Nosferatu
19.08.2007, 14:22
Bevor jemand damit anfängt: Nein, ich hab den Titel NICHT geklaut. Die Projekte sind in etwa zur gleichen Zeit entstanden, die Gleichheit der beiden Titel ist REINER ZUFALL. Flames diesbezüglich, sofern erwünscht, per PN an mich, aber nicht in den Thread. Danke.
http://img406.imageshack.us/img406/6279/equititlewc9.png
Story:
Man sagt Träume spiegelten
den Grund der Seele wider...
Es heißt in Träumen könnten
Erinnerungen wieder aufleben...
Aber was, wenn diese Ereignisse
in meinen Träumen nichts mit
mir zu tun haben?
Trage ich dann die Erinnerungen
von jemand anderem in mir?
Wie kann das sein?
Wenn ich die Erinnerungen einer
anderen Person in mir trage...
Trage ich dann auch ihre Seele?
Es heißt Götter seien den Menschen garnicht so unähnlich. Sicher, ihre Macht übertrifft die unsere bei weitem, aber sonst? Götter lieben, hassen, fühlen genauso wie Menschen. Sie haben ähnliche Herrschaftsstrukturen wie wir, selbst ein Krieg unter ihnen scheint garnicht so abwegig zu sein. Dunkel sind die Zeiten, seit ihr König Ramon starb und Unsicherheit machte sich in ihren Herzen breit, jetzt da ihr großer Herrscher nichtmehr war und einer seiner beiden Söhne die Herrschaft übernehmen würde. Für gewöhnlich würde der Erstgeborene diese Verantwortung übertragen bekommen, doch Tamin war nie dafür bekannt sich sonderlich für die Politik seines Vaters zu interessieren. Laexis, Tamins Bruder, hingegen verstand es die Leute mit seiner aussergewöhnlichen Rhetorik in den Bann zu ziehen und schien sich zudem noch sehr für das Amt seines Vaters zu interessieren.
Tamin überlegte lange, ob er sich dieser seiner Aufgabe stellen, oder seinem Bruder das Zepter überlassen sollte, doch Laexis war machthungrig. Sicher hatte er nur darauf gewartet, dass ihr Vater sterben würde, um dann endlich Herrscher zu werden. Was würde also geschehen wenn Laexis König wäre? Würde er die Politik seines Vaters weiterführen, oder würde sein Machthunger ihn blind machen und Dinge tun lassen, die er später möglicherweise bereuen würde? Allerdings... als König würde er Aduial nicht länger sehen können. Aduial... sie war eine Menschenfrau, jung, hübsch, mit einem bezaubernden Lächeln gesegnet. Die Gesetze der Götter verboten es ihnen in die Menschenwelt hinabzusteigen und mit ihren Bewohnern zu kommunizieren, doch das war Tamin egal. Er liebte diese Frau ehrlich und aufrichtig.
Laexis war der einzige, der davon wusste, wagte es aber nicht jemandem davon zu berichten. Doch als Ramon starb und der Groll gegen seinen Bruder langsam zu wachsen begann, freundete er sich zunehmend mit dem Gedanken an diesen Umstand zu seinem Vorteil auszunutzen. Er wartete ab, bis Tamin in die Menschenwelt hinuntergestiegen war um Aduial zu besuchen und trat vor den großen Rat um ihm von diesem Vorfall zu unterrichten. Er nutzte seine Rhetorik um den großen Rat gänzlich auf seine Seite zu ziehen. Umgehend wurde Tamin aus der Göttergesellschaft ausgestoßen und sein Bruder Laexis zum neuen König ernannt. Laexis und zwei seiner Leibwächter stiegen in die Menschenwelt hinab um Tamin von den Ereignissen zu unterrichten, doch beim Anblick Tamins machte sich glühender Zorn in ihm breit: Da saß er, neben dem Bett, auf dem Aduial lag, ein neugeborenes Kind in seinem Arm.
