall sehr begrüssen.
Da ich selbst ein vB Forum besitze sage ich dir folgendes:
Es ist möglich und zwar mit einem Hack, diesen müssten aber die admins genehmigen.
Aber ich finde den Vorschlag nicht schlecht, vor allem er würde es bei einer math. Formel vereinfachen.
Wünsch dir glück das es klappt.
Gratz under.
Nur damit es jetzt nicht zu Verwirrungen kommt: Folgliches ist jetzt nur meine persönliche Meinung: Wenn man Formeln klar aufschreiben will, dann sollte man LaTex nehmen. Dafür braucht man keinen Hack, etc.
*kratz* grundsaetzlich keine schlechte Idee, das Problem ist halt, dass man dafuer vermutlich 'nen Hack braeuchte (mal abgesehen davon, dass man Bilder dynamisch in Abhaengigkeit von der Hintergrundfarbe generieren muesste (okay, oder schwarz auf weiss, was dann halt in einigen Designs scheisse aussieht)). Die Alternativen sind halt entweder am eigenen Rechner mit TeX schreiben, als Bild exportieren und hochladen (macht aber wegen des Aufwands keiner) oder die Formeln direkt als TeX schreiben (was aber der Grossteil der User nicht verstehen duerfte).
Fazit: coole Idee, nur leider faellt mir keine wirklich gute Umsetzung ein.
Underserial
29.08.2007, 19:58
Nur damit es jetzt nicht zu Verwirrungen kommt: Folgliches ist jetzt nur meine persönliche Meinung: Wenn man Formeln klar aufschreiben will, dann sollte man LaTex nehmen. Dafür braucht man keinen Hack, etc.
Das würde die sache mit dem Hack dann erübrigen.
Finde ich gut ;)
Hacks werden bei uns im Forum nicht benutzt, daher vergesst alles, was in diese Richtung geht
Dafür würde sich mimeTeX (http://www.forkosh.com/mimetex.html) anbieten. Das muss man nur als CGI Anwendung irgendwo auf den Server packen und einen entsprechenden BBCode einbauen, der foo In das entsprechende Bild umwandelt...
Konnte man nicht beim vBulletin einfach benutzerdefinierte BBCodes einbauen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
dead_orc
30.08.2007, 10:36
Dafür würde sich mimeTeX (http://www.forkosh.com/mimetex.html) anbieten. Das muss man nur als CGI Anwendung irgendwo auf den Server packen und einen entsprechenden BBCode einbauen, der foo In das entsprechende Bild umwandelt...
Konnte man nicht beim vBulletin einfach benutzerdefinierte BBCodes einbauen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Gute Idee, das wäre denke ich nicht gegen die Forenpolitik. Es hat keine Dependencies etc., also wäre es auch einfach zu "installieren". Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das dann irgendwie so viel mehr Traffic und Rechenzeit kostet, da das Feature ja nur von einer handvoll Leute benutzt wird. Ansonsten wäre das aber zumindest eine recht einfache Alternative, wenn man sie als Bilder einbindet. Wenn ich das richtig gesehen hab, gibt das ja sogar nen öffentlichen Server davon.
Eigene BB-Codes sind kein Problem, die kann man über das ACP einfach einbinden und auch komplexere Codes damit hinbekommen, wie man zum Beispiel an unserem Spoiler-Knopf sieht. Dem würde also nichts im Wege stehen.
Was die CGI Applikation angeht, äußert sich am besten jemand vom Serverteam. Von der Idee finde ich's aber gut. ;)
abgelehnt
Eine etwas ausfuehrlichere Begruendung waere nett. Vor allem, weil ich absolut keine Probleme in Mannis Vorschlag sehe.
