Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : billige agp grafikkarten



silverdragon
19.08.2007, 15:31
wo findet man den noch billige agp grafikkarten so u m die 256mb

Whiz-zarD
19.08.2007, 15:36
www.alternate.de

Blöde Antwort auf blöde Frage.
Sorry, aber es wäre vielleicht besser, wenn du mal schreiben würdest, was du mit der Karte anstellen willst.
Der Grafikspeicher sagt allzuwenig aus.
Und wenn du nur im Netz Serven und ein paar andere Desktopsachen machen willst, brauchst du keine 256 MB.

silverdragon
19.08.2007, 15:49
ich will meinen pc ein bischen aufrüsten damit ich bessere spiele spielen kann

NeM
19.08.2007, 17:07
Wenn du bessere Spiele spielen willst, solltest du irgendwelche Heftchen kaufen und auf die Spielspaßwertung achten.... -_-

Wie wärs wenn du mehr Infos, z.B. verfügbares Geld und restliches System rausrückst? 256 MB Karten gibts von 40 - 200€, such dir eine aus..............

duke
19.08.2007, 17:14
Schau vielleicht auch mal auf www.hardwareversand.de
Imho wär es besser sich ne PCI 16x Karte zu besorgen. (Eventuell noch das passende Board dazu...)
Oder gleich nen neues System, damit man eine Weile Ruhe hat...

MouseChaser
19.08.2007, 17:28
Schau vielleicht auch mal auf www.hardwareversand.de
Imho wär es besser sich ne PCI 16x Karte zu besorgen. (Eventuell noch das passende Board dazu...)
Oder gleich nen neues System, damit man eine Weile Ruhe hat...So wie er gepostet hat, glaube ich nicht, dass er mit deinem Kommentar was anfangen kann. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Kaworu
19.08.2007, 17:33
Da es irgendwie an Infos mangelt was bei dir im Moment drin ist und wie weit du genau upgraden willst schieß ich einfach mal ins Blaue:
nVidia Geforce FX 5600 AGP mit 256 MB GRafikspeicher, gibts bei den angesprochenen Händlern sowie bei ebay.de schon zum Schleuderpreis. Hab sie seit 4 Jahren drin und sie hat mich noch nichtmal bei neuen Top-Hits enttäuscht... Außer Herr der Ringe Online, das ist doch ein wenig zu detailiert...

Justy
19.08.2007, 17:33
Also die wohl stärkste AGP wird vermutlich die Geforce 6800 GT sein (es gibt ne PCI-Express Version aber auch ne 8x AGP Version). Alles drüber ist dann eher PCI-Express. Die Karten kriegt man sehr günstig auf Ebay. Beim normalen Handel sind die längst historisch geworden. :p
Wobei niemand kann Tipps abgeben wenn keiner die Daten des Systems bekommt. Mit den paar Infos kann niemand was anfangen.

Die FX5600 256 MB hab ich auch drinn, aber sie ist also echt zu schwach, damit musst du die Details bei den meisten Games voll runterfahren damit du noch so knapp 20-30 fps hast. Und meine CPU ist mit nem AMD Athlon XP 2400 nicht schwach, die reicht fürs Meiste locker aus. Mit ner 6800 GT (mit selber CPU) könnte wohl 3x soviel fps drinliegen.

NeM
19.08.2007, 17:53
Die stärkste AGP Karte ist eine 7950 GT bzw. X1950 XT

So ne halbe Minute auf Alternate ist schon äußerst lehrreich...


Hab sie seit 4 Jahren drin und sie hat mich noch nichtmal bei neuen Top-Hits enttäuscht... Außer Herr der Ringe Online, das ist doch ein wenig zu detailiert...

Dann hast du offenbar nicht viele Spiele gespielt

Justy
19.08.2007, 18:25
Also der AGP Bus ist AFAIK nicht so leistungsfähig wie der PCI Express, insofern ist es verwunderlich dass es selbst für die höchsten 7000er noch AGP gibt. Jedoch werden die wohl viel seltener verkauft als die PCI Express.

Aldinsys
19.08.2007, 19:12
Naja, das war in den Übergangszeiten von AGP und PCIe und ATI zog noch nach, nachdem man bemerkte, dass sich die High End AGP Grafikkarten von Nvidia damals noch sehr ordentlich verkauften.
Für heutige Verhältnisse ist es aber wirklich günstiger lieber gleich zu einem neuen Rechner zu greifen.

Drakes
19.08.2007, 19:25
Ich empfehle dir etwas wie 7600GS,passiv Kühlung(eine ziemlich günstige Lösung) (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=174877),
damit kannst du z.B. auch noch Supreme Commander halbwegs ordentlich spielen(vorausgesetzt, deine restliche Hardware reicht, ausserdem musst du wegen der Kühlung aufpassen :( ). Am besten du schaust dir diese Liste (http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm) mal an, sie ist zwar nicht ganz aktuell, aber doch sehr hilfreich.