«Laexis? Was... was machst du hier?», fragte Tamin. Laexis beantwortete diese Frage, in dem er ihm einen Speer seiner Leibwächter in die Brust rammte. «Du hast deine Frau und dein Kind soeben zum Tode verurteilt.», flüsterte er und befahl seinen beiden Leibwächtern die Frau und das Kind mitzunehmen. Unter lautem Protest und Geschrei wurden die beiden aus dem Haus getragen und in die Götterwelt gebracht. Laexis beugte sich über den sterbenden Körper seines Bruders. «Versuche garnicht erst sie zu retten!», sagte er steif und verließ rasch das Haus. «Aduial... Meril...», keuchte Tamin mit seinem letzten Atemzug, bis seine Seele ihren sterbenden Körper verließ...
Das Spiel beginnt mit einem Teil dieser Geschichte (in Form eines Traumes) und man schlüpft dann in die Rolle des Hauptcharakters, Theâr Demagyar. Schon seit längerem plagen ihn Träume, in denen immer wieder ein ihm unbekannter Mann auftaucht und er beschließt einen alten Mann um Rat zu fragen, der im Wald westlich von Theârs Heimatstadt Bastok wohnt und schon vielen Bewohnern mit seinem Rat geholfen hatte.
Grundlegendes:
Das Projekt kam mir erstmal Anfang Juni 2005 in den Sinn und wurde im November 2005 schließlich erstmals mit dem Maker begonnen. Nach diversen Pausen und Umstrukturierungen habe ich mich schließlich für einen kompletten Neustart entschieden, welcher dann auch Ende 2006 begann. Ich bin ein sehr langsamer Makerer, der leider sehr häufig die Motivation verliert, weswegen ich im Prinzip nicht wirklich weit bin, zumindest wenn man sich die Mapanzahl ansieht. Dennoch bin ich nun fast mit dem Kampfsystem fertig, was schonmal einen großen Teil der Technik im Spiel ausmacht. Es fehlen noch zwei Features, die noch unbedingt eingebaut werden müssen, aber im Moment ist es schon spielbar. Die Features werden eingebaut sobald ich sie benötige, jetzt habe ich ehrlich gesagt erstmal genug vom KS, schließlich arbeite ich schon drei oder vier Monate daran. Vom Stil her wird es höchstwahrscheinlich in ToP/WA gehalten, aber da möchte ich mich ehrlich gesagt nicht festlegen. Wer weiß was die Zukunft bringt.
Technik:
Kampfsystem:
Das Kampfsystem basiert auf einem ATB-System wie es schon in Aldaran zum Einsatz gekommen ist. Ich versuche es möglichst schnell und grafisch ansprechend zu gestalten, damit das ganze nicht zu langatmig wird. Natürlich ist es Anfangs immer etwas träger, wenn erst ein Charakter in der Party ist und man höchstens gegen ein oder zwei Monster kämpft, aber sobald drei Partymitglieder und Monster im Spiel sind, wird das ganze wahrscheinlich sogar ein wenig hektisch. Dennoch, versuche ich den Spieler durch ein wenig Abwechslung und Bewegung bei laune zu halten. So hat jeder Char z.B. zwei verschiedene Angriffsanimationen (bei Theâr: Ein Schwertstich und ein Schwertstreich von oben), und das Interface zoomt hin und her, sobald ein Char am Zug ist (kann man im Trailer sehen). An der Geschwindigkeit des KS ändert das im Prinzip nichts, aber vielleicht verhindert es, dass man dabei einschläft. Ein zentrales Feature wird das Göttersystem sein. Storybedingt wohnt jedem Char ein Gott inne, der im KS dann zum Zuge kommt, wenn die Rageleiste eines Charakters komplett gefüllt ist. Der Char wird dann nichtmehr steuerbar sein, aber dafür haben diese Götter dann einige enorme Attacken drauf, die den Gegnern mächtig einheizen könnten. Jede Attacke verbraucht, je nach Stärke, Ragepunkte und sobald diese aufgebraucht sind verwandelt sich der Char wieder zurück.