Weil Mog gerade Fleischlaberln mit Erdäpfel-Püree essen will, und ich versuche per Internet eine Pizza zu bestellen
Weil Mog gerade Fleischlaberln mit Erdäpfel-Püree essen will, und ich versuche per Internet eine Pizza zu bestellen
Wow, ich haette nicht gedacht, dass ihr die Nummer durchzieht :D
Wow, ich haette nicht gedacht, dass ihr die Nummer durchzieht :D
Man darf sich für nichts zu gut sein. Auch als Admin nicht ;)
f(x) = x^2 ... f(x) = x^2
:p
Special thanks to the FlameBoard.de-Staff.
dead_orc
31.08.2007, 18:49
f(x) = x^2 ... f(x) = x^2
:p
Special thanks to the FlameBoard.de-Staff.
So sieht also ne Ablehnung aus, ahja :p
Danke, tolliges Feature :)
W = \lim_{n \to \infty} \sum^{n}_{i = 0} w(i \times{} \frac{t}{n}) \times \frac{t}{n} << Untersumme einer Funktion... oder so ^^
Nur noch mal zur Vollständigkeit:
Es ist eigentlich schon seit vielen, vielen Stunden fertig. Ich wollte nur noch was umändern, und habe in der Zwischenzeit mit Mqs Blutdruck gespielt. Thor war so frei mit zu spielen. ^^
\Ran
Zaubere es bitte auf unseren Server um, wie es sich gehört.
Es ist eigentlich schon seit vielen, vielen Stunden fertig. Ich wollte nur noch was umändern, und habe in der Zwischenzeit mit Mqs Blutdruck gespielt. Thor war so frei mit zu spielen. ^^
Ich traue euch derartige Faulheit durchaus zu :P
Vielleicht sei an dieser Stelle die Anmerkung erlaubt, dass dieser neue Schreibmodus äußerst schlecht beim schwarzen Desing zu sehen ist.
dead_orc
31.08.2007, 18:58
Vielleicht sei an dieser Stelle die Anmerkung erlaubt, dass dieser neue Schreibmodus äußerst schlecht beim schwarzen Desing zu sehen ist.
Allerdings. Bis gerade eben hatte es ja noch nen weißen Hintergrund, aber nun... :(
Ich habe leider erst vor meinen Fleischlabern und meinem Erdäpfelpüree gemerkt, dass der Hintergrund transparent ist. Beim weißen Design ist das etwas unauffällig. ^^;
Ich habe es abgeändert.
An dieser Stelle noch meinen herzlichsten Dank an Manni, für die Idee.
TheBiber
31.08.2007, 23:13
Das habt ihr ja wunderbar hingekriegt, danke. :D
Das mit der Hintergrundfarbe wäre aus ästhetischen Gründen vielleicht noch verbesserungswürdig. Aber mir persönlich reicht es an sich schonmal, hauptsache ich kann jetzt Formeln schreiben wie ein Irrer. :D
Ich denke, rein nach Netiquette wäre dann eine Signatur wie meine jetzige sicher auch kein Problem?
EDIT: Achso, der weisse Hintergrund wurde nachträglich wegen dem schwarzen Design wieder eingeführt. Wäre es nicht möglich, die Text- und Hintergrundfarben einfach dem Forendesign anzupassen?
Liferipper
01.09.2007, 08:50
Bliebe nur noch die Frage, was Fleischlaberln sein sollen... :confused:
EDIT: Achso, der weisse Hintergrund wurde nachträglich wegen dem schwarzen Design wieder eingeführt. Wäre es nicht möglich, die Text- und Hintergrundfarben einfach dem Forendesign anzupassen?
Schwierig. Das Problem ist, dass man die BBCodes (meines Wissens nach) nicht Design-spezifisch festlegen kann. Die jetztige Loesung hat mehr was von einer Notloesung, aber mir faellt keine bessere ein.
Bliebe nur noch die Frage, was Fleischlaberln sein sollen... :confused:
Frikadellen, Buletten... falls dir diese Begriffe was sagen.