Ynnus
19.08.2007, 19:33
Eine der schnellsten Karten für AGP ist die X800 XT. Gibts bei Ebay für etwa 70 - 100 €. (Hab selbst erst neulich genau so eine Karte dort verkauft)
Von der Leistung her reicht es für aktuelles aus, Stalker, Fear, irgendwelche Shooter, sind alles keine Probleme gewesen.

Drakes
19.08.2007, 19:41
Jop, hier (http://cgi.ebay.ch/ATI-Radeon-X800XT-X800-XT-256MB-DDR-AGP-TV-DVI_W0QQitemZ180148057461QQihZ008QQcategoryZ107218QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem) zum Beispiel. :D

Justy
19.08.2007, 20:17
Also bei passiv würd ich aufpassen. Die sollen ja ziemlich heiss werden.

Nova eXelon
20.08.2007, 19:46
Ynnus:
Von der Leistung her reicht es für aktuelles aus, Stalker, Fear, irgendwelche Shooter, sind alles keine Probleme gewesen.

Da würden mich ja mal die Einstellungen interessieren.
800x600x16 mid. Details auf einem 19 Zoll, ist sehr wohl ein Problem.



Justy:
Also bei passiv würd ich aufpassen. Die sollen ja ziemlich heiss werden.

Heiß werden sie. Das können die auch, aber mann sollte trotzdem einen Chassis Lüfter verbaut haben (Sommer: 35°). Nur ein System, was fast keine Leistung bietet, kann komplett passiv gekühlt werden.

Justy
20.08.2007, 21:43
Chassis? Du meinst ein normaler Main Lüfer im PC`? Falls ja, das sollte jeder moderne PC drinnhaben.

Und Notebooks/Laptops sind ja immer so toll in "Leistungsdaten" präsentieren wie z.B. GHz. Aber das ganze Bus System und ev. auch Mobo Chip u.a ist reinster Schrott bei denen und selbst mit einem vergleichbaren Prozessor (wobei ich da ebenfalls ein ?? dahinterstelle) sind die meilenweit schwächer als "normale" PCs mit Teilen in üblicher Grösse und normalem Stromverbrauch. Aber Notebooks/Laptops sind eh nicht für Gamer auch wenn ich welche kenne die damit gamen, aber die sind bescheuert und viele haben das auch eingesehen. Haben keine Leistung, können überhitzen und bekommen dazu noch leere Akkus (sofern es kein Netzbetrieb gibt, keine Ahnung ich habe nie eines besessen, ich bleib beim Mittelweg der Balance: Barebone).

Ynnus
23.08.2007, 00:08
Da würden mich ja mal die Einstellungen interessieren.
800x600x16 mid. Details auf einem 19 Zoll, ist sehr wohl ein Problem.

Nö, bei mir nie gewesen.
Und ich spiele grundsätzlich nur auf 1024 x 768 x 32, alles drunter ist mir zu Pixelig. Details hab ich seit der Karte eigentlich meist im oberen Bereich bis hin zum Maximum bei einigen Spielen gehabt. Gab nie Probleme. Und auf den Monitor kommt's wohl nicht an, hatte ein 17er aber ist ja wohl wurscht.

Kaworu
23.08.2007, 01:10
Was ich noch sagen wollte: Vorsicht vor dem Kürzel TC (=Turbo Cache) beim Grafikkarten-Kauf. Das Ding zieht einem kostbare MB vom Arbeitsspeicher ab. Ein Kumpel hatte mit denen erhebliche Probleme und bekam es nicht abgeschaltet.

@ Justy: Danke für den Tipp :)

@ NeM: Naja, das Studium lässt einem nicht sonderlich viel Zeit zum Spielen - aber bisher hats eigentlich gereicht. Aber Stalker und Fear laufen drauf :-D (nicht schön aber selten und dafür das sie so alt ist noch recht ruckelfrei)

NeM
23.08.2007, 13:27
Da würden mich ja mal die Einstellungen interessieren.
800x600x16 mid. Details auf einem 19 Zoll, ist sehr wohl ein Problem.

Naja, ist wohl verallgemeinert... So tolle Grafik hat Stalker nicht, außerdem sind die Leute unterschiedlich tolerant was Grafik angeht. Den einen fällts nicht auf, andere störts nicht, manche würden sofort "Augenkrebs!" schreien weil die Framerate zu niedrig ist oder der hässlich niedrige AF auffällt, oder die Pixel wegen deaktiviertem AA stören etc. pp. usw.....

silverdragon
24.08.2007, 08:51
danke für die vielen tipps und ratschläge ich werde sie beim kauf einer neue grafikkarte beherzigen

Justy
24.08.2007, 13:23
Nö, bei mir nie gewesen.
Und ich spiele grundsätzlich nur auf 1024 x 768 x 32, alles drunter ist mir zu Pixelig. Details hab ich seit der Karte eigentlich meist im oberen Bereich bis hin zum Maximum bei einigen Spielen gehabt. Gab nie Probleme. Und auf den Monitor kommt's wohl nicht an, hatte ein 17er aber ist ja wohl wurscht.