Menü:
Das Menü ist mapbasierend und löst das Standardmenü komplett ab. Ich habe noch nicht angefangen daran zu coden, deswegen kann ich jetzt zum genauen Ablauf noch nichts genaues sagen. Ich beschäftige mich damit erst später.
Screens:
http://img441.imageshack.us/img441/4671/equiscreensxg3.png
Von links oben nach rechts unten:
1)Das Startmenü, links laufen die Credits durch, was man sich natürlich nicht antun muss.
2)Der Menüentwurf. Unten rechts kommen die Ortsbezeichnungen hin.
3)Theâr vor seinem Haus. Die Wolken sind auf diesem Screen leider nicht zu sehen.
4)Szene aus dem Richtwald.
5)Szene aus dem Richtwald.
6)KS-Screen.
Trailer:
KS-Teaser No. 2 (http://www.youtube.com/watch?v=0G_kKUtK-G8)
Ich bitte euch die miese Qualität zu entschuldigen. Fraps läuft auf meinem Rechner
nicht so wie ich es gerne hätte ^^
Im Spiel selbst läuft alles zu 100% flüssig.
Danksagungen:
Ich möchte mich zuerst einmal bei allen Mitgliedern von Nightshift bedanken. Ihr seid wirklich ein wunderbares Team und helft mir mit eurer Kritik und eurem Lob ungemein. Besonders herausheben möchte ich hier Ascheherz, der mir bei einigen kniffligen Technikproblemen hilft und auch sonst immer eine helfende Hand bietet. Jungs, ihr rockt! =)
Und selbstverständlich auch einen Dank an Ray-X, der ein paar Posen für Theâr gepixelt
hat (und hoffentlich noch pixeln wird) =)
Und Tiamat nicht zu vergessen, der fleißig an den Artworks malt ^^
Schluss:
Für weitere Infos zu Equilibrium lege ich euch das Nightshiftforum (www.nightshift.net.tc) sowie den Blog zu meinem Projekt (http://www.rpg2k-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=5950) ans Herz.
http://img406.imageshack.us/img406/6279/equititlewc9.png
Story:
Man sagt Träume spiegelten
den Grund der Seele wider...
Es heißt in Träumen könnten
Erinnerungen wieder aufleben...
Aber was, wenn diese Ereignisse
in meinen Träumen nichts mit
mir zu tun haben?
Trage ich dann die Erinnerungen
von jemand anderem in mir?
Wie kann das sein?
Wenn ich die Erinnerungen einer
anderen Person in mir trage...
Trage ich dann auch ihre Seele?
Es heißt Götter seien den Menschen garnicht so unähnlich. Sicher, ihre Macht übertrifft die unsere bei weitem, aber sonst? Götter lieben, hassen, fühlen genauso wie Menschen. Sie haben ähnliche Herrschaftsstrukturen wie wir, selbst ein Krieg unter ihnen scheint garnicht so abwegig zu sein. Dunkel sind die Zeiten, seit ihr König Ramon starb und Unsicherheit machte sich in ihren Herzen breit, jetzt da ihr großer Herrscher nichtmehr war und einer seiner beiden Söhne die Herrschaft übernehmen würde. Für gewöhnlich würde der Erstgeborene diese Verantwortung übertragen bekommen, doch Tamin war nie dafür bekannt sich sonderlich für die Politik seines Vaters zu interessieren. Laexis, Tamins Bruder, hingegen verstand es die Leute mit seiner aussergewöhnlichen Rhetorik in den Bann zu ziehen und schien sich zudem noch sehr für das Amt seines Vaters zu interessieren.