Aldinsys
01.09.2007, 12:02
b_n = \frac{1852^2}{338^4}
Hmm, erinnert mich daran, die TeX Codes wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Vielen Dank für diese coole Funktion.
Vielleicht sollte man im Studentenforum dazu ein kurzes Tutorial mit Links eröffnen, da viele Schüler möglicherweise eine mathematische Frage haben, aber nicht wissen, wie man die Formeln darstellt.
Vielleicht sollte man im Studentenforum dazu ein kurzes Tutorial mit Links eröffnen, da viele Schüler möglicherweise eine mathematische Frage haben, aber nicht wissen, wie man die Formeln darstellt.
Ich würde an der Stelle einfach auf die Wikipediahilfe (http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:TeX) zu dem Thema hinweisen - die erklärt das imo sehr gut. Dann muss man sich nicht die Mühe machen, selbst was zu schreiben :)
Aldinsys
01.09.2007, 13:05
Ich würde an der Stelle einfach auf die Wikipediahilfe (http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:TeX) zu dem Thema hinweisen - die erklärt das imo sehr gut. Dann muss man sich nicht die Mühe machen, selbst was zu schreiben :)
Ahso, nein. Ich meinte natürlich nicht die ganzen Kürzel herauszuschreiben, sondern nur einen gepinnten Thread mit dem Hinweis auf das Nutzen des Tags und auf mit Verweis auf solche Listen wie bei Wikipedia zu eröffnen.;)
Liferipper
01.09.2007, 16:19
Frikadellen, Buletten... falls dir diese Begriffe was sagen.
Wenn er Fleischküchen meint, soll er das doch gleich sagen!
:D
Wenn er Fleischküchen meint, soll er das doch gleich sagen!
:D
Nein, ich meine nicht so einen widerlichen Schmarn. Ich rede von Fleischlaberln. xO
Oder, um es einmal mit den Worten eines großen Wettkönigs zu sagen:
http://www.youtube.com/watch?v=-527T5rMo0g
Das habt ihr ja wunderbar hingekriegt, danke. :D
Das mit der Hintergrundfarbe wäre aus ästhetischen Gründen vielleicht noch verbesserungswürdig. Aber mir persönlich reicht es an sich schonmal, hauptsache ich kann jetzt Formeln schreiben wie ein Irrer. :D
Das Problem ist, dass die Farbe ein Compile-Flag ist. Somit wäre das nur sehr hässlich zum machen. .-.
Ich denke, rein nach Netiquette wäre dann eine Signatur wie meine jetzige sicher auch kein Problem?
Ich finde es nicht so gut, wenn der Tex-Tag in der Signatur verwendet wird, da das Bild serverseitig nicht zwischengespeichert wird, sondern immer neu gerendert.
Ich nehme zumindest an, dass du den in der Sig verwendet hast. Ich habe die alle deaktiviert. ^^
TheBiber
01.09.2007, 18:50
Achso, Performance-Verlust, aber doch eher unwesentlich nicht?
Ich habe die alle deaktiviert. ^^
Jetzt musste ich ewig nachdenken, bis ich verstanden hatte, was du damit meintest. :D
Ich werde sie dennoch mal so sein lassen, wenn sie wirklich stört, werde ich schon entsprechende Antworten erhalten. Auf jeden Fall müsste dann aber noch eine entsprechende Netiquette-Anpassung erfolgen wegen der Verbindlichkeit.
Alternativ koenntest du auch einfach die Bilder, die das TeX-Ding generiert, speichern und hochladen und dann in die Sig einbinden.
TheBiber
01.09.2007, 19:19
Mä, sowas ist doch ne heidenarbeit ^^
Aldinsys
02.09.2007, 19:24
Mä, sowas ist doch ne heidenarbeit ^^
Naja im einfachsten Fall Druck Taste , Photoeditor, Hochladen.
Dann ist es vielleicht nicht immer konform zu jedem MMX Style, aber du kannst dir ja einen netten Hintergrund überlegen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.