Wenn ich mit meiner FX5600 n Game wie Oblivion zocken würde auf maximalen Details dann bekomm ich Ruckeldizuckel mit 1-3 FPS... ist nicht einfach "nicht" spielbar, es ist sozusagen ein Totalausfall oder Schwächeanfall bis zum Kollaps. Ich habs aber nicht getan, das ganze ist rein spekulativ, aber ich bin mir deren Richtigkeit ziemlich sicher.

Bei World of Warcraft würde es anfangen extrem ruckelig zu werden und oft wird die FPS auf unter 5 fallen, was dann nicht mehr spielbar ist. Und das bei obengennanter Einstellung. Diese Behauptung ist bewiesen da ichs selbst getestet habe.

Oder im Vergleich bei Wold of Warcraft:
Geforce 8600GT (Vista, DX10):
Auf höchsten Details, 1280x1024: 40-60 FPS, sehr flüssig selbst wenn auf dem Bild viel los ist, selbst bei 100+ Charakteren bleibt es auf 30+ FPS, das System hatte 2GB RAM unter Vista (vergleichbar mit 1 GB RAM unter XP).

Geforce FX5600 (XP, DX9.0b):
Auf tiefsten Details, 1280x1024: 10-25 FPS, läuft einigermassen OK, aber sobald auf dem Bild viel los ist dann sackt die FPS ab auf teilweise unter 5 und es wird sehr ruckelig und zu diesem Zeitpunkt kaum noch spielbar. Manchmal stockt die Karte komplett wenn auf dem Bild 100+ Charaktere sind und erst wenn man sich von denen abwendet (ganz schwer da die Karte kaum noch reagiert) läufts wieder normal. Die RAM auf dem System wo das getestet wurde waren 1 GB unter Windows XP, also daran wirds nicht liegen.

Und dieses Game geht noch sehr "liebevoll" mit schwachen Grafikkarten um, die Mindestanforderung ist gerade mal ne Geforce 4TI, selbst ne Geforce 2TI kanns noch knapp darstellen.

Es gibt andere Games wie Oblivion die kein Erbarmen mehr zeigen und dann ist die FX5600 raus, ausser man deaktiviert sämtliche Grafikoptionen und selbst solche die normalerweise nicht deaktiviert werden können ausser man "manipuliert" die Shader-Dateien um es auf ein unterirdisch tiefen Shader zu forcen.

Ynnus
24.08.2007, 15:15
Zitat von Ynnus
Nö, bei mir nie gewesen.
Und ich spiele grundsätzlich nur auf 1024 x 768 x 32, alles drunter ist mir zu Pixelig. Details hab ich seit der Karte eigentlich meist im oberen Bereich bis hin zum Maximum bei einigen Spielen gehabt. Gab nie Probleme. Und auf den Monitor kommt's wohl nicht an, hatte ein 17er aber ist ja wohl wurscht.
Wenn ich mit meiner FX5600 n Game wie Oblivion zocken würde auf maximalen Details dann bekomm ich Ruckeldizuckel mit 1-3 FPS... ist nicht einfach "nicht" spielbar, es ist sozusagen ein Totalausfall oder Schwächeanfall bis zum Kollaps. Ich habs aber nicht getan, das ganze ist rein spekulativ, aber ich bin mir deren Richtigkeit ziemlich sicher.

Bei World of Warcraft würde es anfangen extrem ruckelig zu werden und oft wird die FPS auf unter 5 fallen, was dann nicht mehr spielbar ist. Und das bei obengennanter Einstellung. Diese Behauptung ist bewiesen da ichs selbst getestet habe.

Oder im Vergleich bei Wold of Warcraft:
Geforce 8600GT (Vista, DX10):
Auf höchsten Details, 1280x1024: 40-60 FPS, sehr flüssig selbst wenn auf dem Bild viel los ist, selbst bei 100+ Charakteren bleibt es auf 30+ FPS, das System hatte 2GB RAM unter Vista (vergleichbar mit 1 GB RAM unter XP).

Geforce FX5600 (XP, DX9.0b):
Auf tiefsten Details, 1280x1024: 10-25 FPS, läuft einigermassen OK, aber sobald auf dem Bild viel los ist dann sackt die FPS ab auf teilweise unter 5 und es wird sehr ruckelig und zu diesem Zeitpunkt kaum noch spielbar. Manchmal stockt die Karte komplett wenn auf dem Bild 100+ Charaktere sind und erst wenn man sich von denen abwendet (ganz schwer da die Karte kaum noch reagiert) läufts wieder normal. Die RAM auf dem System wo das getestet wurde waren 1 GB unter Windows XP, also daran wirds nicht liegen.