Tamin überlegte lange, ob er sich dieser seiner Aufgabe stellen, oder seinem Bruder das Zepter überlassen sollte, doch Laexis war machthungrig. Sicher hatte er nur darauf gewartet, dass ihr Vater sterben würde, um dann endlich Herrscher zu werden. Was würde also geschehen wenn Laexis König wäre? Würde er die Politik seines Vaters weiterführen, oder würde sein Machthunger ihn blind machen und Dinge tun lassen, die er später möglicherweise bereuen würde? Allerdings... als König würde er Aduial nicht länger sehen können. Aduial... sie war eine Menschenfrau, jung, hübsch, mit einem bezaubernden Lächeln gesegnet. Die Gesetze der Götter verboten es ihnen in die Menschenwelt hinabzusteigen und mit ihren Bewohnern zu kommunizieren, doch das war Tamin egal. Er liebte diese Frau ehrlich und aufrichtig.
Laexis war der einzige, der davon wusste, wagte es aber nicht jemandem davon zu berichten. Doch als Ramon starb und der Groll gegen seinen Bruder langsam zu wachsen begann, freundete er sich zunehmend mit dem Gedanken an diesen Umstand zu seinem Vorteil auszunutzen. Er wartete ab, bis Tamin in die Menschenwelt hinuntergestiegen war um Aduial zu besuchen und trat vor den großen Rat um ihm von diesem Vorfall zu unterrichten. Er nutzte seine Rhetorik um den großen Rat gänzlich auf seine Seite zu ziehen. Umgehend wurde Tamin aus der Göttergesellschaft ausgestoßen und sein Bruder Laexis zum neuen König ernannt. Laexis und zwei seiner Leibwächter stiegen in die Menschenwelt hinab um Tamin von den Ereignissen zu unterrichten, doch beim Anblick Tamins machte sich glühender Zorn in ihm breit: Da saß er, neben dem Bett, auf dem Aduial lag, ein neugeborenes Kind in seinem Arm.
«Laexis? Was... was machst du hier?», fragte Tamin. Laexis beantwortete diese Frage, in dem er ihm einen Speer seiner Leibwächter in die Brust rammte. «Du hast deine Frau und dein Kind soeben zum Tode verurteilt.», flüsterte er und befahl seinen beiden Leibwächtern die Frau und das Kind mitzunehmen. Unter lautem Protest und Geschrei wurden die beiden aus dem Haus getragen und in die Götterwelt gebracht. Laexis beugte sich über den sterbenden Körper seines Bruders. «Versuche garnicht erst sie zu retten!», sagte er steif und verließ rasch das Haus. «Aduial... Meril...», keuchte Tamin mit seinem letzten Atemzug, bis seine Seele ihren sterbenden Körper verließ...
Das Spiel beginnt mit einem Teil dieser Geschichte (in Form eines Traumes) und man schlüpft dann in die Rolle des Hauptcharakters, Theâr Demagyar. Schon seit längerem plagen ihn Träume, in denen immer wieder ein ihm unbekannter Mann auftaucht und er beschließt einen alten Mann um Rat zu fragen, der im Wald westlich von Theârs Heimatstadt Bastok wohnt und schon vielen Bewohnern mit seinem Rat geholfen hatte.
Grundlegendes:
Das Projekt kam mir erstmal Anfang Juni 2005 in den Sinn und wurde im November 2005 schließlich erstmals mit dem Maker begonnen. Nach diversen Pausen und Umstrukturierungen habe ich mich schließlich für einen kompletten Neustart entschieden, welcher dann auch Ende 2006 begann. Ich bin ein sehr langsamer Makerer, der leider sehr häufig die Motivation verliert, weswegen ich im Prinzip nicht wirklich weit bin, zumindest wenn man sich die Mapanzahl ansieht. Dennoch bin ich nun fast mit dem Kampfsystem fertig, was schonmal einen großen Teil der Technik im Spiel ausmacht. Es fehlen noch zwei Features, die noch unbedingt eingebaut werden müssen, aber im Moment ist es schon spielbar. Die Features werden eingebaut sobald ich sie benötige, jetzt habe ich ehrlich gesagt erstmal genug vom KS, schließlich arbeite ich schon drei oder vier Monate daran. Vom Stil her wird es höchstwahrscheinlich in ToP/WA gehalten, aber da möchte ich mich ehrlich gesagt nicht festlegen. Wer weiß was die Zukunft bringt.
