Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das neuste Auktionshaus: Bluebid



noRkia
26.08.2007, 23:43
http://www.bluebuy.de/bluebid/index.php?fuseaction=main.howitworks

hm ich muss zugeben ich versteh es nicht ganz und hoffe ihr könnt mir helfen.

angenommen ich biete jetzt 15€ kostet mich das,da es ja nur 1 gebot ist dann 50 cent oder kostet es mich wie auf der tabelle da aufgeführt 30 "gebote" also 15 € von meinem konto.?
ja dann müsste ich ja sowohl 15 bezahlen weil ich das konto erst aufladen muss als auch noch den betrag am ende der auktion!?

irgendwie sieht das ziemlich abzockermässig aus.nicht das es eine betrügerpage wär,ich meine nur wieso soll ich als bietender mit steigender anzahl meiner gebote immer mehr geld an die plattform bezahlen auch wenn ich den artikel eben gar nicht gewinne?
und um anderen den erfolg zu vermiesen müsste ich ja auch noch meine gebote streuen und so noch mehr bezahlen.

hm hat da schonmal wer mitgemacht?

edit:ach einen moment mal:
bluebuy ist ein webshop und bei bluebid werden werden nur artikel von bluebuy eingestellt *skandal*
ja toll dann können die natürlich einsehen wer wieviel geboten hat und beliebig manipulieren *rolleyes*

Dhan
28.08.2007, 10:03
Aus den AGB: (wichtige Stelle hab ich fett markiert)

(4) Gebotsabgabe und Spielregeln
Auktionen werden zu einer in dem jeweiligen Angebot angegebenen Zeit eingestellt. Die jeweils laufende Restzeit wird neben dem Angebot eingeblendet. Die Auktion endet durch Zeitablauf.
Das niedrigste Gebot, das von der Höhe her zugleich das einzige ist, erhält den Zuschlag. Alle anderen Gebote auf den Artikel verfallen. Der Kaufpreis für sämtliche abgegebenen Gebote bzw. Gebotsrechte wird nicht rückerstattet.
Während der Angebotsdauer werden die Teilnehmer durch bluebid darüber per Email informiert, soweit ihr Gebot nicht das niedrigste ist, sobald ihr Gebot unterboten wurde oder der Höhe nach nicht das einzige Gebot ist.
Der Einsatz von durch bluebid nicht autorisierter Biet-Software ist dem Teilnehmer untersagt und kann zum Ausschluss führen.

Sieht so aus, als zahlen auch die Verlierer.
Zudem mir ein System, bei dem das niedrigste alleinige Gebot gewinnt, recht unseriös erscheint. Fehlende Transparenz kommt noch dazu.
Ich würd die Seite mal dem Verbraucherschutz melden