Und dieses Game geht noch sehr "liebevoll" mit schwachen Grafikkarten um, die Mindestanforderung ist gerade mal ne Geforce 4TI, selbst ne Geforce 2TI kanns noch knapp darstellen.

Es gibt andere Games wie Oblivion die kein Erbarmen mehr zeigen und dann ist die FX5600 raus, ausser man deaktiviert sämtliche Grafikoptionen und selbst solche die normalerweise nicht deaktiviert werden können ausser man "manipuliert" die Shader-Dateien um es auf ein unterirdisch tiefen Shader zu forcen.


Äh, ja, und was wolltest du mir damit sagen? Ich weiß, dass eine Geforce 5 FX5600 keine Leistungskarte ist und nicht viel taugt bei grafisch anspruchsvollen Titeln wie Oblivion. Aber gerade dieses Spiel konnte ich auch meiner X800XT auf maximalen Details flüssig spielen.

Und World of Warcraft ist nun wirklich kein Grafikwunder, das liegt schon in der Natur eines MMORPGs. Wie du schon sagst reicht da sogar eine Geforce 4 oder sogar noch schlechter.

NeM
24.08.2007, 19:15
Die X800 XT stellt dir aber nicht alle Details die Oblivion bietet dar, auch nicht mit max. Details. Die FX 5irgendwas allerdings auch nicht.

Ynnus
25.08.2007, 00:16
Die X800 XT stellt dir aber nicht alle Details die Oblivion bietet dar, auch nicht mit max. Details. Die FX 5irgendwas allerdings auch nicht.

Meines Wissens nach ist das einzige, was in Oblivion nicht geht, die HDR Option. Und selbst wenn es da noch irgendwas Kleines sein sollte, ich hab Oblivion auf einer X800 XT und auf einer Geforce 8 8600GTS jeweils auf maximum gespielt und beides nimmt sich optisch nichts. (HDR sieht in meinen Augen zu Glänzend unreal aus, habs also nicht aktiviert gehabt)

Nova eXelon
25.08.2007, 19:30
Sicherlich kann jeder das halten, wie er will. Fakt ist aber, dass der Monitor, auf dem man spielt, ob er nun 17", 19" oder 21" groß ist, sehr wohl in Bezug auf die Auflösung eine Rolle spielt.
Je größer der Monitor und je kleiner die Auflösung, desto schlechter ist das Bild. Eigentlich auch völlig logisch.

@HDR:
Finde ich, dass es (richtig eingesetzt) ein großes Plus an Realismus ausmacht.
NFS Most Wanted: Ich fahre aus einem Tunnel in die knalle Sonne. In wirklichkeit haben die Augen eine kurze Gewöhnungszeit, von dunkel (Tunnel) auf hell (Sonne). In Spielen ohne HDR nicht umzusetzen.

@AF:
Ebenfalls wird dadurch ein nervender "Effekt" entfernt.
FEAR: Ich laufe ein gelöchertes Stahlgeländer entlang. Ca. 2 Meter vor mir sind die Löcher aber noch gar nicht da. Sie bauen sich erst noch auf.

Klar kann ich auf all das genauso auch keinen Wert legen. Aber welches Spiel hat denn ohne genanntes (und vieles andere) gute Grafik?

@Ynnus:

Nimms mir nicht übel. Du kannst Grafik für dich selbst einschätzen, wie du willst. Ne angestaubte X800XT aber als eine "keine Probleme" Karte zu "verkaufen", kann zum Problem werden, wenn jemand andere Ansichten vertritt.

Ynnus
25.08.2007, 21:53
Sicherlich kann jeder das halten, wie er will. Fakt ist aber, dass der Monitor, auf dem man spielt, ob er nun 17", 19" oder 21" groß ist, sehr wohl in Bezug auf die Auflösung eine Rolle spielt.
Je größer der Monitor und je kleiner die Auflösung, desto schlechter ist das Bild. Eigentlich auch völlig logisch.
Das beeinflusst aber nicht die Leistung einer Grafikkarte. Die ist auf einem 17" genauso flott wie auf einem 19" oder 21".


@HDR:
Finde ich, dass es (richtig eingesetzt) ein großes Plus an Realismus ausmacht.
NFS Most Wanted: Ich fahre aus einem Tunnel in die knalle Sonne. In wirklichkeit haben die Augen eine kurze Gewöhnungszeit, von dunkel (Tunnel) auf hell (Sonne). In Spielen ohne HDR nicht umzusetzen.
Ich NFS mag es auch gut eingesetzt sein. Aber in Oblivion oder auch in Gothic 3 wirkt diese Überstrahlung einfach nur total unrealisitsch. Keine echten Flächen strahlen so extrem wie als wenn sie extrem spiegeln würden und die Sonne voll draufknallt.
Und wie man HDR umsetzt ist eine Frage der Engine. Theoretisch kann auch eine X800XT HDR darstellen. HDR ist nichts anderes als High Dynamic Range was bedeutet, ein Mehr an Farbinformationen bzw Helligkeitsinformationen. In der Regel 32 bit pro Farbkanal statt 8 bit. Und da ein Monitor sowieso nur 8 bit pro Farbkanal darstellen kann, ist es eh kein "echtes" HDR, was man bei NFS sieht sondern nur eine Trick mit der Beleuchtung.