Technik:
Kampfsystem:
Das Kampfsystem basiert auf einem ATB-System wie es schon in Aldaran zum Einsatz gekommen ist. Ich versuche es möglichst schnell und grafisch ansprechend zu gestalten, damit das ganze nicht zu langatmig wird. Natürlich ist es Anfangs immer etwas träger, wenn erst ein Charakter in der Party ist und man höchstens gegen ein oder zwei Monster kämpft, aber sobald drei Partymitglieder und Monster im Spiel sind, wird das ganze wahrscheinlich sogar ein wenig hektisch. Dennoch, versuche ich den Spieler durch ein wenig Abwechslung und Bewegung bei laune zu halten. So hat jeder Char z.B. zwei verschiedene Angriffsanimationen (bei Theâr: Ein Schwertstich und ein Schwertstreich von oben), und das Interface zoomt hin und her, sobald ein Char am Zug ist (kann man im Trailer sehen). An der Geschwindigkeit des KS ändert das im Prinzip nichts, aber vielleicht verhindert es, dass man dabei einschläft. Ein zentrales Feature wird das Göttersystem sein. Storybedingt wohnt jedem Char ein Gott inne, der im KS dann zum Zuge kommt, wenn die Rageleiste eines Charakters komplett gefüllt ist. Der Char wird dann nichtmehr steuerbar sein, aber dafür haben diese Götter dann einige enorme Attacken drauf, die den Gegnern mächtig einheizen könnten. Jede Attacke verbraucht, je nach Stärke, Ragepunkte und sobald diese aufgebraucht sind verwandelt sich der Char wieder zurück.
Menü:
Das Menü ist mapbasierend und löst das Standardmenü komplett ab. Ich habe noch nicht angefangen daran zu coden, deswegen kann ich jetzt zum genauen Ablauf noch nichts genaues sagen. Ich beschäftige mich damit erst später.
Screens:
http://img441.imageshack.us/img441/4671/equiscreensxg3.png
Von links oben nach rechts unten:
1)Das Startmenü, links laufen die Credits durch, was man sich natürlich nicht antun muss.
2)Der Menüentwurf. Unten rechts kommen die Ortsbezeichnungen hin.
3)Theâr vor seinem Haus. Die Wolken sind auf diesem Screen leider nicht zu sehen.
4)Szene aus dem Richtwald.
5)Szene aus dem Richtwald.
6)KS-Screen.
Trailer:
KS-Teaser No. 2 (http://www.youtube.com/watch?v=0G_kKUtK-G8)
Ich bitte euch die miese Qualität zu entschuldigen. Fraps läuft auf meinem Rechner
nicht so wie ich es gerne hätte ^^
Im Spiel selbst läuft alles zu 100% flüssig.
Danksagungen:
Ich möchte mich zuerst einmal bei allen Mitgliedern von Nightshift bedanken. Ihr seid wirklich ein wunderbares Team und helft mir mit eurer Kritik und eurem Lob ungemein. Besonders herausheben möchte ich hier Ascheherz, der mir bei einigen kniffligen Technikproblemen hilft und auch sonst immer eine helfende Hand bietet. Jungs, ihr rockt! =)
Und selbstverständlich auch einen Dank an Ray-X, der ein paar Posen für Theâr gepixelt
hat (und hoffentlich noch pixeln wird) =)
Und Tiamat nicht zu vergessen, der fleißig an den Artworks malt ^^
Schluss:
Für weitere Infos zu Equilibrium lege ich euch das Nightshiftforum (www.nightshift.net.tc) sowie den Blog zu meinem Projekt (http://www.rpg2k-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=5950) ans Herz.