@Ynnus:

Nimms mir nicht übel. Du kannst Grafik für dich selbst einschätzen, wie du willst. Ne angestaubte X800XT aber als eine "keine Probleme" Karte zu "verkaufen", kann zum Problem werden, wenn jemand andere Ansichten vertritt.
Ich habe sie nicht als "keine Probleme"-Karte verkauft sondern als "Keine Probleme" in Verbindung mit den genannten Titeln. Und da bei mir Fear und Oblivion und was auch im oberen Detailbereich flüssig lieg, spreche ich da durchaus von keinen Problemen. Dass es immer ein MEHR gibt ist klar, gibt nicht umsonst SLI oder Crossfire und Karten für 600 €, natürlich gibt es immer was besseres. Aber für die 99 € ist das immernoch eine gute Karte die aktuelle Titel gut darstellen kann. Und da es hier auch um AGP geht kommen neuere Karten wie die Geforce 8er oder die neuen ATIs auch garnicht in Frage.

NeM
26.08.2007, 01:05
Muss ja keine GF8 sein, eine GF7 tuts da auch, gibts ab ~120€. Von ATI die X1950 GT aufwärts. Die teuersten (~200€) AGP Karten sind auch High-End DX9 Karten

Nova eXelon
26.08.2007, 14:09
Indirekt beeinflusst der Monitor die Leistung einer Grafikkarte schon, wenn man davon ausgeht, mind. in der Standard Auflösung eines jeden Monitors zu spielen (was meiner Meinung nach, nichts besonderes sein sollte).
Also 22" 16:10 = 1680x1050 und das wird die X800XT definitiv in keinem Spiel bringen.
Aber auch ohne Übertreibung: 19" 4:3 = 1280x960 wird die Karte nur in Spielen packen, älter als FEAR oder CPU lastige Spiele.


Ich habe sie nicht als "keine Probleme"-Karte verkauft sondern als "Keine Probleme" in Verbindung mit den genannten Titeln.

Und genau da trennen sich unsere Ansichten. FEAR ist ein eher langsames Spiel, indem man auch mal Zeit hat sich alles genauer anzusehen, da man sich ja ganz vorsichtig fortbewegt (ähnlich Resident Evil). In solchen Spielen finde ich es wichtig, dass alles so gut wie möglich aussieht. Hohe Auflösungen + mind. 8xAF finde ich bei Spielen wie FEAR einfach wichtig.

Justy
30.08.2007, 23:39
Die X800 XT stellt dir aber nicht alle Details die Oblivion bietet dar, auch nicht mit max. Details. Die FX 5irgendwas allerdings auch nicht.

Hmm.. der Performance-Unterschied zwischen FX5600 + X800XT ist in etwa so wie Fahrrad vs. Ferrari.

Was ist eigentlich die schnellste AGP x4 und die schnellste AGPx8 Karte? Und was ist der Unterschied zwischen den beiden?

Whiz-zarD
30.08.2007, 23:53
Was ist eigentlich die schnellste AGP x4 und die schnellste AGPx8 Karte? Und was ist der Unterschied zwischen den beiden?

AGP 4x wird schon seit zig Jahren nicht mehr benutzt O_o
und welche die schnellste ist, kann keiner sagen. Kommt immer auf die Anwendungsbereiche drauf an.

Justy
31.08.2007, 00:52
Es ist sehr einfach:

Ich hab bei meinem alten ne FX5600 drinn.
Es ist ein VIA KM266 Chipset mit max. 4x AGP

Und ein upgraded 300 W Netzteil (welcher auch nen 4 pin stromanschluss hätte für ne AGP Karte).

Nun möcht ich diese alte verstaubte Kiste noch bischen zum rennen bringen für die alten Tage. Und ich suche das Allerstärkste was es dafür gibt und was kompatibel wäre. Ich dachte ne 6800 GT wäre das Stärkste, aber es gibt sogar 7600GTs mit anscheinend 4x AGP und erst noch verbrauchen sie weniger Strom als die 6800GT. Wenns BIOS, Anschluss, und netzteilmässig ok ist dann sollte es klappen.


Äh, ja, und was wolltest du mir damit sagen? Ich weiß, dass eine Geforce 5 FX5600 keine Leistungskarte ist und nicht viel taugt bei grafisch anspruchsvollen Titeln wie Oblivion. Aber gerade dieses Spiel konnte ich auch meiner X800XT auf maximalen Details flüssig spielen.



Reden wir eigentlich von X800XT oder FX5600? Ich dachte du hättest ne FX5600, ... muss wohl n Irrtum sein.

NeM
31.08.2007, 01:44
X1950 XT / 7950 GT sind die schnellsten AGP Karten. Ich glaub aber dass du das mit deinem Netzteil vergessen kannst, außerdem bremst der AGP 4x Slot da bereits aus

*edit* Moment mal, welche Karten für AGP die schnellsten sind, hab ich dir bereits auf Seite 1 gesagt..... -_-

Whiz-zarD
31.08.2007, 01:44
Es ist sehr einfach:

Ich hab bei meinem alten ne FX5600 drinn.
Es ist ein VIA KM266 Chipset mit max. 4x AGP

Und ein upgraded 300 W Netzteil (welcher auch nen 4 pin stromanschluss hätte für ne AGP Karte).

Nun möcht ich diese alte verstaubte Kiste noch bischen zum rennen bringen für die alten Tage. Und ich suche das Allerstärkste was es dafür gibt und was kompatibel wäre. Ich dachte ne 6800 GT wäre das Stärkste, aber es gibt sogar 7600GTs mit anscheinend 4x AGP und erst noch verbrauchen sie weniger Strom als die 6800GT. Wenns BIOS, Anschluss, und netzteilmässig ok ist dann sollte es klappen.

O_o
Dir ist schon klar, dass du das Geld nur zum Fenster rauswirfst, oder?
Eine schnellere Grafikkarte bringt da rein gar nicht, da alles andere im Rechner nur ein Flaschenhals für die Karte sein wird.
Da dies wohl noch ein AGP 4x Mainboard ist, schätze ich mal, dass dort ein AMD Athlon XP CPU unter 2 Ghz werkelt.
Da ist selbst die FX5600 nicht mal ausgelastet genug, um daran zu denken, eine neue Karte einbauen zu wollen

Justy
31.08.2007, 14:19
Die CPU werkelt mit genau 2GHz, also falsch geraten. ;) Ausserdem ists nen Athlon XP 2400+ d.h. die waren generell etwas schneller als P4 mit selbem Takt. Ich denke die CPU ist stärker als die FX5600. Und ich hab 1 GB RAM drin, die aufgrund höherer Stabilität auf 200MHz runtergetaktet sind.

Also ne FX5600 werkelt mehr schlecht als recht, z.B. mit World of Warcraft gehe ich tiefste Details und habe dennoch krasse Frameeinbrüche manchmal. Und da ist wohl nicht der 2400er Prozi daran schuld, da könnt ich drauf wetten. Ich bin ziemlich sicher dass mit ner besseren Karte mehr drinliegen könnte.

NeM
31.08.2007, 15:00
Bei dem System ist wohl alles jenseits einer 9800 Pro Geldverschwendung

Justy
31.08.2007, 15:06
9800 PRO ist fast so stark wie 6800GT. Und ich müsste keine Treiber auswechseln wenn ich 6800GT benutzen würde. Aber die sind ja 8x AGP. Ne 7600GS kommt mir nicht teurer als ne alte 9800PRO ohne Garantie. Die Preise sind meist zu hoch wenn du auf Ebay über 50 Euro bezahlst für uralte Karten für die du keinerlei Garantie mehr hast. Aber seit die deutschen den Euro bekamen ist Deutschland sowieso Wucherpreis-Markt. Die haben irgendwie alles 1:1 (1 DEM = 1 EUR) von Demark auf Euro umgerechnet (jedenfalls kommt es mir so vor). Ob sie auch 1:1 Lohnumrechnung bekamen ist mir unklar aber das müsste ja so sein, ohne die Kaufkraft ins Bodenlose zu senken. Jedenfalls, seit der Euro da ist scheint einkaufen auf Ebay innerhalb Europa deutlich teurer als früher. Und wenn ich auf Ebay gehe dann meistens Deutschland da die Schweizer Ebay so gut wie gar nicht benutzen (obwohl sie auch eines haben). Die Schweizer versteigern ihre Dinger hauptsächlich auf Ricardo. Wobei auch da die Preisvorstellungen daneben sind aber bei uns wars noch nie billig.

Whiz-zarD
31.08.2007, 15:22
Junge, wenn du zuviel Geld hast, dann schenk es mir -.-

Es macht keinen Sinn, bei dieser Krücke eine bessere Grafikkarte einzubauen, weil die Karte sich langweilen wird.

Und diese 2400+ Zahl ist nur ne PR Zahl.
AMD hat einfach gesagt, dass die CPUs genauso schnell wären, wie ein Intel CPU mit einer Taktung von 2,4 Ghz.
Belegen konnte AMD dies aber nicht.
Und es kommt auch immer an, in welchen Bereich sie das angeblich getestet haben.
Auch ist es mir schleierhaft, wie sie das angeblich getestet haben.
Wenn das Board tatsächlich nur AGP 4x unterstützt, laufen AGP 8x Karten fast nur mit halber Geschwindigkeit, da sie nur 4 anstatt 8 Datenpakete pro Takt bekommen und eine max. Datentransferrate von 1066 MB/s anstatt von 2133 MB/s erreicht.

Du kannst bei so einer Krücke nicht erwarten, dass WoW mit allen Details flüssig läuft.
Selbst bei den empfohlenen Systemvoraussetzung wird ein AMD Athlon XP 1500+ vorausgesetzt.
Allerdings sind diese Systemvorraussetzung, aus PR Gründen, extrem niedrig gehalten, damit mehr Leute dieses Spiel kaufen.
Also man kann sagen, ein 2 Ghz CPU ist da minimum, um es ansehnlich spielen zu können. Da bringt dir eine neue Grafikkarte wenig.

Justy
31.08.2007, 15:43
Aber es liegt mehr drinn? Ja oder nein?

Also bei den Benchmark-Tests haben gleichgetaktete XPs meist besser abgeschnitten als gleichgetakete P3/P4. AMD hatte zu dieser Zeit die Nase vorn gehabt. Und jetzt ists genau umgekehrt und bei den Core 2 Duos hatt Intel die Nase vorn, obwohl die Duos auch net schneller getaktet sind als AMDs X2 u.a. CPUs.

Whiz-zarD
31.08.2007, 16:08
Aber es liegt mehr drinn? Ja oder nein?
Ein paar FPS mehr, wenn überhaupt.



Also bei den Benchmark-Tests haben gleichgetaktete XPs meist besser abgeschnitten als gleichgetakete P3/P4. AMD hatte zu dieser Zeit die Nase vorn gehabt. Und jetzt ists genau umgekehrt und bei den Core 2 Duos hatt Intel die Nase vorn, obwohl die Duos auch net schneller getaktet sind als AMDs X2 u.a. CPUs.

Falsch.
Die Taktung sagt rein gar nichts aus.
Intel und AMD verringern sogar wieder die Taktung, weil sie gemerkt haben, dass eine hohe Taktung nur negatives hervorruft. Hoher Stromverbrauch und hohe Verlustleistung.
Daher werkeln sie nun an Mehrkern CPUs mit geringerer Taktung.

AMD hatte damals die Nase vorn gehabt, weil sie ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis hatten und aufgrund ihrer Popularität haben Spieleschmieden ihre Spiele für AMD CPUs optimiert.
Daher waren Intel CPUs geringfügig in Spielen langsamer, als AMD CPUs.
In Arbeitsbereichen waren Intel CPUs immer schneller als AMD CPUs.

Heute hat Intel ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, dass dazu sorgt, dass Heimandwender wieder zu Intel CPUs greifen und die Spieleschmieden wieder ihre Spiele für Intel CPUs optimieren.

NeM
31.08.2007, 17:21
9800 PRO ist fast so stark wie 6800GTAbsoluter Blödsinn. Die 6600 ist der 9800 Pro ähnlich. Die 6600 GT war bereits schneller. Die 6800 GT erst recht.


Aber seit die deutschen den Euro bekamen ist Deutschland sowieso Wucherpreis-MarktDann warst du noch nie in Österreich...

Justy
31.08.2007, 22:50
Ich hab ja gesagt "fast" so stark. Und 6600er ist ja auch nur "fast" so stark, so falsch war ich auch wieder nicht. Jedenfalls war die 9800er PRO allen FX Serien (also alle 5000er) weit überlegen, weil Nvidia damals "eingebrochen" war und ATI die Nase vorn hatte, und die 9800 PRO war zu damaliger Zeit AFAIK ziemlich revolutionär.

NeM
31.08.2007, 22:52
"Fast" ist ein dehnbarer Begriff.

Die 6600 GT erreicht etwa 80% der 6800 GT. Die 9800 Pro erreicht ~65% der 6800 GT. Das ist schon ein spürbarer Unterschied

Justy
31.08.2007, 22:54
Ok da hast du Recht, aber die 9800 PRO ist wesentlich älter als die 6800GT und war zu FX Zeiten rausgekommen und damals hatte die ja alle FX deutlich hinter sich gelassen.

NeM
31.08.2007, 22:59
Wie auch immer, die 9800 Pro hab ich im Zweitrechner stecken. Damit kriegst du Doom 3 und Quake 4 nicht unbedingt butterweich und superflüssig, aber durchaus spielbar auf hohen Details zum Laufen. Catalyst A.I. (Treiberoptimierung) vorausgesetzt, Anti Aliasing kannst du da bereits vergessen. Wobei afair die Catalyst A.I. Option ein bisschen CPU Leistung braucht - die bei dir eher knapp bemessen ist. Leise ist die Karte auch nicht grade. Dafür recht billig und von der Leistung her ganz gut aufs System abgestimmt. Vielleicht tuts ne 6600 GT auch noch wenn die ähnlich viel kostet, aber ich würde sagen alles darüber wär Geldverschwendung. Um ca. einen 100er kriegst du immerhin schon ein billiges S939 Board und nen A64.

Justy
31.08.2007, 23:00
Ein paar FPS mehr, wenn überhaupt.



Falsch.
Die Taktung sagt rein gar nichts aus.
.
Hab net gesagt dass Taktung was aussagt, deshalb war ja ein gleichgetakteter AMD XP auch etwas schneller als nen P4 (bei den Duos ists genau umgekehrt, da sind gleichgetaktete Intels etwas schneller).

Taktung macht halt einfach was aus wenn bei gleicher Technologie der Takt erhöht wird, aber natürlich könnte der Takt nie etwas gegen ne bessere Technologie ausrichten.

Whiz-zarD
31.08.2007, 23:08
Hab net gesagt dass Taktung was aussagt, deshalb war ja ein gleichgetakteter AMD auch etwas schneller als nen P4.


das ist Falsch.
Les meinen Beitrag richtig durch.
In Arbeitsbereichen hatte der P4 immer die Nase vorn
z.B. in Videobearbeitung.

Dune
01.09.2007, 01:53
das ist Falsch.
Les meinen Beitrag richtig durch.
In Arbeitsbereichen hatte der P4 immer die Nase vorn
z.B. in Videobearbeitung.

Nicht nur das, sie waren auch in einigen Spielen überlegen, sieht man sich aber den Verbrauch an.... naja.

Und das die R3xx Serie der NV5XX überlegen war hatte nur einen Grund: DX9. Denn um Ati nicht auszuschließen und nicht aus dem Rennen zu nehmen hat man die Spezifikationen nochmals geändert. An und für sich war die FX Serie (Von Hitzeentwicklung, lauter Kühlung und Leistungsaufnahme mal abgesehen) ein tolles Stück Hardware, ordentlich ausgenuzt wären auch große Leistungen drin gewesen. Das sollte man wissen. Ich habe Far Cry mit Patch und Konsoleneinstellungen auf einer FX5950 gesehen und es lief weit aus besser als auf einer Radeon 9800XT.

In deinem Fall würde ich aber auch nur zu einer 9800Pro mit 256MB raten, alles andere wäre zu viel des Guten. Leider wird diese Karte zu teuer verkauft, ich selbst habe schon zwei davon beerdigt, die erste nach zwei Jahren mit Standartkühlung, die andere vor ein paar Wochen nach 4 Jahren, diese war allerdings mit verbesserter Kühlung ausgestattet. In 4 Jahren 4 ATI Karten, ich sollte endlich die Marke wechseln. xD
Wenn Nvidia nur ein bißchen sympatischer wäre...

Justy
03.09.2007, 17:02
Ist es eigentlich normal dass ich bei den Treiberinformationen im Hardware (Geräte)manager irgendwas anderes bekomme als das was es sein sollte?

Also folgend:
Treiber: Nvidia
Treiberdatum: 6.7.2007
Version: 7.15.11.6222

Aber im Nvidia Control-Panel steht:
Force Ware Version: 162.22

Ist das nicht der eigentliche Treiber? Wieso hatts da verschiedene Angaben?

Aber von offizieller Seite her sollte ich ja nur den Force Ware Treiber entfernen aus System>Software. Und diese Treiber ist irgendwie aus dem Windows System und wird nicht mitentfernt.

Whiz-zarD
03.09.2007, 17:56
Version: 7.15.11.6222
Force Ware Version: 162.22

Fällt dir nicht irgendwas auf? ...

Justy
03.09.2007, 18:44
Ok scheint irgendwie dasselbe zu sein. Beim alten PC war beides exakt gleich soweit ich mich erinnere. Für Supreme Commander scheinen die Treiber kaum zu helfen, brauch einfach stärkere und ev. übertaktete CPU. Bei WoW scheint es FPS mässig dasselbe aber irgendwie ists noch flüssiger, die Kamera reagiert extrem zackig, in Sekundenbruchteilen, performancemässig ists schon extrem gut.


Die Fragen hören aber nie auf:
Beim Nvidia Monitor hatts erweiterte Optionen, wie auch CPU checken u.a aber bei mir wird das nicht angezeigt. Ich frag mich wie ich das anzeigen kann, wenn überhaupt möglich.

silverdragon
19.08.2009, 13:43
so ich hab mich jetzt für die ati redion x1650 entschieden (512MB-RAM)

Whiz-zarD
19.08.2009, 13:49
Und dafür hast du 2 Jahre gebraucht? O_o

silverdragon
20.08.2009, 10:22
ja hab ich ich war in letzter zeit etwas knapp bei kasse